Ich erinnere mich noch gut an einen Abend, an dem ich nach einem langen Tag in der Küche etwas Einfaches, aber Besonderes kochen wollte. Keine Lust auf Lieferdienste, aber auch keine Energie für komplizierte Gerichte. Ich öffnete den Kühlschrank – etwas Lachs, etwas Sahne, eine halbe Packung Pasta und Spinat. Was daraus entstand, waren die cremigsten, aromatischsten Lachs Sahne Nudeln, die ich je gekocht hatte – und sie wurden sofort zum Familienfavoriten.

Dieses Rezept ist ein echter Alltagsretter: schnell zubereitet, gesund und voller Geschmack. Ideal für Anfänger, die Lust auf ein beeindruckendes, aber unkompliziertes Gericht haben.

lachs sahne nudeln

Warum dieses Rezept besonders ist

Lachs Sahne Nudeln verbinden die samtige Cremigkeit einer klassischen Sahnesoße mit der herzhaften Tiefe von Räucherlachs und dem frischen Kontrast von Spinat. Das Ganze passt perfekt zu Penne oder jeder anderen Pastaform deiner Wahl. Besonders ist, wie unkompliziert dieses Gericht ist – ohne dabei an Raffinesse zu verlieren. Es ist vielseitig, lässt sich gut abwandeln und sorgt immer für ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Zutaten und ihre Rolle

  • Zwiebel: Sorgt für eine aromatische Basis mit leichter Süße. Sie wird glasig angebraten und bildet die Grundlage der Soße.
  • Butter: Verleiht der Soße eine feine, cremige Note und rundet die Aromen ab.
  • Räucherlachs: Gibt dem Gericht Würze, Tiefe und Eiweiß. Räucherlachs ist ideal, weil er schnell durchzieht und nicht verkocht.
  • Mehl: Dient als leichter Soßenbinder. Ein Teelöffel genügt, um die Konsistenz geschmeidig zu halten.
  • Gemüsebrühe: Bringt Geschmack und eine angenehme Würze in die Soße.
  • Sahne: Der cremige Hauptbestandteil – sorgt für den typischen Schmelz und Geschmack.
  • Spinat: Fügt Frische und Farbe hinzu, außerdem ist er reich an Eisen und Vitaminen.
  • Zitronensaft: Setzt einen frischen Akzent und balanciert die cremige Soße.
  • Fischsauce (optional): Ein Umami-Booster für mehr Tiefe, sparsam verwenden.
  • Pasta (z. B. Penne): Trägt die Soße perfekt durch ihre Form und Oberfläche.

Alternativen:

  • Statt Räucherlachs: frischer Lachs (kurz anbraten) oder geräucherter Tofu für eine vegetarische Version.
  • Statt Sahne: pflanzliche Sahne auf Hafer- oder Sojabasis.
  • Statt Spinat: Mangold oder Rucola.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1 Zuerst eine Zwiebel in kleine Würfel schneiden, den Spinat waschen und den Lachs in mundgerechte Stücke schneiden. Parallel dazu einen großen Topf mit Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen.

Schritt 2 In einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Dann die Zwiebel hineingeben, mit etwas Salz bestreuen und für ein paar Minuten glasig dünsten.

Schritt 3 Sobald das Nudelwasser kocht, kräftig salzen und die Pasta hineingeben. Al dente kochen.

Schritt 4 Den Lachs zu den Zwiebeln in die Pfanne geben und kurz mitbraten – etwa eine Minute. Dann das Mehl darüber stäuben und unter ständigem Rühren anschwitzen. Mit Brühe ablöschen und gut verrühren.

Schritt 5 Jetzt die Sahne und den Spinat hinzufügen. Den Spinat zusammenfallen lassen, die Soße leicht köcheln lassen.

Schritt 6 Die gegarte Pasta direkt aus dem Wasser in die Soße geben (am besten mit einem Abseihlöffel). Alles gut verrühren und einige Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen, bis die Soße schön cremig ist.

Schritt 7 Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und (optional) einem Spritzer Fischsauce abschmecken. Sofort servieren.

Tipps und Hinweise für Anfänger

  • Wenn der Lachs zu stark brät, Hitze reduzieren – er soll nur leicht gegart werden.
  • Die Soße wirkt zu dick? Etwas Nudelwasser einrühren, das macht sie geschmeidiger.
  • Wenn der Spinat zu matschig wird, warte mit dem Hinzufügen, bis kurz vor dem Servieren.
  • Nutze eine große Pfanne – so klebt die Pasta später nicht zusammen.
  • Kein Sieb zur Hand? Einfach die Nudeln mit einer Küchenzange oder einem Schaumlöffel aus dem Wasser holen.

Serviervorschläge

Lachs Sahne Nudeln schmecken wunderbar mit einem einfachen grünen Salat oder etwas knusprigem Baguette. Für mehr Frische passt ein Klecks Zitronenjoghurt oder frischer Dill obendrauf.

Reste aufbewahren: Luftdicht verschlossen im Kühlschrank hält sich das Gericht 1–2 Tage. Zum Aufwärmen etwas Milch oder Brühe zugeben, damit die Soße wieder cremig wird.

Probier es aus – und teile deine Erfahrung

Lust bekommen? Dann schnapp dir eine Pfanne und leg los – diese Lachs Sahne Nudeln wirst du garantiert öfter kochen! Hinterlass mir gern einen Kommentar, wie es dir gelungen ist oder welche Variationen du ausprobiert hast. Deine Meinung hilft auch anderen Leserinnen und Lesern, sich an neue Gerichte heranzuwagen.

Ob du Anfänger bist oder einfach ein schnelles, leckeres Gericht suchst – mit diesem Rezept holst du dir ein Stück unkomplizierten Genuss in die Küche. Viel Spaß beim Kochen!

FAQ zu Lachs Sahne Nudeln

1. Kann ich anstelle von Räucherlachs auch frischen Lachs verwenden?

Ja, frischer Lachs funktioniert ebenfalls sehr gut. Einfach in kleine Stücke schneiden und etwa 2–3 Minuten in der Pfanne anbraten, bevor du ihn weiterverarbeitest.

2. Kann ich die Sahne durch eine leichtere Alternative ersetzen?

Auf jeden Fall. Pflanzliche Sahne aus Hafer, Soja oder Mandelmilch ist eine gute Alternative und macht das Gericht leichter, bleibt aber cremig.

3. Wie verhindere ich, dass der Lachs beim Kochen trocken wird?

Nicht zu lange braten – der Lachs braucht nur kurz Hitze. Sobald er Farbe bekommt, kann er mit der Soße weiterziehen.

Weitere passende Rezepte

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
lachs sahne nudeln

Lachs Sahne Nudeln


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Nora
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 2 Portionen 1x
  • Diet: Low Lactose

Description

Cremige Lachs Sahne Nudeln mit Spinat – ein schnelles und einfaches Pasta-Rezept, perfekt für Anfänger und ideal für ein gesundes, leckeres Abendessen.


Ingredients

Scale
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 EL Butter
  • 150 g Räucherlachs, in Stücke geschnitten
  • 1 TL Mehl
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 2 Handvoll frischer Spinat
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 TL Fischsauce (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 250 g Pasta (z. B. Penne)

Instructions

  1. Zwiebel klein würfeln, Spinat waschen, Lachs in Stücke schneiden. Einen Topf mit Wasser für die Pasta aufsetzen.
  2. In einer Pfanne Butter schmelzen, Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten.
  3. Pasta in das kochende, gesalzene Wasser geben und al dente kochen.
  4. Lachs zur Zwiebel geben, kurz anbraten, mit Mehl bestäuben und verrühren. Mit Gemüsebrühe ablöschen.
  5. Sahne und Spinat dazugeben, kurz köcheln lassen, bis der Spinat zusammenfällt.
  6. Die fertige Pasta mit einem Schaumlöffel direkt in die Soße geben, gut vermengen.
  7. Soße eindicken lassen und mit Zitronensaft, Fischsauce, Salz und Pfeffer abschmecken. Sofort servieren.

Notes

  • Statt Räucherlachs kann frischer Lachs oder geräucherter Tofu verwendet werden.
  • Pflanzliche Sahne ist eine gute Alternative für eine leichtere oder vegane Variante.
  • Soßenreste lassen sich mit etwas Milch oder Brühe beim Aufwärmen gut auffrischen.
  • Spinat erst kurz vor Ende zugeben, damit er nicht übergart.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 620
  • Sugar: 4g
  • Sodium: 750mg
  • Fat: 32g
  • Saturated Fat: 14g
  • Unsaturated Fat: 16g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 50g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 28g
  • Cholesterol: 80mg

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star