Diesen Beitrag gibt es auch auf English.
Eierlikör, ein Getränk, dass zu jeder Jahreszeit ein Hit ist! In Form eines Milchshakes, perfekt für die heiße Jahreszeit!
Der zarte Geschmack von Eierlikör, wird von einem herrlichem Vanilleeis untermalt und die cremige Textur, lässt dein Herz höher schlagen!

Mit nur drei Zutaten ist dieses wunderbare Getränk in wenigen Minuten zubereitet!
Dekoriert mit Schlagobers und Cocktail Kirsche und du bist bei jedem BBQ oder Sommerfest vorne dabei!
Dieser Eierlikör Milchshake erfreut mit einem geringen Fructoseanteil.
Ganz besonders exquisit ist dieser Shake mit selbstgemachtem Eierlikör!
Dieser Milchshake eignet sich auch wunderbar als Getränk für eine Garten- oder "Christmas in July" Party!
Gehe zu:
🥘 Zutaten
- Milch
- Vanilleeis - selbstgemacht oder gekauft
- Eierlikör - alternativ lässt sich jede Art von Cremelikör verwenden.
Die Mengenangaben sind der Rezeptkarte zu entnehmen.
🔪 Zubereitung
Schritt 1
Nimm dir eine hohe Rührschüssel zur Hand und fülle die Milch ein. Schäume die Milch mit dem elektrischen Handmixer auf und mixe danach den Eierlikör unter.
Schritt 2
Stelle dir die Gläser zum Servieren bereit und gib in jedes Glas eine Kugel Vanilleeis. Teile danach das Milch-Eierlikör Getränk auf beide Gläser auf.
Schritt 3
Dekoriere den Eierlikör Milchshake mit Schlagobers und staube etwas Staubzucker mittels Sieb darüber. Zum Abschluss eine Cocktail Kirsche oben aufsetzen und mit einem Strohhalm servieren.
Und das war es auch schon! In nur fünf Minuten, ist dieses herrliche Sommergetränk zubereitet und bereit genossen zu werden!
Genieß es!
🍽 Equipment
- Elektrischer Handmixer
- Hohes Gefäß - zum Mixen
- Gläser zum Servieren
🌡 Lagerung
Milchshakes lassen sich nicht besonders gut lagern. Sie verlieren nach kurzer Zeit ihre Textur.
Da dieser Shake, in nur fünf Minuten zubereitet werden kann, empfehle ich ihn immer frisch vor dem Servieren herzurichten.
💭 Top Tipp
Wenn du deinen Milchshake eiskalt und schaumig haben möchtest, verwende einen Cocktailshaker anstelle eines Handmixers.
Schüttle Milch und Eierlikör mit drei Eiswürfeln in einem Cocktailshaker und gieße die Mischung dann über das Vanilleeis im Glas.
🥃 Variationen
Um diesen Milchshake, passend für Weihnachten zu gestalten, ersetze die Cocktailkirsche mit weihnachtlichen Dekorationen, wie einer entzückenden Zuckerstange, weihnachtlichen Streuseln, und bestäube das Schlagobers anstelle von Staubzucker mit Zimt.
So hast du im Handumdrehen einen weihnachtlichen Milchshake draus gemacht!
🥜 Ersatz
Anstelle des Eierlikörs lässt sich jede Art von Cremelikör verwenden. Eine sehr leckere Alternative ist zum Beispiel Baileys Strawberries & Cream oder Kaffeelikör (Kahlua)! Aber du kannst auch Cointreau oder Apricot Brandy verwenden.
🙋🏻 FAQ
Eierlikör kann man das ganze Jahr über kaufen. In lokalen Geschäften kann es sein, dass er erst ab Oktober erhältlich ist. Sollte dies der Fall sein, kannst du ihn ganz einfach selbst herstellen oder online kaufen.
Ja. In wenigen Schritten lässt sich Eierlikör selbst herstellen. Mehr dazu findest du in folgendem Beitrag: Eierlikör selber machen.
Ja, natürlich! Du kannst deinen Milchshake zum Beispiel mit gemahlener Muskatnuss, Zimt oder Kakao bestreuen, aber auch Schokostreusel verwenden. Der Eierlikör ist hier sehr dankbar wenn man unterschiedliche Toppings verwenden möchte.
Weitere leckere Rezepte zum Probieren
- Obersgugelhupf
- Feigen Käsekuchen im Glas
- Eierlikörkuchen mit Kartoffelmehl
- Erdbeertorte mit Biskuitboden und Sahne
- Maroni Mousse in der Waffelblüte
- Halloween Käsekuchen
- Grundrezept für Biskuitböden
- Linzer Augen mit Eierlikör
- Pavlova (Baiser Nest mit Heidelbeeren)
📋 Rezept
Eierlikör Milchshake - in 5 Minuten zubereitet
Zubehör
- Elektrischer Handmixer
- Hohes Gefäß zum Mixen
- Gläser zum Servieren
Zutaten
- 125 ml Milch
- 40 g Vanilleeis selbstgemacht oder gekauft
- 3 cl Eierlikör alternativ lässt sich jede Art von Cremelikör verwenden.
Zubereitung
- Nimm dir ein hohes Gefäß zur Hand und fülle die Milch ein.125 ml Milch
- Schäume die Milch mit dem elektrischen Handmixer auf und mixe danach den Eierlikör unter.125 ml Milch, 3 cl Eierlikör
- Stelle dir die Gläser zum Servieren bereit und gib in jedes Glas eine Kugel Vanilleeis.40 g Vanilleeis
- Teile danach das Milch-Eierlikör Getränk auf beide Gläser auf.
- Dekoriere den Eierlikör Milchshake mit Schlagobers und staube etwas Staubzucker mittels Sieb darüber. Zum Abschluss Cocktail Kirsche oben aufsetzen und mit Strohhalm servieren.
⛑️ Lebensmittelsicherheit
- Koch mit einer Mindesttemperatur von 74 °C
- Verwende für gekochte Speisen nicht die gleichen Utensilien, die zuvor rohes Fleisch berührt haben.
- Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch angefasst hast.
- Lasse Lebensmittel nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
- Lasse kochende Lebensmittel nie unbeaufsichtigt.
- Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, um schädliche Verbindungen zu vermeiden.
- Sorge bei der Verwendung eines Gasherds stets für gute Belüftung.
Comments
No Comments