Wenn du ein Fan von kühlen Morgen, sich färbenden Blättern und saisonalen Milchkaffees bist, wirst du dich in diese weichen, flaumigen Kürbis Cookies verlieben!
Es ist nicht Herbst, wenn ich nicht in den weichen Kern dieses Kekses beiße und die leckeren Kürbisgewürze schmecke.
Wenn du bereit bist, dich vom Sommer zu verabschieden - oder wenn du dir wünschst, dass er nie zu Ende geht - dieses Rezept versüßt dir den Wechsel der Jahreszeit!

Die superweiche Konsistenz und der delikate Geschmack von Kürbis sind selbst für die wählerischsten Esser ein großer Hit!
Ein weiterer Grund, warum du sie lieben wirst? Diese weichen Kürbisplätzchen sind super einfach zu zaubern! Auch super, wenn du noch Eigelb übrig hast, das du verwerten willst!
[feast_advanced_jump_to]🥘 Zutaten
- Kürbispüree - im Geschäft gekauft oder selbst gemacht.
- Weiche Butter
- Brauner Zucker
- Weißer Kristallzucker
- Eigelb - mit den übrigen Eiweiß kannst du leckere Kokosbusserl oder einen Pavlova machen.
- Zimt
- Vanilleextrakt
- Universalmehl
- Backpulver
- Salz7
- Natron
Die Mengenangaben sind der Rezeptkarte zu entnehmen.
🎃 Kürbis Cookies Step-by-Step
🔪 Zubereitung - detailliert
Wenn du gekauftes Kürbispüree verwendest, kannst du die Anleitung für den Plätzchenteig weiter unten überspringen.
Selbstgemachtes Kürbispüree
Wenn du dein eigenes Kürbispüree herstellst, schneidest du als Erstes den Kürbis in kleine Stücke und gibst sie auf ein mit backpapier belegtes Backblech.
Du musst sie bei 200 Grad Celsius etwa 30-40 Minuten backen, bis der Kürbis anfängt zu bräunen und zu karamellisieren, damit die überschüssige Flüssigkeit entzogen und der Geschmack des Pürees verstärkt wird.
Sobald der Kürbis anfängt, braun zu werden und zu karamellisieren, schälst du den Kürbis aus der Schale. Mit einer Gabelpresse zerdrückst du diese Kürbisstücke zu einem feinen Püree.
Lasse das Püree ein paar Minuten abkühlen.
Kürbis-Cookies Teig
Um mit dem Kürbis-cookies Teig zu beginnen, schlage die weiche Butter mit dem elektrischen Mixer auf.
Als Nächstes gibst du den braunen Zucker und den Kristallzucker hinzu und rührst noch 2-3 Minuten weiter.
Während du weiterrührst, fügst du die Eigelbe, das Vanilleextrakt und das Kürbispüree hinzu.
Die restlichen Zutaten - ein halber Teelöffel Natron, ein halber Teelöffel Zimt, ein Teelöffel Backpulver, ¼ Teelöffel Salz und das Mehl - müssen bei mittlerer Geschwindigkeit in die Mischung gesiebt werden. Weiter rühren, bis alles gut vermischt ist.
Den Ofen auf 190 Grad vorheizen.
Auf einem großen, mit Backpapier ausgelegten Backblech platzierst du Teigkugeln mit einem Abstand von mindestens 4 cm zueinander.
Du kannst deine Teigkugeln entweder mit einem Eisportionierer oder mit der Hand formen. Wenn du dich dafür entscheidest, sie mit der Hand zu formen, solltest du mindestens zwei Esslöffel pro Teigkugel verwenden.
Das belegte Blech in den vorgeheizten Ofen schieben und 10-15 Minuten lang backen.
Lass die Cookies einige Minuten abkühlen, bevor du sie vom Backblech nimmst. Weil sie so weich sind, könnten sie zerbröseln, wenn du sie sofort auf ein Gitterrost legst.
Sobald sie ein paar Minuten abgekühlt sind, kannst du die leckeren Cookies servieren oder in einem luftdichten Behälter verwahren.
🍽 Equipment
- Backpapier
- Sieb
- Eisportionierer oder Teelöffel
- Backblech
- Hand-/Standmixer (wenn vorhanden mit Flachrühreraufsatz)
- Kühlgitter
🌡 Lagerung
Dieses Cookie Rezept ergibt 40 Cookies! Wenn du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst, sind sie bis zu fünf Tage haltbar!
🎃 Ersatz
Wenn du ein noch intensiveres Kürbisgewürzaroma möchtest, kannst du den Zimt durch eine Pumpkin Spice Gewürz ersetzen.
🙋🏻 FAQ
Diese Kürbis Cookies halten sich fünf Tage, wenn du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst, oder bis zu ein paar Monate, wenn du sie im Gefrierschrank aufbewahrst!
Wenn du ein paar Kürbisse hast, die du nicht aushöhlen willst, gibt es viele leckere Möglichkeiten, wie du deinen Kürbis verwenden kannst. Zum Beispiel kannst du Kürbiskerne aushöhlen und mit etwas Salz rösten, um einen sättigenden und nährstoffreichen Snack zu erhalten. Und wenn du deinen Kürbis im Ofen röstest, kannst du auch ein leckeres Kürbispüree herstellen!
Du kannst ihn auch für Kürbiskuchen, Kürbismuffins, Kürbiskäsekuchen und sogar für ein Kürbis-Chili verwenden! Aber am liebsten mache ich aus Kürbissen meine eigenen Kürbis-Lattes zu Hause!
📋 Rezept
Flaumige Kürbis Cookies
Zubehör
- Backpapier
- Sieb
- Eisportionierer oder Teelöffel
- Backblech
- Hand-/Standmixer bevorzugt mit Flachrühreraufsatz
- Kühlgitter
Zutaten
- 300 g Butter weich
- 300 g Brauner Zucker
- 120 g Weißer Kristallzucker
- 4 Eigelb
- 300 g Kürbispüree oder Kürbis frisch
- 2 EL Vanilleextrakt
- ½ EL Zimt
- 400 g Universalmehl
- 1 TL Backpulver
- ¼ TL Salz
- ½ TL Natron
Zubereitung
Selbstgemachtes Kürbis Püree
- Heize den Backofen auf 200 C vor und backe den Kürbis auf einem Backblech, für etwa 30-45 Minuten. (Bis er anfängt braun zu werden und zu karamellisieren.)
- Sobald er gebacken ist, schabst du den Kürbis aus der Schale und zerdrückst ihn mit einer Gabel zu einem feinen Püree.
- Lass das Püree abkühlen.
- Überspringe diese Schritte, wenn du vorgefertigtes Kürbispüree verwendest.
Kürbis Cookies
- Schlage mit dem Mixer 300 g Butter auf.300 g Butter
- Füge 300 g Brauner Zucker und 120 g Weißer Kristallzucker hinzu und rühre 2-3 Minuten lang weiter.300 g Brauner Zucker, 120 g Weißer Kristallzucker
- Während du rührst, gibst du 4 Eigelb, 2 EL Vanilleextrakt und 300 g Kürbispüree hinzu.4 Eigelb, 2 EL Vanilleextrakt, 300 g Kürbispüree
- Siebe ½ EL Zimt , 400 g Universalmehl, 1 TL Backpulver, ¼ TL Salz, ½ TL Natron dazu und verrühre alles mit dem Mixer auf mittlerer bis niedriger Stufe.½ EL Zimt, 400 g Universalmehl, 1 TL Backpulver, ¼ TL Salz, ½ TL Natron
- Heize den Backofen auf 190 Grad vor.
- Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Verwende einen Eisportionierer (oder forme mit der Hand Kugeln aus dem Teig, indem du 2 Esslöffel pro Kugel nimmst) und setze die Teigkugeln mit einem Abstand von mindestens 4 cm zueinander.
- Backe die Kekse je nach Ofen 10-15 Minuten.
- Lass die Kekse abkühlen, bevor du sie in einem luftdichten Kontainer aufhebst.
⛑️ Lebensmittelsicherheit
- Koch mit einer Mindesttemperatur von 74 °C
- Verwende für gekochte Speisen nicht die gleichen Utensilien, die zuvor rohes Fleisch berührt haben.
- Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch angefasst hast.
- Lasse Lebensmittel nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
- Lasse kochende Lebensmittel nie unbeaufsichtigt.
- Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, um schädliche Verbindungen zu vermeiden.
- Sorge bei der Verwendung eines Gasherds stets für gute Belüftung.