Diesen Beitrag gibt es auch auf Englisch.
Was soll ich mit Joghurt zum Frühstück essen? Da Joghurt zum Frühstück ja sehr gerne genossen wird, gibt es viele Varianten ein Frühstück mit Joghurt zuzubereiten.
Joghurt, ob selbstgemacht oder gekauft, lässt sich sehr einfach und leicht mit den verschiedensten leckerem Obstsorten und Zerealien kombinieren.
Im heutigen Rezept kombinieren wir einen Apfel zum Frühstück und einen Joghurt zum Frühstück zu einem herrlichen selbstgemachten Apfeljoghurt.
Beides verfeinert mit Äpfeln, Rosinen, Honig und Haferflocken!

Die beigemengte Zitrone erfrischt und stärkt gleichzeitig das Immunsystem! Das perfekte Frühstück für den Herbst und tut der ganzen Familie gut!
Anstelle der Haferflocken kannst du diese Köstlichkeit auch mit einem selbstgemachten Biscoff Granola verfeinern!
Das Biscoff Granola Rezept wird bis Ende des Jahres noch veröffentlicht. Melde dich bei unserem Newsletter an, um es nicht zu verpassen!
Gehe zu:
🥘 Zutaten
- Joghurt - Bio und Natur, Skyr oder griechischer Joghurt
- Haferflocken oder (selbstgemachtes) Granola
- Apfel
- Honig
- Zitronensaft
- Rosinen
Die Mengenangaben sind der Rezeptkarte zu entnehmen.
🔪 Zubereitung
Schritt 1
Zuerst bereiten wir den Apfel vor. Den Apfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen.
Der Apfel muss nicht geschält werden. Einerseits nimmst du dadurch die wunderbaren Vitamine und Ballaststoffe, die in der Schale enthalten sind zu dir, und es gibt eine wesentlich schönere Farbe für das fertige Joghurt Frühstück.
Wer Kinder hat, kennt das vielleicht, dass die kleinen Lieblinge die Schale nicht besonders gerne essen. In dieser Form, so ging es mir bei meiner Tochter, war das Essen der Apfelschale in geriebener Form, überhaupt kein Problem. Yey!
Den Apfel mittels Reibeisen in eine Rührschüssel reiben und beiseite stellen.
Den Apfel reiben.
Eine halbe Zitrone auspressen.
Schritt 2
Die Zitrone halbieren und eine Hälfte davon auspressen. Nun einen Teelöffel des Zitronensafts, zwei Teelöffel Honig und eine Handvoll Rosinen zum geriebenen Apfel dazugeben und verrühren.
Sobald sich der Zitronensaft und der Honig mit dem geriebenen Apfel verbunden hat, nimm dir eine Müslischüssel oder Glasschale zur Hand und beginne mit dem Schichten deines leckeren Joghurt-Frühstücks.
Schicht 1: Gib einen Löffel Haferflocken in die Müslischüssel.
Schicht 2: Als Nächstes folgen 2 Löffel Joghurt.
Schicht 3: Nun kommt die Hälfte des vorbereiteten geriebenen Apfels in die Schüssel hinein.
Apfel, Zitronensaft, Rosinen und Honig vermischen.
Erste Schicht: Haferflocken
Zweite Schicht: Joghurt
Dritte Schicht: Apfel-Mix
Nun wiederholt sich Schritt 1-3 bis das Joghurt und der geriebene Apfel aufgebraucht ist.
Schicht 4: Ein weiterer Löffel kernige Haferflocken.
Schicht 5: Zwei Löffel Joghurt.
Schritt 6: Die zweite Hälfte des geriebenen Apfels.
Wer mag, kann zum Abschluss noch zusätzlich Rosinen über sein Müsli streuen.
Und schon ist das leckere und gleichzeitig gesunde Frühstück bereit, verzehrt zu werden! Guten Appetit!
🍽 Equipment
- Reibeisen - für den Apfel
- Rührschüssel - für den geriebenen Apfel
- Küchenmesser
- Schneidbrett
- Zitronenpresse
- Müslischüssel oder Glasschale - zum Servieren
🌡 Lagerung
Es empfiehlt sich, dieses Apfeljoghurt frisch zuzubereiten. Längeres stehen lassen geriebener Apfel, macht diese braun und matschig und nicht sonderlich appetitlich.
💭 Top Tipp
Wenn du dieses als Frühstück für Kinder zubereiten willst, ist ein Durchgang der Schichten (Schritt 1-3) im Normalfall ausreichend.
🥗 Variationen
Variiere durch das Verwenden verschiedener Zerealien oder unterschiedliches frisches Obst. Frische Beeren zum Beispiel sind eine wunderbare Alternative für dieses Rezept!
🥜 Ersatz
Möchtest du dein Frühstück laktosefrei zubereiten, ersetze das Joghurt durch eine vegetarische Alternative. Hier eignet sich wunderbar Kokosmilchjoghurt, weil es dem ganzen Joghurt-Frühstück einen weiteren herrlich nussigen Geschmack verleiht.
Du magst keine Haferflocken? Dann ersetzte sie durch Reisflocken, Buchweizenflocken oder selbstgemachtes Granola als gesunde Alternative!
🙋🏻 FAQ
Süße Äpfel eignen sich am besten zum Naschen und für den Frischverzehr. Gala und Golden Delicious sind unsere Favoriten.
Skyr (isländische Aussprache ist ein traditionelles isländisches Milchprodukt aus Kuh- oder Schafmilch. In Deutschland wird Skyr lebensmittelrechtlich als Frischkäse der Magerstufe deklariert.
Skyr hat einen geringen Fettgehalt, da er aus entrahmter Kuhmilch hergestellt wird. Durch den sehr hohen Proteingehalt hat sich Skyr in der Bodybuildingszene als beliebtes Nahrungsmittel etabliert.
Quelle: Wikipedia
📋 Rezept
Haferflocken Frühstück mit Joghurt und Apfel
Zubehör
- Reibeisen für den Apfel
- Rührschüssel für den geriebenen Apfel
- Küchenmesser
- Schneidbrett
- Zitronenpresse
- Müslischüssel oder Glasschale - zum Servieren
Zutaten
- ½ Becher Naturjoghurt Skyr oder griechischer Joghurt
- 4 EL Haferflocken oder selbstgemachtes Granola
- 1 Apfel
- 2 TL Honig
- 1 TL Zitronensaft
- 40 g Rosinen
Zubereitung
- Den Apfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen.1 Apfel
- Den Apfel mittels Reibeisen in eine Rührschüssel reiben und beiseite stellen.1 Apfel
- Die Zitrone halbieren und eine Hälfte davon auspressen.1 TL Zitronensaft
- Nun einen Teelöffel des Zitronensafts, zwei Teelöffel Honig und eine Handvoll Rosinen zum geriebenen Apfel dazugeben und verrühren.2 TL Honig, 1 TL Zitronensaft, 40 g Rosinen, 1 Apfel
- Nimm dir eine Müslischüssel oder Glasschale zur Hand und beginne mit dem Schichten deines leckeren Joghurt-Frühstücks.
Schicht 1
- Einen Löffel Haferflocken in die Müslischüssel geben.4 EL Haferflocken
Schicht 2
- 2 Esslöffel Joghurt.½ Becher Naturjoghurt
Schicht 3
- Die Hälfte des vorbereiteten geriebenen Apfels.1 Apfel, 2 TL Honig, 1 TL Zitronensaft, 40 g Rosinen
- Nun wiederholt sich Schritt 1-3 bis das Joghurt und der geriebene Apfel aufgebraucht ist.
- Wer mag, kann zum Abschluss noch zusätzlich Rosinen über sein Müsli streuen.40 g Rosinen
⛑️ Lebensmittelsicherheit
- Koch mit einer Mindesttemperatur von 74 °C
- Verwende für gekochte Speisen nicht die gleichen Utensilien, die zuvor rohes Fleisch berührt haben.
- Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch angefasst hast.
- Lasse Lebensmittel nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
- Lasse kochende Lebensmittel nie unbeaufsichtigt.
- Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, um schädliche Verbindungen zu vermeiden.
- Sorge bei der Verwendung eines Gasherds stets für gute Belüftung.
Comments
No Comments