Diesen Beitrag gibt es auch auf English.
Kandierte Veilchen, eine Köstlichkeit, die ihren Ursprung in Wien aus Kaiserin Sissis Zeiten hat.
Das Rezept, das ich dir heute vorstellen möchte, ist eines der einfachsten Arten, Veilchen zu kandieren.
Die fertig kandierten Veilchen, eigenen sich wunderbar als Beigabe zu Sekt und verleihen diesem eine wunderschöne Farbe und einen leichten Veilchengeschmack.
Der Monat März ist die Blütezeit der Veilchen. Wenn du einen Garten hast, solltest du in diesem Monat Ausschau nach Veilchen halten und sobald sie in voller Blüte sind ernten.
Die Lieblingsnascherei von Kaiserin Elisabeth: naturbelassene, handgepflückte Veilchenblütenblätter, zart kandiert mit feinstem Zucker.
K. U. K. HOFZUCKERBÄCKER CH. DEMEL’S SÖHNE GMBH
Nun kannst du dir selbst köstliche kandierte Veilchen, aber auch zum Beispiel Veilchensirup herstellen und hast das ganze Jahr über eine Freude damit!
Gehe zu:
🥘 Zutaten
- Zucker
- Wasser
- Frische Veilchen
Die Mengenangaben sind der Rezeptkarte zu entnehmen.
🍽 Equipment
- Kleiner Kochtopf
- Gabel
- Kochlöffel
- Kuchengitter oder Backpapier
🔪 Zubereitung
Die Zubereitung der kandierten Veilchen beginnt mit dem Sammeln und Ernten der Veilchen in deinem Garten. Da die Blütezeit der Veilchen nicht ewig dauert, empfehle ich einen Großteil auf einmal zu ernten und daraus auf einen Schlag kandierte Veilchen oder Veilchensirup zu machen.
Da ich dieses Jahr leider recht spät dran war, fiel die Ernte etwas mager aus. Aber besser eine Handvoll als gar keine!
Wieder zurück in der Küche geht es auch schon an das Kandieren.
Löse den Zucker in kochendem Wasser auf. Wasche nun die Veilchenblüten mit Wasser ab und entferne den Stängel. Danach gib die Veilchen in die Zuckerlösung.
Beachte, dass die Blüten komplett in die Zuckerlösung getaucht werden und lasse sie für einen Tag stehen.
Am nächsten Tag nimm die Blüten mit einer Gabel heraus.
Lass sie ein wenig abtropfen und lege sie zum Trocknen auf ein engmaschiges Kuchengitter oder auf Backpapier. Sobald der Zucker fest ist, kannst du sie in einem gut verschließbaren Behälter lagern.
Fertig! So schnell und einfach ist diese Leckerei fertig!
🌡 Lagerung
Die kandierten Veilchen halten sich in einem luftdicht verschlossenen Behälter bis zu 6 Monate.
🙋🏻 FAQ
Wie schmecken kandierte Veilchen?
Kandierte Veilchen schmecken süß und verleihen Sekt, Champagner, Cocktails, so wie ganz normalen Wasser, einen herrlichen Veilchenduft und eine wunderschöne lila Farbe.
Wo kann man kandierte Veilchen kaufen?
In Wien kann man bei Demel kandierte Veilchen vor Ort kaufen und auch online bestellen.
Adresse: Kohlmarkt 14, 1010 Wien
E-Mail: wien@demel.com
Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr
Kaiserschmarrn: täglich 11:00 - 19:00 Uhr
Auch bei der Confiserie zum süßen Eck sowie bei Amazon kann man kandierte Veilchen kaufen.
Wie kann man kandierte Veilchen für dekorative Zwecke herstellen?
- Gebt das Eiweiß in eine Schüssel und schlag es schaumig auf, es sollte nicht steif werden.
- Zupft die Blütenblätter ab oder löst den Blütenkopf vorsichtig vom Blumenstiel. Alternativ könnt Ihr einen Teil des Stiels auch dran lassen und erst nach dem Kandieren vorsichtig entfernen. Dann habt Ihr eine Möglichkeit, die Blumen besser festhalten zu können.
- Gebt die Blätter/Blumen in das Eiweiß und zieht die Einmalhandschuhe über. Mit den Fingern benetzt Ihr die Blüten vorsichtig, dass sie nicht zerdrücken, mit dem Eiweißschaum.
- Alternativ könnt Ihr, vor allem bei ganzen Blumenköpfchen, die Blüten auch mit einem Pinsel mit dem Eiweiß bestreichen. Die Arbeit mit dem Pinsel ist vor allem deshalb zu empfehlen, weil dann gesichert ist, dass nicht zu viel Eiweiß auf die Blüte kommt. Zum einen kann zu viel Eiweiß die Blüte zusammenfallen lassen (wegen der Feuchtigkeit), zum anderen könnte später zu viel Zucker daran haften bleiben und unschöne Klumpen bilden.
- Legt die benetzten Blüten einzeln nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Siebt nun den Haushaltszucker in einer dünnen Schicht auf die Blüten.
- Danach kommt das Backblech in den Backofen. Trocknet die Blüten bei +50°C mit der Umluftfunktion für etwa 1,5 bis 2 Stunden.
Quelle: blog.meincupcake.de
📋 Rezept
Kandierte Veilchen selber machen
Zubehör
- Kleiner Kochtopf
- Gabel
- Kuchengitter oder Backpapier
- Kochlöffel
Zutaten
- 125 ml Wasser
- 300 g Backzucker sehr feiner Zucker
- 50 Veilchen
Zubereitung
- Den Zucker in kochendem Wasser auflösen.
- Gib die Veilchen in die Zuckerlösung. Darauf achten, dass die Blüten vollständig in die Zuckerlösung eingetaucht sind!
- Lasse Sie dann für 24 Stunden in der Zuckerlösung liegen.
- Die Blumen mit einer Gabel aus der Lösung heben.
- Anschließend etwas abtropfen lassen und auf einem engmaschigen Kuchengitter oder auf Backpapier für weitere 24 Stunden trocknen lassen.
- Sobald der Zucker fest ist, kannst du sie in einem gut verschlossenen Behälter aufbewahren.
⛑️ Lebensmittelsicherheit
- Koch mit einer Mindesttemperatur von 74 °C
- Verwende für gekochte Speisen nicht die gleichen Utensilien, die zuvor rohes Fleisch berührt haben.
- Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch angefasst hast.
- Lasse Lebensmittel nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
- Lasse kochende Lebensmittel nie unbeaufsichtigt.
- Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, um schädliche Verbindungen zu vermeiden.
- Sorge bei der Verwendung eines Gasherds stets für gute Belüftung.
Comments
No Comments