• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
noraskreationen.com
  • Rezepte
  • Nora
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Nora
  • Kontakt
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Nora
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Recipes » Fruktosefrei

    Oreo Cake Pops ohne backen

    Veröffentlicht: Feb 3, 2022 - Geändert: Sep 7, 2022 von Nora - Dieser Beitrag kann Affiliate Links enthalten - Dieser Blog generiert Einnahmen durch Werbung - #gesponserterpost - Leave a Comment

    Diesen Beitrag gibt es auch auf English.

    Suchst du ein schnelles Dessert für Anlässe und Feiertage, bei dem du nicht backen musst? Dann ist dieser fantastische Candy Cane Oreo Cake Pop genau das Richtige für dich!

    Fertige Cake Pops zum Vernaschen
    Zum Rezept - Rezept drucken

    Stell dir nur die Kombination von köstlichen Oreo-Keksen mit knusprigen Zuckerstangenstückchen und Schokolade vor, die zu einem leckeren Teig verarbeitet sind.

    Ein unglaublicher Gedanke, nicht wahr? Ein Geschmack, der auf der Zunge tanzt und wo beim Kauen kleine, schneekristallartige Splitter im Mund tanzen. Ja, das ist köstlich, weihnachtlich, winterlich und die kulinarische Komposition dieser außergewöhnlichen no-bake Oreo-Zuckerstangen-Cake-Pops!

    Ich wollte schon immer mal Cake Pops machen, die sowohl weich wie Kuchen als auch knusprig wie Süßigkeiten sind. Mit der Kombination aus Oreo-Keksen und gemahlenen Zuckerstangen ist mir das endlich gelungen. Und ich kann dir sagen, diese Cake Pops gingen weg wie warme Semmeln! So schnell, dass ich es gar nicht fassen konnte und schon die nächste Ladung vorbereiten musste! Und ja, es war zum Teil meine Schuld, dass sie so schnell weg waren! 😊

    Gehe zu:
    • 🥘 Zutaten
    • 🍽 Equipment
    • 🔪 Zubereitung
    • 📋 Rezept
    • 🌡️ Lagerung
    • ⛑️ Lebensmittelsicherheit
    • 🤎 Das könnte dir auch gefallen
    • 💬 Feedback

    🥘 Zutaten

    Zutaten Oreo Cake Pops
    • Zuckerstangen - oder jede andere harte Süßigkeit deiner Wahl. 
    • Oreo - beliebige, mit Creme gefüllte Kekse können hier verwendet werden
    • dunkle Kuvertüre - die dunkle Schokolade passt sehr gut zu den Oreo. Wenn du dich für einen anderen Keks entscheidest, achte darauf, dass die Schokolade gut zu dem Keks passt. 
    • Vanilleextrakt - Anstelle von Vanilleextrakt kannst du auch gemahlene Vanille verwenden. Für andere Kekse eignen sich z. B. Lebkuchen, Karamell und Rum-Essenz. 
    • Schlagobers 

    Die Mengenangaben sind der Rezeptkarte zu entnehmen.

    🍽 Equipment

    • Cake-Pop-Maker Silikonform für Cake-Pops
    • Cake-Pop-Stiel
    • Cake-Pop-Ständer
    • Küchenmaschine
    • Wasserbad (oder Temperiergerät)
    • Mittelgroße Schüssel
    • Mixer
    • Esslöffel oder Eisportionierer

    🔪 Zubereitung

    Fertige Cake Pops zum Vernaschen

    Bevor du beginnst, bereite ein Wasserbad vor (oder verwende ein Temperiergerät) und beginne mit dem Schmelzen der Schokolade. Wenn du rechtzeitig beginnst, musst du später nicht lange warten und dich langweilen, bis die Schokolade die richtige Temperatur hat. 

    Wasserbad: Wenn du ein Wasserbad zum Schmelzen verwendest, brauchst du zwei Töpfe unterschiedlicher Größe. Fülle einen Topf 3-4 fingerbreit mit Wasser und stelle den zweiten, kleiner Topf, hinein. Das Wasser sollte vom zweiten Topf nicht berührt werden! Gib nun die zu schmelzende Schokolade in den oberen, kleiner Topf und schmelze sie bei mäßiger Hitze unter Rühren über dem aufsteigenden Dampf.

    Temperiergerät: Füge die zu schmelzende Schokolade in das Temperiergerät und stelle es auf die passende Schmelztemperatur ein. Weiße und Milch Schokolade: 40 °C, dunkle Schokolade 50 °C.

    Bei der anschließenden Zubereitung dieser Köstlichkeiten wird es etwas laut! Denn das Zerkleinern der Zuckerstangen in der Küchenmaschine ist wirklich sehr laut. Aber nur kurz 😀 Ich sage das vorsichtshalber! (Angenommen, du hast ein Baby zu Hause und möchtest die Mittagsruhe deines kleinen Schatzes nutzen, um diesen tollen Cake-Pop zu kreieren.) In diesem Fall könnte es zu kleinen Ungereimtheiten und einem weinenden Baby kommen. Vielleicht ist es also besser, den Cake Pop zu einer Zeit zu machen, in der der Lärm niemanden aufwecken kann. 

    Nachdem du die Zuckerstangen zerkleinert hast, nimmst du einen Esslöffel der zerkleinerten Süßigkeiten und stellst sie beiseite. Du brauchst diesen Esslöffel zerkleinerter Zuckerstangen später zum Verzieren deiner Cake Pops.

    Zuckerstangen Splitter

    Bevor es wieder ruhiger wird, gibst du die Oreo-Kekse zu den Zuckerstangenkristallen und zerkleinerst sie ebenfalls mit deiner Küchenmaschine. Das macht viel Lärm! Aber jetzt wird es wieder leiser werden. Versprochen!

    Da du die Schokolade klugerweise geschmolzen hast, kannst du sie nun sofort verwenden. 

    Zuerst leerst du die Zuckerstangenkrümel mit den Oreobrösel in eine Rührschüssel und fügst das Vanilleextrakt und die Hälfte der geschmolzenen Schokolade hinzu.

    Aber nur die Hälfte der Schokolade! Den Rest der geschmolzenen Schokolade brauchst du später, um die Cake Pops zu überziehen! Also bitte nicht die ganze Schokolade zu den Keks- und Zuckerstangenkrümeln geben! Das wäre zu schade!

    Nun werden die Zutaten gut miteinander vermischt. Das geht mit dem Holzlöffel genauso gut wie mit dem Mixer. Es funktioniert auf beide Arten. Das homogenere Ergebnis bekommst du natürlich mit dem Handmixer. Jetzt kommt das Schlagobers dazu und wird nochmals gut durchgemischt. 

    Damit du einen leicht formbaren Teig erhältst, kühle den Teig für 15 Minuten im Kühlschrank runter. Das hilft ungemein! Danach kannst du nämlich viel leichter die Kugeln formen und in die Cake-Pop Formen füllen.

    Stelle den Boden deiner Cake-Pop-Form (die ohne Loch) auf die Küchenarbeitsplatte und gib die Masse in die Form. Du kannst dies ganz einfach mit einem Esslöffel tun oder einen Eisportionierer für dieses Unterfangen verwenden. Was immer du zur Hand hast. 

    Mit dem Eisportionierer ist es viel einfacher, den Teig gleichmäßig in den Formen zu verteilen. 

    Sobald der gesamte Teig "gleichmäßig" in den Formen verteilt ist, wird der obere Teil (der Teil mit den Löchern) der Silikonform aufgesetzt.

    Jetzt fehlen nur noch die Cake-Pop-Sticks. Setze die Stiele nacheinander in die winzigen Löcher und achte darauf, dass du sie weit genug hineinsteckst, damit die Kuchenbällchen später nicht so leicht herunterfallen.
    Stelle die gefüllte Silikonform für 30-60 Minuten in den Gefrierschrank.

    gefrorene Cake Pops vor dem Überziehen

    TIPP: Du kannst schnell feststellen, ob die Cake Pops fest genug sind, um sie aus der Silikonform zu lösen. Bewege vorsichtig den Silikondeckel nach oben. Wenn der Stiel fest sitzt und sich nicht bewegt, dann ist es soweit. Wenn er noch wackelt, ist es besser, ihn wieder in den Gefrierschrank zu stellen, um eine böse Überraschung zu vermeiden. 

    Sobald die Kugeln ausgehärtet sind, kommen wir zum letzten Teil der Arbeit. Die festen Kugeln aus der Form nehmen und in die restliche geschmolzene Schokolade tauchen.

    Die überschüssige Schokolade abtropfen lassen und die Oberseite der Teigkugel in die zuvor beiseite gelegten Zuckerstangenkristalle drücken. Die fertigen Cake Pops zum Festwerden beiseite stellen. Dafür kannst du einfach ein Glas oder einen dicken Block Styropor verwenden. Aber natürlich gibt es auch spezielle Cake-Pop-Ständer. Was auch immer du hast, damit diese Köstlichkeiten fest werden und nicht umfallen. 

    Lass deine Cake Pops vor dem Essen im Kühlschrank fest werden. Dann ist es geschafft! Deine schönen und leckeren Oreo-Zuckerstangen-Cake-Pops sind fertig! Guten Appetit!

    Fertige Cake Pops zum Vernaschen

    📋 Rezept

    Fertige Cake Pops zum Vernaschen

    Zuckerstangen Oreo Cake Pops

    Nora
    Einfach zu machende Oreo-Cake-Pops mit Zuckerstangen - ganz ohne Backen. Eine Kombination aus leckeren Oreo-Keksen, verfeinert mit knusprigen Zuckerstangenstückchen und Schokolade, die sich zu einer schmackhaften Leckerei verbinden.
    Rezept drucken
    Vorbereitung 20 mins
    Kühlen 1 hr 15 mins
    Gesamtdauer 1 hr 35 mins
    Course Dessert, Nachspeise, Snack
    Cuisine Amerikanisch
    Servings 6 Cake Pops

    Zubehör

    • Cake-Pop-Maker Silikonform für Cake Pops
    • Cake Pop Stiele
    • Küchenmaschine
    • Wasserbad Oder Temperiergerät
    • Rührschüssel mittelgroß
    • Eisportionierer Oder Esslöffel
    • Mixer
    • Cake Pop Ständer Glas oder Styroporplatte

    Zutaten
      

    • 5 Stück Zuckerstangen
    • 150 g Oreo oder beliebige cremegefüllte Kekse
    • 200 g Dunkle Kuvertüre
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
    • 40 ml Schlagobers

    Zubereitung
     

    • Schmelze die Schokolade mit einem Temperiergerät oder Wasserbad.
    • Zerkleinere die Zuckerstangen mit der Küchenmaschine und gib einen Teelöffel der Kristalle zu Seite.
    • Füge die Oreo Kekse hinzu und zerkleinere auch diese zu Brösel.
    • Leere die Mischung in eine Rührschüssel und gib die Hälfte der geschmolzenen Schokolade, das Schlagobers und das Vanilleextrakt dazu.
    • Vermische alle Zutaten mit dem Mixer.
    • Gib die Masse für 15 Minuten in den Kühlschrank.
    • Fülle die Masse in die Cake Pop Silikon Formen und verschließe sie.
    • Stelle die gefüllten Formen für eine Stunde zum fest werden ins Gefrierfach.
    • Tauche die gefroreren Cake Pops in die geschmolzene Kuvertüre
    • Presse sie anschließend in die Zuckerstangen Splitter die du vorher zur Seite gestellt hast.
    • Stelle die fertigen Cake Pops in ein Glas, auf eine Styroporplatte, oder Cake Pop Ständer zum Trocknen.
    Keyword Cake Pop Rezept, Cake Pops, ohne backen, Oreo, Zuckerstangen

    🌡️ Lagerung

    Die Cake Pops im Kühlschrank aufbewahren. Dort halten sie sich problemlos ein paar Tage. Du kannst die Cake Pops auch bis zu zwei Monate lang einfrieren. Einfach zum Auftauen in den Kühlschrank legen, und schon hast du Stunden später ein köstliches Dessert zur Hand.

    ⛑️ Lebensmittelsicherheit

    • Koch mit einer Mindesttemperatur von 74 °C
    • Verwende für gekochte Speisen nicht die gleichen Utensilien, die zuvor rohes Fleisch berührt haben.
    • Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch angefasst hast.
    • Lasse Lebensmittel nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
    • Lasse kochende Lebensmittel nie unbeaufsichtigt.
    • Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, um schädliche Verbindungen zu vermeiden.
    • Sorge bei der Verwendung eines Gasherds stets für gute Belüftung.

    🤎 Das könnte dir auch gefallen

    • fertige lotus biscoff cake pops
      Lotus Biscoff Cake Pops Rezept
    • dunkle schokoladeganach umhüllt von weißer schokolade
      Dunkle Trüffel Pralinen mit Zimt
    • Selbstgemachter Eierlikör schnell und einfach zubereitet
      Eierlikör selber machen
    • Luftig leichter Obers Gugelhupf
      Obersgugelhupf nach Omas Rezept
    « Maiscremesuppe mit Kartoffeln
    Lotus Biscoff Cake Pops Rezept »

    Teilen macht Freude!

    • Facebook
    • Twitter

    Neueste Beiträge

    • Köstliches Milchreis Frühstück
    • Erdbeer Dessert
    • Stracciatella Eis
    • Matcha Pralinen
    • Fructosefreie Schokolade von Zotter

    Reader Interactions

    Lass mich wissen, was du denkst: Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

    Fancy English? With pleasure!

    Combine Good Flavors - englisch sprachiger Blog von Nora

    Come over and find most of the recipes on our English blog, combinegoodflavors.com!

    Nora - die Autorin und Gründerin von Noras Kreationen

    Hi, ich bin Nora! Ich liebe gutes Essen. Besonders, wenn es hausgemacht und süß ist.

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Keramikschüssel gefüllt mit leckerem Milchreis und einer Himbeere oben auf. Auf dunklem Metallteller gestellt.
      Köstliches Milchreis Frühstück
    • Fertiges Erdbeerdessert, bereit zum Löffeln.
      Erdbeer Dessert
    • Eine Kugel leckeres Stracciatella Eis.
      Stracciatella Eis
    • Fertig zubereitet und bereit verspeist zu werden. Wunderschön und lecker, Matcha weiße Schokolade Pralinen.
      Matcha Pralinen

    Newsletter

    Verpasse nie ein Rezept! Lass dich jede Woche mit köstlichen, selbstgemachten Rezepten verwöhnen, die du leicht nachkochen kannst! Viel Spaß dabei!

    Datenschutzerklärung

    Filter nach Datum

    Footer

    Verpasse kein Rezept!

    Datenschutzerklärung

    Lieblingsrezepte

    Keramikschüssel gefüllt mit leckerem Milchreis und einer Himbeere oben auf. Auf dunklem Metallteller gestellt.
    Fertiges Erdbeerdessert, bereit zum Löffeln.
    Eine Kugel leckeres Stracciatella Eis.

    Lass von dir hören!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    pativersand

    Footer

    ↑ zurück zum Anfang

    Impressum

    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Nutzungsbedingungen
    • Barrierefreiheit

    Newsletter

    • Anmeldung - verpasse kein Rezept!

    Kontakt

    • Kontakt
    • Media Kit

    Als Amazon Associate verdiene ich an qualifizierten Einkäufen.

    Copyright © 2023 Noras Kreationen