Diesen Beitrag gibt es auch auf English.
Erdbeer Cupcakes sind das ganze Jahr über beliebt. Besonders während der Erdbeersaison, wenn man sie frisch vom Bauern bekommt!
Auch zu Muttertag werden diese herrlichen Früchte für Cremen, Torten, Cupcakes verwendet oder zu einem leckeren Eis verarbeitet.
Im heutigen Rezept findest du eine köstliche Erdbeerbuttercreme, die auf erfrischenden Ricotta Muffins thronen. Ricotta Muffins? Ja, du hast richtig gehört! Herrlich erfrischende Ricotta Muffins gibt’s heute auch noch dazu!
Warum du diese Erdbeer-Ricotta-Cupcakes lieben wirst!
Der leichte, dezente Ricottateig ermöglicht es, dass sich das Erdbeeraroma voll entfalten kann und der Erdbeergeschmack bei diesem Cupcake vollständig dominiert.
Außerdem verleiht der Ricotta dem Teig eine leichte und erfrischende Textur, die nicht zu süß ist. Der frische Erdbeergeschmack wird dein Herz höher schlagen lassen!
Gehe zu:
🥘 Zutaten
Erdbeerbuttercreme
- Frische Erdbeeren
- Staubzucker
- Weiche ungesalzene Butter
Ricotta Muffins
- Ricotta
- Universalmehl
- Staubzucker
- Ungesalzene Butter
- Milch
- Backpulver
- Eier
- Weiße Schokolade
Dekoration (optional)
- Zuckerstreusel
- Erdbeersauce zum Füllen der Cupcakes
- Schokostreusel
Wenn du nach Zuckerdekorationen suchst, schau dich mal bei Pati-versand.de um. Dort findest du eine Vielzahl an Zucker-Streusel, -Diamanten, -Perlen, und -Motiven.
🍽 Equipment
- Küchenmaschine / Mixer
- Pürierstab oder Smoothie-Maker
- Muffin Formen oder Muffinhttps://amzn.to/3NEuk07blech
- Dressiersack mit offener Sterntülle
- Rührschüsseln
- Wasserbad oder Temperiergerät, um die Kuvertüre zu schmelzen
- Kuchengitter
Gefällt dir das Geschirr, das ich bei meinen Fotos verwende? Dann stöbere selbst mal durch das Villeroy&Boch Sortiment! Du wirst sicher das passende für dich finden!
🔪 Zubereitung
Ricotta Muffins
Heize zunächst den Backofen auf 180 °C vor und fette die Muffinförmchen mit Butter ein.
Mische als Erstes die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver und Zucker) in einer Schüssel.
In einer separaten Schüssel Eier, Butter und Milch verrühren. Diese feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und mit der Küchenmaschine (mittlere Geschwindigkeit) zu einem glatten Teig verarbeiten.
In der Zwischenzeit kannst du die Schokoladenkuvertüre schmelzen oder, wenn du kleine Schokoladenstückchen in deinem Muffinteig bevorzugst, kannst du sie in gehackter Form verwenden. Das bleibt ganz dir überlassen.
Wasserbad: Wenn du ein Wasserbad zum Schmelzen verwendest, brauchst du zwei Töpfe unterschiedlicher Größe. Fülle einen Topf 3-4 fingerbreit mit Wasser und stelle den zweiten, kleiner Topf, hinein. Das Wasser sollte vom zweiten Topf nicht berührt werden! Gib nun die zu schmelzende Schokolade in den oberen, kleiner Topf und schmelze sie bei mäßiger Hitze unter Rühren über dem aufsteigenden Dampf.
Temperiergerät: Füge die zu schmelzende Schokolade in das Temperiergerät und stelle es auf die passende Schmelztemperatur ein. Weiße und Milch Schokolade: 40 °C, dunkle Schokolade 50 °C.
Nun die geschmolzene (oder gehackte) Kuvertüre und den Ricotta unter die Masse rühren
Befülle die Muffinförmchen zur Hälfte mit der Ricottamasse. Da du die Muffinförmchen bereits im Voraus mit Butter eingefettet hast, brauchst du hier keine Muffinförmchen zusätzlich verwenden.
Die Muffins 15-20 Minuten lang backen (je nach Ofen). Da mein Ofen schon etwas in die Jahre gekommen ist, haben meine Muffins 20 Minuten gebraucht, um perfekt zu werden.
Nun die Muffins aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Erdbeer Buttercreme
Während die Cupcakes abkühlen, ist es an der Zeit, die Erdbeerbuttercreme anzufertigen.
Zuerst die frischen Erdbeeren waschen, putzen und zerkleinern und dann mit einem Stabmixer pürieren.
Wenn das Püree nicht fein genug ist, kannst du das Püree durch ein feinmaschiges Sieb streichen.
Die Feinheit hängt von dem Mixer ab, den du verwendest. Ich habe den Nutri Bullet Pro verwendet und brauchte das Erdbeerpüree nicht zu passieren.
Nun die Butter etwa fünf Minuten lang aufschlagen, bis sie hell ist. Danach den Staubzucker durchsieben und esslöffelweise unter die Butter rühren.
Im nächsten Schritt das Erdbeerpüree ebenfalls löffelweise unter die Buttercreme mischen.
Achte darauf, dass du das Erdbeerpüree erst wieder hinzufügst, wenn die Buttercreme und das Püree eine homogene Masse gebildet haben!
Die Erdbeer Ricotta Cupcakes zusammensetzen
Sobald die Erdbeerbuttercreme fertig ist, wird sie in einen Spritzbeutel mit einer offenen Sterntülle gefüllt. Anschließend die abgekühlten Muffins auf die Arbeitsfläche legen. Nun die Erdbeer-Buttercreme von außen nach innen auf die ausgekühlten Muffins spritzen.
Wenn man will, kann man die Muffins mit Zuckerstreuseln oder essbarem Glitzer verzieren.
Die hausgemachten Erdbeer-Cupcakes entweder auf einem großen Dessertteller, einer Etagere oder einzeln auf Desserttellern servieren.
💭 TOP TIPP
Achte darauf, dass alle Milchprodukte Zimmertemperatur haben!
📖 Variationen
Wenn du einen dunklen Teig magst, kannst du auch dunkle Schokolade verwenden. Sowohl weiße als auch dunkle Schokolade passen sehr gut zur Erdbeerbuttercreme.
🌡 Lagerung
Die Cupcakes nach dem Auskühlen in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Sei vorsichtig mit der Buttercreme, damit sie nicht zerdrückt wird, wenn du den Deckel auflegst!
Kann ich die Cupcakes einfrieren?
Die Muffins ohne Buttercreme können auch eingefroren und nach dem Auftauen mit frischer Erdbeerbuttercreme verziert werden.
Weitere leckere Rezepte zum Probieren
- Obersgugelhupf
- Feigen Käsekuchen im Glas
- Eierlikörkuchen mit Kartoffelmehl
- Erdbeertorte mit Biskuitboden und Sahne
- Kürbis Käsekuchen
- Grundrezept für Biskuitböden
- Pavlova - Baiser Nest mit Heidelbeeren und Schlagobers
📋 Rezept
Erdbeer Ricotta Cupcakes
Zubehör
- Küchenmschine oder Mixer
- Pürierstab oder Smoothie-Maker
- Muffinformen oder Muffinblech
- Dressiersack mit offener Sterntülle
- Rührschüssel(n)
- Wasserbad oder Temperiergerät
- Kuchengitter
Zutaten
Erdbeer Buttercreme
- 200 g Erdbeeren frisch
- 250 g Staubzucker
- 250 g Butter weich
Ricotta Muffin
- 250 g Ricotta
- 250 g Universal Mehl
- 120 g Staubzucker
- 70 g Butter
- 80 g Milch
- 1 Teelöffel Backpulver
- 2 Eier
- 100 g Schokoladekuvertüre weiß
Zubereitung
Ricotta Muffin
- Backofen auf 180 °C vorheizen und Muffinformen einfetten.
- Die trockenen Zutaten zusammenmischen (Mehl, Staubzucker, Backpulver).
- In einer separaten Schüssel Eier, Milch und Butter vermengen.
- Trockene und feuchte Zutaten mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verrühren.
- Kuvertüre schmelzen und gemeinsam mit dem Ricotta dem Teig beimengen.
- Die Muffinformen mit dem Teig befüllen (ca. halb voll) und auf mittlerer Schiene 15-20 Minuten backen.
- Nach dem Backen auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Erdbeer Buttercreme
- Frische Erdbeeren waschen, putzen und zerkleinern und mit einem Stabmixer pürieren.
- Die weiche Butter in einer Rührschüssel 5 Minuten aufschlagen bis sie hell ist.
- Den Staubzucker sieben und löffelweise unter die Butter rühren.
- Erdbeerpüree löffelweise unter die Buttercreme mischen.
Zusammensetzen der Muffins
- Fertige Buttercreme in einen Dressiersack mit offener Sterntülle füllen und auf den ausgekühlten Ricotta Muffin spritzen.
- Mit Zuckerstreusel oder essbaren Glitzer dekorieren und servieren.
⛑️ Lebensmittelsicherheit
- Koch mit einer Mindesttemperatur von 74 °C
- Verwende für gekochte Speisen nicht die gleichen Utensilien, die zuvor rohes Fleisch berührt haben.
- Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch angefasst hast.
- Lasse Lebensmittel nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
- Lasse kochende Lebensmittel nie unbeaufsichtigt.
- Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, um schädliche Verbindungen zu vermeiden.
- Sorge bei der Verwendung eines Gasherds stets für gute Belüftung.
Comments
No Comments