Diesen Beitrag gibt es auch auf English.
Lumumba, Tote Tante, aber auch als heiße Schokolade mit Rum bekannt, ist ein beliebtes Heißgetränk mit Alkohol und ein Klassiker für kalte Wintertage.
Ob zum Aufwärmen nach einem Spaziergang während der kalten Jahreszeit oder nach einem erfolgreichen Skitag in den Bergen.

Das Schöne an diesem Rezept ist, dass die Zubereitung sehr schnell und einfach ist. Du brauchst nur drei Zutaten, um einen Lumumba herzustellen.
Milch, Kakao und Rum.
Dann noch ein bisschen Milchschaum oder Schlagsahne und Schokostreusel zum Garnieren, und schon kann es losgehen. Dein leckerer alkoholischer Drink ist bereit, genossen zu werden!
Ein weiterer Pluspunkt für dieses Rezept ist, dass du es leicht allergikerfreundlich zubereiten kannst, denn grundsätzlich ist der Lumumba glutenfrei und fructosefrei.
Die Milch kann ohne Schwierigkeit durch eine vegane oder laktosefreie Alternative ersetzt werden, und schon hast du ein herrliches veganes bzw. laktosefreies Getränk. Toll, nicht wahr?
Gehe zu:
🥘 Zutaten
- Vollmilch
- Rohkakaopulver - wir empfehlen stets Criollo Kakao zu verwenden, da dieser eine spitzenmäßige Qualität hat und ganz ausgezeichnet schmeckt.
- Brauner Rum
- Milchschaum oder Schlagsahne zum Garnieren
- Schokoladenstreusel oder geriebene Schokolade zum Garnieren
Die Mengenangaben sind der Rezeptkarte zu entnehmen.
🔪 Zubereitung
Erhitze etwa drei Viertel der Milch in einem Kochtopf oder in der Mikrowelle auf eine angenehme Trinktemperatur.
Rühre nun das Kakaopulver in die heiße Milch ein. Wenn du magst, kannst du hierfür einen Schneebesen benutzen, um sicherzustellen, dass der Kakao gut aufgelöst ist. Ich habe mich für den Löffel entschieden, und es hat auch super funktioniert.
Verrühre die Milch mit dem Kakaopulver
Messe 4 cl des Rums ab und gieße ihn direkt in eine große Tasse, aus der du trinken möchtest.
Gieße den zubereiteten Kakao hinein und vermische ihn mit dem Rum.
Mit der restlichen Milch bereitest du zum Abschluss noch einen leckeren Milchschaum zu. Wenn du so einen kleinen, batteriebetriebenen Handschäumer hats funktioniert das genauso gut, wie mit dem von einem Kaffeevollautomaten.
Garniere mit der aufgeschäumten Milch deinen Lumumba und streue zu guter Letzt noch Schokoflocken darüber.
Fülle den Kakao mit der geschäumten Milch auf.
Dekoriere die heiße Schhokolade mit leckeren Schokostreuseln.
Fertig ist dein leckerer Kakao mit Rum!
🍽 Equipment
- Rührglas
- Löffel
- Milchaufschäumer
- Häferl (Tasse)
💭 Top Tipp
Für dieses Rezept habe ich reines Criollo-Kakao verwendet, keine fertige gesüßte heiße Kakaomischung.
Dieser rohe Kakao macht den Lumumba zu einem eher herben Getränk mit einem ausgeprägten Rum-Aroma.
Wenn dir der reine Kakao nicht süß genug ist, kannst du ihn am Ende nach Geschmack süßen. Ich würde trotzdem empfehlen, ihn zuerst ungesüßt zu probieren.
Lumumba lässt sich auch sehr gut kalt genießen und im Sommer mit Eiswürfeln als Cocktail servieren.
🥗 Variationen
Keine Lust auf Rum? Kein Problem. Als leckere Alternative können wir Amaretto oder Brandy als Ersatz für den Schuss Rum empfehlen.
Als Alternative zum Milchschaum kann natürlich auch Schlagobers verwendet werden. Der höhere Fettgehalt intensiviert den Geschmack noch zusätzlich.
Verwende Zimt zum Bestäuben der Sahnehaube, wenn du nicht noch mehr Schokolade auf deinem Getränk haben möchtest.
🥜 Ersatz
Mach ihn vegan und ersetze die Milch durch vegane Milchalternativen. Hier hast du die folgenden Möglichkeiten:
- Hafermilch
- Reismilch
- Sojamilch
- Mandelmilch
- Dinkel-Weizenmilch
- Nussmilch (Haselnuss, Macadamia, Cashew, etc.)
- Lupinenmilch
- Kokosnussmilch
Vor allem die Nussmilchvarianten passen besonders gut zum Kakao. Am besten probierst du aus, was dir am besten schmeckt.
Verwende vegane Schokolade (besondere Achtsamkeit gilt hier bei den Schokostreuseln). Rohes Kakaopulver ist vegan, weil es zu 100% aus rohem Kakao besteht. Du kannst deinen Lumumba auch mit rohem Kakaopulver anstelle von Streuseln bestreuen, um ihn vegan zu halten.
Um bei Schokolade auf der sicheren Seite zu sein, solltest du immer auf die Zutaten achten. Dunkle Schokolade zum Beispiel besteht in der Regel nur aus Kakaomasse, Kakaobutter und Zucker. In dunkler Schokolade (mit einem Kakaoanteil von 75% und mehr) werden jedoch oft Butterfett und Milchpulver versteckt, um die Produktion billig zu halten.
🙋🏻 FAQ
Der Name Lumumba ist vom Nachnamen des kongolesischen Politikers Patrice Lumumba abgeleitet.
Quelle Wikipedia
📋 Rezept
Heiße Schokolade mit Rum
Zubehör
- Rührglas
- Löffel
- Milchaufschäumer
- Häferl (Tasse)
Zutaten
- 250 ml Vollmilch
- 2 EL Kakaopulver
- 40 ml Brauner Rum
- Milchschaum oder Schlagsahne zum Garnieren
- Schokoladenstreusel oder geriebene Schokolade zum Garnieren
Zubereitung
- Erhitze etwa drei Viertel der Milch in einem Kochtopf oder in der Mikrowelle auf eine angenehme Trinktemperatur.250 ml Vollmilch
- Rühre das Kakaopulver in die heiße Milch ein.2 EL Kakaopulver
- Messe 4 cl des Rums ab und gieße ihn direkt in eine große Tasse, aus der du trinken möchtest.40 ml Brauner Rum
- Gieße den zubereiteten Kakao hinein und vermische ihn mit dem Rum.
- Mit der restlichen Milch bereitest du zum Abschluss noch einen leckeren Milchschaum zu.
- Garniere deinen Kakao mit der aufgeschäumten Milch und streue zu guter Letzt noch Schokoflocken darüber.Milchschaum, Schokoladenstreusel
🤎 Das könnte dir auch gefallen
⛑️ Lebensmittelsicherheit
- Koch mit einer Mindesttemperatur von 74 °C
- Verwende für gekochte Speisen nicht die gleichen Utensilien, die zuvor rohes Fleisch berührt haben.
- Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch angefasst hast.
- Lasse Lebensmittel nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
- Lasse kochende Lebensmittel nie unbeaufsichtigt.
- Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, um schädliche Verbindungen zu vermeiden.
- Sorge bei der Verwendung eines Gasherds stets für gute Belüftung.
Comments
No Comments