Erdbeer Quark Kuchen ist die perfekte Wahl für warme Sommertage, wenn man Lust auf etwas Frisches und Leichtes hat. Dieser no-bake Kuchen kombiniert die Süße von frischen Erdbeeren mit der cremigen Frische von Quark und ist damit ein absoluter Genuss. Mit einer flauschigen Quarkmasse und einem knusprigen Löffelbiskuitboden ist dieser Kuchen eine ideale Option für jede Gelegenheit, sei es ein Sommerfest oder ein gemütlicher Nachmittag.
Table of Contents
Warum dieser Erdbeer Quark Kuchen so besonders ist
Dieser Erdbeer Quark Kuchen ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. Er kommt ohne Backen aus und bietet eine erfrischende Kombination aus Quark und Erdbeeren. Besonders die leichte Quark-Creme und die fruchtige Erdbeerfüllung machen diesen Kuchen zu einem Highlight für die ganze Familie. Darüber hinaus eignet er sich hervorragend für verschiedene Diätvorgaben, da er relativ kalorienarm ist und dennoch einen frischen Geschmack liefert.
Zutaten
Für diesen köstlichen Erdbeer Quark Kuchen benötigen Sie nur einige wenige Zutaten, die in jeder Küche leicht zu finden sind. Jede Zutat hat eine spezifische Rolle, die den Kuchen so besonders macht:
• Löffelbiskuits: Sie sorgen für den knusprigen Boden des Kuchens und bringen eine süße Note.
• Quark (20%): Die Hauptzutat der Quarkmasse, die für eine cremige und leicht säuerliche Basis sorgt.
• Frische Erdbeeren: Sie liefern den frischen, süßen Geschmack und machen die Creme fruchtig.
• Zucker: Er rundet den Geschmack ab und bringt eine angenehme Süße.
• Vanillezucker: Für ein zusätzliches Aroma und eine sanfte Süße.
• Zitronensaft: Verleiht der Quarkmasse eine leichte Frische und unterstützt die Gelatine.
• Gelatine: Für die Festigkeit der Quarkmasse, sodass der Kuchen schön schnittfest wird.
• Schlagsahne: Macht die Quarkmasse besonders cremig und luftig.
Alternativen Zutaten
Falls Sie auf eine bestimmte Zutat verzichten möchten oder etwas anderes ausprobieren wollen, hier einige Empfehlungen:
• Löffelbiskuits: Wenn Sie glutenfrei backen möchten, können Sie spezielle glutenfreie Löffelbiskuits verwenden.
• Quark: Statt Quark kann auch griechischer Joghurt verwendet werden, wenn Sie eine noch cremigere Textur bevorzugen.
• Schlagsahne: Für eine leichtere Variante können Sie auch ungesüßte Kokosnusscreme oder pflanzliche Sahnealternativen verwenden.
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Vorbereiten der Springform: Legen Sie den Boden der Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier aus und spannen Sie den Ring darum.
- Löffelbiskuits anordnen: Verteilen Sie die Löffelbiskuits gleichmäßig auf dem Boden der Springform.
- Gelatine einweichen: Geben Sie 8 TL gemahlene Gelatine in eine Schüssel mit 8 EL kaltem Wasser und lassen Sie sie quellen.
- Erdbeeren vorbereiten: Waschen und tupfen Sie die Erdbeeren trocken, entfernen Sie den grünen Stiel und pürieren Sie sie zusammen mit Quark, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft in einer großen Schüssel.
- Gelatine auflösen: Erhitzen Sie die Gelatine in einem Topf, bis sie sich vollständig auflöst, und rühren Sie sie dann langsam in die Quark-Erdbeer-Mischung ein.
- Sahne schlagen: Schlagen Sie die Sahne steif und heben Sie sie vorsichtig unter die Quarkmasse, sobald diese zu gelieren beginnt.
- Quarkmasse einfüllen: Verteilen Sie die Quarkmasse gleichmäßig auf den Löffelbiskuits in der Springform und stellen Sie den Kuchen für mindestens 5 Stunden in den Kühlschrank.
- Dekorieren: Schlagen Sie die restliche Sahne mit Puderzucker steif und spritzen Sie sie auf den Kuchen. Dekorieren Sie ihn mit frischen Erdbeeren.
Tipps & Tricks
- Achten Sie darauf, dass die Quarkmasse gut abgekühlt ist, bevor Sie die Sahne unterheben. Zu heiße Masse lässt die Sahne zusammenfallen und die Creme wird nicht fest.
- Wenn die Gelatine zu heiß wird, kann sie ihre Wirkung verlieren und der Kuchen bleibt flüssig. Lassen Sie sie also immer ein wenig abkühlen, bevor Sie sie unterrühren.
- Für eine noch festere Textur können Sie den Kuchen über Nacht im Kühlschrank lassen.
Variationen und Serviervorschläge
Dieser Erdbeer Quark Kuchen lässt sich wunderbar variieren. Wenn Sie Lust auf eine andere Frucht haben, können Sie ihn auch mit Himbeeren, Blaubeeren oder Kirschen zubereiten. Auch als Topping eignen sich verschiedene Früchte oder Schokoladenraspeln hervorragend.
Für eine extra frische Note können Sie den Kuchen mit einem Spritzer Limettensaft oder einer Prise frischem Minzeblatt dekorieren. Verwenden Sie auch verschiedene Gelatinesorten wie Agar-Agar, wenn Sie eine pflanzliche Alternative bevorzugen.
Wenn Sie den Kuchen länger aufbewahren möchten, können Sie ihn gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Er hält sich bis zu 3 Tage frisch.
Gesundheitsvorteile des Erdbeer Quark Kuchens
Erdbeeren sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitamin C und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken. Quark ist eine hervorragende Proteinquelle, die für den Muskelaufbau wichtig ist, und hat eine gute Wirkung auf die Hautgesundheit. Dieser Kuchen bietet also nicht nur einen tollen Geschmack, sondern auch einige gesundheitliche Vorteile.
Fazit
Der Erdbeer Quark Kuchen ist ein köstlicher und erfrischender Genuss, der sowohl im Sommer als auch zu besonderen Anlässen überzeugt. Mit seiner fruchtigen Erdbeerquark-Creme und dem knusprigen Löffelbiskuitboden ist er nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein absoluter Gaumenschmaus. Der Kuchen ist einfach zuzubereiten, benötigt kein Backen und eignet sich perfekt für jede Gelegenheit. Ob für eine Party, ein Picknick oder einfach als Dessert – dieser Kuchen wird garantiert zum Favoriten!
Häufige Fragen (FAQ)
1. Wie lange muss der Erdbeer Quark Kuchen im Kühlschrank stehen, um fest zu werden?
Der Kuchen benötigt mindestens 5 Stunden im Kühlschrank, um richtig fest zu werden. Am besten lassen Sie ihn jedoch über Nacht stehen, damit er die perfekte Konsistenz erreicht.
2. Kann ich anstelle von Gelatine auch Agar-Agar verwenden?
Ja, Agar-Agar ist eine hervorragende pflanzliche Alternative zu Gelatine. Verwenden Sie etwa die gleiche Menge Agar-Agar wie Gelatine, aber beachten Sie die Anweisungen auf der Verpackung, da Agar-Agar etwas anders zubereitet wird.
3. Kann ich den Erdbeer Quark Kuchen auch mit anderen Früchten machen?
Absolut! Statt Erdbeeren können Sie auch Himbeeren, Kirschen oder Blaubeeren verwenden. Diese Früchte passen ebenfalls hervorragend zur Quarkcreme und bringen eine neue Geschmacksnote.
Weitere passende Rezepte
PrintErdbeer Quark Kuchen
- Total Time: 5-6 Stunden (inkl. Kühlschrankzeit)
- Yield: 12 Portionen
- Diet: Vegetarian
Description
Der Erdbeer Quark Kuchen ist ein erfrischendes, fruchtiges Dessert, das ganz ohne Backen auskommt. Mit einer leichten Quarkmasse und frischen Erdbeeren ist er der perfekte Sommergenuss. Der Kuchen ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Partys und Familientreffen.
Ingredients
- 120 g Löffelbiskuits (glutenfrei möglich)
- 750 g Quark (20%)
- 500 g frische Erdbeeren
- 100 g Zucker
- 2 TL Vanillezucker
- 1 EL Zitronensaft
- 8 TL gemahlene Gelatine
- 200 g Schlagsahne
- 200 g Schlagsahne (für Dekoration)
- 1 EL Puderzucker
- Einige Erdbeeren (für Dekoration)
Instructions
- Den Boden der Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und den Ring darum spannen. Die Löffelbiskuits auf dem Boden verteilen.
- Die Gelatine in 8 EL kaltem Wasser einweichen.
- Die Erdbeeren waschen, trocken tupfen und den Blütenansatz entfernen. Zusammen mit Quark, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft pürieren.
- Die eingeweichte Gelatine in einem Topf auflösen und unter die Quarkmasse rühren.
- Die Quarkmasse in den Kühlschrank stellen und warten, bis sie beginnt zu gelieren.
- Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben, sobald diese zu gelieren beginnt.
- Die Quarkmasse auf den Löffelbiskuits verteilen und für mindestens 5 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Den Kuchen vorsichtig vom Rand lösen und mit geschlagener Sahne und Erdbeeren dekorieren.
Notes
- Warten Sie, bis die Quarkmasse richtig abgekühlt ist, bevor Sie die Sahne unterheben, um ein Zusammenfallen der Masse zu vermeiden.
- Wenn der Kuchen zu flüssig wird, lassen Sie die Quarkmasse länger im Kühlschrank stehen, damit sie vollständig geliert.
- Verwenden Sie für eine glutenfreie Version glutenfreie Löffelbiskuits.
- Für zusätzliche Dekoration können Sie den Kuchen auch mit frischen Minzblättern oder Schokoladenraspeln verzieren.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten
- Category: Dessert
- Method: No-Bake
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320 kcal
- Sugar: 25 g
- Sodium: 50 mg
- Fat: 20 g
- Saturated Fat: 12 g
- Unsaturated Fat: 8 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 28 g
- Fiber: 2 g
- Protein: 6 g
- Cholesterol: 40 mg