Manchmal sind es die einfachsten Rezepte, die uns die größten Freuden bereiten. Ich erinnere mich noch gut an das erste Mal, als ich Pfirsich-Upside-Down-Cupcakes gemacht habe. Die Kombination aus saftigen Pfirsichen und lockerem Teig war einfach unwiderstehlich. Die Zubereitung war überraschend einfach, und schon beim ersten Bissen war ich von der fruchtigen Süße und der zarten Textur begeistert. Heute möchte ich dir dieses Rezept näherbringen, das besonders für Anfänger in der Küche geeignet ist. Es ist nicht nur einfach und schnell zuzubereiten, sondern bietet auch gesundheitliche Vorteile, die diese kleinen Leckereien zu einer etwas gesünderen Wahl machen!

pfirsich upside down cupcakes

Warum dieses Rezept besonders ist

Pfirsich-Upside-Down-Cupcakes bieten eine wunderbare Mischung aus Aromen und Texturen. Während die Pfirsiche beim Backen karamellisieren, bilden sie eine zarte, aber dennoch reichhaltige Kruste, die perfekt mit dem fluffigen, weichen Teig harmoniert. Ein weiterer Vorteil ist, dass dieses Rezept keine komplexen Zutaten erfordert – es sind einfache, frische Zutaten, die du problemlos in jedem Supermarkt finden kannst. Zudem lässt sich das Rezept leicht anpassen, falls du eine andere Frucht oder eine pflanzliche Alternative bevorzugst.

Zutaten und Zubereitung

Die Auswahl der Zutaten für diese Pfirsich-Upside-Down-Cupcakes ist entscheidend, um den vollen Geschmack zu erzielen. Hier ist eine Übersicht der benötigten Zutaten und ihrer Rolle im Rezept:

  • Pfirsiche: Frische Pfirsiche bilden die Hauptzutat und sorgen für die süße, fruchtige Basis des Rezepts. Sie karamellisieren beim Backen und verleihen den Cupcakes einen wunderbaren Geschmack.
  • Mehl: Als Grundzutat des Teigs sorgt Mehl für die Struktur. Du kannst es auch durch glutenfreies Mehl ersetzen, wenn du eine glutenfreie Variante bevorzugst.
  • Backpulver und Natron: Diese Zutaten helfen, den Teig aufzulockern und sorgen für die nötige Luftigkeit der Cupcakes.
  • Butter: Butter gibt dem Teig eine reiche Textur und trägt zur Feuchtigkeit der Cupcakes bei.
  • Zucker: Der Zucker sorgt nicht nur für Süße, sondern hilft auch dabei, die Karamellisierung der Pfirsiche zu fördern.
  • Ei: Das Ei bindet die Zutaten zusammen und verleiht dem Teig zusätzlich Struktur.
  • Vanilleextrakt: Dieser sorgt für einen angenehmen, aromatischen Geschmack.
  • Buttermilch: Buttermilch macht die Cupcakes besonders zart und saftig. Du kannst sie jedoch auch durch pflanzliche Alternativen wie Sojajoghurt ersetzen, wenn du eine vegane Variante bevorzugst.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Heize deinen Ofen auf 175°C vor und sprühe ein Muffinblech mit Antihaftspray ein.

Schritt 2: Bereite die Karamellisierung der Pfirsiche vor, indem du die Pfirsiche in dünne Scheiben schneidest und in kleine Würfel schneidest. Lege 12 Stücke kalte Butter und 6 Teelöffel braunen Zucker gleichmäßig in die Muffinförmchen. Arrangiere die Pfirsichscheiben hübsch auf dem Butter-Zucker-Gemisch.

Schritt 3: Für den Teig mischst du in einer Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz. In einer großen Schüssel schlägst du Butter und Zucker zu einer lockeren, cremigen Masse. Füge das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und schlage weiter, bis die Mischung weiß und luftig ist. Gib nun die Hälfte der trockenen Zutaten dazu und verrühre sie kurz. Gib dann die Buttermilch hinzu und anschließend den Rest des Mehls, ohne zu viel zu rühren, damit der Teig schön luftig bleibt.

Schritt 4: Füge die gewürfelten Pfirsiche zum Teig hinzu und rühre sie vorsichtig unter. Verteile den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen.

Schritt 5: Backe die Cupcakes für etwa 25 Minuten oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lass sie nach dem Backen 5 Minuten in der Form abkühlen und löse sie dann vorsichtig aus der Form.

Tipps für Anfänger und Notizen

  • Butter nicht schmelzen: Es ist wichtig, die Butter nicht zu schmelzen, sondern sie zu schlagen, um eine luftige Textur zu erzielen.
  • Pfirsiche richtig vorbereiten: Um die beste Textur zu erhalten, solltest du die Pfirsiche nicht schälen, da die Schale beim Backen weich wird und das Aroma verstärkt.
  • Alternativen für Buttermilch: Falls du keine Buttermilch zur Hand hast, kannst du auch einen selbstgemachten Ersatz verwenden: Mische 120 ml Milch mit 1 Esslöffel Zitronensaft oder Essig und lasse es 5 Minuten ruhen.

Serviervorschläge

Die Pfirsich-Upside-Down-Cupcakes sind besonders köstlich, wenn sie noch warm serviert werden. Du kannst sie mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne garnieren, um den Genuss zu vervollständigen. Wenn du sie aufbewahren möchtest, lege sie in einem luftdichten Behälter in den Kühlschrank – sie bleiben so bis zu 2 Tage frisch. Leider lassen sich diese Cupcakes nicht gut einfrieren.

Abschließende Gedanken

Diese Pfirsich-Upside-Down-Cupcakes sind die perfekte Wahl, wenn du nach einem einfachen, aber leckeren Dessert suchst, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch eine gesunde Fruchtkomponente bietet. Sie sind leicht zuzubereiten, und du wirst die saftigen Pfirsiche in jeder Bissen genießen. Probier das Rezept aus und teile deine Erfahrungen in den Kommentaren – wir sind gespannt, wie dir diese Cupcakes schmecken!

FAQ zu Pfirsich Upside-Down Cupcakes

1. Kann ich gefrorene Pfirsiche statt frischer verwenden?

Ja, du kannst gefrorene Pfirsiche verwenden, aber beachte, dass sie beim Backen nicht so gut karamellisieren wie frische. Sie werden trotzdem lecker sein, aber die Textur wird leicht anders sein.

2. Wie lange kann ich die Pfirsich-Upside-Down-Cupcakes aufbewahren?

Die Cupcakes bleiben im Kühlschrank für bis zu 2 Tage frisch. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, damit sie nicht austrocknen.

3. Kann ich die Butter durch eine pflanzliche Alternative ersetzen?

Ja, du kannst die Butter durch Margarine oder vegane Butter ersetzen, um das Rezept vegan zu machen. Der Geschmack und die Textur könnten leicht variieren, aber die Cupcakes bleiben lecker.

Weitere passende Rezepte

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
pfirsich upside down cupcakes

Pfirsich Upside-Down Cupcakes


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Nora
  • Total Time: 1 Stunde
  • Yield: 12 Cupcakes

Description

Pfirsich-Upside-Down-Cupcakes sind saftige, kleine Kuchen, die mit karamellisierten Pfirsichen und einem weichen, fluffigen Teig begeistern. Sie sind einfach zuzubereiten und ideal für Anfänger.


Ingredients

Scale
  • 3 frische Pfirsiche
  • 1 ½ Tassen Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Natron
  • ¼ Teelöffel Salz
  • 2/3 Tasse Zucker
  • 1/3 Tasse ungesalzene Butter (Raumtemperatur)
  • 1 großes Ei (Raumtemperatur)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • ½ Tasse Buttermilch (Raumtemperatur)
  • 1 Esslöffel Butter (kalt, für das Topping)
  • 6 Teelöffel brauner Zucker (für das Topping)


Instructions

  1. Heize den Ofen auf 175°C vor und sprühe ein Muffinblech mit Antihaftspray ein.
  2. Schneide 1 Esslöffel kalte Butter in 12 gleichmäßige Teile und lege diese in die Muffinförmchen. Streue jeweils ½ Teelöffel braunen Zucker über die Butter.
  3. Schneide 1-2 Pfirsiche in dünne Scheiben und arrangiere 3 Scheiben in jedem Muffinförmchen.
  4. Die restlichen Pfirsiche in kleine Würfel schneiden und beiseitelegen.
  5. In einer kleinen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
  6. In einer großen Schüssel Butter und Zucker 2 Minuten lang schaumig schlagen. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und 3 Minuten weiter schlagen, bis die Mischung weiß und fluffig ist.
  7. Füge die Hälfte der trockenen Zutaten zur Buttermasse hinzu und rühre auf niedriger Stufe, bis alles fast kombiniert ist. Gib dann die Buttermilch hinzu und rühre weiter.
  8. Füge den Rest der trockenen Zutaten hinzu und rühre nur, bis alles gut vermischt ist. Füge dann die gewürfelten Pfirsiche hinzu und hebe sie vorsichtig unter.
  9. Verteile den Teig gleichmäßig in den Muffinförmchen und backe die Cupcakes 25-30 Minuten lang oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  10. Lass die Cupcakes 5 Minuten in der Form abkühlen. Führe dann ein Messer entlang des Randes und stürze die Cupcakes vorsichtig auf ein Gitter.

Notes

  • Verwende kalte Butter, um sie leichter in kleine Stücke zu schneiden.
  • Falls du keine Buttermilch hast, kannst du sie durch eine Mischung aus 120 ml Milch und 1 Esslöffel Zitronensaft oder Essig ersetzen.
  • Die Cupcakes bleiben im Kühlschrank bis zu 2 Tage frisch, aber sie sind nicht gut zum Einfrieren geeignet.
  • Wenn du eine größere Version zubereiten möchtest, kannst du die Cupcakes in einer Springform backen und die Backzeit auf etwa 40 Minuten verlängern.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Amerikanisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Cupcake
  • Calories: 190 kcal
  • Sugar: 16.8 g
  • Sodium: 120.2 mg
  • Fat: 7.1 g
  • Saturated Fat: 4.5 g
  • Unsaturated Fat: 2.6 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 29.6 g
  • Fiber: 1.5 g
  • Protein: 2.9 g
  • Cholesterol: 35 mg

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star