Es gibt noch viele andere Möglichkeiten, den kräftigen, erdigen Geschmack von Matcha zu genießen, ohne Matcha in irgendeiner Form zu trinken! Für unsere einfache Matchabutter brauchst du nur zwei Zutaten, und sie ist perfekt, um deinen Backwaren die wunderbare grüne Farbe und den vollen Geschmack von Matcha zu verleihen!

Wenn du Matcha genauso liebst wie ich, solltest du unbedingt unsere Matcha-Trüffel und Matcha Weiße Schokolade Chips Kekse ausprobieren! Sie sind süß, grün und absolut lecker!
Gehe zu:
🥘 Zutaten
- Matcha-Pulver
- Butter - es kann auch braune oder vegane Butter hier verwendet werden
Die Mengenangaben sind der Rezeptkarte zu entnehmen.
🔪 Zubereitung
Als Erstes die ungesalzene Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen. Sobald die Butter vollständig flüssig ist, gibst du das Matcha Pulver dazu und lässt es für etwa fünf Minuten dahinköcheln.
Während es köchelt, gelegentlich mit dem Schneebesen rühren, damit sich keine Klümpchen bilden! Das ist für die Konsistenz als auch für den Geschmack sehr wichtig.
Nimm den Topf nach den fünf Minuten vom Herd und lass die flüssige Butter mit Matcha etwas abkühlen. Streiche die Matcha Butter danach durch ein feines Sieb direkt in ein Einmachglas hinein.
Anschließend kannst du die Matcha Butter im Kühlschrank fest werden lassen oder sie über Nacht bei Zimmertemperatur stehen lassen.
🍽 Equipment
- Herd
- Kleine Pfanne
- Schneebesen
- Engmaschiges Sieb
- Einmachglas
🌡 Lagerung & Tipps
Wenn du die Matcha Butter in einem luftdichten Behälter aufbewahrst, hält sie sich bis zu einem Monat!
Ich persönlich empfehle für dieses Rezept, Matcha-Pulver in zeremonieller Qualität (d.h. hochwertigen Matcha). Wenn du dieses Rezept aber nur verwenden willst, um deine Backwaren mit dem köstlichen Geschmack zu verfeinern, kannst du auch Matcha in kulinarischer Qualität verwenden.
🍵 Ersatz
Wenn du nicht bereit bist, viel Geld für Matcha-Pulver auszugeben, dir aber die Idee einer aromatisierten Butter gefällt, kannst du das Matcha Pulver durch normalen geriebenen grünen Tee, schwarzen Tee oder Rooibos-Tee ersetzen.
Du bekommst dann zwar nicht die schöne grüne Farbe, aber du kannst verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren, um zu sehen, welche dir am besten schmeckt!
Wenn du dich für eine Teesorte entschieden hast, musst du nur noch die Teeblätter in deinen elektrischen Häcksler geben und zu einem feinen Pulver verarbeiten, bevor du den geriebenen Tee in die geschmolzene Butter gibst.
🙋🏻 FAQ
Das Rezept ist wirklich so einfach und schnell, wie es klingt. Matcha-Butter wird aus geschmolzener Butter und, du hast es erraten, Matcha-Pulver hergestellt - und wird zum Backen und Kochen verwendet! Sie verleiht deinen Backwaren einen wunderbaren Geschmack und ein tolles Aussehen.
📋 Rezept
Hausgemachte Matcha Butter
Zubehör
- Kleine Pfanne
- Schneebesen
- Engmaschiges Sieb
- Einmachglas
Zutaten
- 150 g Butter
- 10 g Matcha Pulver
Zubereitung
- Schmelze 150 g Butter in einem kleinen Topf150 g Butter
- Das 10 g Matcha Pulver zur flüssigen Butter dazu geben und auf kleiner Flamme etwa 5 Minuten dahin köcheln.10 g Matcha Pulver
- Rühre dabei gelegentlich mit dem Schneebesen um, damit keine Klumpen entstehen.
- Danach vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Anschließend durch ein engmaschiges Sieb direkt in ein Einmachglas streichen.
- 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen oder einfach über Nacht bei Zimmertemperatur stehen lassen.
🤎 Das könnte dir auch gefallen
⛑️ Lebensmittelsicherheit
- Koch mit einer Mindesttemperatur von 74 °C
- Verwende für gekochte Speisen nicht die gleichen Utensilien, die zuvor rohes Fleisch berührt haben.
- Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch angefasst hast.
- Lasse Lebensmittel nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
- Lasse kochende Lebensmittel nie unbeaufsichtigt.
- Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, um schädliche Verbindungen zu vermeiden.
- Sorge bei der Verwendung eines Gasherds stets für gute Belüftung.
Comments
No Comments