Der gebackene Feta mit mediterranem Ofengemüse ist das perfekte Gericht für alle, die eine schnelle, gesunde und aromatische Mahlzeit genießen möchten. Die Kombination aus zartem Feta, frisch gebackenem Gemüse und Kräutern bringt den Geschmack des Mittelmeers direkt auf deinen Teller. Ob im Sommer oder Winter, dieses Rezept ist jederzeit ein Genuss und lässt sich je nach Jahreszeit und Gemüseanbau einfach variieren.

Gebackener Feta mit mediterranem Ofengemüse

Warum du diesen gebackenen Feta mit mediterranem Ofengemüse lieben wirst

Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch schnell zubereitet und vielseitig. Der Feta wird direkt im Ofen mit einer Auswahl an mediterranem Gemüse gebacken, was den Geschmack intensiviert und eine perfekte Kombination aus cremigem Käse und würzigem Gemüse ergibt. Es ist ein einfaches, aber beeindruckendes Gericht, das sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage zu anderen mediterranen Gerichten eignet.

Die Zutaten für den gebackenen Feta mit mediterranem Ofengemüse

• Kirschtomaten: Diese kleinen, süßen Tomaten bringen eine angenehme Säure und Frische ins Gericht.
• Zucchini: Sorgt für eine angenehme Zartheit und Textur.
• Aubergine: Gibt dem Gericht eine leichte Bitterkeit und eine butterartige Konsistenz nach dem Backen.
• Paprika: Bietet eine süße, leicht rauchige Note.
• Rote Zwiebel: Fügt eine milde Süße und Tiefe hinzu.
• Knoblauch: Für das unverwechselbare Aroma und die Würze.
• Feta: Der Star des Gerichts, sorgt für Cremigkeit und salzige Frische.
• Olivenöl: Verleiht dem Gemüse eine samtige Textur und hebt den Geschmack.
• Thymian: Frische Kräuter sorgen für den typischen mediterranen Duft.
• Salz und Pfeffer: Für die perfekte Würze.

Alternative Zutatenvorschläge

Wenn du auf der Suche nach Variationen bist, gibt es viele Möglichkeiten, das Rezept anzupassen. Ersetze die Zucchini durch Brokkoli für einen intensiveren Geschmack oder füge schwarze Oliven hinzu, um mehr mediterranen Flair zu erhalten. Für eine vegane Version kannst du den Feta durch pflanzlichen Käse ersetzen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 200°C vor und bereite das Gemüse vor.
  2. Wasche die Kirschtomaten, Zucchini, Aubergine und Paprika. Schneide die Zucchini in Scheiben, die Paprika und Aubergine in Würfel, und die Zwiebel in Streifen.
  3. Schäle und schneide den Knoblauch in feine Scheiben.
  4. Gib das gesamte Gemüse in eine Schüssel und vermenge es mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und zwei Zweigen frischem Thymian.
  5. Verteile das Gemüse gleichmäßig in einer Auflaufform und lege den Feta in die Mitte.
  6. Beträufle den Feta mit etwas Olivenöl und lege die restlichen Thymianzweige darauf.
  7. Backe das Ganze für etwa 30 Minuten im Ofen, bis das Gemüse weich und leicht gebräunt ist.
  8. Serviere das Gericht noch warm – perfekt mit Ciabatta oder auch als Beilage zu Nudeln.

Tipps & Tricks für die Zubereitung

Vermeide es, das Gemüse zu lange im Ofen zu lassen, da es sonst zu weich wird. Wenn du möchtest, dass der Feta eine goldene Kruste bekommt, kannst du ihn in den letzten 5 Minuten der Backzeit aufgrillen. Achte darauf, dass du den Feta mit hochwertigem Olivenöl beträufelst, um den Geschmack zu intensivieren.

Variationen und Serviervorschläge

Dieses Gericht ist extrem anpassbar. Du kannst es mit frischen Kräutern wie Rosmarin oder Basilikum verfeinern oder es für eine würzige Variante mit Chiliflocken würzen. Für eine noch intensivere mediterrane Note kannst du Oliven und Nüsse wie Pinienkerne hinzufügen. Das Gericht schmeckt hervorragend zu einem frischen Salat oder wird perfekt von knusprigem Brot begleitet.

Ein mediterranes Geschmackserlebnis für jede Jahreszeit

Gebackener Feta mit mediterranem Ofengemüse ist das ideale Gericht für jede Jahreszeit. Im Sommer kannst du es mit frischem, saisonalem Gemüse genießen, während im Winter auch Kürbis und Süßkartoffeln wunderbar passen. Die Kombination aus Feta und Ofengemüse sorgt immer für ein herzhaftes und aromatisches Gericht, das du gerne immer wieder zubereiten möchtest.

Fazit zum gebackenen Feta mit mediterranem Ofengemüse

1. Kann ich das Gemüse nach Belieben austauschen?

Ja, du kannst das Gemüse nach deinem Geschmack oder je nach Saison variieren. Zum Beispiel kannst du anstelle von Auberginen Kürbis oder Süßkartoffeln verwenden. Auch Oliven oder Pilze passen wunderbar zu diesem Gericht.

2. Kann ich den Feta auch in einer anderen Form verwenden?

Wenn du eine leichtere Variante bevorzugst, kannst du statt des klassischen Feta auch Ziegenkäse verwenden. Dieser hat einen etwas anderen Geschmack, passt jedoch sehr gut zu den mediterranen Aromen.

3. Ist dieses Gericht für eine vegane Ernährung geeignet?

Das Rezept ist nicht vegan, da Feta verwendet wird. Allerdings kannst du eine vegane Variante zubereiten, indem du den Feta durch pflanzlichen Käse ersetzst. Achte darauf, dass der pflanzliche Käse beim Backen eine ähnliche Konsistenz wie Feta erhält.

Weitere passende Rezepte

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Gebackener Feta mit mediterranem Ofengemüse

gbebackener Feta mit mediterranem Ofengemüse


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Luisa
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 2-3 Portionen
  • Diet: Vegetarian

Description

Gebackener Feta mit mediterranem Ofengemüse ist ein einfaches, aber unglaublich schmackhaftes Gericht, das sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen überzeugt. Es kombiniert Feta-Käse mit aromatischem, gebackenem Gemüse und mediterranen Kräutern für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Dieses Gericht ist leicht zuzubereiten, gesund und lässt sich je nach Saison variieren.


Ingredients

Scale
  • 200g Kirschtomaten
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 kleine Aubergine
  • 1 rote Paprika
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200g Feta
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 Zweige frischer Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack


Instructions

  1. Heize den Backofen auf 200°C vor und bereite das Gemüse vor.
  2. Wasche die Kirschtomaten, Zucchini, Aubergine und Paprika. Schneide die Zucchini in Scheiben, die Paprika und Aubergine in Würfel, und die Zwiebel in Streifen.
  3. Schäle und schneide den Knoblauch in feine Scheiben.
  4. Gib das gesamte Gemüse in eine Schüssel und vermenge es mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und zwei Zweigen frischem Thymian.
  5. Verteile das Gemüse gleichmäßig in einer Auflaufform und lege den Feta in die Mitte.
  6. Beträufle den Feta mit etwas Olivenöl und lege die restlichen Thymianzweige darauf.
  7. Backe das Ganze für etwa 30 Minuten im Ofen, bis das Gemüse weich und leicht gebräunt ist.
  8. Serviere das Gericht noch warm – perfekt mit Ciabatta oder auch als Beilage zu Nudeln.

Notes

  • Vermeide es, das Gemüse zu lange im Ofen zu lassen, da es sonst zu weich wird.
  • Wenn du möchtest, dass der Feta eine goldene Kruste bekommt, kannst du ihn in den letzten 5 Minuten der Backzeit aufgrillen.
  • Für eine vegane Version ersetze den Feta durch pflanzlichen Käse.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Mediterran

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 350 kcal
  • Sugar: 7g
  • Sodium: 600mg
  • Fat: 20g
  • Saturated Fat: 5g
  • Unsaturated Fat: 15g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 8g
  • Protein: 15g
  • Cholesterol: 25mg

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star