• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
noraskreationen.com
  • Rezepte
  • Nora
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Nora
  • Kontakt
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Nora
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Recipes » Frühling

    Marzipankartoffel

    Veröffentlicht: Feb 18, 2023 - Geändert: Feb 17, 2023 von Nora - Dieser Beitrag kann Affiliate Links enthalten - Dieser Blog generiert Einnahmen durch Werbung - #gesponserterpost - Leave a Comment

    Diesen Beitrag gibt es auch auf English.

    Herrliche Marzipankartoffel, eine Leckerei mit nur drei Zutaten, die mit wenig Aufwand in wenigen Minuten zubereitet wird. Eine vegane, glutenfrei und laktosefrei Köstlichkeit als kleine Aufmerksamkeit und zum selbst vernaschen!

    Herrliche Marzipankartoffeln in dunkler Schale auf hellem Untergrund. Mit roten Herzen dekoriert.
    Zum Rezept - Rezept drucken

    Die leckere Marzipan Rohmasse wird mit ein paar Tropfen herrlichem Rosenwassers verfeinert, zu Kugeln geformt und in Kakaopulver gerollt. Schon hast du entzückende, herrlich schmeckende Leckereien zubereitet, die du auch als kleines Geschenk verwenden kannst.

    Auch wenn Marzipan seine meiste Verwendung im Herbst und Winter findet, eignen sich diese kleinen Köstlichkeiten auch wunderbar als entzückende Aufmerksamkeit für Anlässe wie Valentinstag oder Muttertag!

    Gehe zu:
    • 🥘 Zutaten
    • 🔪  Zubereitung
    • 🍽 Equipment
    • 🌡 Lagerung
    • 🍬 Variationen
    • 🙋🏻 FAQ
    • 📋 Rezept
    • 🤎 Das könnte dir auch gefallen
    • ⛑️ Lebensmittelsicherheit
    • 💬 Feedback

    🥘 Zutaten

    Zuataten für herrliche Marzipankartoffel.
    • Marzipanrohmasse - vegan, glutenfrei und laktosefrei. Kann auch durch selbstgemachtes Marzipan ersetzt werden. 
    • Rosenwasser - vegan, glutenfrei und laktosefrei. Wird oft in der nahöstlichen und orientalischen Küche zum Aromatisieren von Süßspeisen verwendet.
    • Kakaopulver - vegan, glutenfrei und laktosefrei. Wir empfehlen qualitativ hochwertiges Criollo Kakao zu verwenden, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen.
    • Staubzucker - Verwende den Zucker zum Bestreuen des Schneidbretts. Damit das Marzipan nicht kleben bleibt.

    Die Mengenangaben sind der Rezeptkarte zu entnehmen.

    🔪  Zubereitung

    Die Marzipanmasse mit dem Rosenwasser in einer Rührschüssel verkneten. Wir empfehlen hier Einweghandschuhe zu verwenden, damit dir die Masse nicht auf den Fingern kleben bleibt. 

    Vor dem Ausrollen etwas Puderzucker auf ein großes Schneidbrett streuen und die Marzipanmasse ca. 1.5 cm dick ausrollen.

    Rohmarzipan mit Rosenwasser mischen.
    Marzipan ausrollen.

    Schneide danach das Marzipan in Würfel von ca. 1.5 x 1.5 cm. 

    Siebe den Kakao mittels Sieb in eine große Rührschüssel und stelle sie in Reichweite. Platziere zusätzlich einen Streifen Butterbrotpapier neben die mit Kakao gefüllte Rührschüssel, um die in Kakao gewälzten Marzipankartoffel dort bequem ablegen zu können.

    Marzipan in kleine Würfel schneiden.
    Das Kakaopulver sieben.

    Beginne nun mit dem Formen der kleinen Marzipankugeln. Nimm einen Marzipanwürfel und rolle ihn zwischen den Händen, um eine Kugel daraus zu formen. 

    Lege die geformte Kugeln in die mit Rohkakaopulver gefüllte Schüssel. 

    Kleine Kugeln aus den Marzipanwürfeln rollen.
    Die mit Kakao überzogenen Marzipankugeln in einem Sieb rollen um überschüssigen Kakao zu entfernen.

    Gleich nacheinander mehrere Marzipankartoffel formen und erst anschließend im Kakao wälzen. Dann geht es schneller. 

    Rolle die fertige Kartoffel in einem engmaschigen Sieb, bevor du sie auf den Butterbrotpapier Streifen oder in der Keksdose ablegst. So lässt sich der überschüssige Kakao einfach entfernen.

    Lass es dir schmecken!

    Herrliche Marzipankartoffeln in dunkler Schale auf hellem Untergrund. Mit roten Herzen dekoriert.

    🍽 Equipment

    • Rührschüssel - um die Marzipanrohmasse mit dem Rosenwasser besser verkneten zu können.
    • Schneidbrett
    • Nudelholz - zum Ausrollen der Marzipanrohmasse
    • Scharfes Messer - um die ausgerollte Marzipanmasse in Würfel zu schneiden.
    • Engmaschiges Sieb - um den Kakao zu sieben und am Ende der Zubereitung, überschüssiges Rohkakao von den Marzipankartoffeln zu entfernen.
    • Kastenform oder Rührschüssel für den Kakao.
    • Backpapier oder Butterbrotpapier zum Ablegen der fertigen Marzipankartoffel
    • Keksdose oder luftdichter Container für die Lagerung

    🌡 Lagerung

    Die Marzipankartoffel kühl und trocken lagern. Das gilt ebenfalls für die noch nicht verarbeitete Marzipanmasse. 

    🍬 Variationen

    Für einen weihnachtlichen Touch kann dem Rohkakaopulver zusätzlich eine Prise Zimt beigemengt werden. Auch sehr lecker!

    Probier auch die Marzipankartoffel Variante mit Orangenlikör(Cointreau) gewälzt in dunkler Schokoladenkuvertüre! Hier kann der Cointreau auch durch Amaretto oder Rum ersetzt werden.

    🙋🏻 FAQ

    Ist in Marzipan Milch enthalten?

    Nein. Marzipan enthält keine Milch.

    Ist in Marzipankartoffeln Alkohol?

    In unserem klassischen Marzipankartoffel Rezept ist kein Alkohol enthalten. Wenn du Lust auf eine Variante mit Alkohol hast, probier unsere Marzipankartoffeln mit Cointreau!

    Wie lange halten sich Marzipankartoffeln?

    In einer Keksdose oder luftdichten Kontainer, halten sich selbstgemachte Marzipankartoffeln bis zu 6 Monate. Achte darauf, dass sie kühl und trocken gelagert werden. 

    Wonach schmeckt Rosenwasser?

    Rosenwasser hat einen süßen, an Vanille erinnernden Geschmack. Der Duft hingegen entspricht tatsächlich der von Rosen. 

    Wo bekommt man Rosenwasser für Marzipan?

    Um ein qualitativ hochwertiges Rosenwasser, ohne der Gefahr auf Verunreinigungen durch Schadstoffe zu erhalten, empfehlen wir dieses in der Apotheke oder im Drogeriemarkt zu kaufen. 

    Kann man Rosenwasser durch etwas Anderes ersetzen?

    Ja. Bei der Herstellung von Marzipankartoffel kann das Rosenöl durch Bittermandelöl oder Orangenöl ersetzt werden. Das Bittermandelöl verleiht den Kartoffeln einen intensiveren Mandelgeschmack. Orangenöl wiederum verfeinert die Marzipankartoffeln mit einem herrlich erfrischenden Aroma. 

    Herrliche Marzipankartoffeln in dunkler Schale auf hellem Untergrund. Mit roten Herzen dekoriert.

    📋 Rezept

    Herrliche Marzipankartoffeln in dunkler Schale auf hellem Untergrund. Mit roten Herzen dekoriert.

    Marzipankartoffel

    Nora
    Herrliche Marzipankartoffel, eine Leckerei mit nur drei Zutaten. Eine vegane, glutenfrei und laktosefrei Köstlichkeit zum Verschenken und selbst vernaschen! Die leckere Marzipan Rohmasse wird mit ein paar Tropfen herrlichem Rosenwassers verfeinert, zu Kugeln geformt und in Kakaopulver gerollt.
    Rezept drucken
    Vorbereitung 15 mins
    Gesamtdauer 15 mins
    Course Dessert, Nachspeise, Snack, Süßigkeit
    Cuisine Europäisch
    Servings 30 Marzipankartoffel

    Zubehör

    • Rührschüssel
    • Schneidbrett
    • Nudelholz
    • Scharfes Messer
    • Engmaschiges Sieb
    • Kastenform oder Rührschüssel für den Kakao.
    • Backpapier oder Butterbrotpapier zum Ablegen der fertigen Marzipankartoffel
    • Keksdose oder luftdichter Container für die Lagerung

    Zutaten
      

    • 250 g Marzipanrohmasse
    • 2 TL Rosenwasser
    • 5 EL Kakaopulver
    • Staubzucker für das Bestreuen der Arbeitsfläche

    Zubereitung
     

    • Die Marzipanmasse mit dem Rosenwasser in einer Rührschüssel verkneten.
      250 g Marzipanrohmasse, 2 TL Rosenwasser
    • Vor dem Ausrollen etwas Puderzucker auf ein großes Schneidbrett streuen und die Marzipanmasse ca. 1.5 cm dick ausrollen.
      Staubzucker
    • Schneide danach das Marzipan in Würfel von ca. 1.5 x 1.5 cm.
    • Siebe den Kakao mittels Sieb in eine große Rührschüssel und stelle sie in Reichweite.
      5 EL Kakaopulver
    • Platziere einen Streifen Butterbrotpapier neben die mit Kakao gefüllte Rührschüssel, um die in Kakao gewälzten Marzipankartoffel dort bequem ablegen zu können.
    • Nimm einen Marzipanwürfel und rolle ihn zwischen den Händen, um eine Kugel daraus zu formen.
    • Lege die geformte Kugeln in die mit Rohkakaopulver gefüllte Schüssel.
    • Gleich nacheinander mehrere Marzipankartoffel formen und erst anschließend im Kakao wälzen.
    • Rolle die fertige Kartoffel in einem engmaschigen Sieb, bevor du sie auf den Butterbrotpapier Streifen oder in der Keksdose ablegst.
    Keyword Marzipan, Marzipan Kartoffel, Marzipankartoffel

    🤎 Das könnte dir auch gefallen

    • fertige lotus biscoff cake pops
      Lotus Biscoff Cake Pops Rezept
    • Puffreisherzen mit Schokolade
      Puffreis Herzen mit Schokolade
    • Eine köstliche Schnitte von der After Eight Torte. Dekoriert mit Oreo Kekshälften.
      After Eight Torte
    • Ein absoluter Hingucker schließe die letzte Schicht deines Desserts mit Löffelbiskuits ab.
      Biskotten Torte mit Vanillepudding

    ⛑️ Lebensmittelsicherheit

    • Koch mit einer Mindesttemperatur von 74 °C
    • Verwende für gekochte Speisen nicht die gleichen Utensilien, die zuvor rohes Fleisch berührt haben.
    • Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch angefasst hast.
    • Lasse Lebensmittel nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
    • Lasse kochende Lebensmittel nie unbeaufsichtigt.
    • Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, um schädliche Verbindungen zu vermeiden.
    • Sorge bei der Verwendung eines Gasherds stets für gute Belüftung.
    « Super flaumige Buchteln
    Fructosefreie Schokolade von Zotter »

    Teilen macht Freude!

    • Facebook
    • Twitter

    Neueste Beiträge

    • Köstliches Milchreis Frühstück
    • Erdbeer Dessert
    • Stracciatella Eis
    • Matcha Pralinen
    • Fructosefreie Schokolade von Zotter

    Reader Interactions

    Lass mich wissen, was du denkst: Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

    Fancy English? With pleasure!

    Combine Good Flavors - englisch sprachiger Blog von Nora

    Come over and find most of the recipes on our English blog, combinegoodflavors.com!

    Nora - die Autorin und Gründerin von Noras Kreationen

    Hi, ich bin Nora! Ich liebe gutes Essen. Besonders, wenn es hausgemacht und süß ist.

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Keramikschüssel gefüllt mit leckerem Milchreis und einer Himbeere oben auf. Auf dunklem Metallteller gestellt.
      Köstliches Milchreis Frühstück
    • Fertiges Erdbeerdessert, bereit zum Löffeln.
      Erdbeer Dessert
    • Eine Kugel leckeres Stracciatella Eis.
      Stracciatella Eis
    • Fertig zubereitet und bereit verspeist zu werden. Wunderschön und lecker, Matcha weiße Schokolade Pralinen.
      Matcha Pralinen

    Newsletter

    Verpasse nie ein Rezept! Lass dich jede Woche mit köstlichen, selbstgemachten Rezepten verwöhnen, die du leicht nachkochen kannst! Viel Spaß dabei!

    Datenschutzerklärung

    Filter nach Datum

    Footer

    Verpasse kein Rezept!

    Datenschutzerklärung

    Lieblingsrezepte

    Keramikschüssel gefüllt mit leckerem Milchreis und einer Himbeere oben auf. Auf dunklem Metallteller gestellt.
    Fertiges Erdbeerdessert, bereit zum Löffeln.
    Eine Kugel leckeres Stracciatella Eis.

    Lass von dir hören!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    pativersand

    Footer

    ↑ zurück zum Anfang

    Impressum

    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Nutzungsbedingungen
    • Barrierefreiheit

    Newsletter

    • Anmeldung - verpasse kein Rezept!

    Kontakt

    • Kontakt
    • Media Kit

    Als Amazon Associate verdiene ich an qualifizierten Einkäufen.

    Copyright © 2023 Noras Kreationen