• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
noraskreationen.com
  • Rezepte
  • Nora
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Nora
  • Kontakt
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Nora
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×
    • Weiche, flaumige Kürbis Cookies, auf dem Kühlgitter platziert. Man sieht eine wunderschöne Textur des Cookies.
      Flaumige Kürbis Cookies
    • Marzipankartoffeln in weihnachtlicher Schale auf grünem Filz, neben Weihnachtsmann.
      Marzipan Kartoffeln mit Alkohol
    • Leckere Matcha Kekse, mit intensivem Matcha Geschmack und weißen Schokostückchen in brauner Holzkiste auf Kühlgitter.
      Matcha Kekse mit Weißer Schokolade
    • Rosa Teller gefüllt mit leckeren Keksen auf braunem Holzuntergrund.
      Schnelle Kekse Backen für Eilige
    • Weck Glas gefüllt mit selbstgemachter Matcha Butter auf Schieferplatte platziert.
      Matcha Butter zum Backen und Kochen
    • Cremige Erdbeermilch in schönem Glas auf Spiegeluntersetzer.
      Erdbeermilch
    • Herrlich cremiger Eiskaffee in zwei Gläsern, dekoriert mit Schlagobers und Schokostreusel.
      Gerührter Eiskaffee
    • Leckere knusprige Zitronenkekse mit weißen Schokostückchen auf blauem Tortenteller.
      Knusprige Zitronenkekse mit weißer Schoki
    • Wunderschönes Glas gefüllt mit leckerem Vanille-Eiskaffee. Gekrönt mit Schlagsahne mit Schokoladengeschmack.
      Eiskaffee mit Vanilleeis
    • Leckere Malakoff Torte von oben mit herausgeschnittenem Stück. Dekoriert mit Schlagobers, Giotto und Schokoraspeln.
      Malakoff Torte
    • Erfrischender, weißer Cointreau Milchshake mit aromatisiertem Schlagobers.
      Milchshake mit Cointreau
    • Leckere Schnitten Kokoskuchen auf Holzbrett liegend auf hellem Untergrund.
      Kokos Kuchen
    Home » Recipes » Kuchen

    Eierlikörkuchen mit Kartoffelmehl

    Veröffentlicht: Apr 3, 2022 - Geändert: Mai 29, 2023 von Nora - Dieser Beitrag kann Affiliate Links enthalten - Dieser Blog generiert Einnahmen durch Werbung - #gesponserterpost - 2 Comments

    Teilen macht Freude!

    Bester Eierlikörkuchen mit Kartoffelmehl

    Diesen Beitrag gibt es auch auf English.

    Ein Kuchen der allerfeinsten Art! Eine Mischung aus Kartoffel und Weizenmehl und dazu eine gute Portion Eierlikör! Am besten nimmst du deinen selbstgemachten Eierlikör! Dank der Zugabe von Öl, wird bei diesem Kuchen keine Butter benötigt! Einfach köstlich!

    Bester Eierlikörkuchen mit Kartoffelmehl
    Zum Rezept - Rezept drucken

    Dieser Eierlikörkuchen hat eine außerordentlich saftige, leichte und lockere, Textur. Und er war von Freunden und Familie so schnell aufgegessen, wie noch kein Kuchen zuvor! 😲

    Wenn du von Eierlikör nicht genug bekommen kannst, empfehle ich dir dazu passend einen Eierlikör Kaffee zu trinken! Oder du lässt dich von meinen Eierlikörrezepten inspirieren.

    Aber so herrlich wie er auch geworden ist, muss ich dir etwas beichten. Mir ist ein ziemlich blöder Fehler beim Backen unterlaufen, der zwar im Endeffekt, keine Auswirkung auf das Ergebnis hatte, ich dich aber unbedingt darauf aufmerksam machen muss!

    Weißt du, ich hatte Schokotropfen übrig, die ich in diesen Kuchen einarbeiten wollte. Als der Teig soweit fertig war, habe ich dann nicht aufgepasst was für eine Konsistenz der Teig hat, und hab die Schokotropfen einfach dazugemischt. Und sind einfach auf den Boden der Schüssel gesunken.

    Jetzt war es zu spät.

    Der Teig hat eine so flüssige Konsistenz, dass er sich absolut nicht zur Beigabe von Schokotropfen eignet. Sie sind zu schwer und der Teig kann sie nicht halten.

    Da sich daran nichts mehr ändern ließ, habe ich ganz normal weiter gemacht. Am Ende der Backzeit, waren alle Schokotropfen abgesunken und am Springformboden festgeklebt, und nicht im Kuchen.

    Aber das war zum Glück für den Kuchen selbst kein Problem. Er hat dadurch ein einzigartiges Muster erhalten. Nur damit du nicht deine Schkokolade verschwendest, lass sie am besten ganz weg. Du benötigst sie nicht für diesen wunderbaren Kuchen!

    Gehe zu:
    • 🥘 Zutaten
    • 🍽 Equipment
    • 🔪  Zubereitung
    • 🥜 Ersatz
    • 🌡 Lagerung
    • 📋 Rezept
    • ⛑️ Lebensmittelsicherheit
    • 🤎 Das könnte dir auch gefallen
    • 💬 Feedback

    🥘 Zutaten

    Bester Eierlikörkuchen mit Kartoffelmehl
    • Eier
    • Staubzucker
    • Vanillezucker
    • Öl
    • Eierlikör (hausgemacht oder gekauft)
    • Weizenmehl glatt
    • Kartoffelmehl
    • Butter oder Backspray zum Einfetten der Form
    • Staubzucker zum abschießenden Bestäuben

    Die Mengenangaben sind der Rezeptkarte zu entnehmen.

    🍽 Equipment

    • Kranzform
    • Rührschüssel
    • Küchenmaschine // Mixer
    • Kuchengitter
    • Engmaschiges Sieb
    • Esslöffel
    • Teigschaber zum Unterheben

    🔪  Zubereitung

    Dieser wunderbare Kuchen ist einer der wenigen, bei denen du prinzipiell alle Zutaten schnell und einfach zusammen mischt und ihn dann im Backrohr backen lässt. Sehr einfach, sehr schnell.

    Also fangen wir gleich damit an!

    Heize dein Backrohr auf 160 °C Ober- und Unterhitze vor.

    Bereite dir vorab eine Rührschüssel vor und vermenge dort die beiden Mehlsorten und das Backpulver miteinander. Du benötigst es nachher und hast es damit gleich zur Hand.

    Im nächsten Schritt nimm dir eine Rührschüssel, oder die Rührschüssel deiner Küchenmaschine zur Hand.

    Siebe dort den Staubzucker durch ein engmaschiges Sieb hinein. Füge danach den Vanillezucker und die Eier hinzu und schlage die Zutaten cremig auf.

    TIPP: Mit dem Handmixer funktioniert das Aufschlagen besser als mit der Küchenmaschine!

    Weiter gehts mit dem Öl und dem Eierlikör. Gieße beides hinzu. Hebe danach die Mehl-Backpulver-Mischung unter, die du dir ganz zu Beginn vorbereitet hast.

    Mehl nach und nach beigeben

    Nicht vergessen, der Teig wird nicht fest! Er hat eine flüssige Konsistenz! Bevor du den Teig in die Kranzform gießt, fette diese noch mit Butter oder einem Backspray aus, damit nichts kleben bleibt. Gieße nun deinen Teig in die vorgefettete Kranzform!

    Jetzt muss der Eierlikörkuchen nur mehr gebacken werden. Und zwar auf mittlerer Schiene, für 80-90 Minuten, bei 160 °C Ober- und Unterhitze.

    Eierlikörkuchen vor und nach dem backen

    Gegen Ende der Backzeit teste mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen gut durch ist. Bleibt kein Teig kleben, ist er fertig!

    Nimm den Kuchen aus dem Rohr und lass ihn auf einem Kuchengitter auskühlen. Stürze ihn danach aus der Form und bestäube ihn mit Staubzucker.

    Der Kuchen benötigt fürs Servieren keine speziellen Extras. Der Staubzucker genügt. Wenn du dir es aber nicht nehmen lassen willst, kannst du auf dem Servierteller noch einen Löffel Schlagobers dazu geben.

    Nun ist er bereit, vernascht zu werden! Lass es dir schmecken!

    🥜 Ersatz

    Anstelle von Eierlikör kannst du bei diesem Rezept auch jede andere Art von Cremelikör verwenden. Zum Beispiel Baileys oder Schokoladelikör.

    🌡 Lagerung

    Der Eierlikörkuchen hält gute fünf Tage unter einer Kuchenglocke. Man kann ihn auch einfrieren. Hier bitte in Frischhaltefolie einwickeln, nachdem er vollständig ausgekühlt ist.

    📋 Rezept

    Bester Eierlikörkuchen mit Kartoffelmehl

    Eierlikörkuchen mit Kartoffelmehl

    Nora
    Ein Kuchen der allerfeinsten Art! Eine Mischung aus Kartoffel und Weizenmehl und dazu eine gute Portion Eierlikör! Am besten nimmst du deinen selbstgemachten Eierlikör! Dank der Zugabe von Öl, wird bei diesem Kuchen keine Butter benötigt!
    Rezept drucken
    Vorbereitung 20 minutes mins
    Backzeit 1 hour hr 30 minutes mins
    Gesamtdauer 1 hour hr 50 minutes mins
    Course Dessert, Nachspeise
    Cuisine Österreichisch
    Servings 28 Stück

    Zubehör

    • Kranzform
    • Rührschüssel
    • Küchenmaschine Mixer
    • Kuchengitter
    • Engmaschiges Sieb
    • Esslöffel
    • Teigschaber zum Unterheben

    Zutaten
      

    • 5 Eier
    • 250 g Staubzucker
    • 2 Packungen Vanillezucker
    • 250 ml Öl
    • 250 ml Eierlikör
    • 125 g Weizenmehl glatt
    • 125 g Kartoffelmehl
    • 16 g Backpulver
    • Butter oder Backspray zum Einfetten der Form
    • Staubzucker zum abschießenden Bestäuben

    Zubereitung
     

    • Heize dein Backrohr auf 160 °C Ober/Unterhitze vor.
    • In einer Rührschüssel die beiden Mehle und das Backpulver vermengen und beiseite stellen.
    • Den Staubzucker durch ein engmaschiges Sieb in eine separate Schüssel sieben.
    • Vanillezucker und Eier hinzufügen und cremig aufschlagen.
    • Öl und Eierlikör hinzugießen.
    • Die vorbereitete Mehl-Backpulver-Mischung hinzufügen und alles miteinander gut vermengen.
    • Die Kranzform mit Backspray oder Butter fetten und den Teig eingießen.
    • Den Kuchen auf mittlerer Schiene, bei 160 °C Ober- und Unterhitze für 80-90 Minuten backen.
    • Nimm den fertig gebackenen Kuchen aus dem Rohr und lass ihn auf einem Kuchengitter auskühlen.
    • Stürze ihn danach aus der Form und bestäube ihn mit Staubzucker.
    Keyword 5 Eier Rezept, eierlikörkuchen, eierlikörkuchen mit kartoffelmehl, eierlikörkuchen selber machen, kartoffelmehlkuchen, kuchen mit kartoffelmehl und öl

    ⛑️ Lebensmittelsicherheit

    • Koch mit einer Mindesttemperatur von 74 °C
    • Verwende für gekochte Speisen nicht die gleichen Utensilien, die zuvor rohes Fleisch berührt haben.
    • Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch angefasst hast.
    • Lasse Lebensmittel nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
    • Lasse kochende Lebensmittel nie unbeaufsichtigt.
    • Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, um schädliche Verbindungen zu vermeiden.
    • Sorge bei der Verwendung eines Gasherds stets für gute Belüftung.

    🤎 Das könnte dir auch gefallen

    • herrlicher Eierlikörkaffee mit zwei Schichten
      Hausgemachter Eierlikör mit Kaffee
    • Luftig leichter Obers Gugelhupf
      Obersgugelhupf nach Omas Rezept
    • dunkle schokoladeganach umhüllt von weißer schokolade
      Dunkle Trüffel Pralinen mit Zimt
    • Fertige Cake Pops zum Vernaschen
      Oreo Cake Pops ohne backen

    Mehr Kuchen Rezepte

    • Wunderschöner no bake Oreo Cheesecake auf rosa Teller platziert auf Schieferplatte. Mit hübschen Erdbeer Dekor.
      Oreo Cheesecake {5 Zutaten} ohne Backen
    • Wunderschön dekorierte no bake Cheesecake Torte mit drei leckeren Schichten. Heidelbeer, Himbeer, und Orange.
      No bake Cheesecake mit Himbeer, Heidelbeer und Orangen Creme
    • Eine köstliche Schnitte von der After Eight Torte. Dekoriert mit Oreo Kekshälften.
      After Eight Torte
    • Ein köstliches Stück leckeren Schokokuchens ganz ohne Mehl.
      Schokokuchen ohne Mehl mit Mandeln

    Teilen macht Freude!

    Neueste Beiträge

    • Flaumige Kürbis Cookies
    • Marzipan Kartoffeln mit Alkohol
    • Matcha Kekse mit Weißer Schokolade
    • Schnelle Kekse Backen für Eilige
    • Matcha Butter zum Backen und Kochen

    Reader Interactions

    Comments

      Lass mich wissen, was du denkst: Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Recipe Rating




      This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    1. Marion Tieg says

      September 13, 2022 at 2:31 pm

      Hallo Nora,
      bei deinen Zutaten- Angaben hast du das Backpulver vergessen. Ich denke mal , dass 1 Päckchen Backpulver zu diesem Rezept gehört - oder ?
      Herzliche Grüße von der Ostsee
      Marion

      Antworten
      • Nora says

        September 13, 2022 at 3:55 pm

        Hallo Marion! Vielen Dank für deine Nachricht. Stimmt, in der Zutaten-Zusammenfassung ist mir das runtergefallen! :O

        Ja du benötigst 1 Päckchen Backpulver (das sind 16 g).

        Viel Spaß beim Backen!

        Antworten

    Primary Sidebar

    Bester Eierlikörkuchen mit Kartoffelmehl
    Nora - die Autorin und Gründerin von Noras Kreationen

    Hi, ich bin Nora! Ich liebe gutes Essen. Besonders, wenn es hausgemacht und süß ist.

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Dessertschale gefüllt mit leckerem Schokopudding. Dekoriert mit Keksstückchen platziert auf Holzuntersetzer.
      Köstlicher Schokopudding ohne Ei
    • Herrlich leckere Schlagsahne mit Zimt zum Verfeinern von Kuchen und Kaffee!
      Schlagsahne mit Zimt
    • Wunderschöner Lavendel Daiquiri in Cocktailglas garniert mit Limettenscheibe.
      Lavendel Cocktail
    • Weck Glas gefüllt mit Kokos Schlagobers auf dunkelblauem Holzboden.
      Sahne Kokos Creme

    Footer

    Verpasse kein Rezept!

    Datenschutzerklärung

    Lieblingsrezepte

    Weiche, flaumige Kürbis Cookies, auf dem Kühlgitter platziert. Man sieht eine wunderschöne Textur des Cookies.
    Marzipankartoffeln in weihnachtlicher Schale auf grünem Filz, neben Weihnachtsmann.
    Leckere Matcha Kekse, mit intensivem Matcha Geschmack und weißen Schokostückchen in brauner Holzkiste auf Kühlgitter.

    Lass von dir hören!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    pativersand

    Footer

    Bester Eierlikörkuchen mit Kartoffelmehl

    ↑ zurück zum Anfang

    Impressum

    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Nutzungsbedingungen
    • Barrierefreiheit

    Newsletter

    • Anmeldung - verpasse kein Rezept!

    Kontakt

    • Kontakt
    • Media Kit

    Als Amazon Associate verdiene ich an qualifizierten Einkäufen.

    Copyright © 2023 Noras Kreationen