Ein Kichererbsensalat mit Limetten-Honig-Dressing ist die perfekte Mischung aus frischen, gesunden Zutaten und einem raffinierten Dressing, das diesem Salat eine besondere Note verleiht. Schnell zubereitet, nährstoffreich und voller Geschmack – dieser Salat eignet sich ideal als leichtes Mittagessen, zum Mitnehmen ins Büro oder als Beilage zu Grillgerichten.
Table of Contents
Warum dieser Kichererbsensalat mit Limetten-Honig-Dressing so besonders ist
Dieser Kichererbsensalat ist nicht nur gesund und lecker, sondern auch äußerst vielseitig. Durch die Kombination aus Kichererbsen, Mango, getrockneten Kirschen und einem spritzigen Limetten-Honig-Dressing entsteht eine ausgewogene Mischung aus süß, sauer und herzhaft. Perfekt für jede Jahreszeit, lässt sich dieser Salat problemlos am Vorabend vorbereiten und entfaltet über Nacht noch intensivere Aromen. Die Kichererbsen liefern wertvolle pflanzliche Proteine, während die Limette für eine erfrischende Säure sorgt.
Zutaten
- Couscous: Sorgt für eine fluffige Basis und liefert Kohlenhydrate.
- Kichererbsen: Bieten eine gute Quelle für pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe.
- Staudensellerie: Verleiht einen frischen, knackigen Bissen.
- Getrocknete Sauerkirschen: Für eine fruchtige Süße und zusätzliche Textur.
- Mango: Sorgt für eine exotische Süße und tropisches Flair.
- Rote Zwiebeln: Für eine leichte Schärfe und Farbe.
- Petersilie: Frisch und aromatisch, für die Garnitur.
- Knoblauch: Für eine zusätzliche Geschmackstiefe im Dressing.
- Limetten: Bringen eine spritzige Frische in das Dressing.
- Flüssiger Honig: Ein natürlicher Süßstoff, der die Säure der Limetten ausgleicht.
- Olivenöl: Für eine samtige Textur im Dressing.
Alternative Zutatenoptionen
- Quinoa statt Couscous: Wenn du eine glutenfreie Variante möchtest, kannst du Couscous durch Quinoa ersetzen.
- Granatapfelkerne statt getrocknete Sauerkirschen: Diese bieten eine ähnliche Süße und bringen zusätzlich eine schöne Farbe ins Spiel.
- Avocado statt Mango: Für eine cremigere Textur und einen milden Geschmack kannst du die Mango durch Avocado ersetzen.
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Gib den Couscous zusammen mit 1 Msp. Salz in eine Schüssel. Übergieße ihn mit 250 ml kochendem Wasser und lass ihn 5 Minuten quellen. Lockere den Couscous anschließend mit einer Gabel auf.
- Spüle die Kichererbsen in einem Sieb unter kaltem Wasser ab und lass sie gut abtropfen. Schneide den Sellerie in kleine Würfel, hacke die getrockneten Sauerkirschen grob und würfle die Mango und Zwiebeln. Hacke die Petersilie fein.
- Für das Dressing: Hacke den Knoblauch und presse die Limetten aus. Vermische den Limettensaft mit Honig, Salz, Pfeffer und Knoblauch. Rühre dann das Olivenöl unter.
- Mische den Couscous, die Kichererbsen, den Sellerie, die Kirschen, die Mango, die Zwiebeln und die Petersilie in einer großen Schüssel. Übergieße alles mit dem Limetten-Honig-Dressing und lass den Salat etwa 30 Minuten ziehen, damit die Aromen gut durchziehen können.
Tipps und Tricks
- Perfekte Konsistenz: Wenn der Couscous nach dem Quellen zu trocken erscheint, kannst du noch etwas mehr Wasser oder Olivenöl hinzufügen.
- Ziehen lassen: Lasse den Salat mindestens 30 Minuten ziehen, damit sich die Aromen richtig entfalten können.
- Länger haltbar: Der Kichererbsensalat bleibt im Kühlschrank bis zu 2 Tage frisch. Er eignet sich daher auch hervorragend zum Vorbereiten für die Woche.
Variationen und Beilagenideen
Dieser Kichererbsensalat lässt sich auf vielfältige Weise abwandeln und kombinieren. Du kannst ihn zum Beispiel mit gegrilltem Hähnchen oder Feta-Käse anreichern. Als Beilage passt er perfekt zu Gegrilltem oder auch zu einer frischen Tomatensuppe. Für eine würzige Note kannst du noch etwas Chili oder Pfeffer hinzufügen.
- Für eine vegane Variante: Lass den Honig weg und ersetze ihn durch Ahornsirup oder ein anderes pflanzliches Süßungsmittel.
- Für mehr Protein: Füge gebratene Tofu-Würfel oder Kichererbsen-Pattys hinzu.
Der Kichererbsensalat mit Limetten-Honig-Dressing ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie gesunde Zutaten zu einem harmonischen, frischen Gericht kombiniert werden können. Perfekt für jedes Sommerpicknick oder als leckere Mahlzeit zwischendurch!
Fazit
Dieser Kichererbsensalat mit Limetten-Honig-Dressing ist nicht nur eine gesunde und erfrischende Mahlzeit, sondern auch unglaublich vielseitig. Mit seinen knackigen Zutaten, der leichten Süße der Mango und dem erfrischenden Limettengeschmack ist er ein echtes Highlight auf jeder Tafel. Egal, ob als Hauptgericht oder als Beilage – er überzeugt durch einfache Zubereitung und perfekt abgestimmte Aromen. Ein Rezept, das sowohl für die schnelle Mittagspause als auch für festliche Anlässe bestens geeignet ist.
Häufige Fragen (FAQ)
1. Wie lange kann ich den Kichererbsensalat mit Limetten-Honig-Dressing aufbewahren?
Der Kichererbsensalat kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Da der Salat durch das Ziehenlassen noch intensiver im Geschmack wird, ist er ideal zum Vorbereiten. Stelle sicher, dass du ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahrst, damit er frisch bleibt.
2. Kann ich den Couscous durch eine andere Zutat ersetzen?
Ja, du kannst den Couscous durch Quinoa oder Bulgur ersetzen, wenn du eine glutenfreie oder abwechslungsreiche Variante bevorzugst. Beide Alternativen bieten ähnliche Konsistenzen und passen gut zu den anderen Zutaten des Salats.
3. Ist der Kichererbsensalat auch für vegane Ernährungsweisen geeignet?
Ja, der Kichererbsensalat mit Limetten-Honig-Dressing ist fast vegan, außer der Honig. Du kannst den Honig jedoch durch Ahornsirup oder ein anderes pflanzliches Süßungsmittel ersetzen, um eine 100% vegane Version zu erhalten.
Weitere passende Rezepte
- Keto Schinken-Rührei – Einfaches Rezept für jeden Morgen
- Mexikanischer Reissalat– 5 einfache Schritte zum Genuss
Kichererbsensalat mit Limetten-Honig-Dressing
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4 Portionen
- Diet: Vegetarian
Description
Dieser Kichererbsensalat mit Limetten-Honig-Dressing ist die perfekte Kombination aus frischen, knackigen Zutaten und einem erfrischenden Dressing. Ideal als leichtes Mittagessen oder als Beilage bei Grillabenden.
Ingredients
- 250 g Couscous (instant)
- 1 Dose Kichererbsen (425 ml)
- 150 g Staudensellerie
- 80 g getrocknete Sauerkirschen
- 1 Mango
- 2 rote Zwiebeln
- 1 Bund glatte Petersilie
- 2 Knoblauchzehen
- 2–3 Limetten (ca. 100 ml Saft)
- 1–2 TL flüssiger Honig
- 4 EL Olivenöl
Instructions
- Couscous und 1 Msp. Salz in eine Schüssel geben, mit 1⁄4 l kochendem Wasser übergießen. Ca. 5 Minuten quellen lassen, dann mit einer Gabel auflockern.
- Kichererbsen in ein Sieb gießen, mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Sellerie putzen, waschen und fein würfeln. Kirschen grob hacken. Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein schneiden und klein würfeln. Zwiebeln schälen, fein würfeln. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und fein hacken.
- Für die Vinaigrette Knoblauch schälen und fein hacken. Limetten auspressen, ca. 100 ml Saft abmessen. Saft, Salz, Pfeffer, Honig und Knoblauch verrühren. Öl darunterschlagen.
- Couscous, Kichererbsen, Sellerie, Kirschen, Mango, Zwiebeln und Petersilie in einer großen Schüssel mit der Vinaigrette mischen. Salat ca. 30 Minuten ziehen lassen.
Notes
- Für eine glutenfreie Version kann Couscous durch Quinoa ersetzt werden.
- Der Salat hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage.
- Für eine vegane Variante den Honig durch Ahornsirup ersetzen.
- Prep Time: 35 Minuten
- Cook Time: 5 Minuten
- Category: Salat
- Method: Mischen
- Cuisine: International
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 520 kcal
- Sugar: 16 g
- Sodium: 450 mg
- Fat: 12 g
- Saturated Fat: 1.5 g
- Unsaturated Fat: 9.5 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 87 g
- Fiber: 13 g
- Protein: 13 g
- Cholesterol: 0 mg