Es gibt diese Tage, an denen du ein köstliches Gericht genießen möchtest, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Ein Mini-Hackbraten aus dem Ofen ist genau das Richtige, wenn du nach einer schnellen und dennoch leckeren Mahlzeit suchst. Stell dir vor: Ein herzhaftes, zartes Hackbratenröllchen, umhüllt von knusprigem Bacon, begleitet von einer aromatischen Tomatensahnesoße – einfach ein Genuss! Für Anfänger in der Küche ist dieses Rezept ideal, da es nicht nur schnell und einfach ist, sondern auch tolle Ergebnisse liefert, die jeder liebt.
Table of Contents
Warum dieses Rezept besonders ist
Mini-Hackbraten bieten den Vorteil, dass sie im Vergleich zu traditionellen Braten nicht nur schneller zubereitet sind, sondern auch in perfekt portionierbaren Einheiten serviert werden können. Diese kleinen Hackbratenstücke sind ebenso saftig und geschmackvoll wie ein großer Braten, aber sie lassen sich leichter anpassen, was sie zu einem großartigen Gericht für jede Gelegenheit macht. Mit der aromatischen Soße aus Tomaten und Sahne erhält das Gericht eine wundervolle Cremigkeit und Tiefe, die es zu einem echten Favoriten in deiner Küche machen wird. Und das Beste? Du kannst die Mini-Hackbraten auch gut aufbewahren oder einfrieren und bei Bedarf schnell wieder auftauen.
Zutaten und Zubereitung
Die Zutaten sind einfach, aber voller Geschmack und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Anpassung. Hier sind die wichtigsten Zutaten und ihre jeweilige Rolle:
- Hackfleisch (Rind, Schwein oder gemischt): Das Hackfleisch bildet die Grundlage des Hackbratens und sorgt für die saftige Textur. Du kannst das Hackfleisch nach Belieben anpassen – mageres Rindfleisch oder eine Mischung aus Schwein und Rind sorgen für eine ausgewogene Saftigkeit.
- Senf: Der Senf fügt eine leichte Würze hinzu, die das Hackfleischgeschmack unterstreicht und den Mini-Hackbraten interessanter macht.
- Eier: Die Eier wirken als Bindemittel und sorgen dafür, dass der Hackbraten zusammenhält und nicht auseinanderfällt.
- Paniermehl: Es hilft dabei, die Feuchtigkeit zu binden und sorgt für eine angenehme Textur.
- Rosmarin und Paprikapulver: Diese Gewürze bringen eine aromatische Note und passen hervorragend zu Fleisch.
- Bacon: Der Bacon sorgt für eine knusprige Außenhülle und bringt zusätzlichen Geschmack in das Gericht.
- Zwiebel und Knoblauch: Diese Zutaten bilden die Basis für die Soße und sorgen für ein köstliches Aroma.
- Tomatenmark und Tomatensoße: Sie verleihen der Soße Tiefe und einen reichen Geschmack.
- Sahne: Die Sahne macht die Soße cremig und vollmundig.
Du kannst bei den Zutaten kreativ sein: Wenn du auf eine vegetarische Variante umsteigen möchtest, kannst du das Hackfleisch durch pflanzliche Alternativen wie Sojahack ersetzen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Gib das Hackfleisch in eine große Schüssel. Füge Senf, Eier, Paniermehl, Rosmarin und Paprikapulver hinzu und vermenge alles gut mit deinen Händen. Achte darauf, dass alle Zutaten gut miteinander verbunden sind.
Schritt 2: Teile die Mischung in kleine Portionen und forme aus jeder Portion eine Röllchenform, etwa so groß wie ein Handteller.
Schritt 3: Lege zwei Scheiben Bacon nebeneinander und platziere ein Hackröllchen darauf. Rolle das Hackfleisch im Bacon ein und lege es in eine feuerfeste Form. Wiederhole diesen Vorgang mit dem restlichen Hackfleisch und den Baconscheiben.
Schritt 4: Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und dünste die gewürfelte Zwiebel und den fein gehackten Knoblauch an. Füge das Tomatenmark hinzu und röste es kurz mit. Gieße die Tomatensoße und die Sahne hinzu und würze die Soße mit Salz und Pfeffer nach deinem Geschmack. Lasse die Soße kurz aufkochen.
Schritt 5: Gieße die fertige Soße über die Hackbraten in der Form und gare das Ganze 35 Minuten lang bei 180°C Umluft im Ofen.
Tipps für Anfänger
- Hackfleisch nicht zu fest drücken: Beim Formen der Hackbraten solltest du das Fleisch nicht zu fest drücken. Eine lockere Form sorgt dafür, dass der Hackbraten saftig bleibt.
- Soße richtig abschmecken: Achte darauf, dass du die Soße nach dem Aufkochen gut abschmeckst, um den perfekten Geschmack zu erzielen. Wenn du es schärfer magst, kannst du noch etwas Paprika oder Chili hinzufügen.
- Nicht zu lange backen: Achte darauf, den Mini-Hackbraten nicht zu lange zu garen, da er sonst trocken wird. Prüfe nach 35 Minuten, ob der Braten durchgegart ist.
Serviervorschläge
Mini-Hackbraten sind perfekt zu einer Vielzahl von Beilagen. Du kannst sie mit frisch gekochten Kartoffeln, Reis oder Nudeln servieren. Eine Portion Gemüse wie gedämpfter Brokkoli oder ein frischer Salat passen ebenfalls hervorragend dazu. Für zusätzlichen Geschmack kannst du eine einfache Joghurtsoße oder ein bisschen Senf als Dip anbieten.
Wenn du Reste hast, kannst du die Mini-Hackbraten auch hervorragend aufbewahren. Lagere sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu drei Tage. Du kannst sie auch einfrieren und später nach Belieben aufwärmen – ideal für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen an stressigen Tagen.
Fazit
Dieser Mini-Hackbraten ist eine perfekte Wahl für Anfänger, die ein einfaches, aber schmackhaftes Gericht zaubern möchten. Die Zubereitung ist unkompliziert, und das Ergebnis ist ein herzhaftes Gericht, das die ganze Familie begeistern wird. Also, schnapp dir die Zutaten und probiere das Rezept aus – du wirst sehen, wie schnell und einfach du einen köstlichen Hackbraten auf den Tisch zaubern kannst. Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren – ich freue mich, von dir zu hören!
FAQ zu Mini Hackbraten Rezept
1. Wie lange muss der Mini-Hackbraten im Ofen bleiben?
Der Mini-Hackbraten sollte 35 Minuten bei 180°C Umluft im Ofen gegart werden. Achte darauf, dass er durchgegart ist, bevor du ihn servierst.
2. Kann ich das Hackfleisch durch eine vegetarische Alternative ersetzen?
Ja, du kannst das Hackfleisch durch pflanzliche Alternativen wie Sojahack oder Linsen ersetzen, wenn du eine vegetarische oder vegane Variante zubereiten möchtest.
3. Kann ich die Soße auch im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Soße im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Erwärme sie einfach, wenn du sie benötigst, und gieße sie über die Hackbraten.
Weitere passende Rezepte
Mini Hackbraten Rezept
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 4 Portionen
- Diet: Gluten Free
Description
Mini Hackbraten aus dem Ofen ist ein einfaches und schnelles Gericht, das perfekt für Anfänger geeignet ist. Es bietet eine saftige und köstliche Mahlzeit in nur kurzer Zeit.
Ingredients
- 800 g Hackfleisch
- 1 TL Senf
- 2 Eier
- 40 g Paniermehl
- 1 TL Rosmarin
- 1 TL Paprikapulver
- 16 Scheiben Bacon
- Öl zum Anbraten
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 2 EL Tomatenmark
- 300 ml Tomatensoße
- 300 ml Sahne
- Salz
- Pfeffer
Instructions
- Das Hackfleisch in eine Schüssel geben, Senf, Eier, Paniermehl, Rosmarin und Paprikapulver hinzufügen und gut vermengen.
- Die Mischung in kleine Portionen teilen und Röllchen in Handtellergröße formen.
- Jeweils 2 Scheiben Bacon nebeneinanderlegen und ein Hackröllchen darauf platzieren. Den Bacon um das Röllchen wickeln und in eine feuerfeste Form legen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anbraten. Das Tomatenmark unterrühren und kurz mitrösten.
- Tomatensoße und Sahne hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und aufkochen lassen.
- Die Soße über die Hackröllchen in der Form gießen und 35 Minuten bei 180°C Umluft im Ofen garen.
Notes
- Die Hackbraten nicht zu fest drücken, damit sie saftig bleiben.
- Die Soße nach Belieben würzen, z.B. mit Paprika oder Chili für mehr Schärfe.
- Die Mini-Hackbraten können auch im Voraus zubereitet und eingefroren werden.
- Für eine vegetarische Variante das Hackfleisch durch pflanzliches Hack ersetzen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350 kcal
- Sugar: 5 g
- Sodium: 600 mg
- Fat: 25 g
- Saturated Fat: 7 g
- Unsaturated Fat: 15 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 15 g
- Fiber: 2 g
- Protein: 25 g
- Cholesterol: 150 mg