Diesen Beitrag gibt es auch auf English.
Dieser nicht gebackene Halloween Käsekuchen birgt eine gruselige Überraschung in sich! In jedem Bissen dieses cremigen Käsekuchens aus weißer Schokolade befindet sich frische, hausgemachte Himbeersauce.
Der schwarze Oreo Keksteig bildet einen herrlich dunklen Kontrast zur hellen Käsekuchen-Creme und schmeckt einfach göttlich!
Das Spinnennetz Design eignet sich perfekt für lustige Halloween-Partys und ist im Handumdrehen zubereitet, sodass du Zeit hast, all deine schaurig-schönen Spiele und Party-Snacks zu planen!

Serviere diesen leckeren Halloween Käsekuchen mit einem schaurigen Drink wie zum Beispiel einem roten Halloween Cocktail, der perfekt zum Party-Schema passt!
Gehe zu:
🥘 Zutaten
Himbeersauce
- Himbeeren
- Zucker
- Wasser
- Speisestärke
Oreo-Keks-Teig
- Oreos
- Butter - gesalzen
Käsekuchen-Creme
- Frischkäse
- Staubzucker
- Vanilleextrakt
- Zitronensaft
- Schlagobers
- Weiße Schokolade - gehackt
Spinnennetz
- Milchschokolade oder Dunkle Schokolade
- Schlagobers
Die Mengenangaben sind der Rezeptkarte zu entnehmen.
🔪 Zubereitung
Schritt 1 - Vorbereitung
Bereite zuerst eine runde Springform mit Backpapier auf dem Boden vor. Die Seiten der Form leicht mit Antihaftspray einsprühen und zur Seite stellen.
Schritt 2 - Der Oreo Keks Teig
Schnapp dir die leckeren Oreo Kekse in eine Küchenmaschine geben und zu feinen Keksbröseln verarbeiten. Nebenbei die Butter in einer kleinen Pfanne langsam schmelzen.
Wenn du keine Küchenmaschine zum Zerkleinern der Oreos hast, gib die Kekse in einen Zipp-Sack und zerkleinere sie mithilfe eines Nudelholzes. Eine wunderbare Möglichkeit, aufgestauten Ärger in der Küche abzulassen. 😀
Die zerbröselten Keksstücke gemeinsam mit der zerlassenen Butter in die Küchenmaschine geben und auf höchster Stufe so lange verarbeiten, bis die Kekskrümel an den Seiten der Küchenmaschine zu kleben beginnen.
Oreos zu kleinen Keksbröseln verarbeiten.
Die Oreo Brösel am Boden und an den Seiten in die Form pressen.
Am Ende hat die Masse eine sandähnliche Konsistenz und lässt sich mit den Fingern zerdrücken.
Nun benötigst du die vorbereitete Springform. Leere die Oreo Masse hinein und drücke den Oreo Teig fest in die Springform.
Verteile in so auf den Boden und die Seiten, dass eine schöne gleichmäßige Form entsteht. Stelle die fertig gefüllte Form zum Abkühlen 15 Minuten lang in den Kühlschrank.
Schritt 3 - Himbeersauce
Gib die Himbeeren, 3 Esslöffel Wasser und den Kristallzucker in einen Soßentopf und erwärme sie bei mittlerer Hitze.
Sobald die Mischung zu sprudeln beginnt, die Himbeeren mit einem Gummispatel oder Löffel auflockern. Gelegentlich umrühren, um die Beeren zu zerkleinern und sicherzustellen, dass alle Zutaten gut vermischt sind.
In einer kleinen separaten Schüssel 1 Esslöffel kaltes Wasser und die Speisestärke verquirlen, bis sich die Speisestärke vollständig aufgelöst hat.
Diese Mischung in die Himbeersauce geben und umrühren. Kurz aufkochen lassen und dann die Hitze auf ein Köcheln reduzieren.
Die Soße wird innerhalb von 2-3 Minuten eindicken. Man erkennt daran, dass sie an der Rückseite eines Löffels haften bleibt, dass sie fertig ist.
Drücke die zubereitete Sauce durch ein feinmaschiges Sieb, um die Kerne aus der Sauce zu entfernen. Übrig bleibt eine herrliche, glatte Himbeersauce. Stelle sie zum Abkühlen beiseite.
Schritt 4 - Die Käsekuchen Füllung
Den Frischkäse in die Schüssel des Standmixers geben. Wenn du keinen Standmixer verwendest, gib ihn in eine tiefe, große Schüssel mit ausreichend Platz zum Aufschlagen.
Den Frischkäse mit dem Schneebesen schlagen, bis er vollkommen glatt und cremig ist, dabei die Seiten nach Bedarf abkratzen, etwa 3-4 Minuten.
Wenn noch kleine Klümpchen vorhanden sind, lassen Sie den Frischkäse weitere 10-15 Minuten stehen und schlage ihn dann erneut auf, bis er glatt ist.
Währenddessen presse eine halbe Zitrone aus. Gib den Staubzucker, die Vanille und zwei Esslöffel vom Zitronensaft in die Schüssel und schlage die Masse auf mittlerer Stufe auf, bis die Masse schaumig ist (dauert zwischen 3 und 5 Minuten).
Für die weiße Schokoladen-Ganache, die in die Käsekuchenmasse eingearbeitet wird, brauchst du eine mittelgroße Schüssel und einen Glasmessbecher.
Die Hälfte der Sahne (60 ml / ¼ Becher) in den Messbecher geben und 1 Minute lang oder bis zum Erhitzen in die Mikrowelle stellen; dabei vorsichtig sein, damit sie nicht überkocht.
Die weiße Schokolade in eine Schüssel geben und die Sahne über die weiße Schokolade gießen. Mit einer Gabel schnell verquirlen und die weiße Schokolade zu einer glatten, gießbaren Masse schmelzen lassen.
Wenn die weiße Schokolade noch Klumpen hat, 10 Sekunden länger in der Mikrowelle erhitzen, um sicherzustellen, dass sie vollständig geschmolzen ist, dabei darauf achten, dass die weiße Schokolade nicht überhitzt wird.
Den Mixer auf mittlere Geschwindigkeit stellen und die weiße Schokolade langsam in die Käsekuchenmischung gießen, bis sie vollständig vermischt ist. Die restliche Schlagsahne hinzugeben und nochmals gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.
Schritt 5 - Den Käsekuchen zusammensetzen
Den gekühlten Oreo Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Die Hälfte der Käsekuchenmischung in die Teigform gießen und vorsichtig glattstreichen, damit der Boden bedeckt ist.
Für 10 Minuten in den Gefrierschrank stellen, damit die Masse sich setzt und fest werden kann.
Mit einem Löffel die Himbeersauce auf die Käsekuchenmasse geben und vorsichtig verteilen.
Löffele und die restliche Käsekuchenmischung vorsichtig auf die Himbeerschicht. Achte darauf, dass sich hier die einzelnen Schichten nicht vermischen.
Damit das Glattstreichen der Käsekuchenmischung besser gelingt, hilft folgendes: Befeuchte die Rückseite eines Löffels mit Wasser.
Halte den Löffel unter Wasser und schüttele das überschüssige Wasser ab. Wenn der Löffel feucht ist, klebt die Käsekuchenmischung nicht mehr fest und lässt sich besser glattstreichen.
Wiederhole das Befeuchten des Löffels nach Bedarf, um ein Anhaften zu verhindern, während du die oberste Schicht glättest.
Schritt 6 - Das Spinnennetz
4 Esslöffel Schlagobers in einen Messbecher geben und 45 Sekunden lang in der Mikrowelle erhitzen.
Wenn du dunkle Schokolade für das Spinnennetz verwenden möchtest, empfehle ich 6 Esslöffel Schlagobers zu verwenden.
Gib die Schokolade in eine mittelgroße Schüssel und gieße die heiße Sahne darüber. Die Mischung mit einer Gabel so lange umrühren, bis eine glatte, dicke Ganache entsteht.
Zum Gestalten des Netzes die Schokoladenganache in einen Spritzbeutel für Tortendekoration geben.
Um das Einfüllen zu erleichtern, stell den Spritzbeutel in ein hohes Gefäß um beide Hände frei zu haben.
Nach dem Befüllen schneide die Spitze des Beutels ab und mache einen Punkt in der Mitte des Käsekuchens.
Spritze einen großen Kreis auf den Käsekuchen und wiederhole den Vorgang, wobei zwischen den Kreisen etwa 1,2 cm Platz bleiben sollten.
Ziehe nun mit der Spitze eines Messers oder eines Zahnstochers vom mittleren Punkt der Ganache zum äußeren Rand des Käsekuchens. Wiederhole den Vorgang alle 2,5 cm, wobei die Kreise leicht gebogen sein sollten, um ein Spinnennetz zu erzeugen.
In Stücke schneiden.
Kühl servieren.
Mindestens 6 Stunden kühlen, damit der Käsekuchen nicht zu flüssig wird. Über Nacht ist ideal. Gekühlt servieren.
🍽 Equipment
- Springform - 23 cm
- Backpapier
- Küchenmaschine
- Rührschüsseln
- Kleiner Topf
- Kleine Pfanne
- Sieb
- Glasmessbecher
- Zitronenpresse
- Esslöffel
- Gabel
- Dressiersack
🌡 Lagerung
Dieser Halloween-Käsekuchen hält sich 3-5 Tage im Kühlschrank und er lässt sich auch einfrieren.
Achte darauf, dass du ihn erst nach den ersten 6 Stunden Kühlzeit aus der Springform nimmst und dann einfrierst. Wickle ihn in Frischhaltefolie ein oder verwende einen luftdichten Behälter zum Einfrieren.
💭 Top Tipp
Es ist essenziell, dass der Frischkäse keine Klümpchen mehr hat, bevor du beginnst Zutaten hinzuzufügen. Daher achte darauf, dass er bei der Zubereitung nicht zu kalt ist und mit der Küchenmaschine oder Hand gut aufgeschlagen wird.
🥜 Ersatz
Um diesen Halloween Käsekuchen glutenfrei zu backen, kann man die Oreo-Kekse durch eine glutenfreie Alternative ersetzen.
Menschen mit Fruktoseintoleranz können die Oreo-Kekse auch durch eine Keksvariante ersetzen, die keine Fruktose enthält, da Oreo-Kekse leider Fructosesirup enthalten.
Ich habe beim Verzehr des Käsekuchens keine Beschwerden verspürt, aber der Körper eines jeden Menschen ist anders. Wenn du sehr empfindlich auf Fruktose reagierst, solltest du sicherheitshalber die Kekse ersetzen.
Außerdem kannst du bei der Zubereitung der Himbeersauce einen Teelöffel Dextrose hinzufügen, um sie besser verdaulich zu machen.
Weitere leckere Rezepte zum Probieren
- Obersgugelhupf
- Feigen Käsekuchen im Glas
- Eierlikörkuchen mit Kartoffelmehl
- Erdbeertorte mit Biskuitboden und Sahne
- Kürbis Käsekuchen
- Grundrezept für Biskuitböden
- Pavlova - Baiser Nest mit Heidelbeeren und Schlagobers
📋 Rezept
Halloween Käsekuchen {Cheesecake}
Zubehör
- Springform 23 cm
- Backpapier
- Küchenmaschine
- Rührschüssel(n)
- Kleiner Topf
- Kleine Pfanne
- Sieb
- Glasmessbecher
- Zitronenpresse
- Esslöffel
- Gabel
- Dressiersack
Zutaten
Himbeersauce
- 170 g Himbeeren
- 67 g Zucker
- 70 ml Wasser geteilt
- 1 Esslöffel Speisestärke
Oreo-Keks-Teig
- 35 Oreos
- 7 Esslöffel Butter gesalzen
Käsekuchen-Creme
- 680 g Frischkäse
- 162 g Staubzucker
- 1 Esslöffel Vanilleextrakt
- 2 Teelöffel Zitronensaft
- 120 ml Schlagobers geteilt
- 170 g Weiße Schokolade gehackt
Spinnennetz
- 170 g Milchschokolade Dunkle Schokolade
- 4 Esslöffel Schlagobers
Zubereitung
Schritt 1 - Vorbereitung
- Lege die Springform am Boden mit Backpapier aus.
- Besprühe die Seiten der Springform leicht mit Antihaftspray und zur Seite stellen.
Schritt 2 - Der Oreo Keks Teig
- Die leckeren Oreo Kekse in eine Küchenmaschine geben und zu feinen Keksbröseln verarbeiten. Nebenbei die Butter in einer kleinen Pfanne langsam schmelzen.35 Oreos, 7 Esslöffel Butter
- Die zerbröselten Keksstücke gemeinsam mit der zerlassenen Butter in die Küchenmaschine geben und auf höchster Stufe so lange verarbeiten, bis die Kekskrümel an den Seiten der Küchenmaschine zu kleben beginnen.
- Leere die Oreo Masse in die vorbereitete Springform und drücke den Oreo Teig fest hinein.
- Stelle die fertig gefüllte Form zum Abkühlen 15 Minuten lang in den Kühlschrank.
Schritt 3 - Himbeersauce
- Gib die Himbeeren, 3 Esslöffel Wasser und den Kristallzucker in einen Soßentopf und erwärme sie bei mittlerer Hitze.170 g Himbeeren, 70 ml Wasser, 67 g Zucker
- Sobald die Mischung zu sprudeln beginnt, die Himbeeren mit einem Gummispatel oder Löffel auflockern. Gelegentlich umrühren, um die Beeren zu zerkleinern und sicherzustellen, dass alle Zutaten gut vermischt sind.
- In einer kleinen separaten Schüssel 1 Esslöffel kaltes Wasser und die Speisestärke verquirlen, bis sich die Speisestärke vollständig aufgelöst hat.70 ml Wasser, 1 Esslöffel Speisestärke
- Diese Mischung in die Himbeersauce geben und umrühren. Kurz aufkochen lassen und dann die Hitze auf ein Köcheln reduzieren.
- Die Soße wird innerhalb von 2-3 Minuten eindicken. Man erkennt daran, dass sie an der Rückseite eines Löffels haften bleibt, dass sie fertig ist.
- Drücke die zubereitete Sauce durch ein feinmaschiges Sieb, um die Kerne aus der Sauce zu entfernen.
- Übrig bleibt eine herrliche, glatte Himbeersauce. Stelle sie zum Abkühlen beiseite.
Schritt 4 - Die Käsekuchen Füllung
- Den Frischkäse in die Schüssel des Standmixers geben.680 g Frischkäse
- Den Frischkäse mit dem Schneebesen schlagen, bis er vollkommen glatt und cremig ist.
- Presse eine halbe Zitrone aus.2 Teelöffel Zitronensaft
- Staubzucker, die Vanille und zwei Esslöffel vom Zitronensaft in die Schüssel geben und auf mittlerer Stufe aufschlagen, bis die Masse schaumig ist.162 g Staubzucker, 1 Esslöffel Vanilleextrakt, 2 Teelöffel Zitronensaft
- Die Hälfte der Sahne (60 ml / ¼ Becher) in den Messbecher geben und 1 Minute lang oder bis zum Erhitzen in die Mikrowelle stellen.120 ml Schlagobers
- Die weiße Schokolade in eine Schüssel geben und die Sahne über die weiße Schokolade gießen. Mit einer Gabel schnell verquirlen und die weiße Schokolade zu einer glatten, gießbaren Masse schmelzen lassen.170 g Weiße Schokolade
- Den Mixer auf mittlere Geschwindigkeit stellen und die weiße Schokolade langsam in die Käsekuchenmischung gießen, bis sie vollständig vermischt ist.
- Die restliche Schlagsahne hinzugeben und nochmals gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.120 ml Schlagobers
Schritt 5 - Den Käsekuchen zusammensetzen
- Den gekühlten Oreo Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Die Hälfte der Käsekuchenmischung in die Teigform gießen und vorsichtig glattstreichen, damit der Boden bedeckt ist.
- Für 10 Minuten in den Gefrierschrank stellen, damit die Masse sich setzt und fest werden kann.
- Mit einem Löffel die Himbeersauce auf die Käsekuchenmasse geben und vorsichtig verteilen.
- Löffele und die restliche Käsekuchenmischung vorsichtig auf die Himbeerschicht.
Schritt 6 - Das Spinnennetz
- 4 Esslöffel Schlagobers in einen Messbecher geben und 45 Sekunden lang in der Mikrowelle erhitzen.170 g Milchschokolade, 4 Esslöffel Schlagobers
- Gib die Schokolade in eine mittelgroße Schüssel und gieße die heiße Sahne darüber. Die Mischung mit einer Gabel so lange umrühren, bis eine glatte, dicke Ganache entsteht.
- Zum Gestalten des Netzes die Schokoladenganache in einen Spritzbeutel geben.
- Spritze einen großen Kreis auf den Käsekuchen und wiederhole den Vorgang, wobei zwischen den Kreisen etwa 1,2 cm Platz bleiben sollten.
- Ziehe nun mit der Spitze eines Messers oder eines Zahnstochers vom mittleren Punkt der Ganache zum äußeren Rand des Käsekuchens.
- Wiederhole den Vorgang alle 2,5 cm, wobei die Kreise leicht gebogen sein sollten, um ein Spinnennetz zu erzeugen.
- Mindestens 6 Stunden kühlen, damit der Käsekuchen nicht zu flüssig wird. Über Nacht ist ideal.
- Gekühlt servieren.
⛑️ Lebensmittelsicherheit
- Koch mit einer Mindesttemperatur von 74 °C
- Verwende für gekochte Speisen nicht die gleichen Utensilien, die zuvor rohes Fleisch berührt haben.
- Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch angefasst hast.
- Lasse Lebensmittel nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
- Lasse kochende Lebensmittel nie unbeaufsichtigt.
- Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, um schädliche Verbindungen zu vermeiden.
- Sorge bei der Verwendung eines Gasherds stets für gute Belüftung.
Comments
No Comments