• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
noraskreationen.com
  • Rezepte
  • Nora
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Nora
  • Kontakt
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Nora
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Recipes » Kuchen

    Eierlikör Käsekuchen

    Veröffentlicht: Nov 12, 2022 - Geändert: Jän 1, 2023 von Nora - Dieser Beitrag kann Affiliate Links enthalten - Dieser Blog generiert Einnahmen durch Werbung - #gesponserterpost - Leave a Comment

    Diesen Beitrag gibt es auch auf English.

    Dieser Eierlikör-Käsekuchen ist ein cremiges und leckeres Weihnachtsdessert, das sich perfekt für eine Weihnachtsfeier, aber auch genauso einfach für den Genuss zu Hause eignet.

    Das dezente Ingweraroma im Keksboden und die Muskatnussnoten in der Frischkäse Füllung machen diesen Käsekuchen zu einem wahren Geschmackserlebnis.

    Fertiger Eierlikör Käsekuchen mit dezentem Ingweraroma im Keksboden und Muskatnussnoten in der Frischkäse Füllung.
    Zum Rezept - Rezept drucken

    Für einen noch kräftigeren Ingwergeschmack kannst du für den Keksteig auch Ingwerkekse verwenden. 

    Gehe zu:
    • 🥘 Zutaten
    • 🔪  Zubereitung
    • 🍽 Equipment
    • 🌡 Lagerung
    • 💭 Top Tipp
    • 🙋🏻 FAQ
    • 📋 Rezept
    • 🤎 Das könnte dir auch gefallen
    • ⛑️ Lebensmittelsicherheit

    🥘 Zutaten

    Zutaten für den Keksboden

    Keksboden

    • Butter Kekse - Wir haben wieder Leibniz Butterkekse verwendet. Wenn du es dir noch einfacher machen möchtest, kannst du bereits fertige Keksbrösel für die Kruste verwenden.  
    • Butter, geschmolzen, ungesalzen
    • Brauner Zucker
    • Gemahlener Ingwer
    • Gemahlener Zimt 
    • Gemahlene Nelken 
    Zutaten für die Frischkäsefüllung

    Frischkäse Füllung

    • Frischkäse - Topfen, Quark oder Philadelphia. Wir empfehlen hier einen hohen Fettanteil, da die Füllung sonst nicht gut ihre Form hält.
    • Puderzucker
    • Vanilleextrakt
    • Gemahlener Zimt
    • Gemahlene Muskatnuss
    • Eierlikör - gekauft oder selbst gemacht. Wir empfehlen selbstgemachten Eierlikör. Dieser ist mit dem Rezept “Eierlikör selber machen” ganz einfach zuzubereiten. 
    • Wasser
    • Gelatinepulver

    Die Mengenangaben sind der Rezeptkarte zu entnehmen.

    🔪  Zubereitung

    Keksboden

    Die Butterkekse in kleinere Stücke brechen und in den Häcksler geben. 30 Sekunden lang auf höchster Stufe verarbeiten, bis die Brösel eine feine, sandartige Konsistenz haben. 

    In der Zwischenzeit die Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen.

    Die Brösel, in die Rührschüssel deiner Küchenmaschine geben. Anschließend braunen Zucker, Ingwer, Zimt und Nelken sowie die geschmolzene Butter in die Küchenmaschine geben und mit dem Flachrührer so lange mixen, bis die Keksbrösel gut mit der Butter überzogen sind.

    Du merkst, dass der Teig fertig ist, wenn die Masse zusammenklebt, wenn man sie zwischen den Fingern zusammengedrückt.

    Nimm eine runde 23 cm große Springform zur Hand und lege den Springformboden mit Backpapier aus. Die Seiten der Form etwas mit Backspray einsprühen. 

    Ingwer Keksteig in Springform gepresst.

    Drücke die gewürzten Keksbrösel gleichmäßig in den Boden und rundherum an den Seiten hoch. Danach mindestens 15 Minuten lang im Kühlschrank kalt stellen.

    Füllung

    Schlag den Frischkäse mit der Küchenmaschine unter Verwendung eines Schneebesenaufsatzes oder mit dem Handmixer so lange auf, bis er völlig glatt ist und keine Klümpchen mehr aufweist. Wenn die Mischung klumpig ist, wird die Creme danach ebenfalls Klumpen haben und das wollen wir vermeiden. 

    Sollten nach dem Mixen immer noch Klümpchen vorhanden sein, dann lass die Masse 15-20 Minuten lang weiter bei Zimmertemperatur stehen und rühre sie danach erneut glatt.

    Im Anschluss den Staubzucker, die Vanille, den Zimt und die Muskatnuss zum Frischkäsecreme geben und zu einer glatten Masse schlagen. Sobald sich die Zutaten gut vermengt haben, den Eierlikör langsam einrühren (mit dem Mixer auf niedriger Stufe). 

    Damit die Frischkäsecreme ihre Form behält, verwenden wir etwas Gelatine. Gieße das Wasser in eine kleine Schüssel und streue das Gelatinepulver darüber. 1 Minute lang quellen lassen. Die Mischung danach 10-15 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. 

    Schlage nun in einer großen Schüssel die Schlagsahne so lange steif, bis sich weiche Spitzen bilden. Langsam die Gelatinemischung einrieseln lassen und weiterschlagen, bis sich feste Spitzen bilden. 

    Nach und nach große Löffel vom steif geschlagenen Obers unter die Eierlikör-Käsekuchen-Mischung heben, bis sie vollständig vermischt ist. Die Füllung wird sehr leicht und gut gießbar sein, ähnlich wie eine Mousse.

    Hol nun den vorbereiteten Keksboden aus dem Eiskasten.

    Die Käsekuchen-Mischung in die vorbereitete Form gießen und vorsichtig auf den Tisch klopfen, um Luftblasen zu entfernen. Mit einem Löffel die Oberseite des Käsekuchens glatt streichen.

    Keksteig gefüllt mit leckerer Eierlikör Frischkäsecreme in Springform.

    Zum Festwerden den Käsekuchen abdecken und mindestens 6 Stunden in den Eiskasten stellen und fest werden lassen.

    Die weihnachtliche Köstlichkeit gekühlt und gegebenenfalls mit Schlagsahne und Zimt garniert servieren. 

    Guten Appetit!

    Fertiger Eierlikör Käsekuchen mit dezentem Ingweraroma im Keksboden und Muskatnussnoten in der Frischkäse Füllung.

    🍽 Equipment

    • Springform - 23 cm
    • Backpapier
    • Pinsel
    • Küchenmaschine
    • Häcksler
    • Mixer
    • Kleine Pfanne
    • Rührschüsseln

    🌡 Lagerung

    Dieser festliche Käsekuchen hält, gut gekühlt, bis zu vier Tage im Kühlschrank.

    💭 Top Tipp

    Darauf achten, dass der Frischkäse völlig glatt gerührt wird. Eventuelle Klumpen in der Creme bleiben auch nach dem Kühlen erhalten.

    Mindestens 6 Stunden kühlen, damit der Käsekuchen nicht zu flüssig wird. Über Nacht ist ideal.

    Weitere leckere Rezepte mit Eierlikör für dich zum Ausprobieren

    • Linzer Augen mit Eierlikör
    • Snowball Cocktail
    • Eierlikör Milchshake in 5 Minuten
    • Eierlikörkuchen mit Kartoffelmehl
    • Hausgemachter Eierlikör mit Kaffee
    • Eierlikör selber machen

    🙋🏻 FAQ

    Kann man einen Eierlikör-Käsekuchen auch glutenfrei machen?

    Auf jeden Fall! Verwende einfach glutenfreie Kekse anstelle der Leibniz Kekse, dann bist du auf der sicheren Seite!

    Kann man einen Eierlikör-Käsekuchen einfrieren?

    Ja, der Eierlikör Käsekuchen lässt sich einfrieren. Im gefrorenen Zustand hält er sich drei bis sechs Monate.

    Fertiger Eierlikör Käsekuchen mit dezentem Ingweraroma im Keksboden und Muskatnussnoten in der Frischkäse Füllung.

    Gefällt dir das Geschirr, das ich bei meinen Fotos verwende? Dann stöbere selbst mal durch das Villeroy&Boch Sortiment! Du wirst sicher das passende für dich finden!

    📋 Rezept

    Fertiger Eierlikör Käsekuchen mit dezentem Ingweraroma im Keksboden und Muskatnussnoten in der Frischkäse Füllung.

    Eierlikör Käsekuchen

    Nora
    Dieser Eierlikör-Käsekuchen ist ein cremiges und leckeres Weihnachtsdessert, das sich perfekt für eine Weihnachtsfeier, aber auch genauso einfach für den Genuss zu Hause eignet. Das dezente Ingweraroma im Keksboden und die Muskatnussnoten in der Frischkäse Füllung machen diesen Käsekuchen zu einem wahren Geschmackserlebnis.
    Rezept drucken
    Vorbereitung 20 mins
    Kühlzeit 6 hrs
    Gesamtdauer 6 hrs 20 mins
    Course Dessert, Kuchen, Nachspeise
    Cuisine Amerikanisch
    Servings 12 Portionen

    Zubehör

    • Springform 23 cm
    • Backpapier
    • Pinsel
    • Küchenmaschine
    • Häcksler
    • Mixer
    • Kleine Pfanne
    • Rührschüssel(n)

    Zutaten
      

    Keksboden

    • 280 g Butter Kekse
    • 70 g Butter geschmolzen, ungesalzen
    • 2 EL Brauner Zucker
    • ½ TL Gemahlener Ingwer
    • ½ TL Gemahlener Zimt
    • ¼ TL Gemahlene Nelken

    Frischkäse Füllung

    • 453 g Frischkäse
    • 130 g Puderzucker
    • 1 EL Vanilleextrakt
    • ½ TL Gemahlener Zimt
    • ¼ TL Gemahlene Muskatnuss
    • 118 g Eierlikör
    • 60 ml Wasser
    • 1 TL Gelatinepulver
    • 240 ml Schlagsahne

    Zubereitung
     

    Keksboden

    • Die Butterkekse in kleinere Stücke brechen und in den Häcksler geben.
      280 g Butter Kekse
    • 30 Sekunden lang auf höchster Stufe verarbeiten, bis die Brösel eine feine, sandartige Konsistenz haben.
    • In der Zwischenzeit die Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen.
      70 g Butter
    • Die Brösel, in die Rührschüssel deiner Küchenmaschine geben. Anschließend braunen Zucker, Ingwer, Zimt und Nelken sowie die geschmolzene Butter in die Küchenmaschine geben und mit dem Flachrührer so lange mixen, bis die Keksbrösel gut mit der Butter überzogen sind.
      2 EL Brauner Zucker, ½ TL Gemahlener Ingwer, ½ TL Gemahlener Zimt, ¼ TL Gemahlene Nelken, 70 g Butter
    • Nimm eine runde 23 cm große Springform zur Hand und lege den Springformboden mit Backpapier aus. Die Seiten der Form etwas mit Backspray einsprühen.
    • Drücke die gewürzten Keksbrösel gleichmäßig in den Boden und rundherum an den Seiten hoch.
    • Danach mindestens 15 Minuten lang im Kühlschrank kalt stellen.

    Frischkäse Füllung

    • Schlag den Frischkäse mit der Küchenmaschine unter Verwendung eines Schneebesenaufsatzes oder mit dem Handmixer so lange auf, bis er völlig glatt ist und keine Klümpchen mehr aufweist.
      453 g Frischkäse
    • Sollten nach dem Mixen immer noch Klümpchen vorhanden sein, dann lass die Masse 15-20 Minuten lang weiter bei Zimmertemperatur stehen und rühre sie danach erneut glatt.
      453 g Frischkäse
    • Im Anschluss den Staubzucker, die Vanille, den Zimt und die Muskatnuss zum Frischkäsecreme geben und zu einer glatten Masse schlagen.
      130 g Puderzucker, 1 EL Vanilleextrakt, ½ TL Gemahlener Zimt, ¼ TL Gemahlene Muskatnuss
    • Sobald sich die Zutaten gut vermengt haben, den Eierlikör langsam einrühren (mit dem Mixer auf niedriger Stufe).
      118 g Eierlikör
    • Gieße das Wasser in eine kleine Schüssel und streue das Gelatinepulver darüber.
      60 ml Wasser, 1 TL Gelatinepulver
    • 1 Minute lang quellen lassen.
    • Die Mischung danach 10-15 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
    • Schlage nun in einer großen Schüssel die Schlagsahne so lange steif, bis sich weiche Spitzen bilden.
      240 ml Schlagsahne
    • Langsam die Gelatinemischung einrieseln lassen und weiterschlagen, bis sich feste Spitzen bilden.
    • Nach und nach große Löffel vom steif geschlagenen Obers unter die Eierlikör-Käsekuchen-Mischung heben, bis sie vollständig vermischt ist.
    • Hol nun den vorbereiteten Keksboden aus dem Eiskasten.
    • Die Käsekuchen-Mischung in die vorbereitete Form gießen und vorsichtig auf den Tisch klopfen, um Luftblasen zu entfernen. Mit einem Löffel die Oberseite des Käsekuchens glatt streichen.
    • Zum Festwerden den Käsekuchen abdecken und mindestens 6 Stunden in den Eiskasten stellen und fest werden lassen.
    Keyword Eierlikör Käsekuchen, Eierlikör Kuchen, Käsekuchen, Käsekuchen ohne Backen, Weihnachten

    🤎 Das könnte dir auch gefallen

    • Feigen Käsekuchen im Glas {ohne backen}
    • Kürbis Käsekuchen {ohne backen}
    • Halloween Käsekuchen mit Spinnennetz Design
    • Oreo Cake Pops ohne backen

    ⛑️ Lebensmittelsicherheit

    • Koch mit einer Mindesttemperatur von 74 °C
    • Verwende für gekochte Speisen nicht die gleichen Utensilien, die zuvor rohes Fleisch berührt haben.
    • Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch angefasst hast.
    • Lasse Lebensmittel nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
    • Lasse kochende Lebensmittel nie unbeaufsichtigt.
    • Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, um schädliche Verbindungen zu vermeiden.
    • Sorge bei der Verwendung eines Gasherds stets für gute Belüftung.
    « Linzer Augen mit Eierlikör
    Lumumba - heiße Schokolade mit Rum »

    Teilen macht Freude!

    157 shares
    • Facebook
    • Twitter

    Neueste Beiträge

    • Herrliche Vanille Sauce
    • After Eight Torte
    • Schokokuchen ohne Mehl mit Mandeln
    • Biskotten Torte mit Vanillepudding
    • Kaffee mit Cointreau {Orangenlikör}

    Reader Interactions

    Lass mich wissen, was du denkst: Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

    Fancy English? With pleasure!

    Combine Good Flavors - englisch sprachiger Blog von Nora

    Come over and find most of the recipes on our English blog, combinegoodflavors.com!

    Nora - die Autorin und Gründerin von Noras Kreationen

    Hi, ich bin Nora! Ich liebe gutes Essen. Besonders, wenn es hausgemacht und süß ist.

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Herrliche Vanille Sauce
    • After Eight Torte
    • Schokokuchen ohne Mehl mit Mandeln
    • Biskotten Torte mit Vanillepudding

    Newsletter

    Verpasse nie ein Rezept! Lass dich jede Woche mit köstlichen, selbstgemachten Rezepten verwöhnen, die du leicht nachkochen kannst! Viel Spaß dabei!

    Datenschutzerklärung

    Filter nach Datum

    Footer

    Verpasse kein Rezept!

    Datenschutzerklärung

    Lieblingsrezepte

    Dieses einfache Grundrezept für Vanillesoße solltest du unbedingt in deiner Rezeptsammlung haben. Es ist schnell und ganz einfach herzustellen und kann sowohl mit als auch ohne Rum zubereitet werden.
    Eine köstliche Schnitte von der After Eight Torte. Dekoriert mit Oreo Kekshälften.
    Ein köstliches Stück leckeren Schokokuchens ganz ohne Mehl.

    Lass von dir hören!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    pativersand

    Footer

    ↑ zurück zum Anfang

    Impressum

    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Nutzungsbedingungen
    • Barrierefreiheit

    Newsletter

    • Anmeldung - verpasse kein Rezept!

    Kontakt

    • Kontakt
    • Media Kit

    Als Amazon Associate verdiene ich an qualifizierten Einkäufen.

    Copyright © 2023 Noras Kreationen

    157 shares