Ein Aprikosenkuchen mit Streuseln ist der perfekte Begleiter für jede Kaffeetafel. Der saftige Teig, kombiniert mit den süßen Aprikosen und einer knusprigen Streuseldecke, bringt den Sommer direkt auf den Teller. Dieser Kuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Hingucker. Mit seiner harmonischen Mischung aus fruchtig und knusprig ist er sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen ein beliebter Snack. Egal, ob für ein Familienfest oder eine spontane Kaffeerunde – dieser Aprikosenkuchen sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Der perfekte Aprikosenkuchen für jeden Anlass

Ein Aprikosenkuchen mit Streuseln ist ein wahres Allround-Talent in der Küche. Mit wenigen Zutaten lässt sich ein köstlicher Kuchen zaubern, der nicht nur gut aussieht, sondern auch himmlisch schmeckt. Der Teig ist leicht zuzubereiten und kann je nach Vorlieben noch mit weiteren Zutaten wie Nüssen oder anderen Früchten variiert werden. Ideal für alle, die es gerne einfach, aber lecker mögen!

Zutaten für den Aprikosenkuchen mit Streuseln

Die Zutaten für diesen köstlichen Aprikosenkuchen mit Streuseln sind einfach, aber geschmacklich perfekt abgestimmt. Hier sind die wichtigsten Zutaten:

  • Aprikosen: Fruchtig-süß, sie sorgen für eine frische und saftige Basis.
  • Mehl: Der Hauptbestandteil des Teigs, sorgt für Struktur.
  • Haferflocken: Geben den Streuseln eine besondere Textur und einen nussigen Geschmack.
  • Zucker: Süßt den Teig und die Streusel.
  • Vanillezucker: Verleiht eine angenehme Vanillenote.
  • Haselnüsse: Für einen knackigen Biss und zusätzliches Aroma in den Streuseln.
  • Eigelb: Macht den Teig geschmeidig und saftig.
  • Butter: Sorgt für einen zarten, butterigen Geschmack im Teig und den Streuseln.
  • Aprikosenkonfitüre: Wird mit den Aprikosen vermengt und sorgt für zusätzlichen Geschmack und Feuchtigkeit.
  • Puderzucker: Zum Bestäuben nach dem Backen, für einen süßen Finish.

Alternative Zutaten

Falls du keine Haselnüsse zur Hand hast oder eine Nussallergie hast, kannst du stattdessen Walnüsse oder Mandeln verwenden. Auch Macadamianüsse bieten eine hervorragende Alternative für die Streusel. Wer es lieber vegan mag, kann die Butter durch vegane Margarine ersetzen und die Eier weglassen, während du Apfelmus als Ei-Ersatz verwenden kannst.

Schritt-für-Schritt Anleitung: So gelingt der Aprikosenkuchen mit Streuseln

  1. Vorbereitung: Heize den Ofen auf 200°C (Umluft 175°C) vor und fette ein Backblech (32 x 39 cm) ein. Bestäube es mit Mehl.
  2. Teig zubereiten: Vermenge Mehl, Haferflocken, Zucker, Salz, Vanillin-Zucker und gehackte Haselnüsse in einer großen Schüssel. Füge das Eigelb, kaltes Wasser und die Butter in Flöckchen hinzu. Knete alles mit den Händen zu einem Streuselteig.
  3. Aprikosen vorbereiten: Wasche die Aprikosen, halbiere sie und entferne die Steine. Schneide die Hälften in kleine Scheiben.
  4. Boden herstellen: Drücke etwa zwei Drittel des Streuselteigs gleichmäßig auf das Backblech. Bestreue ihn mit Paniermehl, damit der Boden nicht zu feucht wird.
  5. Aprikosen und Konfitüre: Mische die Aprikosen mit der Aprikosenkonfitüre und verteile sie gleichmäßig auf dem Boden.
  6. Streusel drauf: Streue die restlichen Streusel gleichmäßig über die Aprikosen.
  7. Backen: Backe den Kuchen für etwa 45-50 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis er goldbraun ist.
  8. Fertigstellen: Lass den Kuchen auf einem Gitter auskühlen und bestäube ihn mit Puderzucker, bevor du ihn in Stücke schneidest.

Tipps und Tricks für den perfekten Aprikosenkuchen mit Streuseln

  • Frische Aprikosen verwenden: Wenn es Saison ist, greife zu frischen Aprikosen statt zu Dosenfrüchten. Diese haben einen intensiveren Geschmack.
  • Vermeide zu feuchten Aprikosen: Wenn du frische Aprikosen verwendest, achte darauf, sie gut abzutropfen, um den Kuchen nicht zu verwässern.
  • Backzeit im Auge behalten: Der Kuchen kann je nach Ofen etwas variieren. Prüfe regelmäßig, ob er goldbraun und durchgebacken ist.
  • Luftdicht lagern: Bewahre den Kuchen in einer luftdichten Dose auf, damit die Streusel ihre Knusprigkeit behalten.

Varianten und Tipps für Anpassungen

Du kannst diesen Aprikosenkuchen mit Streuseln ganz nach deinem Geschmack variieren. Hier sind ein paar Ideen:

  • Mit Beeren: Für eine fruchtigere Variante kannst du Heidelbeeren oder Johannisbeeren zu den Aprikosen geben.
  • Nussig und knusprig: Für einen besonders intensiven Nussgeschmack kannst du die Haselnüsse durch Walnüsse oder Macadamianüsse ersetzen.
  • Glutenfreie Variante: Tausche das Weizenmehl gegen ein glutenfreies Mehl aus und verwende glutenfreie Haferflocken, um den Kuchen glutenfrei zu machen.

Dieser Aprikosenkuchen mit Streuseln ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Mit seiner saftigen Frucht und der knusprigen Streuseldecke bietet er ein tolles Geschmackserlebnis für jede Gelegenheit.

Aprikosenkuchen mit Streuseln – Ein Fruchtiger Genuss vom Blech

Der Aprikosenkuchen mit Streuseln ist eine köstliche Kombination aus süßen, saftigen Aprikosen und einer knusprigen Streuseldecke, die zusammen ein unverwechselbares Geschmackserlebnis bieten. Er ist perfekt für jedes Event, ob als fruchtiger Snack zu einer Tasse Kaffee oder als Highlight bei einem Familienfest. Einfach in der Zubereitung und variierbar, ist dieser Kuchen der ideale Begleiter für einen sonnigen Nachmittag oder eine gesellige Runde.

Aprikosenkuchen mit Streuseln

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Kann ich den Aprikosenkuchen auch mit anderen Früchten zubereiten?

Ja, du kannst den Aprikosenkuchen ganz nach deinem Geschmack anpassen. Du kannst zum Beispiel Beeren wie Heidelbeeren oder Johannisbeeren zu den Aprikosen geben, um den Kuchen noch fruchtiger zu machen. Auch eine Kombination aus Aprikosen und Pfirsichen wäre eine leckere Alternative.

2. Wie lange bleibt der Aprikosenkuchen frisch?

Der Aprikosenkuchen mit Streuseln bleibt bei richtiger Lagerung etwa 3-4 Tage frisch. Bewahre ihn in einer luftdichten Dose auf, um die Streuseln knusprig zu halten. Du kannst ihn auch einfrieren und später genießen – so bleibt er sogar für einige Wochen haltbar.

3. Kann ich den Kuchen auch ohne Nüsse zubereiten?

Ja, du kannst die Nüsse in den Streuseln problemlos weglassen, wenn du eine Nussallergie hast oder sie nicht magst. Für eine knusprige Alternative kannst du stattdessen Haferflocken oder zerbröselte Kekse verwenden.

Weitere passende Rezepte

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Aprikosenkuchen mit Streuseln

Aprikosenkuchen mit Streuseln


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Luisa
  • Total Time: 1 Stunde 10 Minuten
  • Yield: 24 Stücke
  • Diet: Vegetarian

Description

Aprikosenkuchen mit Streuseln ist der perfekte Blechkuchen, der mit saftigen Aprikosen und einer knusprigen Streuseldecke für einen fruchtig-leckeren Genuss sorgt. Einfach in der Zubereitung und ideal für jeden Anlass – ein wahres Highlight auf jeder Kaffeetafel.


Ingredients

Scale
  • 1 kg Aprikosen
  • 650 g Mehl
  • 75 g blütenzarte Haferflocken
  • 300 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Päckchen Vanillin-Zucker
  • 100 g gehackte Haselnüsse
  • 2 Eigelb
  • 375 g Butter
  • 3 EL Aprikosen-Konfitüre
  • 3 EL Paniermehl
  • 23 EL Puderzucker


Instructions

  1. Ofen auf 200°C (Umluft 175°C) vorheizen. Ein Backblech einfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. Mehl, Haferflocken, Zucker, Salz, Vanillin-Zucker und Haselnüsse in einer Schüssel vermengen. Eigelb, kaltes Wasser und Butter in Flöckchen hinzufügen. Alles mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
  3. Aprikosen waschen, halbieren, Steine entfernen und in kleine Scheiben schneiden.
  4. Aprikosen mit der Konfitüre vermengen und gleichmäßig auf den vorbereiteten Teigboden verteilen.
  5. Die restlichen Streusel über die Aprikosen verteilen und im Ofen 45-50 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
  6. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. In Stücke schneiden und servieren.

Notes

  • Für eine zusätzliche fruchtige Note kannst du Beeren wie Heidelbeeren oder Johannisbeeren hinzufügen.
  • Falls du keine Haselnüsse hast, kannst du Walnüsse oder Mandeln verwenden.
  • Der Kuchen bleibt bei richtiger Lagerung bis zu 4 Tage frisch.
  • Die Aprikosen sollten gut abgetropft sein, um den Kuchen nicht zu feucht zu machen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 50 Minuten
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück
  • Calories: 320 kcal
  • Sugar: 25 g
  • Sodium: 50 mg
  • Fat: 18 g
  • Saturated Fat: 7 g
  • Unsaturated Fat: 9 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 40 g
  • Fiber: 3 g
  • Protein: 5 g
  • Cholesterol: 40 mg

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star