Ein Erdbeermilchshake an einem heißen Sommertag hat etwas Zeitloses und Klassisches an sich. Mit nur 4 einfachen Zutaten ist dieser Erdbeermilchshake super schnell und einfach zubereitet.

Wenn du bereits etwas von meinem selbstgemachten Erdbeersirup auf Lager hast, ist dies ein tolles Rezept, um sicherzustellen, dass nichts davon verschwendet wird!
Was mir an diesem einfachen Erdbeermilchshake-Rezept besonders gut gefällt, ist die Art und Weise, wie dieses süße und erfrischende Getränk mit jedem Schluck ein bisschen süßer schmeckt. Es ist die perfekte süße Leckerei, um die Rückkehr der wärmeren Tage zu feiern!
Gehe zu:
🥘 Zutaten
- Vollmilch - oder eine milchfreie Milchalternative, wenn du magst.
- Vanilleeis - selbst gemacht oder gekauft. Dank des Vanilleeis brauchst du weder Sahne noch Vanilleextrakt!
- Erdbeeren - Verwende frische Erdbeeren während der Erdbeerzeit. Du kannst diesen leckeren Milchshake das ganze Jahr über zubereiten, indem du frisches Obst durch gefrorenes Obst ersetzt, wenn es draußen kalt ist!
- Erdbeersirup - selbst gemacht oder im Laden gekauft
Die Mengenangaben sind der Rezeptkarte zu entnehmen.
🔪 Zubereitung
Als Erstes musst du deine Erdbeeren gründlich waschen und putzen. Eigentlich kann man das Grüne essen, aber wenn du dir nicht die Zeit nimmst, es zu entfernen, wird es den Geschmack, die Farbe und die Textur deines Milchshakes ruinieren, also lass diesen Schritt auf keinen Fall ausfallen! Wenn du allerdings gefrorene Erdbeeren verwendest, kannst du diesen Schritt weglassen, denn diese kommen bereits geputzt und entgrünt.
Sobald du damit fertig bist, gibst du deine leckeren Erdbeeren zusammen mit der Milch und dem Erdbeersirup in den Mixbehälter und püriere sie gründlich.
Im Anschluss nimmst du zwei Kugeln Vanilleeis und gibst sie in ein Servierglas.
Zwei Kugeln Vanilleeis in das Servierglas geben.
Die Erdbeermischung über das Vanilleeis gießen.
Danach die Erdbeermischung in das Servierglas über das Vanilleeis gießen.
Alles in allem wirst du für dieses Rezept nicht länger als 10 Minuten brauchen! Sobald es fertig ist, kannst du die Füße hochlegen und deinen cremigen Erdbeermilchshake mit einem Löffel oder einem Strohhalm genießen!
🍽 Equipment
- Messlöffel
- Mixer
- Große Gläser zum Servieren
🌡 Lagerung & Tipps
Die Erdbeermilchmischung, die du über dein Vanilleeis gießt, ist nur mit unserem selbstgemachten Erdbeersirup gesüßt, so dass die Basis dieses Getränks eher wenig süß, aber dafür sehr erfrischend ist.
Da du die Erdbeermischung über das Vanilleeis gießt und nicht einrührst, wird das Getränk langsam während des Trinkens nur durch das Vanilleeis gesüßt. Das Ergebnis ist, dass dieser leckere Milchshake mit jedem Schluck etwas anders schmeckt und seinen süßen Höhepunkt am Ende erreicht.
Als Faustregel gilt: Wenn ich einen Milchshake zubereite, versuche ich immer, keine Reste zu haben, denn er schmeckt einfach nicht mehr so gut, wenn du ihn später aus dem Kühlschrank nimmst. Wenn du ihn aber unbedingt aufheben musst, kannst du ihn bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren.
🌱 Variationen
Du willst diesen Milchshake vegan machen? Nichts leichter als das! Ersetze die Vollmilch und das Vanilleeis einfach durch eine vegane Alternative, und schon kann es losgehen!
🍯 Ersatz
Wenn du keinen Erdbeersirup zu Hause hast, kannst du auch Erdbeereis statt Vanilleeis verwenden, um einen noch stärkeren Erdbeergeschmack zu bekommen.
Zum Süßen, kannst du etwas Honig oder Ahornsirup hinzugeben!
Wenn du keine Vollmilch zu Hause hast, kannst du sie ganz einfach durch fettarme Milch oder eine vegane Alternative wie Kokosmilch, Mandelmilch, Cashewmilch, Sojamilch oder Hafermilch ersetzen.
🙋🏻 FAQ
Milchshakes bestehen in der Regel nur aus Eiscreme, Milch und einer Art von Aroma.
📋 Rezept
Leckerer Erdbeermilchshake
Zubehör
- Messlöffel
- Mixer
- Große Gläser zum Servieren
Zutaten
- 250 ml Vollmilch
- 2 Kugeln Vanilleeis
- 50 g Erdbeeren frisch oder gefroren
- 2 EL Erdbeersirup selbstgemacht oder gekauft
Zubereitung
- 50 g Erdbeeren gründlich waschen und putzen.50 g Erdbeeren
- Danach die Erdbeeren zusammen mit 250 ml Vollmilch und 2 EL Erdbeersirup in den Mixbehälter geben und gründlich pürieren.250 ml Vollmilch, 2 EL Erdbeersirup
- Im Anschluss 2 Kugeln Vanilleeis in ein Servierglas geben.2 Kugeln Vanilleeis
- Danach die Erdbeermischung über das Vanilleeis im Servierglas gießen.
⛑️ Lebensmittelsicherheit
- Koch mit einer Mindesttemperatur von 74 °C
- Verwende für gekochte Speisen nicht die gleichen Utensilien, die zuvor rohes Fleisch berührt haben.
- Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch angefasst hast.
- Lasse Lebensmittel nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
- Lasse kochende Lebensmittel nie unbeaufsichtigt.
- Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, um schädliche Verbindungen zu vermeiden.
- Sorge bei der Verwendung eines Gasherds stets für gute Belüftung.
Comments
No Comments