• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
noraskreationen.com
  • Rezepte
  • Nora
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Nora
  • Kontakt
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Nora
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×
    • Weiche, flaumige Kürbis Cookies, auf dem Kühlgitter platziert. Man sieht eine wunderschöne Textur des Cookies.
      Flaumige Kürbis Cookies
    • Marzipankartoffeln in weihnachtlicher Schale auf grünem Filz, neben Weihnachtsmann.
      Marzipan Kartoffeln mit Alkohol
    • Leckere Matcha Kekse, mit intensivem Matcha Geschmack und weißen Schokostückchen in brauner Holzkiste auf Kühlgitter.
      Matcha Kekse mit Weißer Schokolade
    • Rosa Teller gefüllt mit leckeren Keksen auf braunem Holzuntergrund.
      Schnelle Kekse Backen für Eilige
    • Weck Glas gefüllt mit selbstgemachter Matcha Butter auf Schieferplatte platziert.
      Matcha Butter zum Backen und Kochen
    • Cremige Erdbeermilch in schönem Glas auf Spiegeluntersetzer.
      Erdbeermilch
    • Herrlich cremiger Eiskaffee in zwei Gläsern, dekoriert mit Schlagobers und Schokostreusel.
      Gerührter Eiskaffee
    • Leckere knusprige Zitronenkekse mit weißen Schokostückchen auf blauem Tortenteller.
      Knusprige Zitronenkekse mit weißer Schoki
    • Wunderschönes Glas gefüllt mit leckerem Vanille-Eiskaffee. Gekrönt mit Schlagsahne mit Schokoladengeschmack.
      Eiskaffee mit Vanilleeis
    • Leckere Malakoff Torte von oben mit herausgeschnittenem Stück. Dekoriert mit Schlagobers, Giotto und Schokoraspeln.
      Malakoff Torte
    • Erfrischender, weißer Cointreau Milchshake mit aromatisiertem Schlagobers.
      Milchshake mit Cointreau
    • Leckere Schnitten Kokoskuchen auf Holzbrett liegend auf hellem Untergrund.
      Kokos Kuchen
    Home » Recipes » Winter

    Omas Kokosbusserl

    Veröffentlicht: Okt 29, 2022 - Geändert: Mai 29, 2023 von Nora - Dieser Beitrag kann Affiliate Links enthalten - Dieser Blog generiert Einnahmen durch Werbung - #gesponserterpost - Leave a Comment

    Teilen macht Freude!

    Fertig gebackene Kokosbusserl nach Omas Rezept. Perfekt für Weihnachten.

    Diesen Beitrag gibt es auch auf English.

    Kokosbusserl, auch Kokosmakronen genannt, dürfen beim alljährlichen Kekse backen nicht fehlen!

    Und heute darf ich dir, die besten Kokosbusserl ohne Oblaten vorstellen, ganz nach Omas Rezept! Ein absoluter Hit zu Weihnachten!

    Fertig gebackene Kokosbusserl nach Omas Rezept. Perfekt für Weihnachten.
    Zum Rezept - Rezept drucken

    Diese kleinen Köstlichkeiten sind herrlich saftig, mit einem intensiven Kokosaroma, und werden mit sechs Eiklar zubereitet.

    Mit nur wenigen Zutaten sind diese Kokosbusserl im Nullkommanichts zubereitet und sind beliebte Last-Minute Weihnachtskekse. Dank ihres herrlichen Geschmacks sind sie genauso schnell vernascht wie gemacht!

    Ich liebe alleine den Geruch, den sie verbreiten, während sie im Ofen sind! Das versetzt mich richtig in meine Kindheit zurück.

    Es hat mir damals immer schon große Freude bereitet, mit meiner Oma in der Küche zu stehen und gemeinsam mit ihr tolle Leckereien zu backen.

    Also lass uns loslegen und den wunderbaren Kokosnussduft auch in deinem Haus verbreiten!

    Gehe zu:
    • 🥘 Zutaten
    • 🔪  Zubereitung
    • 🍽 Equipment
    • 🌡 Lagerung
    • 🥗 Variationen
    • 🤎 Das könnte dir auch gefallen
    • 📋 Rezept
    • ⛑️ Lebensmittelsicherheit
    • 💬 Feedback

    🥘 Zutaten

    • Eiweiß
    • Kokosraspeln // Kokosette
    • Puderzucker
    • Feine Semmelbrösel
    • Mehl

    Die Mengenangaben sind der Rezeptkarte zu entnehmen.

    🔪  Zubereitung

    Fertig gebackene Kokosbusserl nach Omas Rezept. Perfekt für Weihnachten.

    Schritt 1

    Nimm zuerst 6 Eier aus dem Kühlschrank und trenne sie. Gib die 6 übrig gebliebenen Eigelbe, die du nicht für die Kokosbusserl brauchst, in einen verschließbaren Behälter und bewahre sie im Kühlschrank auf.

    Wenn du die Eigelbe nicht gleich weiter verwenden kannst, friere sie am besten ein.

    Gib das getrennte Eiweiß in eine große Rührschüssel und füge den Puderzucker hinzu. Mit dem Mixer oder der Küchenmaschine das Eiweiß mit dem Staubzucker zu einem festen Schnee aufschlagen.

    Danach die Kokosflocken vorsichtig mit einem Kochlöffel unterrühren, bis eine zähe Masse entsteht.

    Sobald die Kokosraspeln untergerührt sind, füge einen Esslöffel Semmelbrösel und einen Esslöffel Mehl hinzu.

    Ein weiteres Mal gut verrühren.

    Schritt 2

    Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und lege das Backblech mit Backpapier aus.

    Fülle nun die Kokosnussmasse in einen Spritzbeutel. Am leichtesten geht das, in dem du den Spritzbeutel in ein hohes Gefäß stülpst. Damit hast du dann beide Hände frei.

    Für das Formen der Kokosbusserl benötigst du noch einen Dressiersack mit mittelgroßer Lochtülle.

    Solltest du keine Lochtülle haben, kannst du auch mit einem Einweg Spritzbeutel arbeiten. Schneide einfach das Kegelende in der gewünschten Größe ab.

    Dies hat zusätzlich noch den Vorteil, dass man die Spitze des Spritzbeutels schnell und einfach an die Konsistenz des Teigs anpassen kann.

    Als Nächstes formst du mit dem Spritzbeutel kleine, pyramidenförmige Häufchen auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech. 

    Reihe für Reihe Kokosmakronen aufs Blech dressieren. *puh*

    Sobald das erste Backblech gefüllt ist, backst du die Kokosbusserl auf der mittleren Schiene für 15 Minuten.

    Pyramidenförmige Kokoshäufchen auf das Backblech dressiert.

    Pyramidenförmige Kokoshäufchen auf das Backblech dressiert.

    Fertig gebackene Kokosbusserl am Backblech beim Auskühlen.

    Fertig gebackene Kokosbusserl am Backblech beim Auskühlen.

    Während die erste Ladung Kekse im Ofen ist, kannst du gleich mit dem nächsten Blech weitermachen, bis kein Teig mehr übrig ist.

    Ein wunderbarer Geruch verbreitet sich jetzt in deinem Zuhause, oder? Das bringt die richtige Weihnachtsstimmung! 🎄

    Nach 15 Minuten ist die erste Fuhre Kokosbusserl fertig.

    Stellst sie beiseite und lasse sie in Ruhe abkühlen.

    Sobald die Kokosbusserl abgekühlt und etwas fester geworden sind, kannst du sie vom Blech nehmen und in einer gut verschlossenen Keksdose aufbewahren.

    Wir empfehlen, die Keksdose vorher mit Butterbrotpapier auszulegen. So bleiben die fertigen Kokosbusserl nicht in der Keksdose kleben!

    Herrlich! Die Kokosbusserl sind fertig, es duftet köstlich in deinem Zuhause!

    Viel Spaß beim Naschen.

    Fertig gebackene Kokosbusserl nach Omas Rezept. Perfekt für Weihnachten.

    🍽 Equipment

    • Elektrischer Handmixer
    • Große Rührschüssel
    • Schüssel mit Deckel - um das Eigelb für ein anderes Keksrezept aufzubewahren
    • Kochlöffel
    • Dressiersack
    • Esslöffel
    • Backpapier 
    • Backblech
    • Verschließbare Keksdosen für die spätere Aufbewahrung
    • Butterbrotpapier zum Auslegen der Keksdose

    🌡 Lagerung

    Kokosbusserl bleiben bis zu drei Wochen saftig frisch. Verwende zur Lagerung eine luftdichte Keksdose, damit sie nicht austrocknen.

    🥗 Variationen

    Kokosbusserl mit Oblaten

    Wenn du Oblaten verwenden möchtest, dressiere die Kokosmasse mit dem Spritzbeutel direkt auf die Oblaten.

    Der Teig ist klebrig genug, dass er gut an der Oblate haften bleibt.

    Da ich die Kokosbusserl lieber so habe, wie sie meine Oma dazumals gemacht hat, verzichte ich auf die Oblaten und bleibe bei der klassischen Variante.

    🤎 Das könnte dir auch gefallen

    • Fertige Cake Pops zum Vernaschen
      Oreo Cake Pops ohne backen
    • Waffel Blüte mit Maroni Mousse gefüllt auf weißem Teller. Garniert mit Schokoladensauce.
      Maroni Mousse in der Waffelblüte
    • Fertig zubereiteter Snoball Cocktail mit Rohrohzucker Glasrand und dekadenter gelber Farbe.
      Snowball Cocktail mit Eierlikör
    • Bester Eierlikörkuchen mit Kartoffelmehl
      Eierlikörkuchen mit Kartoffelmehl

    📋 Rezept

    Fertig gebackene Kokosbusserl nach Omas Rezept. Perfekt für Weihnachten.

    Kokosbusserl ohne Oblaten

    Nora
    Die besten Kokosbusserl, ganz nach Omas Rezept, ein absoluter Hit zu Weihnachten! Diese kleinen Köstlichkeiten sind herrlich saftig, mit einem intensiven Kokosaroma, und werden mit sechs Eiklar zubereitet.
    Rezept drucken
    Vorbereitung 40 minutes mins
    Back Zeit 15 minutes mins
    Gesamtdauer 55 minutes mins
    Course Dessert, Snack
    Cuisine Österreich
    Servings 70 Kekse

    Zubehör

    • Elektrisches Handmixer
    • Große Rührschüssel
    • Schüssel mit Deckel um das Eigelb aufzubewahren
    • Kochlöffel
    • Dressiersack
    • Esslöffel
    • Backpapier
    • Backblech
    • Verschließbare Keksdosen
    • Butterbrotpapier zum Auslegen der Keksdosen

    Zutaten
      

    • 6 Eiweiß
    • 410 g Kokosette
    • 410 g Puderzucker
    • 1 EL feine Semmelbrösel
    • 1 EL Mehl

    Zubereitung
     

    • Die Eier in zwei Schüssel trennen.
    • Wenn du das Eigelb nicht gleich weiter verwenden kannst, friere es am besten ein.
    • Gib das Eiweiß in eine große Rührschüssel und füge den Puderzucker hinzu.
    • Mit dem Mixer oder der Küchenmaschine das Eiweiß mit dem Staubzucker zu einem festen Schnee aufschlagen.
    • Danach die Kokosflocken vorsichtig mit einem Kochlöffel unterrühren, bis eine zähe Masse entsteht.
    • Sobald die Kokosraspeln untergerührt sind, füge einen Esslöffel Semmelbrösel und einen Esslöffel Mehl hinzu.
    • Ein weiteres Mal gut verrühren.
    • Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und lege das Backblech mit Backpapier aus.
    • Fülle die Kokosnussmasse in einen Dressiersack und schneide das Kegelende in der gewünschten Größe ab.
    • Als Nächstes formst du mit dem Spritzbeutel kleine, pyramidenförmige Häufchen auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech.
    • Reihe für Reihe Kokosmakronen aufs Blech Dressieren. *puh*
    • Sobald das erste Backblech gefüllt ist, backst du die Kokosbusserl auf der mittleren Schiene für 15 Minuten.
    • Während die erste Ladung Kekse im Ofen ist, kannst du gleich mit dem nächsten Blech weitermachen und so weiter, bis du mehrere Bleche vorbereitet hast und kein Teig mehr übrig ist.
    • Nach 15 Minuten ist die erste Fuhre Kokosbusserl fertig.
    • Beiseitestellen und auskühlen lassen.
    • Sobald die Kokosbusserl abgekühlt und etwas fester geworden sind, kannst du sie vom Blech nehmen und in einer gut verschlossenen Keksdose aufbewahren.
    • Wir empfehlen, die Keksdose vorher mit Butterbrotpapier auszulegen. So bleiben die fertigen Kokosbusserl nicht versehentlich in der Keksdose kleben!
    Keyword Kokosbusserl, Kokosbusserl 6 Eiklar, Kokosmakronen, Weihnachtskekse

    ⛑️ Lebensmittelsicherheit

    • Koch mit einer Mindesttemperatur von 74 °C
    • Verwende für gekochte Speisen nicht die gleichen Utensilien, die zuvor rohes Fleisch berührt haben.
    • Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch angefasst hast.
    • Lasse Lebensmittel nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
    • Lasse kochende Lebensmittel nie unbeaufsichtigt.
    • Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, um schädliche Verbindungen zu vermeiden.
    • Sorge bei der Verwendung eines Gasherds stets für gute Belüftung.

    Mehr Winter Rezepte

    • Dessertschale gefüllt mit leckerem Schokopudding. Dekoriert mit Keksstückchen platziert auf Holzuntersetzer.
      Köstlicher Schokopudding ohne Ei
    • Herrlich leckere Schlagsahne mit Zimt zum Verfeinern von Kuchen und Kaffee!
      Schlagsahne mit Zimt
    • Ein Weck Glas gefüllt mit leckerer Mandelsahne auf braunem Holzuntergrund.
      Mandelsahne
    • Wunderschönes Baileys Sahne Häubchen, nur leicht aufgeschlagen als ideales Topping für einen Scotch Kaffee.
      Baileys Sahne Topping

    Teilen macht Freude!

    Neueste Beiträge

    • Flaumige Kürbis Cookies
    • Marzipan Kartoffeln mit Alkohol
    • Matcha Kekse mit Weißer Schokolade
    • Schnelle Kekse Backen für Eilige
    • Matcha Butter zum Backen und Kochen

    Reader Interactions

    Comments

    No Comments

    Lass mich wissen, was du denkst: Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    Primary Sidebar

    Fertig gebackene Kokosbusserl nach Omas Rezept. Perfekt für Weihnachten.
    Nora - die Autorin und Gründerin von Noras Kreationen

    Hi, ich bin Nora! Ich liebe gutes Essen. Besonders, wenn es hausgemacht und süß ist.

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Wunderschöner Lavendel Daiquiri in Cocktailglas garniert mit Limettenscheibe.
      Lavendel Cocktail
    • Weck Glas gefüllt mit Kokos Schlagobers auf dunkelblauem Holzboden.
      Sahne Kokos Creme
    • Wunderschöner no bake Oreo Cheesecake auf rosa Teller platziert auf Schieferplatte. Mit hübschen Erdbeer Dekor.
      Oreo Cheesecake {5 Zutaten} ohne Backen
    • Wunderschöner, orangefarbener, Erdbeerspritzer in wunderschönem Glas auf Holzuntersetzer.
      Erfrischender Erdbeer Spritzer

    Footer

    Verpasse kein Rezept!

    Datenschutzerklärung

    Lieblingsrezepte

    Weiche, flaumige Kürbis Cookies, auf dem Kühlgitter platziert. Man sieht eine wunderschöne Textur des Cookies.
    Marzipankartoffeln in weihnachtlicher Schale auf grünem Filz, neben Weihnachtsmann.
    Leckere Matcha Kekse, mit intensivem Matcha Geschmack und weißen Schokostückchen in brauner Holzkiste auf Kühlgitter.

    Lass von dir hören!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    pativersand

    Footer

    Fertig gebackene Kokosbusserl nach Omas Rezept. Perfekt für Weihnachten.

    ↑ zurück zum Anfang

    Impressum

    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Nutzungsbedingungen
    • Barrierefreiheit

    Newsletter

    • Anmeldung - verpasse kein Rezept!

    Kontakt

    • Kontakt
    • Media Kit

    Als Amazon Associate verdiene ich an qualifizierten Einkäufen.

    Copyright © 2023 Noras Kreationen