Couscoussalat mit Sommerobst und Halloumi ist das perfekte Gericht für warme Sommertage. Dieser Salat kombiniert den nussigen Geschmack von Couscous mit der frischen Süße von Sommerfrüchten und dem würzigen Halloumi-Käse. Leicht, gesund und voll von Aromen – ideal für ein schnelles Mittagessen oder als Beilage für Grillabende.
Table of Contents
Warum dieser Couscoussalat der ideale Sommergenuss ist
Der Couscoussalat mit Sommerobst und Halloumi ist eine perfekte Balance zwischen gesunden Zutaten und erfrischenden Aromen. Das Gericht ist einfach zuzubereiten, enthält frische und saisonale Zutaten und ist voller Geschmack. Die Kombination aus süßen Früchten und herzhaftem Halloumi macht diesen Salat besonders spannend. Zudem ist er in weniger als 30 Minuten fertig, was ihn zu einer schnellen und unkomplizierten Mahlzeit macht.
Zutaten
- Couscous: Die Basis des Salats, sorgt für eine angenehme Konsistenz und lässt sich wunderbar mit den anderen Zutaten kombinieren.
- Aprikosen: Fruchtig-süß und eine ideale Ergänzung zu den herzhaften Zutaten.
- Nektarinen: Sie verleihen dem Salat eine frische, saftige Textur und süßen Geschmack.
- Pflaumen: Diese reifen Früchte fügen eine tiefere Süße und ein wenig Säure hinzu.
- Kräuter: Minze und Petersilie bringen Frische und ein grünes Aroma in den Salat.
- Zwiebel: Für einen kräftigen, würzigen Geschmack.
- Mandeln: Sie sorgen für einen angenehmen Crunch und nussigen Geschmack.
- Halloumi-Käse: Der herzhaft gebratene Käse rundet den Salat mit seiner salzigen und leicht knusprigen Textur ab.
- Zitronen- und Orangensaft: Diese Zitrussäfte bilden das perfekte Dressing und bringen eine erfrischende Säure.
- Olivenöl: Das Dressing wird mit Olivenöl abgerundet, um es schön geschmeidig zu machen.
- Salz und Pfeffer: Für die nötige Würze.
Alternative Zutaten
Falls Sie keine Aprikosen finden, können auch Pfirsiche verwendet werden. Für eine vegane Variante können Sie den Halloumi durch gegrillten Tofu oder eine andere pflanzliche Käsealternative ersetzen.
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Couscous in eine Schüssel geben. Brühe aufkochen und über den Couscous gießen. Zugedeckt etwa 10 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit Aprikosen, Nektarinen und Pflaumen waschen, entsteinen und in Spalten schneiden. Kräuter waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Einige Minzeblätter beiseitelegen, den Rest zusammen mit der Petersilie fein hacken.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Mandeln grob hacken. Den Halloumi in etwa 2 cm große Würfel schneiden.
- In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und den Halloumi darin von allen Seiten 5 Minuten bei mittlerer Hitze knusprig braten.
- Zitronen- und Orangensaft mit Salz, Pfeffer und dem restlichen Öl zu einem Dressing verrühren.
- Den Couscous mit einer Gabel auflockern, das Dressing hinzufügen und mit der Hälfte der Zwiebelwürfel und der Kräuter mischen.
- Den Couscous auf Tellern oder einer großen Platte anrichten. Die Früchte und den Halloumi darauf verteilen. Mit den restlichen Zwiebelwürfeln, Kräutern und Mandeln bestreuen.
- Den Salat mit den beiseitegelegten Minzeblättern garnieren.
Tipps & Tricks
- Nicht zu viel Couscous nehmen: Achten Sie darauf, den Couscous mit ausreichend Brühe zu vermengen, damit er schön locker bleibt und nicht trocken wirkt.
- Früchte variieren: Je nach Saison können auch andere Früchte wie Beeren oder Mango verwendet werden.
- Halloumi gut anbraten: Der Halloumi sollte von allen Seiten schön knusprig und goldbraun sein, um den Salat noch schmackhafter zu machen.
- Dressing anpassen: Passen Sie das Dressing nach Ihrem Geschmack an, indem Sie mehr oder weniger Zitrusfrüchte oder Öl verwenden.
Variationen und Beilagen
Dieser Couscoussalat lässt sich hervorragend variieren. Für eine schärfere Note können Sie etwas Chili in das Dressing einrühren oder den Halloumi mit einem scharfen Gewürz wie Paprika bestreuen. Er eignet sich perfekt als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder als Hauptgericht für ein leichtes Abendessen. Auch als Picknick-Salat ist er ideal.
Aufbewahrung
Dieser Couscoussalat lässt sich gut aufbewahren. Falls Reste übrig bleiben, können Sie ihn im Kühlschrank aufbewahren. Er schmeckt auch am nächsten Tag noch sehr gut, da sich die Aromen gut durchziehen.
Couscoussalat mit Sommerobst – Perfekt für den Sommer
Dank der frischen und fruchtigen Zutaten ist dieser Couscoussalat eine wunderbare Möglichkeit, die sommerlichen Aromen zu genießen. Ob für ein BBQ, ein leichtes Mittagessen oder als Snack zwischendurch – dieser Salat passt zu jeder Gelegenheit und bringt den Sommer auf den Teller.
Fazit
Couscoussalat mit Sommerobst und Halloumi ist eine perfekte Kombination aus gesunden Zutaten und frischen Aromen, die den Sommer auf den Teller bringen. Schnell zubereitet, leicht und erfrischend – dieser Salat eignet sich für jedes Sommeressen, sei es ein entspanntes Mittagessen oder als Beilage zu Grillgerichten. Die harmonische Mischung aus Couscous, süßen Früchten und herzhaftem Halloumi macht ihn zu einem echten Genuss. Genießen Sie ihn als erfrischende Mahlzeit an heißen Tagen und lassen Sie sich von den abwechslungsreichen Variationen und Tipps zu neuen, spannenden Geschmackserlebnissen inspirieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Kann ich den Halloumi durch etwas anderes ersetzen?
Ja, wenn Sie keine Halloumi mögen oder eine vegane Variante bevorzugen, können Sie den Käse durch gegrillten Tofu oder einen pflanzlichen Käseersatz ersetzen. Achten Sie darauf, dass der Ersatz eine ähnliche Textur hat, um das Gericht zu vervollständigen.
2. Kann ich auch andere Früchte verwenden?
Absolut! Je nach Saison können Sie für den Couscoussalat mit Sommerobst auch Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren verwenden. Auch Mango, Kiwi oder Äpfel sind gute Alternativen, um den Salat nach Ihrem Geschmack zu variieren.
3. Wie lange lässt sich der Couscoussalat aufbewahren?
Der Couscoussalat mit Sommerobst und Halloumi hält sich gut im Kühlschrank. Er bleibt für 1-2 Tage frisch, wobei der Couscous etwas weicher wird und die Aromen intensiver durchziehen.
Weitere passende Rezepte
- Mexikanischer Reissalat – 5 einfache Tipps für mehr Geschmack
- Linsensalat – Einfach und lecker in 25 Minuten
Couscoussalat mit Sommerobst und Halloumi
- Total Time: 25 Minuten
- Yield: 4 Portionen
Description
Couscoussalat mit Sommerobst und Halloumi ist ein frischer, gesunder Salat, der die Aromen des Sommers perfekt einfängt. Der Couscous wird mit süßen Früchten wie Aprikosen, Nektarinen und Pflaumen kombiniert und mit knusprigem Halloumi-Käse ergänzt. Das frische Dressing aus Zitrusfrüchten rundet das Gericht ab und macht es zu einer leichten und schmackhaften Mahlzeit für heiße Tage.
Ingredients
- Couscous
- Aprikosen
- Nektarinen
- Pflaumen
- Frische Kräuter (Minze, Petersilie)
- Zwiebel
- Mandeln
- Halloumi-Käse
- Zitronensaft
- Orangensaft
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Instructions
- Couscous in eine Schüssel geben und mit heißer Brühe übergießen. Zugedeckt etwa 10 Minuten quellen lassen.
- Aprikosen, Nektarinen und Pflaumen waschen, entsteinen und in Spalten schneiden. Kräuter waschen und fein hacken. Zwiebel schälen und würfeln. Mandeln grob hacken. Halloumi in 2 cm große Würfel schneiden.
- In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und Halloumi von allen Seiten ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, bis er knusprig ist.
- In einer kleinen Schüssel Zitronen- und Orangensaft mit Salz, Pfeffer und Olivenöl verquirlen.
- Couscous mit einer Gabel auflockern und mit dem Dressing, den Zwiebelwürfeln und den Kräutern vermengen.
- Den Couscoussalat auf Tellern anrichten, Früchte und Halloumi darauf verteilen und mit restlichen Kräutern, Zwiebeln und Mandeln garnieren.
- Mit frischen Minzeblättern garnieren und servieren.
Notes
- Der Salat lässt sich auch gut im Voraus zubereiten. Das Dressing separat aufbewahren, um den Couscous frisch zu halten.
- Die Früchte können je nach Saison variiert werden, z.B. mit Beeren oder Mango.
- Für eine vegane Variante den Halloumi durch Tofu oder pflanzlichen Käse ersetzen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Category: Salat
- Method: Kochen, Braten
- Cuisine: Mediterran
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350 kcal
- Sugar: 15 g
- Sodium: 300 mg
- Fat: 20 g
- Saturated Fat: 5 g
- Unsaturated Fat: 12 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 40 g
- Fiber: 5 g
- Protein: 12 g
- Cholesterol: 20 mg