Ein Ofenkartoffelsalat mit veganem Senfdressing ist die perfekte Wahl für alle, die eine gesunde, aber dennoch leckere Mahlzeit suchen. Dieser Salat vereint die herzhaften Aromen von Ofenkartoffeln mit einem würzigen, veganen Senfdressing. Er eignet sich hervorragend für Grillabende, als leichtes Mittagessen oder als Beilage zu anderen Gerichten. Ganz ohne Mayo und tierische Produkte – einfach köstlich!
Table of Contents
Warum dieser Ofenkartoffelsalat mit veganem Senfdressing so besonders ist
Dieser Ofenkartoffelsalat besticht nicht nur durch seine Einfachheit, sondern auch durch seinen einzigartigen Geschmack. Durch das Senfdressing wird der Salat besonders würzig und erfrischend, während die Ofenkartoffeln eine zarte Knusprigkeit erhalten. Besonders ansprechend ist die Tatsache, dass der Salat vegan ist, was ihn für alle geeignet macht, die auf tierische Produkte verzichten möchten.
Zutaten für Ofenkartoffelsalat mit veganem Senfdressing
Für diesen leckeren Ofenkartoffelsalat benötigst du folgende Zutaten:
• Drillinge (kleine Kartoffeln): Sie sorgen für eine zarte, aber festere Textur im Salat und sind ein nahrhafter Bestandteil.
• Salz: Um den Kartoffeln beim Rösten Geschmack zu verleihen.
• Öl (z.B. Rapsöl): Es hilft dabei, die Kartoffeln schön knusprig zu machen.
• Zwiebel: Für eine leichte Schärfe und zusätzlichen Geschmack.
• Schnittlauch: Für ein frisches, kräuteriges Aroma.
• Paprika: Für eine fruchtige und knackige Note.
Für das Senfdressing:
• Olivenöl oder Rapsöl: Diese Öle bilden die Basis für das Dressing und verleihen ihm eine angenehme Textur.
• Apfelessig: Gibt dem Dressing eine säuerliche Frische.
• Wasser: Verdünnt das Dressing und macht es leichter.
• Agavendicksaft: Verleiht dem Dressing eine dezente Süße.
• Senf (mittelscharf): Für den charakteristischen würzigen Geschmack.
• Pfeffer: Für das richtige Maß an Würze.
Alternative Zutaten für Ofenkartoffelsalat mit veganem Senfdressing
Falls du bestimmte Zutaten nicht zur Hand hast oder eine Variation des Rezepts ausprobieren möchtest, kannst du folgende Alternativen nutzen:
• Agavendicksaft: Ersetze ihn durch Ahornsirup oder Rohrohrzucker für einen anderen Geschmack.
• Senf: Nutze statt mittelscharfem Senf auch Dijon-Senf oder süßen Senf, je nach Vorliebe.
• Apfelessig: Kann durch Zitronensaft oder Tafelessig ersetzt werden.
• Zwiebel: Falls du keine Zwiebel magst, kannst du auch Frühlingszwiebeln verwenden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Ofenkartoffelsalat mit veganem Senfdressing
- Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) oder 200 °C (Umluft) vor.
- Kartoffeln vorbereiten: Wasche die Drillinge gründlich, trockne sie ab und schneide sie der Länge nach in Viertel.
- Würzen: Gib die Kartoffelviertel in eine Schüssel, füge Salz und Öl hinzu und vermenge alles gut.
- Backen: Verteile die gewürzten Kartoffeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech und backe sie für ca. 40 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Gemüse schneiden: Während die Kartoffeln im Ofen sind, schneide die Paprika in Würfel, die Zwiebel in Ringe oder kleine Stücke und den Schnittlauch in Röllchen.
- Senfdressing zubereiten: Vermische in einer kleinen Schüssel das Öl, Apfelessig, Wasser, Agavendicksaft, Senf, Salz und Pfeffer, bis das Dressing gut emulgiert ist.
- Salat anrichten: Wenn die Kartoffeln aus dem Ofen kommen und etwas abgekühlt sind, vermenge sie mit der Zwiebel, Paprika und dem Schnittlauch. Gebe kurz vor dem Servieren das Senfdressing hinzu und mische alles gut.
Tipps & Tricks für den perfekten Ofenkartoffelsalat
• Kartoffeln nicht zu lange im Ofen lassen: Achte darauf, dass die Kartoffeln nicht zu weich werden. Sie sollen außen knusprig und innen zart bleiben.
• Dressing separat anrühren: Gib das Senfdressing erst kurz vor dem Servieren über den Salat, damit die Kartoffeln nicht durchweichen.
• Länger haltbar machen: Der Salat hält sich im Kühlschrank etwa zwei Tage lang. Stelle sicher, dass du ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahrst.
Variationen und Beilagen zu Ofenkartoffelsalat mit veganem Senfdressing
Dieser Ofenkartoffelsalat lässt sich wunderbar variieren. Du kannst ihn als Beilage zu gegrilltem Gemüse oder veganen Burgern servieren. Er eignet sich auch hervorragend als kaltes Mittagessen für das Büro oder als Teil eines Picknicks. Wenn du den Salat etwas schärfer magst, kannst du zusätzlich etwas Chili in das Dressing geben. Für eine noch reichhaltigere Version kannst du geröstete Nüsse oder Samen hinzufügen.
Gesundheitliche Vorteile des Ofenkartoffelsalats mit veganem Senfdressing
Neben seinem köstlichen Geschmack bietet dieser Ofenkartoffelsalat mit veganem Senfdressing zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Die Kartoffeln liefern wertvolle Ballaststoffe und Mineralien, während das vegane Senfdressing ohne tierische Produkte auskommt und eine leichtere Alternative zu klassischen Mayonnaisen bietet. Dieser Salat ist zudem fettarm und eignet sich perfekt für eine gesunde, pflanzliche Ernährung.
Fazit
Der Ofenkartoffelsalat mit veganem Senfdressing ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, einen gesunden, leicht zuzubereitenden Salat zu genießen. Mit seinen knusprigen Ofenkartoffeln und dem würzigen, veganen Senfdressing eignet er sich hervorragend als Hauptgericht, Beilage oder als Meal-Prep für die kommende Woche. Dieser Salat ist perfekt für die Sommermonate, Grillabende oder als leichte Mahlzeit im Büro. Außerdem lässt er sich einfach abwandeln und an die eigenen Vorlieben anpassen.
Häufige Fragen (FAQ)
1. Wie lange kann der Ofenkartoffelsalat mit veganem Senfdressing aufbewahrt werden?
Der Ofenkartoffelsalat hält sich im Kühlschrank etwa zwei Tage lang frisch. Es empfiehlt sich, das Senfdressing erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, damit der Salat nicht durchweicht.
2. Kann ich die Drillinge durch andere Kartoffelsorten ersetzen?
Ja, du kannst die Drillinge auch durch kleine festkochende Kartoffeln ersetzen. Diese behalten ebenfalls ihre Form und eignen sich gut für diesen Salat.
3. Ist der Ofenkartoffelsalat auch glutenfrei?
Ja, der Ofenkartoffelsalat mit veganem Senfdressing ist von Natur aus glutenfrei, da keine glutenhaltigen Zutaten verwendet werden. Stelle jedoch sicher, dass das Senfdressing keine versteckten Glutenquellen enthält.
Weitere passende Rezepte
Ofenkartoffelsalat mit veganem Senfdressing
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 4 Portionen
- Diet: Vegan
Description
Dieser Ofenkartoffelsalat mit veganem Senfdressing ist eine köstliche und gesunde Alternative zu traditionellen Kartoffelsalaten. Die Ofenkartoffeln sind außen knusprig und innen zart, während das würzige Senfdressing den Salat perfekt abrundet. Ideal für Grillabende, Picknicks oder als leichtes Mittagessen.
Ingredients
- 1 kg Drillinge (kleine Kartoffeln)
- ½ TL Salz
- 3 EL Öl (z.B. Rapsöl)
- 1 Zwiebel
- 2 EL Schnittlauch (frisch oder getrocknet)
- 1 Paprika
- 3 EL Öl (z.B. Olivenöl oder Rapsöl)
- 2 EL Apfelessig
- 50 ml Wasser (still)
- 2 EL Agavendicksaft
- 1 EL Senf (mittelscharf)
- ½ TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Heize den Ofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) oder 200°C (Umluft) vor.
- Wasche die Drillinge gründlich, trockne sie ab und schneide sie in Viertel.
- Verteile die Kartoffelviertel in einer Schüssel und vermenge sie mit Salz und Öl.
- Verteile die gewürzten Kartoffeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech und backe sie für ca. 40 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Während die Kartoffeln backen, schneide die Paprika in Würfel, die Zwiebel in Ringe und den Schnittlauch in Röllchen.
- Für das Dressing: Vermische Öl, Apfelessig, Wasser, Agavendicksaft, Senf, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel und rühre alles gut um.
- Wenn die Kartoffeln aus dem Ofen kommen und etwas abgekühlt sind, vermenge sie mit der Paprika, Zwiebel und dem Schnittlauch.
- Gib das Senfdressing über den Salat und mische alles gut durch. Serviere ihn direkt oder bewahre ihn bis zum Verzehr im Kühlschrank auf.
Notes
- Der Salat hält sich etwa zwei Tage im Kühlschrank, aber das Dressing sollte erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden.
- Falls du keine Drillinge hast, kannst du auch kleine festkochende Kartoffeln verwenden.
- Das Dressing kann nach Belieben mit anderen Süßungsmitteln wie Ahornsirup oder Rohrohrzucker angepasst werden.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Category: Salat
- Method: Backen
- Cuisine: Vegan
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 250 kcal
- Sugar: 5g
- Sodium: 350mg
- Fat: 14g
- Saturated Fat: 1.5g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 4g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 0mg