• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
noraskreationen.com
  • Rezepte
  • Nora
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Nora
  • Kontakt
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Nora
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×
    Home » Recipes

    Blog

    Flaumige Kürbis Cookies

    Sep 9, 2023 · Leave a Comment

    Weiche, flaumige Kürbis Cookies, auf dem Kühlgitter platziert. Man sieht eine wunderschöne Textur des Cookies.

    Wenn du ein Fan von kühlen Morgen, sich färbenden Blättern und saisonalen Milchkaffees bist, wirst du dich in diese weichen, flaumigen Kürbis Cookies verlieben!

    Es ist nicht Herbst, wenn ich nicht in den weichen Kern dieses Kekses beiße und die leckeren Kürbisgewürze schmecke.

    Wenn du bereit bist, dich vom Sommer zu verabschieden - oder wenn du dir wünschst, dass er nie zu Ende geht - dieses Rezept versüßt dir den Wechsel der Jahreszeit!

    Lecker flaumige Kürbis Cookies in schwarzer, blattförmiger Schale.

    Die superweiche Konsistenz und der delikate Geschmack von Kürbis sind selbst für die wählerischsten Esser ein großer Hit! 

    Ein weiterer Grund, warum du sie lieben wirst? Diese weichen Kürbisplätzchen sind super einfach zu zaubern! Auch super, wenn du noch Eigelb übrig hast, das du verwerten willst!

    [feast_advanced_jump_to]

    🥘 Zutaten

    Ein paar einfache Zutaten sind notwendig, um diese leckeren flaumigen Kürbis Cookies zuzubereiten.
    • Kürbispüree - im Geschäft gekauft oder selbst gemacht.
    • Weiche Butter
    • Brauner Zucker
    • Weißer Kristallzucker
    • Eigelb - mit den übrigen Eiweiß kannst du leckere Kokosbusserl oder einen Pavlova machen.
    • Zimt
    • Vanilleextrakt
    • Universalmehl
    • Backpulver
    • Salz7
    • Natron

    Die Mengenangaben sind der Rezeptkarte zu entnehmen.

    🎃 Kürbis Cookies Step-by-Step

    Starte mit der weichen Butter.
    Die weiche Butter aufschlagen.
    Den braunen und weißen Zucker hinzufügen.
    Den Zucker hinzufügen.
    Die Eigelbe hinzufügen.
    Die Eigelbe hinzufügen.
    Das Kürbispüree hinzufügen.
    Es folgt das Kürbis Pürree.
    Vermenge die trockenen Zutaten zuerst miteinander.
    Erst die trockenen Zutaten kombinieren.
    Siebe die trockenen Zutaten hinzu.
    Dann zur Kürbis Creme hinzusieben.
    Eine luftig, cremige Teigmasse ist das Ziel.
    Das Ziel ist eine luftige Teigmasse.
    Platziere die Teigkugeln mit genügend Abstand nebeneinander.
    Die Teigkugeln auf ein Backblech mit Backpapier verteilen.
    Platziere die Teigkugeln mit genügend Abstand nebeneinander.
    Achte auf genügend Abstand!
    Die fertig gebackenen Kekse, frisch aus dem Ofen.
    Die fertigen Cookies frisch aus dem Ofen.
    Weiche, flaumige Kürbis Cookies, auf dem Kühlgitter platziert.
    Lecker!

    🔪  Zubereitung - detailliert

    Wenn du gekauftes Kürbispüree verwendest, kannst du die Anleitung für den Plätzchenteig weiter unten überspringen.

    Selbstgemachtes Kürbispüree

    Wenn du dein eigenes Kürbispüree herstellst, schneidest du als Erstes den Kürbis in kleine Stücke und gibst sie auf ein mit backpapier belegtes Backblech.

    Du musst sie bei 200 Grad Celsius etwa 30-40 Minuten backen, bis der Kürbis anfängt zu bräunen und zu karamellisieren, damit die überschüssige Flüssigkeit entzogen und der Geschmack des Pürees verstärkt wird.

    Sobald der Kürbis anfängt, braun zu werden und zu karamellisieren, schälst du den Kürbis aus der Schale. Mit einer Gabelpresse zerdrückst du diese Kürbisstücke zu einem feinen Püree.

    Lasse das Püree ein paar Minuten abkühlen.

    Kürbis-Cookies Teig

    Um mit dem Kürbis-cookies Teig zu beginnen, schlage die weiche Butter mit dem elektrischen Mixer auf.

    Als Nächstes gibst du den braunen Zucker und den Kristallzucker hinzu und rührst noch 2-3 Minuten weiter.

    Während du weiterrührst, fügst du die Eigelbe, das Vanilleextrakt und das Kürbispüree hinzu.

    Die restlichen Zutaten - ein halber Teelöffel Natron, ein halber Teelöffel Zimt, ein Teelöffel Backpulver, ¼ Teelöffel Salz und das Mehl - müssen bei mittlerer Geschwindigkeit in die Mischung gesiebt werden. Weiter rühren, bis alles gut vermischt ist.

    Den Ofen auf 190 Grad vorheizen.

    Auf einem großen, mit Backpapier ausgelegten Backblech platzierst du Teigkugeln mit einem Abstand von mindestens 4 cm zueinander.

    Du kannst deine Teigkugeln entweder mit einem Eisportionierer oder mit der Hand formen. Wenn du dich dafür entscheidest, sie mit der Hand zu formen, solltest du mindestens zwei Esslöffel pro Teigkugel verwenden.

    Das belegte Blech in den vorgeheizten Ofen schieben und 10-15 Minuten lang backen.

    Lass die Cookies einige Minuten abkühlen, bevor du sie vom Backblech nimmst. Weil sie so weich sind, könnten sie zerbröseln, wenn du sie sofort auf ein Gitterrost legst.

    Sobald sie ein paar Minuten abgekühlt sind, kannst du die leckeren Cookies servieren oder in einem luftdichten Behälter verwahren.

    Weiche, flaumige Kürbis Cookies, auf dem Kühlgitter platziert.

    🍽 Equipment

    • Backpapier
    • Sieb
    • Eisportionierer oder Teelöffel
    • Backblech
    • Hand-/Standmixer (wenn vorhanden mit Flachrühreraufsatz)
    • Kühlgitter

    🌡 Lagerung

    Dieses Cookie Rezept ergibt 40 Cookies! Wenn du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst, sind sie bis zu fünf Tage haltbar!

    🎃 Ersatz

    Wenn du ein noch intensiveres Kürbisgewürzaroma möchtest, kannst du den Zimt durch eine Pumpkin Spice Gewürz ersetzen.

    🙋🏻 FAQ

    Wie lange sind die Kürbis Cookies haltbar?

    Diese Kürbis Cookies halten sich fünf Tage, wenn du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst, oder bis zu ein paar Monate, wenn du sie im Gefrierschrank aufbewahrst!

    Was kann man mit Kürbis machen?

    Wenn du ein paar Kürbisse hast, die du nicht aushöhlen willst, gibt es viele leckere Möglichkeiten, wie du deinen Kürbis verwenden kannst. Zum Beispiel kannst du Kürbiskerne aushöhlen und mit etwas Salz rösten, um einen sättigenden und nährstoffreichen Snack zu erhalten. Und wenn du deinen Kürbis im Ofen röstest, kannst du auch ein leckeres Kürbispüree herstellen!
    Du kannst ihn auch für Kürbiskuchen, Kürbismuffins, Kürbiskäsekuchen und sogar für ein Kürbis-Chili verwenden! Aber am liebsten mache ich aus Kürbissen meine eigenen Kürbis-Lattes zu Hause!
     

    📋 Rezept

    Lecker flaumige Kürbis Cookies in schwarzer, blattförmiger Schale.

    Flaumige Kürbis Cookies

    Nora
    Mach dich bereit, dich in diese weichen Kürbis Cookies zu verlieben. Mit nur ein paar einfachen Zutaten kannst du die besten Kürbis Cookies zaubern, die jeden beeindrucken werden. Gleich ausprobieren!
    Rezept drucken
    Vorbereitung 10 minutes mins
    Back Zeit 15 minutes mins
    Gesamtdauer 25 minutes mins
    Course Dessert, Kekse, Snack
    Cuisine Amerikanisch
    Servings 40 Cookies

    Zubehör

    • Backpapier
    • Sieb
    • Eisportionierer oder Teelöffel
    • Backblech
    • Hand-/Standmixer bevorzugt mit Flachrühreraufsatz
    • Kühlgitter

    Zutaten
      

    • 300 g Butter weich
    • 300 g Brauner Zucker
    • 120 g Weißer Kristallzucker
    • 4 Eigelb
    • 300 g Kürbispüree oder Kürbis frisch
    • 2 EL Vanilleextrakt
    • ½ EL Zimt
    • 400 g Universalmehl
    • 1 TL Backpulver
    • ¼ TL Salz
    • ½ TL Natron

    Zubereitung
     

    Selbstgemachtes Kürbis Püree

    • Heize den Backofen auf 200 C vor und backe den Kürbis auf einem Backblech, für etwa 30-45 Minuten. (Bis er anfängt braun zu werden und zu karamellisieren.)
    • Sobald er gebacken ist, schabst du den Kürbis aus der Schale und zerdrückst ihn mit einer Gabel zu einem feinen Püree.
    • Lass das Püree abkühlen.
    • Überspringe diese Schritte, wenn du vorgefertigtes Kürbispüree verwendest.

    Kürbis Cookies

    • Schlage mit dem Mixer 300 g Butter auf.
      300 g Butter
    • Füge 300 g Brauner Zucker und 120 g Weißer Kristallzucker hinzu und rühre 2-3 Minuten lang weiter.
      300 g Brauner Zucker, 120 g Weißer Kristallzucker
    • Während du rührst, gibst du 4 Eigelb, 2 EL Vanilleextrakt und 300 g Kürbispüree hinzu.
      4 Eigelb, 2 EL Vanilleextrakt, 300 g Kürbispüree
    • Siebe ½ EL Zimt , 400 g Universalmehl, 1 TL Backpulver, ¼ TL Salz, ½ TL Natron dazu und verrühre alles mit dem Mixer auf mittlerer bis niedriger Stufe.
      ½ EL Zimt, 400 g Universalmehl, 1 TL Backpulver, ¼ TL Salz, ½ TL Natron
    • Heize den Backofen auf 190 Grad vor.
    • Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
    • Verwende einen Eisportionierer (oder forme mit der Hand Kugeln aus dem Teig, indem du 2 Esslöffel pro Kugel nimmst) und setze die Teigkugeln mit einem Abstand von mindestens 4 cm zueinander.
    • Backe die Kekse je nach Ofen 10-15 Minuten.
    • Lass die Kekse abkühlen, bevor du sie in einem luftdichten Kontainer aufhebst.
    Keyword Kürbis, Kürbis Cookies, Kürbis Kekse

    🤎 Das könnte dir auch gefallen

    • Waffel Blüte mit Maroni Mousse gefüllt auf weißem Teller. Garniert mit Schokoladensauce.
      Maroni Mousse in der Waffelblüte
    • Halloweenkäsekuchen, aufgeschnitten, mit Himbeersauce und weißer Schokolade Frischkäsefüllung.
      Halloween Käsekuchen mit Spinnennetz Design
    • Ein großes Stück Kürbis Käsekuchen auf schwarzem Teller.
      Kürbis Käsekuchen {ohne backen}
    • Leckere Matcha Kekse, mit intensivem Matcha Geschmack und weißen Schokostückchen in brauner Holzkiste auf Kühlgitter.
      Matcha Kekse mit Weißer Schokolade

    ⛑️ Lebensmittelsicherheit

    • Koch mit einer Mindesttemperatur von 74 °C
    • Verwende für gekochte Speisen nicht die gleichen Utensilien, die zuvor rohes Fleisch berührt haben.
    • Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch angefasst hast.
    • Lasse Lebensmittel nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
    • Lasse kochende Lebensmittel nie unbeaufsichtigt.
    • Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, um schädliche Verbindungen zu vermeiden.
    • Sorge bei der Verwendung eines Gasherds stets für gute Belüftung.

    Marzipan Kartoffeln mit Alkohol

    Sep 2, 2023 · Leave a Comment

    Marzipankartoffeln in weihnachtlicher Schale auf grünem Filz, neben Weihnachtsmann.

    Herrliche Marzipanrohmasse verfeinert mit Rosenöl und Orangen Likör (Cointreau), versüßt mit Staubzucker und gerollt in dunkler Schokoladenkuvertüre!

    Marzipankartoffeln in weihnachtlicher Schale auf grünem Filz, neben Weihnachtsmann.

    Eine herrliche Variation von unserem klassischen Marzipankartoffel Rezept.

    [feast_advanced_jump_to]

    🥘 Zutaten

    5 Zutaten brauchst du für Marzipankartoffel mit Alkohol.
    • Marzipanrohmasse - vegan, glutenfrei und laktosefrei. Kann auch durch selbstgemachtes Marzipan ersetzt werden. 
    • Staubzucker - für das bessere Einarbeiten von Cointreau und Rosenwasser in die Marzipanrohmasse. Vegan, glutenfrei und laktosefrei.
    • Rosenwasser - vegan, glutenfrei und laktosefrei. Wird oft in der nahöstlichen und orientalischen Küche zum Aromatisieren von Süßspeisen verwendet.
    • Dunkle Schokoladenkuvertüre - vegan, glutenfrei und laktosefrei. Wir empfehlen qualitativ hochwertige Schokoladenkuvertüre zu verwenden, um das beste Geschmackserlebnis zu haben. Felchlin, Valrhona, Callebaut werden gerne von uns verwendet.
    • Staubzucker - Verwende etwas Zucker zum Bestreuen des Schneidbretts. Damit das Marzipan nicht kleben bleibt.

    Die Mengenangaben sind der Rezeptkarte zu entnehmen.

    🔪  Zubereitung

    Ähnlich wie bei der Herstellung unserer klassischen Marzipankartoffeln wird das Rohmarzipan zuerst mit Rosenwasser, Cointreau und Staubzucker in einer großen Rührschüssel verknetet.

    Danach etwas Staubzucker auf die Arbeitsfläche oder einem Schneidbrett streuen und das vorbereitete Marzipan dort fingerdick ausrollen.

    Anschließend in Würfel von ca. 1.5 x 1.5 cm schneiden und zu kleinen Kugeln formen. 

    Die Marzipanmischung in kleine Würfel schneiden.
    Die Marzipanmischung zu kleinen Kugeln formen.

    Lege die fertig gerollten Marzipankugeln auf einem Butterbrotpapier ab. Sobald alle Kugeln gerollt sind, schmelze die Kuvertüre.

    Gib ein bis zwei Teelöffel der geschmolzenen Kuvertüre in eine Rührschüssel und rolle die Marzipankugeln darin, bis sie stumpf und trocken sind. Das gibt dann einen schön “erdigen” Look. 

    Rolle die Marzipankugeln in geschmolzener Schokolade und lass sie trocknen.
    Rolle die Marzipankugeln in geschmolzener Schokolade und lass sie trocknen.

    Die gerollten Marzipankartoffeln zurück aufs Backpapier legen und zu Ende trocknen lassen, bevor du sie in einem luftdichten Container oder in einer Keksdose verstaust.

    Entzückende Marzipan Kartoffel neben Weihnachtsmann auf grünem Filz.

    🍽 Equipment

    • Rührschüssel - um die Marzipanrohmasse mit dem Rosenwasser besser verkneten zu können.
    • Schneidbrett
    • Nudelholz - zum Ausrollen der Marzipanrohmasse
    • Scharfes Messer - um das ausgerollte Marzipan in Würfel zu schneiden.
    • Wasserbad oder Temperiergerät zum Schmelzen der Kuvertüre
    • Mittelgroße Rührschüssel zum Wälzen der Marzipankartoffeln
    • Backpapier oder Butterbrotpapier zum Ablegen der fertigen Marzipankartoffel
    • Keksdose oder luftdichter Container für die Lagerung

    🌡 Lagerung

    Die fertigen Marzipankartoffel kühl und trocken in einem luftdichten Container oder einer Keksdose lagern. Bei dieser Variante ist es empfehlenswert, die Dose mit Butterbrotpapier auszulegen und zwischen die Marzipankartoffellagen ebenfalls ein Butterbrotpapier zu legen, um ein Zusammenkleben zu vermeiden.

    💭 Top Tipps

    Um die Zubereitung zu vereinfachen und das Marzipan nicht zu sehr auf den Fingern kleben zu haben, empfehlen wir Einweghandschuhe zu verwenden. 

    Wie viel geschmolzene Kuvertüre man benötigt, hängt stark von er Größe der verwendeten Schüssel ab. Es ist zu empfehlen, mit einer geringen Menge zu starten und sich, wenn nötig hochzuarbeiten. Wenn zu viel Schokolade verwendet wird, sehen die gerollten Marzipankartoffel sonst mehr wie Pralinen aus und bekommen nicht das gewünschte, matten Aussehen.

    🥔 Variationen

    Wenn du doch lieber Marzipankartoffeln ohne Alkohol möchtest, dann lies bei unserem alkoholfreien Marzipankartoffel Rezept weiter. 🙂

    🍸 Ersatz

    Cointreau kann auch durch Amaretto oder Rum ersetzt werden. Amaretto, hat einen sehr süßen, marzipanähnlichen Geschmack. Somit intensiviert die Zugabe von Amarettonoch zusätzlich den Marzipangeschmack. 

    Rum wiederum ist herb und setzt den süßen Geschmack dieser Marzipankartoffel Variante etwas runter, was sehr entgegenkommend wirken kann.

    🙋🏻 FAQ

    Ist in Marzipan Milch enthalten?

    Nein. Marzipan enthält keine Milch.


    Wie lange halten Marzipankartoffeln?

    In einer Keksdose oder luftdichten Container, halten sich selbstgemachte Marzipankartoffeln bis zu 6 Monate. Achte darauf, dass sie kühl und trocken gelagert werden. 

    Was ist Cointreau?

    Cointreau ist eine Marke für Orangenlikör, die von der gleichnamigen Firma hergestellt wird. Er basiert auf einer Formel von Adolphe Cointreau aus dem Jahr 1875 und ist einer der ältesten Liköre überhaupt. Das Rezept für Cointreau enthält nur natürliche Zutaten, darunter Zucker, Wasser, Alkohol und Orangenschalen.

    Wie schmeckt Cointreau?

    Cointreau hat einen leichten Orangengeschmack mit Noten von Mandarine und Vanille in der Nase. Er ist süß und zitrusartig, mit einem Hauch von Bitterkeit aus der Schale. Der Geschmack ähnelt Grand Marnier, einem anderen beliebten Orangenlikör, der etwa zur gleichen Zeit erfunden wurde.

    Wonach schmeckt Rosenwasser?

    Rosenwasser hat einen süßen, an Vanille erinnernden Geschmack. Der Duft hingegen entspricht tatsächlich der von Rosen. 

    Wo bekommt man Rosenwasser für Marzipan?

    Um ein qualitativ hochwertiges Rosenwasser, ohne der Gefahr auf Verunreinigungen durch Schadstoffe zu erhalten, empfehlen wir dieses in der Apotheke oder im Drogeriemarkt zu kaufen.

    Kann man Rosenwasser durch etwas Anderes ersetzen?

    Ja. Bei der Herstellung von Marzipankartoffel kann das Rosenwasser durch Bittermandelöl oder Orangenöl ersetzt werden. Das Bittermandelöl verleiht den Kartoffeln einen intensiveren Mandelgeschmack. Orangenöl wiederum verfeinert die Marzipankartoffeln mit einem herrlich erfrischenden Orangenaroma.

    📋 Rezept

    Marzipankartoffeln in weihnachtlicher Schale auf grünem Filz, neben Weihnachtsmann.

    Marzipan Kartoffeln mit Alkohol

    Nora
    Eine leckere Variation der klassischen Marzipankartoffeln. Mit Cointreau und Rosenwasser zubereitet und in dunkler Kuvertüre gewälzt. Einfach lecker und schnell und einfach herzustellen!
    Rezept drucken
    Vorbereitung 15 minutes mins
    Gesamtdauer 15 minutes mins
    Course Geschenk, Snack, Süßigkeit
    Cuisine Europäisch
    Servings 30 Stück

    Zubehör

    • Rührschüssel
    • Schneidbrett
    • Nudelholz
    • Messer scharf
    • Wasserbad oder Temperiergerät zum Schmelzen der Kuvertüre
    • Mittelgroße Rührschüssel zum Wälzen der Marzipankartoffeln
    • Backpapier
    • Keksdose

    Zutaten
      

    • 250 g Rohmarzipan
    • 250 g Staubzucker
    • 2 TL Rosenwasser
    • 3 EL Cointreau
    • 20 g Dunkle Schokoladen Kuvertüre
    • Staubzucker für das Schneidbrett

    Zubereitung
     

    • Das 250 g Rohmarzipan mit 2 TL Rosenwasser, 3 EL Cointreau und 250 g Staubzucker in einer großen Rührschüssel verkneten.
      250 g Rohmarzipan, 250 g Staubzucker, 2 TL Rosenwasser, 3 EL Cointreau
    • Danach etwas Staubzucker auf die Arbeitsfläche oder einem Schneidbrett streuen und das vorbereitete Marzipan dort fingerdick ausrollen.
      Staubzucker
    • Anschließend in Würfel von ca. 1.5 x 1.5 cm schneiden und zu kleinen Kugeln formen.
    • Lege die fertig gerollten Marzipankugeln auf einem Butterbrotpapier ab. Sobald alle Kugeln gerollt sind, schmelze 20 g Dunkle Schokoladen Kuvertüre.
      20 g Dunkle Schokoladen Kuvertüre
    • Gib ein bis zwei Teelöffel der geschmolzenen Kuvertüre in eine Rührschüssel und rolle die Marzipankugeln darin, bis sie stumpf und trocken sind. Das gibt dann einen schön “erdigen” Look.
    • Die gerollten Marzipankartoffeln zurück aufs Backpapier legen und zu Ende trocknen lassen, bevor du sie in einem luftdichten Kontainer oder in einer Keksdose verstaust.
    Keyword Marzipan Kartoffel, Marzipan Kartoffeln, Marzipankartoffel

    🤎 Das könnte dir auch gefallen

    • Herrliche Marzipankartoffeln in dunkler Schale auf hellem Untergrund. Mit roten Herzen dekoriert.
      Marzipankartoffel
    • Herrliche Schokoladepralinen mit Orangenmarmelade und Rum. Gerollt in Mandelsplitter.
      Pralinen mit Orangenmarmelade und Rum
    • dunkle schokoladeganach umhüllt von weißer schokolade
      Dunkle Trüffel Pralinen mit Zimt
    • Dieser herrlich starker Kaffee, verfeinert mit Milchschaum und Cointreau, besticht durch einen intensiven Orangengeschmack. Ideal für die kalte Jahreszeit.
      Kaffee mit Cointreau {Orangenlikör}

    ⛑️ Lebensmittelsicherheit

    • Koch mit einer Mindesttemperatur von 74 °C
    • Verwende für gekochte Speisen nicht die gleichen Utensilien, die zuvor rohes Fleisch berührt haben.
    • Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch angefasst hast.
    • Lasse Lebensmittel nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
    • Lasse kochende Lebensmittel nie unbeaufsichtigt.
    • Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, um schädliche Verbindungen zu vermeiden.
    • Sorge bei der Verwendung eines Gasherds stets für gute Belüftung.

    Matcha Kekse mit Weißer Schokolade

    Aug 26, 2023 · Leave a Comment

    Leckere Matcha Kekse, mit intensivem Matcha Geschmack und weißen Schokostückchen in brauner Holzkiste auf Kühlgitter.

    Diese köstlichen Matcha-Kekse mit weißer Schokolade sind wirklich Liebe auf den ersten Biss! Sie sind weich und saftig und haben einen wunderbaren, intensiven Geschmack. 

    Leckere Matcha Kekse, mit intensivem Matcha Geschmack und weißen Schokostückchen in brauner Holzkiste auf Kühlgitter.

    Sie sind nicht nur ausgesprochen lecker, sondern auch super schnell und einfach zubereitet!

    [feast_advanced_jump_to]

    🥘 Zutaten

    Zutaten für Matcha Kekse sind sehr einfach und die Kekse schnell zubereitet.
    • Butter
    • Matcha-Pulver
    • Kristallzucker
    • Backpulver
    • Natron
    • Salz
    • Eier
    • Limettenabrieb
    • Mehl
    • Weiße Schokoladenstückchen

    Die Mengenangaben sind der Rezeptkarte zu entnehmen.

    🔪  Zubereitung

    Als Erstes bereitest du dir eine Matcha Butter zu. Hier musst du die Butter in einem kleinen Topf auf kleiner Flamme schmelzen und dann das Matcha-Pulver für etwa 5 Minuten darin köcheln lassen. Dabei gelegentlich mit dem Schneebesen umrühren, um Klumpen zu vermeiden. 

    Wenn alle Klumpen entfernt sind, nimm die Pfanne vom Herd und lass die Matcha Butter etwas abkühlen, bevor du sie durch ein feines Sieb in ein Einmachglas streichst.

    Mit dem Schneebesen verrühren damit sich keine Klumpen bilden.
    Durch ein Sieb direkt in ein Einmachglas streichen.

    Die Matcha-Butter im Kühlschrank fest werden lassen. Alternativ kannst du sie auch über Nacht bei Zimmertemperatur stehen lassen.

    Weck Glas gefüllt mit selbstgemachter Matcha Butter auf Schieferplatte platziert.

    Sobald deine Matcha-Butter abgekühlt ist, kannst du mit der Zubereitung des Keksteigs beginnen. Schlage die Matcha-Butter und 150 g Zucker mit deiner Küchenmaschine 2 bis 3 Minuten lang auf.

    Die Matcha Butter mit dem Zucker cremig rühren.

    Dann fügst du das Ei hinzu und verrührst es für weitere 2-3 Minuten. Nun kommen die trockenen Zutaten dran - Limettenabrieb, Mehl, Backpulver und Natron. Gut verrühren, bevor du die weißen Schokoladenstückchen hinzufügst.

    Die weißen Schokostückchen zum Teig hinzufügen.

    Einmal noch mit dem Spatel die Schokostückchen einrühren und es kann ans Portionieren gehen.

    Die Kekse mit einem Eisportionierer auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen, wobei du zwischen den einzelnen Keksen genug Platz lassen solltest - etwa 4 cm , damit das Blech nicht überfüllt wird und die Kekse ineinander laufen.

    Den Matchakeksteig mit dem Eisportionierer ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
    Den Matchakeksteig mit dem Eisportionierer ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

    Backe die Matcha-Kekse im vorgeheizten Backofen 10-12 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze.

    Wenn die Keksböden schön goldbraun sind, kannst du sie herausnehmen und abkühlen lassen, bevor du sie all deinen Matcha-Liebhabern servieren kannst (oder einfach selbst schnabulierst). 😀

    Matcha Keksen frisch aus dem Backrohr.

    🍽 Equipment

    • Küchenmaschine
    • Backblech
    • Schneebesen
    • Engmaschiges Sieb
    • Einmachglas
    • Rührschüssel
    • Backpapier/Silikonmatte
    • Eisportionierer (klein)
    • Spachtel aus Silikon
    • Kühlgitter

    🌡 Lagerung & Tipps

    Die Kekse mindestens zwei Stunden abkühlen lassen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter, z. B. einer mit Butterbrotpapier ausgelegten Keksdose, aufbewahren kannst. Richtig gelagert sind die Kekse bis zu fünf Tage haltbar.

    Das Rezept ergibt insgesamt 26 Kekse, also perfekt zum Teilen mit Familie und Freunden!

    Du kannst für dieses Rezept kulinarischen Matcha verwenden, aber als jemand, der für seinen morgendlichen Koffeinschub immer Matcha in Zeremonienqualität zur Hand hat, greife ich normalerweise einfach zu dieser hochwertigen Zutat.

    Matcha Kekse in grünem Filz eingewickelt.

    🥜 Variationen

    Wenn du deine Kekse gerne nussig magst, finde ich persönlich, dass Macadamianüsse eine tolle Ergänzung für dieses Rezept sind! Sie sind zwar optional, aber ein toller Kontrast zu der herrlichen Textur dieser Kekse.

    🍃 Ersatz

    Wenn du nicht bereit bist, viel Geld für Matcha-Pulver auszugeben, du diese Kekse aber trotzdem probieren möchtest, kannst du den Matcha durch normalen geriebenen grünen Tee, schwarzen Tee oder Rooibos-Tee ersetzen. Du bekommst dann zwar nicht die gleiche schöne grüne Farbe, aber du kannst verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren, um zu sehen, welche dir am besten schmeckt!

    Leckere Matcha Kekse, mit intensivem Matcha Geschmack und weißen Schokostückchen in brauner Holzkiste auf Kühlgitter.

    🙋🏻 FAQ

    Wie viel Matcha-Pulver soll ich zum Backen verwenden?

    Für dieses Rezept werden 2 Esslöffel Matcha-Pulver benötigt!

    Wie schmeckt Matcha beim Backen?

    Matcha verleiht deinen Backwaren einen intensiven, aber wunderbar leckeren Grüntee-Geschmack. In diesem Rezept bilden die erdigen Matcha-Aromen einen tollen Kontrast zu den süßen weißen Schokoladenstückchen.

    📋 Rezept

    Leckere Matcha Kekse, mit intensivem Matcha Geschmack und weißen Schokostückchen in brauner Holzkiste auf Kühlgitter.

    Matcha Kekse mit weißer Schokolade

    Nora
    Du liebst Matcha? Und du liebst weiße Schokolade? Mit diesen köstlichen Matcha-Cookies mit weißer Schokolade bekommst du das Beste aus beiden Welten. Du wirst nicht widerstehen können!
    Rezept drucken
    Vorbereitung 2 hours hrs 10 minutes mins
    Back Zeit 13 minutes mins
    Gesamtdauer 2 hours hrs 23 minutes mins
    Course Dessert, Kekse, Snack
    Cuisine Asiatisch
    Servings 26 Kekse

    Zubehör

    • Küchenmaschine
    • Backform
    • Schneebesen
    • Engmaschiges Sieb
    • Einmachglas
    • Rührschüssel
    • Backpapier/Silikonmatte
    • Eisportionierer (klein)
    • Spachtel aus Silikon
    • Kühlgitter

    Zutaten
      

    • 150 g Butter
    • 10 g Matcha Pulver
    • 150 g Kristallzucker
    • 1 TL Backpulver
    • ½ TL Natron
    • ¼ TL Salz
    • 2 Ei
    • 2 TL Limettenabrieb
    • 250 g Mehl
    • 150 g Weiße Schokoladenstückchen

    Zubereitung
     

    • Schmelze 150 g Butter in einem kleinen Topf auf kleiner Flamme und lass sie etwa 5 Minuten lang mit 10 g Matcha Pulver köcheln.
      150 g Butter, 10 g Matcha Pulver
    • Rühre dabei gelegentlich mit dem Schneebesen um, um Klumpen zu vermeiden.
    • Sobald du die Mischung vom Herd nimmst, lass sie etwas abkühlen und seihe sie durch ein feines Sieb ab.
    • Stell die Matcha Butter in den Kühlschrank und lass sie fest werden.
    • Die Matcha-Butter mit 150 g Kristallzucker für 2-3 Minuten aufschlagen, dann 2 Eier hinzufügen und weitere 2-3 Minuten verrühren, bevor wir 2 TL Limettenabrieb, 250 g Mehl, 1 TL Backpulver, ¼ TL Salz, und ½ TL Natron hinzufügen.
      150 g Kristallzucker, 1 TL Backpulver, ½ TL Natron, ¼ TL Salz, 2 Ei, 2 TL Limettenabrieb, 250 g Mehl
    • Alles noch einmal verrühren, bevor wir 150 g Weiße Schokoladenstückchen hinzufügen.
      150 g Weiße Schokoladenstückchen
    • Sobald die weiße Schokolade hinzukommt, rührst du den Keksteig mit einem Spatel um.
    • Jetzt können wir die Kekse mit einem Eisportionierer auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech portionieren.
    • Zwischen den Keksen ca. 4 cm Platz lassen.
    • Backe die Kekse im vorgeheizten Backofen für 10-13 Minuten bei 180 C Ober- und Unterhitze.
    • Lasse die Kekse auf einem Kuchengitter abkühlen.
    • Bewahre die Kekse nach dem Abkühlen in einer mit Butterbrotpapier ausgelegten, luftdicht verschlossenen Keksdose auf.
    Keyword Kekse, Matcha, Matcha Butter, Matcha Kekse, weiße Schokolade

    🤎 Das könnte dir auch gefallen

    • Weck Glas gefüllt mit selbstgemachter Matcha Butter auf Schieferplatte platziert.
      Matcha Butter zum Backen und Kochen
    • Fertig zubereitet und bereit verspeist zu werden. Wunderschön und lecker, Matcha weiße Schokolade Pralinen.
      Matcha Pralinen
    • Leckere knusprige Zitronenkekse mit weißen Schokostückchen auf blauem Tortenteller.
      Knusprige Zitronenkekse mit weißer Schoki
    • Eine köstliche Schnitte von der After Eight Torte. Dekoriert mit Oreo Kekshälften.
      After Eight Torte

    ⛑️ Lebensmittelsicherheit

    • Koch mit einer Mindesttemperatur von 74 °C
    • Verwende für gekochte Speisen nicht die gleichen Utensilien, die zuvor rohes Fleisch berührt haben.
    • Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch angefasst hast.
    • Lasse Lebensmittel nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
    • Lasse kochende Lebensmittel nie unbeaufsichtigt.
    • Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, um schädliche Verbindungen zu vermeiden.
    • Sorge bei der Verwendung eines Gasherds stets für gute Belüftung.

    Schnelle Kekse Backen für Eilige

    Aug 19, 2023 · Leave a Comment

    Rosa Teller gefüllt mit leckeren Keksen auf braunem Holzuntergrund.

    Wenn ich in letzter Minute Besuch bekomme oder in der Weihnachtszeit schnell Kekse backen möchte, ist dies eines meiner Lieblingsrezepte, das ich immer zur Hand habe. 

    Rosa Teller gefüllt mit leckeren Keksen auf braunem Holzuntergrund.

    Diese ausgestochenen Kekse sind einfach, schnell, leicht und süß! Es ist das perfekte Rezept, wenn du in kürzester Zeit eine große Menge an Keksen backen willst und eignen sich auch wunderbar für das gemeinsame Backen mit Kindern.

    Wenn du das Gefühl hast, dass du nie genug Zeit am Tag hast, empfehle ich dir, dieses Rezept aufzuheben, wenn du etwas Einfaches und Leckeres brauchst! 

    [feast_advanced_jump_to]

    🥘 Zutaten

    Nur ein paar einfache Zutaten sind notwendig, um diese schnellen Ausstechkekse zubereiten zu können.
    • Ungesalzene Butter
    • Kristallzucker
    • Backpulver
    • Salz
    • Ei
    • Vanilleextrakt
    • Mehl

    Die Mengenangaben sind der Rezeptkarte zu entnehmen.

    🔪  Zubereitung

    Vermenge zuerst die weiche Butter und den Kristallzucker in einer großen Rührschüssel und schlage die beiden Zutaten etwa 2-3 Minuten lang auf. Beginne mit mittlerer Geschwindigkeit und arbeite dich allmählich bis zur hohen Geschwindigkeit vor.

    Rühre weiter, während du Ei, Salz, Vanille und Backpulver hinzufügst, und füge danach ,löffelweise das Mehl hinzu.

    Wenn der Teig für deinen Mixer zu zäh wird, kannst du den Rest des Mehls mit den Händen unterkneten - hör aber auf, sobald das Mehl gleichmäßig in den Teig eingearbeitet ist.

    Lege den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und rolle ihn mit einem Nudelholz auf eine Dicke von 0,5 cm aus.

    Aus dem ausgerollten Teig einfache Formen ausstechen.

    Nimm deine Lieblings Ausstechform(en) zur Hand und fange an den Teig auszustechen. 

    Die ausgestochenen Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. 

    Den überschüssigen Teig wieder verkneten, ausrollen und weiter ausstechen.

    Aus dem ausgerollten Teig einfache Formen ausstechen.
    Mit dem Palettenmesser die Kekse hochheben und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech transferieren.

    Wenn du alle Kekse ausgestochen hast, musst du sie nur noch etwa 10 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze backen. Wenn sie anfangen, braun zu werden, sind sie fertig.

    Die Kekse auf dem Kühlgitter auskühlen lassen.

    Die fertigen Kekse auf einem Kühlgitter abkühlen lassen und danach in einem luftdichten Behälter aufbewahren oder einfrieren.

    🍽 Equipment

    • Keksausstecher
    • Handrührgerät oder Küchenmaschine
    • Kühlgitter
    • Rührschüssel
    • Backpapier
    • Nudelholz

    🌡 Lagerung

    Dieses Rezept ergibt etwa 40 Kekse, die mindestens fünf Tage lang halten. Wenn du nicht alle selbst essen willst, empfehle ich dir, ein paar süße Papiersäckchen zu besorgen und den Rest an Freunde und Familie oder an deine Kollegen zu verschenken!

    Wenn du die Kekse vorzeitig zubereitest, solltest du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren oder einfrieren.

    Leckere Kekse auf Kühlgitter übereinander gestapelt.

    📋 Rezept

    Leckere Kekse auf Kühlgitter übereinander gestapelt.

    Schnelle Kekse zum Ausstechen

    Nora
    Du hast keine Zeit, deinen Plätzchenteig zu kühlen? Kein Problem! Dieses einfache Rezept für schnelle Kekse ohne Kühlzeit ist perfekt für dich.
    Rezept drucken
    Vorbereitung 20 minutes mins
    Baking Time 10 minutes mins
    Gesamtdauer 30 minutes mins
    Course Dessert, Kekse, Weihnachtskekse
    Cuisine Europäisch
    Servings 40 Kekse

    Zubehör

    • Handrührgerät oder Küchenmaschine
    • Mikrowelle
    • Schüssel
    • Backpapier
    • Nudelholz

    Zutaten
      

    • 125 g Butter weich
    • 130 g Kristallzucker
    • ½ TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • 1 Ei
    • 1 EL Vanilleextrakt
    • 250 g Mehl

    Zubereitung
     

    • Verrühre 125 g Butter und 130 g Kristallzucker mit dem Mixer 2-3 Minuten lang auf mittlerer Stufe und dann langsam auf hoher Stufe.
      125 g Butter, 130 g Kristallzucker
    • Rühre weiter, während du 1 Ei, 1 Prise Salz, 1 EL Vanilleextrakt und ½ TL Backpulver hinzufügst und fange an, Löffel für Löffel von den 250 g Mehl hinzuzufügen.
      ½ TL Backpulver, 1 Prise Salz, 1 Ei, 1 EL Vanilleextrakt, 250 g Mehl
    • Wenn der Teig für deinen Mixer zu zäh wird, kannst du das restliche Mehl mit den Händen unter kneten und aufhören, sobald das Mehl gleichmäßig in den Teig eingearbeitet ist.
    • Bestäube die Arbeitsfläche und lege den Teig darauf.
    • Bestäube den Teig mit Mehl und rolle ihn mit einem Nudelholz auf 0,5 cm Dicke aus.
    • Verwende eine Ausstechform mit einer einfachen Form und stich die Kekse aus.
    • Beginne mit einem Palettenmesser oder einem Buttermesser, den überschüssigen Teig um die ausgestochenen Kekse herum zu entfernen.
    • Den überschüssigen Teig wieder verkneten, ausrollen und weiter ausstechen.
    • Backe die Plätzchen etwa 10 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad, bis sie anfangen, braun zu werden.
    • Auf einem Kühlgitter auskühlen lassen und danach in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
    Keyword Kekse für eilige, Kekse ohne Kaltstellen, Kekse ohne Kühlen, Kekse zum Ausstechen, Schnelle Kekse

    🤎 Das könnte dir auch gefallen

    • Leckere knusprige Zitronenkekse mit weißen Schokostückchen auf blauem Tortenteller.
      Knusprige Zitronenkekse mit weißer Schoki
    • Fertige glutenfreie Zimtsterne bereit vernascht zu werden.
      Zimtsterne - Glutenfreie Kekse versüßen dein Weihnachten
    • Die besten Linzer Augen zubereitet mit einer Ganache aus hausgemachten Eierlikör und weißer Schokolade. Der Teig wird hier ohne Nüsse zubereitet!
      Linzer Augen mit Eierlikör
    • Fertig gebackene Kokosbusserl nach Omas Rezept. Perfekt für Weihnachten.
      Omas Kokosbusserl

    ⛑️ Lebensmittelsicherheit

    • Koch mit einer Mindesttemperatur von 74 °C
    • Verwende für gekochte Speisen nicht die gleichen Utensilien, die zuvor rohes Fleisch berührt haben.
    • Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch angefasst hast.
    • Lasse Lebensmittel nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
    • Lasse kochende Lebensmittel nie unbeaufsichtigt.
    • Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, um schädliche Verbindungen zu vermeiden.
    • Sorge bei der Verwendung eines Gasherds stets für gute Belüftung.

    Matcha Butter zum Backen und Kochen

    Aug 12, 2023 · Leave a Comment

    Weck Glas gefüllt mit selbstgemachter Matcha Butter auf Schieferplatte platziert.

    Es gibt noch viele andere Möglichkeiten, den kräftigen, erdigen Geschmack von Matcha zu genießen, ohne Matcha in irgendeiner Form zu trinken! Für unsere einfache Matchabutter brauchst du nur zwei Zutaten, und sie ist perfekt, um deinen Backwaren die wunderbare grüne Farbe und den vollen Geschmack von Matcha zu verleihen!

    Weck Glas gefüllt mit selbstgemachter Matcha Butter auf Schieferplatte platziert.

    Wenn du Matcha genauso liebst wie ich, solltest du unbedingt unsere Matcha-Trüffel und Matcha Weiße Schokolade Chips Kekse ausprobieren! Sie sind süß, grün und absolut lecker!

    [feast_advanced_jump_to]

    🥘 Zutaten

    Zwei Zutaten brauchst du um Matcha Butter zu machen.
    • Matcha-Pulver
    • Butter - es kann auch braune oder vegane Butter hier verwendet werden

    Die Mengenangaben sind der Rezeptkarte zu entnehmen.

    🔪  Zubereitung

    Als Erstes die ungesalzene Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen. Sobald die Butter vollständig flüssig ist, gibst du das Matcha Pulver dazu und lässt es für etwa fünf Minuten dahinköcheln.

    Die Butter in der Pfanne schmelzen.
    Die Butter schmelzen.
    Zur geschmolzenen Butter das Matcha Pulver geben.
    Das Matcha Pulver hinzufügen.

    Während es köchelt, gelegentlich mit dem Schneebesen rühren, damit sich keine Klümpchen bilden! Das ist für die Konsistenz als auch für den Geschmack sehr wichtig. 

    Nimm den Topf nach den fünf Minuten vom Herd und lass die flüssige Butter mit Matcha etwas abkühlen. Streiche die Matcha Butter danach durch ein feines Sieb direkt in ein Einmachglas hinein.

    Mit dem Schneebesen verrühren damit sich keine Klumpen bilden.
    Mit dem Schneebesen verrühren.
    Durch ein Sieb direkt in ein Einmachglas streichen.
    Anschließend durch ein Sieb streichen.

    Anschließend kannst du die Matcha Butter im Kühlschrank fest werden lassen oder sie über Nacht bei Zimmertemperatur stehen lassen.

    Die noch flüssige Matcha Butter vor dem Kühlen.
    Die noch flüssige Matcha Butter.
    Weck Glas gefüllt mit selbstgemachter Matcha Butter auf Schieferplatte platziert.
    Die fertige Matcha Butter.

    🍽 Equipment

    • Herd
    • Kleine Pfanne
    • Schneebesen
    • Engmaschiges Sieb
    • Einmachglas

    🌡 Lagerung & Tipps

    Wenn du die Matcha Butter in einem luftdichten Behälter aufbewahrst, hält sie sich bis zu einem Monat!

    Ich persönlich empfehle für dieses Rezept, Matcha-Pulver in zeremonieller Qualität (d.h. hochwertigen Matcha). Wenn du dieses Rezept aber nur verwenden willst, um deine Backwaren mit dem köstlichen Geschmack zu verfeinern, kannst du auch Matcha in kulinarischer Qualität verwenden.

    🍵 Ersatz

    Wenn du nicht bereit bist, viel Geld für Matcha-Pulver auszugeben, dir aber die Idee einer aromatisierten Butter gefällt, kannst du das Matcha Pulver durch normalen geriebenen grünen Tee, schwarzen Tee oder Rooibos-Tee ersetzen.

    Du bekommst dann zwar nicht die schöne grüne Farbe, aber du kannst verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren, um zu sehen, welche dir am besten schmeckt!

    Wenn du dich für eine Teesorte entschieden hast, musst du nur noch die Teeblätter in deinen elektrischen Häcksler geben und zu einem feinen Pulver verarbeiten, bevor du den geriebenen Tee in die geschmolzene Butter gibst.

    🙋🏻 FAQ

    Was ist Matcha-Grüntee-Butter?

    Das Rezept ist wirklich so einfach und schnell, wie es klingt. Matcha-Butter wird aus geschmolzener Butter und, du hast es erraten, Matcha-Pulver hergestellt - und wird zum Backen und Kochen verwendet! Sie verleiht deinen Backwaren einen wunderbaren Geschmack und ein tolles Aussehen.

    📋 Rezept

    Weck Glas gefüllt mit selbstgemachter Matcha Butter auf Schieferplatte platziert.

    Hausgemachte Matcha Butter

    Nora
    Du liebst Matcha und möchtest ihn in deine Backwaren einbauen? Suchst du nach einem einfachen Rezept, das deinen Lieblingsspeisen einen einzigartigen Geschmack verleiht? Dann ist dieses einfache Matcha-Butter-Rezept genau das Richtige für dich.
    Rezept drucken
    Koch Zeit 10 minutes mins
    Kühlzeit 2 hours hrs
    Gesamtdauer 2 hours hrs 10 minutes mins
    Course Zutat
    Cuisine International
    Servings 160 g

    Zubehör

    • Kleine Pfanne
    • Schneebesen
    • Engmaschiges Sieb
    • Einmachglas

    Zutaten
      

    • 150 g Butter
    • 10 g Matcha Pulver

    Zubereitung
     

    • Schmelze 150 g Butter in einem kleinen Topf
      150 g Butter
    • Das 10 g Matcha Pulver zur flüssigen Butter dazu geben und auf kleiner Flamme etwa 5 Minuten dahin köcheln.
      10 g Matcha Pulver
    • Rühre dabei gelegentlich mit dem Schneebesen um, damit keine Klumpen entstehen.
    • Danach vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
    • Anschließend durch ein engmaschiges Sieb direkt in ein Einmachglas streichen.
    • 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen oder einfach über Nacht bei Zimmertemperatur stehen lassen.
    Keyword Matcha, Matcha Butter

    🤎 Das könnte dir auch gefallen

    • Leckere knusprige Zitronenkekse mit weißen Schokostückchen auf blauem Tortenteller.
      Knusprige Zitronenkekse mit weißer Schoki
    • Leckere Schnitten Kokoskuchen auf Holzbrett liegend auf hellem Untergrund.
      Kokos Kuchen
    • Fertig zubereitet und bereit verspeist zu werden. Wunderschön und lecker, Matcha weiße Schokolade Pralinen.
      Matcha Pralinen
    • Luftig leichter Obers Gugelhupf
      Obersgugelhupf nach Omas Rezept

    ⛑️ Lebensmittelsicherheit

    • Koch mit einer Mindesttemperatur von 74 °C
    • Verwende für gekochte Speisen nicht die gleichen Utensilien, die zuvor rohes Fleisch berührt haben.
    • Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch angefasst hast.
    • Lasse Lebensmittel nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
    • Lasse kochende Lebensmittel nie unbeaufsichtigt.
    • Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, um schädliche Verbindungen zu vermeiden.
    • Sorge bei der Verwendung eines Gasherds stets für gute Belüftung.

    Erdbeermilch

    Aug 5, 2023 · Leave a Comment

    Cremige Erdbeermilch in schönem Glas auf Spiegeluntersetzer.

    Wer liebt sie nicht, die Erdbeermilch? Sie ist süß und cremig und gleichzeitig erfrischend!

    Cremige Erdbeermilch in schönem Glas auf Spiegeluntersetzer.

    Was ich an diesem Rezept besonders mag, ist, dass es nur einen Bruchteil von dem kostet, was man für Erdbeermilch aus dem Geschäft zahlt!

    Außerdem musst du dir bei diesem Rezept keine Gedanken über zusätzliche künstliche Farb-, Konservierungs- oder Aromastoffe machen!

    [feast_advanced_jump_to]

    🥘 Zutaten

    • Kalte Milch deiner Wahl
    • Erdbeeren - frisch oder gefroren.
    • Erdbeersirup - selbst gemacht oder gekauft. Kann durch Honig oder Ahornsirup ersetzt werden!
    • Vanillezucker - selbst gemacht oder im Laden gekauft.

    Die Mengenangaben sind der Rezeptkarte zu entnehmen.

    🔪  Zubereitung

    • Erdbeeren waschen, putzen und verlesen.
    • Gib alle Zutaten in den Mixer und mixe sie auf höchster Stufe.
    • Im Anschluss, nur noch in ein Glas einschenken und genießen!
    Cremige Erdbeermilch in schönem Glas auf Spiegeluntersetzer.

    🍽 Equipment

    • Mixer
    • Glas zum Servieren

    🌡 Lagerung

    Dieses Rezept ergibt die perfekte Menge für ein Glas Erdbeermilch! Da du frische Beeren verwendest, empfehle ich dir, Reste innerhalb von ein paar Tagen aufzubrauchen und diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufzubewahren!

    🥛 Variationen

    Für meine Freunde, die eine Laktoseintoleranz oder eine andere Empfindlichkeit gegenüber Milchprodukten haben, schmeckt dieses Rezept auch mit Hafermilch oder Magermilch.

    Ich empfehle Hafermilch gegenüber anderen Milchalternativen bzw. milchfreien Milchprodukten, weil sie keinen zu starken Geschmack wie Kokosmilch oder sogar Mandelmilch hat, der den Geschmack des ganzen Rezepts beeinträchtigen kann.

    🍯 Ersatz

    Wenn du keinen Erdbeersirup zu Hause hast, kannst du dieses Rezept auch mit Honig oder Ahornsirup ersetzen!

    Wenn du dieses Getränk vegan machen willst, ersetze die Vollmilch durch eine pflanzliche Alternative.

    🙋🏻 FAQ

    Ist es in Ordnung, Erdbeeren und Milch zu mischen?

    Ja, es ist völlig in Ordnung, Erdbeeren und Milch zu mischen! Es ist obendrein sehr lecker!

    🍓Mehr Erdbeerrezepte

    • Erfrischender Erdbeer Spritzer
    • Hausgemachter Erdbermilchshake
    • Erdbeer Eis selber machen
    • Herrliche Sahne mit Erdbeergeschmack
    • Erdbeersirup selber machen {drei Zutaten}
    • Süßer Erdbeer Auflauf (Erdbeer Cobbler)
    • Erdbeer Dessert
    • Erdbeertorte mit Biskuitboden und Sahne
    • Erdbeer Ricotta Cupcakes

    📋 Rezept

    Cremige Erdbeermilch in schönem Glas auf Spiegeluntersetzer.

    Cremige Erdbeermilch

    Nora
    Genieße den süßen und erfrischenden Geschmack von selbstgemachter Erdbeermilch. Dieses Rezept verwendet frische Erdbeeren und kommt ohne Eiscreme aus - probiers aus!
    Rezept drucken
    Vorbereitung 5 minutes mins
    Gesamtdauer 5 minutes mins
    Course Getränk, Nachspeise
    Cuisine Europäisch
    Servings 1 Glas

    Zubehör

    • Mixer
    • Servierglas

    Zutaten
      

    • 125 ml Vollmilch
    • 50 g Erdbeeren frisch oder gefroren
    • 1 TL Erdbeersirup selbst gemacht oder gekauft. Kann durch Honig oder Ahornsirup ersetzt werden
    • 4 g Vanillezucker selbst gemacht oder gekauft.

    Zubereitung
     

    • Wasche, putze und sortiere 50 g Erdbeeren gründlich.
      50 g Erdbeeren
    • Gib 125 ml Vollmilch, 1 TL Erdbeersirup, 4 g Vanillezucker mit den gewaschenen Erdbeeren in den Mixer und mixe sie auf höchster Stufe.
      125 ml Vollmilch, 1 TL Erdbeersirup, 4 g Vanillezucker
    • In ein Servierglas gießen und servieren.
    Keyword erdbeer milch, Erdbeermilch, erdbeermilch selber machen

    🤎 Das könnte dir auch gefallen

    • Glass mit Eierlikör gefüllt und mit Schlagobers und Cocktailkirsche garniert.
      Eierlikör Milchshake in 5 Minuten
    • Wunderschönes Glas gefüllt mit leckerem Vanille-Eiskaffee. Gekrönt mit Schlagsahne mit Schokoladengeschmack.
      Eiskaffee mit Vanilleeis
    • Erfrischender, weißer Cointreau Milchshake mit aromatisiertem Schlagobers.
      Milchshake mit Cointreau
    • Herrlich cremiger Eiskaffee in zwei Gläsern, dekoriert mit Schlagobers und Schokostreusel.
      Gerührter Eiskaffee

    ⛑️ Lebensmittelsicherheit

    • Koch mit einer Mindesttemperatur von 74 °C
    • Verwende für gekochte Speisen nicht die gleichen Utensilien, die zuvor rohes Fleisch berührt haben.
    • Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch angefasst hast.
    • Lasse Lebensmittel nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
    • Lasse kochende Lebensmittel nie unbeaufsichtigt.
    • Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, um schädliche Verbindungen zu vermeiden.
    • Sorge bei der Verwendung eines Gasherds stets für gute Belüftung.

    Gerührter Eiskaffee

    Jul 29, 2023 · Leave a Comment

    Herrlich cremiger Eiskaffee in zwei Gläsern, dekoriert mit Schlagobers und Schokostreusel.

    Wenn die Temperaturen steigen, steigen auch die Bestellungen für Eiskaffee in jedem traditionellen Kaffeehaus in Wien.

    Hol dir das authentische Wiener Kaffeehausgefühl einfach und schnell nach Hause. Mit diesem köstlichen Rezept für gerührten Eiskaffee hast du die Nase vorn.

    Herrlich cremiger Eiskaffee in zwei Gläsern, dekoriert mit Schlagobers und Schokostreusel.

    Mit nur vier Zutaten rührst du in wenigen Minuten einen köstlichen traditionellen Wiener Eiskaffee auf.

    Dieses leckere Getränk erhält seine besonders cremige Konsistenz durch das Einrühren von Vanilleeis in den Kaffee!

    Die gerührte Version ist eine von vielen Möglichkeiten, einen leckeren Eiskaffee zuzubereiten.

    [feast_advanced_jump_to]

    🥘 Zutaten

    Vier simple Zutaten sind benötigt um gerührten Eiskaffee zu machen.
    • Espresso - oder starker Kaffee (schwarz)
    • Eiswürfel
    • Kaltes Wasser
    • Vanilleeis - selbst gemacht oder gekauft
    • Schlagsahne - zum Garnieren

    Die Mengenangaben sind der Rezeptkarte zu entnehmen.

    🔪  Zubereitung

    Schritt 1

    Um den Kaffee schon während der Zubereitung abzukühlen, füllst du 4-6 Eiswürfel in eine Metallkanne und brühst den doppelten Espresso direkt auf den Eiswürfeln in die Metallkanne.

    Schritt 2

    Dann verlängere den Espresso mit eiskaltem Wasser direkt in der Metallkanne und stelle ihn beiseite.

    Brühe den Kaffee in ein mit Eiswürfeln gefülltes Kännchen.
    Brühe den Kaffee in ein mit Eiswürfeln gefülltes Kännchen.
    Eiswürfel in Schneeflockenform sehen im gerührten Eiskaffee einfach entzückend aus.
    Den Eiskaffee auf die Gläser aufteilen.

    Schritt 3

    Nimm eine hohe Rührschüssel und gib 2-3 Kugeln Vanilleeis hinein. Gieße den vorbereiteten verlängerten Kaffee in die Schüssel und vermische beides mit dem Mixer für etwa 15 Sekunden.

    Schritt 4

    Fülle die cremige Mischung in ein Servierglas und garniere sie mit Schlagsahne oder kaltem Milchschaum.

    Garniere deinen gerührten Eiskaffee mit Schlagobers.
    Mit Schlagobers garnieren.
    Kalten Milchschaum kannst du als fettarmen Ersatz fürs Schlagobers nehmen.
    Nimm kalten Milchschaum als fettarme Alternative.

    Geschafft!

    Wie du siehst, kannst du dieses Dessertgetränk im Handumdrehen zubereiten.

    Herrliche cremiger gerührter Eiskaffee mit Schlagobers Haube.
    Lass es dir schmecken!

    🍽 Equipment

    • Große Rührschüssel
    • Elektrischer Handmixer
    • Metallkrug
    • Eisportionierer
    • Trinkglas - zum Servieren

    🌡 Lagerung

    Wir empfehlen, dieses Getränk frisch zuzubereiten. Wenn du den fertig gemischten Eiskaffee lange stehen lässt, wird er warm und verliert seine kühlende Wirkung!

    💭 Top Tipp

    Wir können jedem, der Wien besuchen möchte, wärmstens empfehlen, sich die Zeit zu nehmen, das Flair dieser traditionellen Wiener Kaffeehäuser einzuatmen und zu genießen. Ein perfekter Ort, um die Seele baumeln zu lassen, zu entspannen und das bunte Treiben um sich herum zu beobachten.

    Und wenn du Lust hast, schnapp dir ein Sackerl Wiener Kaffeebohnen (Wiener Röstung), die du als Souvenir mit nach Hause nehmen kannst. Der österreichische Kaffee besticht durch sein Aroma, so dass du gar nicht genug davon bekommen kannst!

    🥛 WIE MACHT MAN KALTEN MILCHSCHAUM?

    Hier gibt es drei Möglichkeiten.

    Variante 1: Wenn du einen Cocktailshaker hast, gib Eiswürfel und Milch hinein und schüttle gut.

    Variante 2: Nimm den Milchbehälter aus dem Kühlschrank und schüttle ihn 1-2 Minuten lang gut durch. Leere den Milchschaum, der durch das Schütteln entstanden ist, vorsichtig aus.

    Variante 3: Mit einem elektrischen Milchaufschäumer. Dieses handliche Gerät schäumt die kalte Milch in einem Kännchen auf.

    ☕️ VERSCHIEDENE METHODEN DER ZUBEREITUNG VON EISKAFFEE

    Gerührter Eiskaffee (original Wiener Eiskaffee) - Wie im Beitrag beschrieben
    Ungerührter Eiskaffee - Ohne Umrühren, ergibt einen herrlich dunklen Kaffee mit einem leichten Farbakzent von Vanilleeis!
    Eiskaffee - mit kalt gebrühtem Kaffee
    Iced Latte - mit Milch und Sirup
    Italienischer Eiskaffee - doppelter Espresso mit Vanilleeis
    Schokoladen-Eiskaffee - mit Schokoladeneis

    🥜 Ersatz

    Bei der traditionellen Zubereitung eines Wiener Eiskaffees wird ein doppelter Espresso verwendet. Es ist aber auch möglich, ihn mit einem starken schwarzen Kaffee oder einem kalt gebrühten Kaffee zuzubereiten. Er bekommt dann einfach einen etwas anderen Geschmack.

    🇦🇹 Wiener Kaffeehauskultur

    Die Tradition der Wiener Kaffeehauskultur zeichnet sich durch eine ganz besondere Atmosphäre aus. Typisch für ein Wiener Kaffeehaus sind Marmortische, auf denen der Kaffee serviert wird, Thonet-Stühle, Logen, Zeitungstische und Details der Inneneinrichtung im Stil des Historismus. Die Kaffeehäuser sind ein Ort, "wo Zeit und Raum verbraucht werden, aber nur der Kaffee auf der Rechnung steht".

    Die Geschichte des Wiener Kaffeehauses begann gegen Ende des 17. Jahrhunderts und war eng mit der Türkenbelagerung verbunden. Das erste Wiener Kaffeehaus wurde von dem armenischen Spion Deodato gegründet, der vom Wiener Hof mit der Zubereitung von Kaffee betraut wurde. 1720 war Kramers Kaffeehaus am Graben das erste, das auch Zeitungen servierte.


    Von 1803 bis 1813 wurden die Wiener Kaffeemacher durch die Kontinentalsperre Napoleons gegen den Handel mit England auf eine harte Probe gestellt. Die Zölle auf Kaffeebohnen wurden so hoch, dass man sie sich kaum noch leisten konnte. Als sich Österreich 1808 der Handelsblockade anschloss, waren die Wiener Kaffeehäuser am Rande des Ruins. In dieser Zeit durften sie jedoch zum ersten Mal Wein und warme Speisen servieren. Mit dem Ende des Handelsembargos wurde auch wieder Kaffee angeboten. Nachdem er zunächst nur Männern vorbehalten war, durften 1856 endlich auch Frauen hinein. Das Kaffeehaus wurde zu einem Ort der grenzüberschreitenden literarischen Kommunikation und spielte auch in der Politik eine nicht unbedeutende Rolle.

    Der Club der Wiener Kaffeehausbesitzer wurde 1956 von einer Vereinigung traditioneller und innovativer Kaffeehäuser in Wien gegründet. Eine seiner wichtigsten Aufgaben ist die Förderung von Kulturprojekten in den Kaffeehäusern. Es werden regelmäßig gemeinsame Schulungen und Ausflüge unternommen, um das Fachwissen zu vertiefen und die Geselligkeit zu pflegen. Sie fungiert als zentrale Anlaufstelle für alle, die sich für die Kaffeekultur interessieren.

    Quelle: unesco.at

    ✈️ 8 Berühmte traditionelle Wiener Kaffeehäuser

    • Café Diglas
    • Café Landtmann
    • Café Central
    • Café Hawelka
    • Café Sperl
    • Café "Alt Wien"
    • Café Westend
    • Café Schwarzenberg

    📋 Rezept

    Garniere deinen gerührten Eiskaffee mit Schlagobers und Schokostreusel.

    Gerührter Eiskaffee

    Nora
    Hol dir das authentische Wiener Kaffeehausgefühl einfach und schnell nach Hause. Mit nur vier Zutaten rührst du in Minutenschnelle einen köstlichen traditionellen Wiener Eiskaffee an.
    Rezept drucken
    Vorbereitung 5 minutes mins
    Gesamtdauer 5 minutes mins
    Course Getränk, Kaffee, Nachspeise
    Cuisine Österreich
    Servings 1 Portionen

    Zubehör

    • Große Rührschüssel
    • Elektrischer Handmixer
    • Metallkrug
    • Eisportionierer
    • Trinkglas zum Servieren

    Zutaten
      

    • 60 ml Espresso oder starker schwarzer Kaffee
    • 6 Eiswürfel
    • 90 ml Kaltes Wasser
    • 2 Kugeln Vanilleeis

    Zubereitung
     

    • Brühe 60 ml Espresso direkt auf die mit 6 Eiswürfel gefüllte Metallkanne.
      60 ml Espresso, 6 Eiswürfel
    • Gieße 90 ml Kaltes Wasser dazu.
      90 ml Kaltes Wasser
    • In eine hohe Rührschüssel gib 2 Kugeln Vanilleeis und den vorbereiteten Kaffee hinein.
      2 Kugeln Vanilleeis
    • Schlage die Zutaten cremig auf.
    • Gieße den cremigen Eiskaffee anschließend in ein Servierglas.
    • Dekoriere dein Getränk mit Schlagobers oder alternativ mit kaltem Milchschaum.
    Keyword Eiskaffee, gerührter Eiskaffee, Wiener Eiskaffee

    🤎 Das könnte dir auch gefallen

    • Cremige Erdbeermilch in schönem Glas auf Spiegeluntersetzer.
      Erdbeermilch
    • Leckere Malakoff Torte von oben mit herausgeschnittenem Stück. Dekoriert mit Schlagobers, Giotto und Schokoraspeln.
      Malakoff Torte
    • Dessertschale gefüllt mit leckerem Schokopudding. Dekoriert mit Keksstückchen platziert auf Holzuntersetzer.
      Köstlicher Schokopudding ohne Ei
    • Wunderschöner Lavendel Daiquiri in Cocktailglas garniert mit Limettenscheibe.
      Lavendel Cocktail

    ⛑️ Lebensmittelsicherheit

    • Koch mit einer Mindesttemperatur von 74 °C
    • Verwende für gekochte Speisen nicht die gleichen Utensilien, die zuvor rohes Fleisch berührt haben.
    • Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch angefasst hast.
    • Lasse Lebensmittel nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
    • Lasse kochende Lebensmittel nie unbeaufsichtigt.
    • Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, um schädliche Verbindungen zu vermeiden.
    • Sorge bei der Verwendung eines Gasherds stets für gute Belüftung.

    Knusprige Zitronenkekse mit weißer Schoki

    Jul 22, 2023 · Leave a Comment

    Leckere knusprige Zitronenkekse mit weißen Schokostückchen auf blauem Tortenteller.

    Du wirst dich in diese leckeren Zitronenkekse mit weißer Schokolade verlieben! Sie sind superschnell und einfach zubereitet und die perfekte süße Leckerei, um sie nach einem langen Tag oder unterwegs zu knabbern. Diese Kekse sind schön knusprig und nicht zäh, und dank der Zitrone, süß und erfrischend zugleich!

    Leckere knusprige Zitronenkekse mit weißen Schokostückchen auf blauem Tortenteller.

    Am besten genießt du diese Kekse mit einem leckeren Cocktail, wie zum Beispiel einem erfrischenden Erdbeerspritzer oder Lavendel Cocktail!

    [feast_advanced_jump_to]

    🥘 Zutaten

    Zutaten für Zitronenkekse mit weißer Schokolade
    • Butter
    • Universalmehl
    • Brauner Zucker
    • Kristallzucker
    • Eier
    • Natron
    • Backpulver
    • Salz
    • Vanilleextrakt
    • Weiße Schokolade Chips
    • Zitronenschalenabrieb

    Die Mengenangaben sind der Rezeptkarte zu entnehmen.

    🔪  Zubereitung

    Bevor du richtig loslegst, musst du als Erstes deinen Backofen auf 190 Grad vorheizen.

    Während der Ofen vorheizt, mischst du in einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz. In eine zweite Schüssel gibst du die ungesalzene Butter, die frische Zitronenschale, den braunen Zucker und den Kristallzucker hinzu.

    Schlage die Butter und den Zucker mit einem Mixer auf, bis die Butter weich ist und sich der Zucker mit der Butter verbunden hat.

    Dann fügst du die Eier und das Vanilleextrakt hinzu. Wenn du eine Kitchen Aid oder eine ähnliche Maschine hast, verwende den Schneebesenaufsatz, um alles weitere 3-5 Minuten auf höchster Stufe zu verrühren.

    Leckere knusprige Zitronenkekse mit weißen Schokostückchen auf blauem Tortenteller.

    Danach schaltest du den Mixer auf mittlere Geschwindigkeit und fügst nach und nach die trockenen Zutaten - deine Mehlmischung in der separaten Schüssel - hinzu, bis alles gut vermischt ist. Wenn ich sie zu Hause zubereite, verwende ich für diesen Schritt den flachen Rühraufsatz, aber das ist völlig optional!

    Wenn alles gut vermischt ist, gibst du die weißen Schokoladen Chips in die Schüssel und rührst sie mit einem Spatel unter.

    Lege ein Backblech mit Backpapier aus und nimm einen Eisportionierer, um den Keksteig kugelförmig auszustechen. Wenn du keinen Eisportionierer hast, verwende 2 Teelöffel. Denk daran, dass du zwischen den einzelnen Kugeln etwa 4 cm Abstand lassen musst, damit sie im Ofen nicht zusammenfließen, deshalb empfehle ich, zwei Backbleche mit Backpapier auszulegen.

    Backe die Kekse 10-12 Minuten, bis du siehst, dass sich an den Rändern eine Kruste bildet. Pass auf, dass du sie nicht zu lange backst!

    Die Kekse nach dem Backen ein paar Minuten auf einem Gitter abkühlen lassen, bevor du sie genießt!

    Leckere knusprige Zitronenkekse mit weißen Schokostückchen auf blauem Tortenteller.

    🍽 Equipment

    • Spatel
    • Eisportionierer
    • Hand- oder Standmixer mit Schneebesen- und Flachrühreraufsatz
    • Backpapier
    • Backblech
    • Rührschüsseln
    • Kuchengitter

    🌡 Lagerung

    Nachdem die Kekse abgekühlt sind, können sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie sind etwa eine Woche haltbar. Um die Haltbarkeit zu verlängern und zu verhindern, dass sie an der Keksedose kleben, kannst du die Keksdose mit Butterbrotpapier auslegen.

    💭 Top Tipp

    Beim ersten Blech, das ich gebacken habe, habe ich die Kekse zu dicht aneinander gelegt. Ich empfehle, nur 9 Teigkugeln pro Blech zu backen, damit sie nicht ineinander laufen.

    Den Teig mit dem Eisportioniere ausstechen und die Teigkugeln auf dem Backblech verteilen.
    zu viele Teigkugeln am Blech
    Die Kekse sind ineinander gelaufen. Weniger Teigkugeln pro Blech ist ratsam.
    Die Kekse sind ineinander verschmolzen.

    Natürlich kannst du sie hinterher auseinanderbrechen, aber sie sehen schöner aus, wenn du dir die Mühe machst und nur 9 Kekse pro Blech backst.

    📋 Rezept

    Leckere knusprige Zitronenkekse mit weißen Schokostückchen auf blauem Tortenteller.

    Knusprige Zitronenkekse mit weißer Schokolade

    Nora
    Mach dich bereit für einen erfrischenden und süßen Genuss! Diese knusprigen Zitronenkekse mit weißer Schokolade sind das perfekte Dessert für jede Gelegenheit.
    Rezept drucken
    Vorbereitung 10 minutes mins
    Baking Time 10 minutes mins
    Gesamtdauer 20 minutes mins
    Course Dessert, Keks, Kekse, Snack
    Cuisine Amerikanisch
    Servings 35 Kekse

    Zubehör

    • Spatel
    • Eisportionierer
    • Hand- oder Standmixer mit Schneebesen und Flachrühreraufsatz
    • Backpapier
    • Backblech
    • Rührschüssel(n)
    • Kühlgitter

    Zutaten
      

    • 350 g Allzweckmehl gesiebt
    • 5 g Natron
    • 3 g Backpulver
    • 3 g Salz
    • 225 g Butter
    • Zitronenschale von einer Zitrone
    • 300 g Brauner Zucker
    • 120 g Kristallzucker
    • 2 Eier
    • 10 ml Vanilleextrakt
    • 300 g Weiße Schokoladenstückchen

    Zubereitung
     

    • Heize den Ofen auf 190 °C vor.
    • Vermische in der Zwischenzeit in einer Schüssel 350 g Allzweckmehl, 3 g Backpulver, 5 g Natron und 3 g Salz.
      350 g Allzweckmehl, 5 g Natron, 3 g Backpulver, 3 g Salz
    • Gib 225 g Butter, die Zitronenschale von einer Zitrone, 300 g Brauner Zucker und 120 g Kristallzucker in einer zweiten Schüssel.
      225 g Butter, Zitronenschale von einer Zitrone, 300 g Brauner Zucker, 120 g Kristallzucker
    • Schlage die Butter und den Zucker mit einem Mixer auf, bis die Butter weich ist und der Zucker sich mit dem Zucker vermischt hat.
    • Gib die 2 Eier und 10 ml Vanilleextrakt hinzu und verwende die Küchenmaschine mit dem Schneebesenaufsatz, um weitere 3-5 Minuten auf der stärksten Stufe zu rühren.
      2 Eier, 10 ml Vanilleextrakt
    • Verringere nun die Geschwindigkeit des Mixers auf mittlere Stufe und füge nach und nach die trockenen Zutaten (Mehlmischung) hinzu, bis sie ebenfalls vermischt sind. (optional Flachrührer hier verwenden)
    • Gib 300 g Weiße Schokoladenstückchen in die Schüssel und mische sie mit einem Spatel unter.
      300 g Weiße Schokoladenstückchen
    • Lege ein Backblech mit Backpapier aus und benutze einen Eisportionierer um die Teigkugeln auszustehen und auf das Backpapier zu geben.
    • Backe die Kekse 10-12 Minuten, bis du siehst, dass sie an den Rändern eine Kruste bildet.
    • Lass die Kekse auf einem Kuchengitter abkühlen.
    • Nachdem die Kekse abgekühlt sind, kannst du sie in einer Keksdose aufbewahren.
    Keyword Kekse mit weißer Schokolade, Kekse mit Zitrone, Zitronenkekse

    🤎 Das könnte dir auch gefallen

    • Weck Glas gefüllt mit Kokos Schlagobers auf dunkelblauem Holzboden.
      Sahne Kokos Creme
    • Wunderschöner no bake Oreo Cheesecake auf rosa Teller platziert auf Schieferplatte. Mit hübschen Erdbeer Dekor.
      Oreo Cheesecake {5 Zutaten} ohne Backen
    • Ein Weck Glas gefüllt mit leckerer Mandelsahne auf braunem Holzuntergrund.
      Mandelsahne
    • Wunderschöner, orangefarbener, Erdbeerspritzer in wunderschönem Glas auf Holzuntersetzer.
      Erfrischender Erdbeer Spritzer

    ⛑️ Lebensmittelsicherheit

    • Koch mit einer Mindesttemperatur von 74 °C
    • Verwende für gekochte Speisen nicht die gleichen Utensilien, die zuvor rohes Fleisch berührt haben.
    • Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch angefasst hast.
    • Lasse Lebensmittel nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
    • Lasse kochende Lebensmittel nie unbeaufsichtigt.
    • Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, um schädliche Verbindungen zu vermeiden.
    • Sorge bei der Verwendung eines Gasherds stets für gute Belüftung.

    Eiskaffee mit Vanilleeis

    Jul 15, 2023 · Leave a Comment

    Wunderschönes Glas gefüllt mit leckerem Vanille-Eiskaffee. Gekrönt mit Schlagsahne mit Schokoladengeschmack.

    Dieses Rezept lässt dich selbst einen leckeren, klassischen Eiskaffee zubereiten, wann immer du Lust auf Eiskaffee hast. Sei es als crazy süßer Start in den Tag oder als köstliche Nachspeise, dieser Eiskaffee ist einfach immer perfekt!

    Wunderschönes Glas gefüllt mit leckerem Vanille-Eiskaffee. Gekrönt mit Schlagsahne mit Schokoladengeschmack.

    Alles, was du brauchst, ist eine Tasse frischen Kaffee, etwas Vanilleeis und Schlagsahne! Dieses einfache Rezept ist perfekt für heiße Sommertage und wird dich garantiert in Schwung bringen!

    [feast_advanced_jump_to]

    🥘 Zutaten

    Zwei Zutaten für Vanille Eiskaffee - Kaffee und Vanille Eis!
    • Vanilleeis - selbst gemacht oder gekauft
    • Frisch gebrühten, starken Kaffee
    • Schlagsahne - pur oder unsere leckere Schoko Sahne

    Die Mengenangaben sind der Rezeptkarte zu entnehmen.

    🔪  Zubereitung

    Wie man Wiener Eiskaffee zu Hause zubereitet.

    Bevor du irgendetwas anderes machst, solltest du eine frische Kanne heißen Kaffee aufbrühen! Egal, ob du eine Espressomaschine oder eine French Press verwendest, wichtig ist nur, dass der Kaffee stark ist!

    Während dein Kaffee kocht, nimmst du dir 1-2 Kugeln Vanilleeis! Achte nur darauf, dass du dein Eis in ein vorgekühltes Glas schüttest.

    Als Nächstes gibst du 1 Tasse Kaffee zum Vanilleeis und rührst es gut durch!

    Nur noch mit geschlagener Sahne garnieren und genießen!

    Wenn du die Zeit und Möglichkeit hast, empfehlen wir diesen cremigen Klassiker mit unserer köstlichen Schokoladen-Schlagsahne zu Toppen! Die schmeckt einfach göttlich und sieht auch toll aus!

    Du kannst sie mit einem langstieligen Löffel genießen, wenn du Zeit zum Sitzen und Genießen hast, oder mit einem Strohhalm, wenn du unterwegs bist!

    Wunderschönes Glas gefüllt mit leckerem Vanille-Eiskaffee. Gekrönt mit Schlagsahne mit Schokoladengeschmack.

    🍽 Equipment

    • Eisportionierer
    • Metallkännchen
    • Kaffeemaschine oder French Press
    • 1 Servierglas
    • Langstieliger Löffel
    • Strohhalm

    💭 Top Tipps

    Die beste Methode, um perfekt gekühlte Gläser für deinen perfekten Eiskaffee zu bekommen, ist, sie in den Gefrierschrank zu stellen, bevor du das kalte Getränk hineinstellst.

    Eine weitere Methode ist, das Servierglas mit Eiswürfeln zu kühlen. Fülle ein Glas bis zum Rand mit zerstoßenem Eis. Bereite in der Zwischenzeit das Getränk zu. Entferne das Eis aus dem Glas. Gieße das gekühlte Getränk in das Glas.

    🥛 Variationen

    Für alle Kaffeeliebhaber, die es gerne süß mögen, kannst du auch einen Esslöffel Vanillesirup, einfachen Sirup oder etwas braunen Zucker dazugeben. Ich persönlich trinke meinen Eiskaffee immer mit etwas kalter Milch.

    🙋🏻 FAQ

    Woraus wird Vanille-Eiskaffee hergestellt?

    Dieser Vanille-Eiskaffee wird aus Kaffee, Vanilleeis und Schlagsahne hergestellt. Er kann auch aus cold-brew Kaffee hergestellt werden. Wenn du keinen kalten Kaffee zur Hand hast, kannst du auch eine frische Kanne mit heißem Kaffee aufbrühen.

    Was ist in französischem Vanille-Eiskaffee enthalten?

    Der einzige wirkliche Unterschied zwischen einem französischen Vanille-Eiskaffee und einem normalen Eiskaffee ist französischer Vanillesirup!

    Passt Vanille zu Kaffee?

    Vanille und Kaffee sind eine fantastische Kombination! Sie eignet sich hervorragend für kalt gebrühten Kaffee, heißen Kaffee, Milchkaffee und alle anderen Arten von Kaffeegetränken!

    📋 Rezept

    Wunderschönes Glas gefüllt mit leckerem Vanille-Eiskaffee. Gekrönt mit Schlagsahne mit Schokoladengeschmack.

    Klassischer Eiskaffee

    Nora
    Stille dein Verlangen nach Kaffee mit diesem köstlichen Eiskaffee Rezept. Es ist einfach zubereitet und perfekt für heiße Sommertage.
    Rezept drucken
    Vorbereitung 5 minutes mins
    Gesamtdauer 5 minutes mins
    Course Dessert, Getränk
    Cuisine Österreich
    Servings 1 Portion

    Zubehör

    • Eisportionierer
    • Metallkännchen
    • Kaffeemaschine French-press
    • 1 Servierglas
    • Langstieliger Löffel
    • Strohhalm

    Zutaten
      

    • 2 Kugeln Vanilleeis
    • 180 ml Kaffee frisch gebrüht, stark
    • Schlagsahne

    Zubereitung
     

    • Löffle 2 Kugeln Vanilleeis in ein vorgekühltes Glas.
      2 Kugeln Vanilleeis
    • Brühe 180 ml Kaffee in ein Metallkännchen.
      180 ml Kaffee
    • Dann gibst du den Espresso zum Vanilleeis und dekorierst es zum Schluss mit Schlagsahne .
      Schlagsahne
    • Serviere den Eiskaffee mit einem langstieligen Löffel und einem Strohhalm.
    Keyword Eiskaffee, Eiskaffee mit Vanilleeis, klassischer Eiskaffee

    🤎 Das könnte dir auch gefallen

    • Dieser herrlich starker Kaffee, verfeinert mit Milchschaum und Cointreau, besticht durch einen intensiven Orangengeschmack. Ideal für die kalte Jahreszeit.
      Kaffee mit Cointreau {Orangenlikör}
    • herrlicher Eierlikörkaffee mit zwei Schichten
      Hausgemachter Eierlikör mit Kaffee
    • Herrlich einfache Schoko Sahne, in wenigen Minuten zubereitet. Perfekt als Topping für Kaffees, Torten und Desserts.
      Schoko Sahne - das perfekte Topping
    • Eine Kugel leckeres Stracciatella Eis.
      Stracciatella Eis

    ⛑️ Lebensmittelsicherheit

    • Koch mit einer Mindesttemperatur von 74 °C
    • Verwende für gekochte Speisen nicht die gleichen Utensilien, die zuvor rohes Fleisch berührt haben.
    • Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch angefasst hast.
    • Lasse Lebensmittel nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
    • Lasse kochende Lebensmittel nie unbeaufsichtigt.
    • Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, um schädliche Verbindungen zu vermeiden.
    • Sorge bei der Verwendung eines Gasherds stets für gute Belüftung.

    Malakoff Torte

    Jul 8, 2023 · Leave a Comment

    Leckere Malakoff Torte von oben mit herausgeschnittenem Stück. Dekoriert mit Schlagobers, Giotto und Schokoraspeln.

    Die original österreichische Malakofftorte hat einen wundervollen, intensiven Mandelgeschmack und eine auffällige Zitrusnote! Eine Torte aus Nüssen und Zitrusfrüchten mag auf den ersten Blick wie eine seltsame Kombination klingen, aber dieses Rezept wird dich garantiert umhauen!

    Die Löffelbiskuits (Biskotten), die mit Orangensaft beträufelt werden, haben einen leicht säuerlichen Geschmack, der erfrischend lecker ist!

    Wenn du noch nie eine solche Torte gegessen oder auch nur davon gehört hast, musst du diese wunderbar saftige Leckerei einfach probieren, damit du dich selbst davon überzeugen kannst!

    Leckere Malakoff Torte von oben mit herausgeschnittenem Stück. Dekoriert mit Schlagobers, Giotto und Schokoraspeln.
    [feast_advanced_jump_to]

    🥘 Zutaten

    Zutaten für Malakofftorte

    Für die Torte

    • Löffelbiskuits / Biskotten
    • Butter
    • Kristallzucker
    • Mandeln
    • Eigelb
    • Schlagsahne
    • Orangensaft ODER Ein Teil Orangensaft, ein Teil Cognac

    Für die Garnierung

    • Schlagsahne
    • Zartbitterschokolade
    • Giotto

    Die Mengenangaben sind der Rezeptkarte zu entnehmen.

    🔪  Zubereitung

    Als Erstes schlägst du die Sahne sehr steif und stellst sie im Kühlschrank kalt.

    Währenddessen schlägst du in einer anderen Schüssel die Butter cremig und gibst abwechselnd den Kristallzucker und die Eigelbe dazu. Als Nächstes gibst du die geriebenen Mandeln dazu und schlägst alles gründlich schaumig.

    Sobald du eine schaumige Konsistenz erreicht hast, gibst du etwas Sahne dazu - zusammen mit dem Orangensaft! Wenn du lieber Orangensaft und Cognac verwenden möchtest, kannst du auch jeweils einen Esslöffel davon hinzufügen.


    Ist alles vermischt, legst du deine Springform mit Löffelbiskuits aus, um einen Boden zu gestalten. Stelle zusätzlich die Biskotten als Rand entlang der Springform auf.

    Wenn du den Boden der Springform füllst, mach dir nichts draus, wenn du die Biskotten dafür zerbrechen musst! Untenrum muss die Torte nicht so hübsch aussehen. Ob ganz oder halbiert, die Biskotten werden genauso lecker sein! Wichtig ist, dass du einen brauchbaren Tortenboden mit den Biskotten herstellst. 

    Den Springformboden mit Biskotten auslgegen.
    Biskotten Boden
    Die Biskotten für den Tortenboden und als Rand verwenden.
    Biskotten Rand

    Als Nächstes beträufelst du die Löffelbiskuits mit Orangensaft - oder zu gleichen Teilen mit Orangensaft und Cognac!

    Sobald die Biskotten getränkt sind, streichst du etwas von der Mandelcreme darauf und beginnst den Prozess von vorne. Füge eine weitere Schicht Löffelbiskuits hinzu, beträufle sie mit Orangensaft (oder zu gleichen Teilen mit Orangensaft und Cognac) und bedecke sie mit einer weiteren Schicht Mandelcreme!

    Die Mandelcreme auf dem Biskottenboden verteilen.
    Mit Mandelcreme bestreichen.
    Die Biskotten mit Orangensaft beträufeln.
    Mit Orangensaft beträufeln.

    Die letzte Schicht deines Kuchens sollte aus Biskotten bestehen.

    Malakoff Torte vor dem Kühlen, neben Orangensaft Becher und Teller mit zerbrochenen Biskotten.
    Mit Orangensaft beträufelte Biskotten.
    Die letzte Schicht machen die Biskotten.
    Für 8 Stunden kühlen.

    Wenn du alle Schichten zusammengesetzt hast, kannst du deine Torte mit einem großen Teller oder Pergamentpapier abdecken und für mindestens 8 Stunden in den Kühlschrank kalt stellen.

    Wir empfehlen, den Kuchen schon am Vorabend zu machen, damit er über Nacht fest werden kann.

    Nach mindestens 8 Stunden Kühlzeit, kannst du die Malakoff Torte mit steif geschlagenem Schlagobers bestreichen und die Schokolade darüber raspeln. Nimm die Mandelsahnetorte aus der Form und garniere sie mit Giotto.

    Nach dem Garnieren musst du deine Malakoff Torte nur noch in Stücke schneiden und servieren.

    Leckere Malakoff Torte von oben mit herausgeschnittenem Stück. Dekoriert mit Schlagobers, Giotto und Schokoraspeln.
    Ein leckeres Stück Malakoff Torte auf weißem Teller. Dekoriert mit Schlagobers, Giotto und Schokoraspeln.

    🍽 Equipment

    • Küchenmaschine mit einem Schneebesenaufsatz
    • Spatel
    • Rührschüsseln
    • 28 cm Springform

    🌡 Lagerung & Tipps

    Die Malakoff Torte kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

    Wenn du lieber eine größere Torte mit mehreren Biskotten Schichten machen möchtest, kannst du eine 28 cm Springform statt der 22 cm Form verwenden.

    Noch ein toller Tipp? Da in diesem Rezept Eigelb verwendet wird, kannst du das Eiweiß für Kokosbusserl aufheben! Wenn du kein großer Fan von Kokosnuss bist, kannst du das Eiweiß auch für die Zubereitung von Pavlova (Baiser Nester) verwenden!

    📋 Rezept

    Ein leckeres Stück Malakoff Torte auf weißem Teller. Dekoriert mit Schlagobers, Giotto und Schokoraspeln.

    Omas Malakofftorte

    Nora
    Genieße den himmlischen Geschmack dieser Malakofftorte. Mit diesem einfachen Rezept zauberst du ein Dessert, das deine Gäste beeindrucken wird!
    Rezept drucken
    Vorbereitung 27 minutes mins
    Kühl Zeit 8 hours hrs
    Gesamtdauer 8 hours hrs 27 minutes mins
    Course Dessert, ohne Backen, Torte
    Cuisine Österreichisch
    Servings 12 Servings

    Zubehör

    • Küchenmaschine mit einem Schneebesenaufsatz
    • Spatel
    • Springform 28 cm (auch mit kleiner 22 cm Form möglich)
    • Rührschüssel(n)

    Zutaten
      

    • 40 Biskotten
    • 150 g Butter weich
    • 150 g Kristallzucker
    • 100 g Mandeln gemahlen
    • 4 Eigelb
    • 125 ml Schlagsahne
    • 2 EL Orangensaft ODER 1 Esslöffel Orangensaft und 1 Esslöffel Cognac

    Garnierung

    • 125 ml Schlagsahne
    • Zartbitterschokolade
    • 12 Giotto

    Zubereitung
     

    • 125 ml Schlagsahne sehr steif schlagen und im Kühlschrank abkühlen lassen.
      125 ml Schlagsahne
    • 150 g Butter schaumig rühren, abwechselnd 150 g Kristallzucker und die 4 Eigelb hinzufügen, die geriebenen 100 g Mandeln untermischen und alles sehr gut schaumig schlagen.
      150 g Butter, 150 g Kristallzucker, 4 Eigelb, 100 g Mandeln
    • Dann die geschlagene Sahne und löffelweise 2 EL Orangensaft (oder Cognac) unterheben.
      2 EL Orangensaft
    • Eine Springform mit einem Teil der 40 Biskotten auslegen, um einen Boden zu erhalten. Den Rand der Springform ebenfalls mit Löffelbiskuits auslegen. Es können ganze oder halbierte Löffelbiskuits verwendet werden.
      40 Biskotten
    • Die Löffelbiskuits mit Orangensaft (oder Orangensaft und Cognac) beträufeln.
    • Etwas von der Mandelcreme darauf verteilen und dann eine weitere Schicht Löffelbiskuits. Die Löffelbiskuits erneut mit Orangensaft (oder Orangensaft und Cognac) beträufeln und dann eine weitere Schicht Mandelcreme auftragen. Die letzte Schicht sollte von Löffelbiskuits gebildet werden.
    • Dann die Torte mit einem großen Teller oder Pergamentpapier abdecken und mindestens 8 Stunden in den Kühlschrank stellen.
    • Nach dem Abkühlen die Torte mit 125 ml Schlagsahne (steif geschlagene) bestreichen und die Zartbitterschokolade darüber raspeln.
      125 ml Schlagsahne, Zartbitterschokolade
    • Die Mandelsahnetorte aus der Form lösen und mit 12 Giotto garnieren. In Stücke schneiden und servieren.
      12 Giotto
    Keyword Malakofftorte, Mandelcremetorte, Torte ohne backen

    🤎 Das könnte dir auch gefallen

    • Wunderschöner no bake Oreo Cheesecake auf rosa Teller platziert auf Schieferplatte. Mit hübschen Erdbeer Dekor.
      Oreo Cheesecake {5 Zutaten} ohne Backen
    • Fertiger Feigen Käsekuchen im Glas - dekoriert mit einer frischen Feige.
      Feigen Käsekuchen im Glas {ohne backen}
    • Ein großes Stück Kürbis Käsekuchen auf schwarzem Teller.
      Kürbis Käsekuchen {ohne backen}
    • Wunderschön dekorierte no bake Cheesecake Torte mit drei leckeren Schichten. Heidelbeer, Himbeer, und Orange.
      No bake Cheesecake mit Himbeer, Heidelbeer und Orangen Creme

    ⛑️ Lebensmittelsicherheit

    • Koch mit einer Mindesttemperatur von 74 °C
    • Verwende für gekochte Speisen nicht die gleichen Utensilien, die zuvor rohes Fleisch berührt haben.
    • Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch angefasst hast.
    • Lasse Lebensmittel nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
    • Lasse kochende Lebensmittel nie unbeaufsichtigt.
    • Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, um schädliche Verbindungen zu vermeiden.
    • Sorge bei der Verwendung eines Gasherds stets für gute Belüftung.

    Milchshake mit Cointreau

    Jul 1, 2023 · Leave a Comment

    Erfrischender, weißer Cointreau Milchshake mit aromatisiertem Schlagobers.

    Dieses Rezept ist superschnell und einfach, und obwohl es das ganze Jahr über gut schmeckt, ist es doch etwas ganz Besonderes, es in den wärmeren Monaten zu genießen! Dieser herrlich weiße Milchshake ist die perfekte Ergänzung für die Hundstage des Sommers!

    Erfrischender, weißer Cointreau Milchshake mit aromatisiertem Schlagobers.

    Wenn du auf Milchshakes stehst, probier noch unseren hausgemachten Erdbeermilchshake und Eierlikör Milchshake aus!

    [feast_advanced_jump_to]

    🥘 Zutaten

    Nur drei Zutaten werden benötigt, um einen erfrischenden Cointreau Milchshake zuzubereiten.
    • Vollmilch
    • Vanilleeis - selbst gemacht oder im gekauft
    • Cointreau
    • Aromatisierte Schlagsahne zum Garnieren

    Die Mengenangaben sind der Rezeptkarte zu entnehmen.

    🔪  Zubereitung

    Gib Milch, Eis und Cointreau in einen Mixer und püriere alles, bis es schaumig ist. Gieße die Mischung in ein Servierglas und garniere sie mit Schlagsahne.

    Ich persönlich empfehle unsere Schlagsahne mit Orangengeschmack, die hervorragend zu dem Cointreau in diesem Milchshake-Rezept passt!

    Erfrischender, weißer Cointreau Milchshake mit aromatisiertem Schlagobers.

    Dieses Rezept erinnert mich ein bisschen an einen "Orange Julius"! Wenn du die Kombination aus Orange und Vanille nicht magst, findest du im Abschnitt Variationen weitere lustige Milchshake-Ideen für Erwachsene!

    Wenn du den Milchshake fertiggestellt und mit Schlagsahne garniert hast, brauchst du nur noch einen Strohhalm zu nehmen und diese erfrischende Abwandlung eines klassischen Getränks zu genießen!

    🌡 Lagerung & Tipps

    Dieses Rezept ergibt die perfekte Portionsgröße für eine Person, und wegen der Kombination aus Vanille und Cointreau empfehle ich, ihn sofort zu genießen. 

    Dieser alkoholische Milchshake wird nur durch Vanilleeis gesüßt, und der intensive Orangengeschmack von Cointreau überwiegt. Perfekt erfrischend für heiße Sommertage, aber Vorsicht, der Alkohol ist zwar versteckt, aber ein echter Knaller!

    🍽 Equipment

    • Mixer
    • Milkshake-Glas
    Erfrischender, weißer Cointreau Milchshake mit aromatisiertem Schlagobers.

    🍦 Variationen

    Für diejenigen unter euch, die kein Fan von Orange Julius sind, gibt es immer noch eine Menge alkoholischer Milchshakes für Erwachsene als Variation! Wenn du eine Naschkatze bist, kannst du den Cointreau gegen Vanille-Wodka austauschen. Das ist die perfekte Ergänzung zu meiner Schlagsahne mit Vanille Wodkageschmack! Er passt auch hervorragend zu Irish Cream!

    Wenn du lieber Schokoladeneis magst, kannst du es auch mit Sahne-Wodka ersetzen. Für den vollen "Tod durch Schokolade"-Effekt kannst du es mit etwas Schokoladensirup und unserer göttlichen Schlagsahne mit Schokoladengeschmack garnieren.

    Wenn du eher auf Erdbeer-Milchshakes stehst, habe ich auch ein tolles Rezept für einen solchen! Du könntest Erdbeereis oder meinen einfachen Erdbeersirup verwenden, um dem Ganzen einen tollen Geschmack zu verleihen. Jetzt musst du nur noch einen Spritzer Alkohol dazugeben! Die Schlagsahne mit Erdbeergeschmack ist optional, aber verzichte nicht auf die Garnierung mit frischen Beeren!

    Es gibt viele alkoholische Milchshake-Variationen, aber das sind nur ein paar meiner Favoriten! Wenn dich keine dieser Variationen anspricht, experimentiere doch einfach mit deinen Lieblingseisbechern und einem alkoholischen Getränk!

    🥜 Ersatz

    Wenn du nicht zu sehr vom Originalrezept abweichen willst, aber keinen Cointreau zur Hand hast, kannst du ihn durch Apricot Brandy ersetzen.

    🙋🏻 FAQ

    Waren Milchshakes früher alkoholisch?

    Als Milchshakes vor etwa 150 Jahren erfunden wurden, waren sie eigentlich ein alkoholisches Whisky-Getränk, das eher dem traditionellen Eierlikör ähnelte. Heutzutage werden sie jedoch meistens mit Milch, Eis und Sirup zubereitet, um sie zu aromatisieren.
    Wenn du einen Milchshake für Erwachsene machen willst, der dem Originalrezept ähnelt, kannst du statt Cointreau auch Irish Whiskey oder einen Irish Cream Likör in dieses Rezept geben und mit Irish Cream toppen!
     

    Was macht ein Getränk zu einem Milchshake?

    Ein Milchshake wird aus Milch und Eiscreme (und normalerweise etwas Sirup zum Aromatisieren) hergestellt, die miteinander vermischt werden.
     

    📋 Rezept

    Erfrischender, weißer Cointreau Milchshake mit aromatisiertem Schlagobers.

    Erfrischender Cointreau Milchshake

    Nora
    Genieße die perfekte Mischung aus Eis und Cointreau mit diesem einfachen Rezept.
    Rezept drucken
    Vorbereitung 5 minutes mins
    Gesamtdauer 5 minutes mins
    Course alkoholisches Getränk, Dessert, Milchshake
    Cuisine Amerikanisch
    Servings 1 Glas

    Zubehör

    • Mixer
    • Glas zum Servieren

    Zutaten
      

    • 125 ml Vollmilch
    • 1 Kugel Vanilleeis
    • 1 Schuss Cointreau
    • Aromatisierte Schlagsahne zum Garnieren

    Zubereitung
     

    • Gib 125 ml Vollmilch, 1 Kugel Vanilleeis und 1 Schuss Cointreau in einen Mixer und püriere sie schaumig.
      125 ml Vollmilch, 1 Kugel Vanilleeis, 1 Schuss Cointreau
    • In ein Servierglas füllen und mit Aromatisierte Schlagsahne
      Aromatisierte Schlagsahne
    • Serviere ihn mit einem Strohhalm.
    Keyword Cointreau, Milchshake, Milchshake mit Alkohol

    🤎 Das könnte dir auch gefallen

    • Leckere Schnitten Kokoskuchen auf Holzbrett liegend auf hellem Untergrund.
      Kokos Kuchen
    • Wunderschöne aromatisierte Sahne in Weck Glas auf dunkelblauen Holzboden.
      Sahne mit Orangengeschmack
    • Dieser herrlich starker Kaffee, verfeinert mit Milchschaum und Cointreau, besticht durch einen intensiven Orangengeschmack. Ideal für die kalte Jahreszeit.
      Kaffee mit Cointreau {Orangenlikör}
    • Wunderschöner Erdbeermilchshake in Servierglas mit Metallstrohhalm auf weißem Holzboard.
      Hausgemachter Erdbeermilchshake

    ⛑️ Lebensmittelsicherheit

    • Koch mit einer Mindesttemperatur von 74 °C
    • Verwende für gekochte Speisen nicht die gleichen Utensilien, die zuvor rohes Fleisch berührt haben.
    • Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch angefasst hast.
    • Lasse Lebensmittel nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
    • Lasse kochende Lebensmittel nie unbeaufsichtigt.
    • Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, um schädliche Verbindungen zu vermeiden.
    • Sorge bei der Verwendung eines Gasherds stets für gute Belüftung.

    Kokos Kuchen

    Jun 24, 2023 · Leave a Comment

    Leckere Schnitten Kokoskuchen auf Holzbrett liegend auf hellem Untergrund.

    Du wirst diesen saftigen Kokos Kuchen aus der Kastenform besonders wegen seines herrlich intensiven Kokosgeschmacks lieben! Jedes Mal, wenn ich ihn zubereite, ist er im Handumdrehen aufgegessen! Zum Glück ist dieses Rezept schnell und einfach in nur einer Stunde zubereitet.

    Mit der Kokosmilch, den Kokosraspeln und optional ein wenig weißem Rum ist dieser Kuchen voller intensiver und köstlicher Aromen, die dich begeistern werden!

    Egal, wo auf der Welt du daheim bist, mit diesem Kokoskuchen fühlst du dich wie auf einer tropischen Insel!

    Leckere Schnitten Kokoskuchen auf Holzbrett liegend auf hellem Untergrund.
    [feast_advanced_jump_to]

    🥘 Zutaten

    Simple Zutaten für einen Kokoskuchen.
    • Kokosraspeln
    • Ungesüßte Kokosnussmilch
    • Weißer Rum optional - wenn du Kinder hast, ersetze ihn durch Kokosmilch, so wie ich es getan habe 🙂
    • Ungesalzene Butter
    • Kristallzucker
    • Eier
    • Universal Mehl
    • Backpulver
    • Natron
    • Salz
    • Pflanzliches Öl
    • Vanilleeis (optional)

    Die Mengenangaben sind der Rezeptkarte zu entnehmen.

    🔪  Zubereitung

    Leckere Schnitten Kokoskuchen auf Holzbrett liegend auf hellem Untergrund.

    Das Wichtigste zuerst - heize deinen Ofen auf 180 C / 350 F vor, bevor du mit den Vorbereitungen beginnst!

    Der erste Schritt besteht darin, die Kokosmilch und die Kokosflocken in einer kleinen Schüssel zu vermischen. Lasse sie mindestens 15 Minuten lang einweichen.

    In der Zwischenzeit kannst du mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer die weiche, ungesalzene Butter und den Kristallzucker 3-4 Minuten lang auf hoher Stufe aufschlagen.

    Verringere dann die Geschwindigkeit auf mittlere Stufe und gib die Eier nacheinander hinzu. Achte darauf, dass du den Mixer anhältst, um die Ränder der Schüssel zwischen den einzelnen Eiern abzuschaben. Es kann sein, dass noch ein paar Klümpchen übrig sind, wenn du alle Eier untergerührt hast, aber das sollte kein Problem sein.

    Als Nächstes fügst du die trockenen Zutaten (das Mehl, das Backpulver, das Natron und das Salz) zu der Butter-Ei-Mischung hinzu - achte aber darauf, dass du sie durch ein Sieb siebst!

    Zum Schluss die Kokosraspelmilchmischung hinzugeben.

    Verrühre alles für weitere 3-4 Minuten auf mittlerer Stufe. Du kannst die Geschwindigkeit nach und nach erhöhen.

    Fette deine Kastenform mit dem Öl ein und bestäube sie mit etwas Mehl.

    Nun kannst du den Teig in die Form geben und in dem vorgeheizten Ofen 20 Minuten lang backen. Bei der 20-Minuten-Marke schneidest du die Oberseite des Kuchens mit einem Messer der Länge nach ein. So wird er schneller und gleichmäßiger gebacken.

    Die Kastenformen werden zur zwei Drittel mit Teig gefüllt um einen schmalen Kuchen zu erhalten.
    Nach 20 Minuten Backzeit den Kuchen längs einschneiden um ihn besser durchzubacken.