• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
noraskreationen.com
  • Rezepte
  • Nora
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Nora
  • Kontakt
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Nora
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×
    • Wunderschöner Lavendel Daiquiri in Cocktailglas garniert mit Limettenscheibe.
      Lavendel Cocktail
    • Weck Glas gefüllt mit Kokos Schlagobers auf dunkelblauem Holzboden.
      Sahne Kokos Creme
    • Wunderschöner no bake Oreo Cheesecake auf rosa Teller platziert auf Schieferplatte. Mit hübschen Erdbeer Dekor.
      Oreo Cheesecake {5 Zutaten} ohne Backen
    • Ein Weck Glas gefüllt mit leckerer Mandelsahne auf braunem Holzuntergrund.
      Mandelsahne
    • Wunderschöner, orangefarbener, Erdbeerspritzer in wunderschönem Glas auf Holzuntersetzer.
      Erfrischender Erdbeer Spritzer
    • Wunderschönes Baileys Sahne Häubchen, nur leicht aufgeschlagen als ideales Topping für einen Scotch Kaffee.
      Baileys Sahne Topping
    • Wunderschöner Erdbeermilchshake in Servierglas mit Metallstrohhalm auf weißem Holzboard.
      Hausgemachter Erdbeermilchshake
    • Wunderschönes Vanille Wodka Obers in kleiner Schüssel auf dunkelblauem Holzboden.
      Aromatisierte Sahne mit Vanille Wodka
    • Wunderschöner Lavender Spritzer Cocktail vor hellem Hintergrund auf schwarzer Schieferplatte.
      Erfrischender Lavendel Spritzer
    • Wunderschöne aromatisierte Sahne in Weck Glas auf dunkelblauen Holzboden.
      Sahne mit Orangengeschmack
    • Wunderschön dekorierte no bake Cheesecake Torte mit drei leckeren Schichten. Heidelbeer, Himbeer, und Orange.
      No bake Cheesecake mit Himbeer, Heidelbeer und Orangen Creme
    • Herrlich einfache Schoko Sahne, in wenigen Minuten zubereitet. Perfekt als Topping für Kaffees, Torten und Desserts.
      Schoko Sahne - das perfekte Topping

    Home » Recipes » Winter

    Puffreis Herzen mit Schokolade

    Veröffentlicht: Jän 27, 2022 - Geändert: Mai 29, 2023 von Nora - Dieser Beitrag kann Affiliate Links enthalten - Dieser Blog generiert Einnahmen durch Werbung - #gesponserterpost - Leave a Comment

    Teilen macht Freude!

    Puffreisherzen mit Schokolade

    Diesen Beitrag gibt es auch auf English.

    Noch auf der Suche nach einer herzförmigen Leckerei für den Valentinstag? Dann hab ich hier ein köstlich einfaches Rezept für dich! Und zwar eines ganz ohne zu backen! Puffreis Herzen mit zweierlei Schokolade!

    Puffreisherzen mit Schokolade
    Zum Rezept - Rezept drucken

    Dieses kleine aber feine Köstlichkeit besteht an sich aus nur zwei Zutaten: Schokolade und gepuffter Reis, zubereitet in kürzester Zeit. Also genau das Richtige, wenn du wenig Zeit hast, aber eine selbstgemachte Aufmerksamkeit haben möchtest. Und auch perfekt für Allergiker, denn die Herzen sind Fructosefrei!

    Diese leckeren Herzen eignen sich aber auch für andere Anlässe wie Muttertag, Vatertag, zum Geburtstag, oder Namenstag, und einfach nur zwischendurch! Einfach ausprobieren! 

    Aufgrund meiner Fructoseintoleranz versuche ich immer neue Möglichkeiten für kleine Köstlichkeiten zu kreieren, die man bedenkenlos genießen, verschenken, und in den verschiedensten Variationen zubereiten kann.

    Dann lass uns mal loslegen und diese wunderbare Süßigkeit zu kreieren!

    Gehe zu:
    • 🥘 Zutaten
    • 🍽 Equipment
    • 🔪 Zubereitung
    • 📋 Rezept
    • 🥜 Substitut/Ersatz
    • 📖 Variationen
    • 🌡️ Lagerung
    • 💭 Top-Tipp
    • ⛑️ Lebensmittelsicherheit
    • 🤎 Das könnte dir auch gefallen
    • 💬 Feedback

    🥘 Zutaten

    gepuffter Dinkel, weiße und Milch-Schokolade
    • Milchschokolade oder Zartbitterschokolade
    • weiße Schokolade
    • gepuffter Dinkel, Weizen, Reis

    Die Mengenangaben sind der Rezeptkarte zu entnehmen.

    Willst du dein Rezept vegan haben, nimmst du entweder vegane Schokolade oder Zartbitterschokolade. Worauf Menschen (wie ich) mit Fructoseintoleranz beim Kauf des Puffreis beachten müssen, ist, dass kein Honig oder dergleichen zugesetzt ist. Ich vertrage Honig nämlich GAR NICHT! Dasselbe gilt natürlich für Fructose-Sirup oder ähnliches. Daher am besten einen ganz puren gepufften Reis, bei dem nichts zugesetzt ist! Somit bist du auf der sicheren Seite und dein Innenleben wird es dir danken!

    🍽 Equipment

    • Wasserbad oder Temperiergerät um die Schokolade zu schmelzen - wenn du so wie ich viel mit Schokolade arbeitest (Pralinen und so weiter, dann empfehle ich dir, dir  ein Temperiergerät zuzulegen). Damit geht das Schmelzen viel einfacher und angenehmer!
    • 1-2 Silikon Herzform(en)

    🔪 Zubereitung

    gepuffter Dinkel

    Nun lass uns loslegen diese herrlichen herzförmigen Köstlichkeiten zuzubereiten! Zuerst geht es ans Schmelzen der Schokolade. Ich habe mit der weißen Schokolade begonnen. Schmelze die Schokolade entweder im Wasserbad oder mit dem Temperiergerät. 

    Schokolade im Wasserbad schmelzen: Wenn du ein Wasserbad zum Schmelzen verwendest, brauchst du zwei Töpfe unterschiedlicher Größe. Fülle einen Topf 3-4 fingerbreit mit Wasser und stelle den zweiten, kleiner Topf, hinein. Das Wasser sollte vom zweiten Topf nicht berührt werden! Gib nun die zu schmelzende Schokolade in den oberen, kleiner Topf und schmelze sie bei mäßiger Hitze unter ständigem Rühren über dem aufsteigenden Dampf.

    Schokolade mit dem Temperiergerät schmelzen: Füge die zu schmelzende Schokolade in das Temperiergerät und stelle es auf die passende Schmelztemperatur ein. Weiße und Milch Schokolade: 40 °C, dunkle Schokolade 50 °C.

    Puffreisherzen mit Schokolade

    Nachdem du die Schokolade geschmolzen hast, gib die Hälfte des Puffreis zur flüssigen Schokolade hinzu. Ich habe bei diesem Rezept hier gepufften Dinkel verwendet. Wenn die Puffreisherzen glutenfrei werden sollen, einfach gepufften Reis verwenden! 

    Vermische den Puffreis mit der Schokolade damit eine gleichmäßige Masse entsteht und fülle die Mischung in die Silikonherzformen und stelle sie im Kühlschrank für eine Stunde kalt. 

    Nun kommt die zweite Schokoladesorte dran. Diese ebenfalls schmelzen und mit dem übrigen Puffreis vermischen. 

    Bei meinen Silikonherzformen ist es sich genau ausgegangen, dass ich sowohl die weißen Schokoladeherzen, als auch die Milchschokoladeherzen mit nur einer Form herstellen konnte. Kommt ganz auf die Form an. Wenn du recht flache Herzformen hast, würde ich zur Sicherheit zwei nehmen!

    Fülle nun die Milchschokolade-Puffreis-Mischung in die restlichen Herzformen und stelle diese ebenfalls für eine Stunde kalt. 

    Nach der Kühlzeit kannst du die Herzen sehr einfach aus der Silikonform drücken und servieren. So lecker sag ich dir! 

    Ich wünsch dir viel Spaß beim Zubereiten und Naschen!

    📋 Rezept

    Puffreisherzen mit Schokolade

    Puffreis Herzen mit Schokolade

    Nora
    Eine herzförmige Leckerei mit quasi zwei Zutaten: Schokolade und Puffreis! Ideal zum Genießen und Verschenken zum Valentinstag, Muttertag, Namenstag und anderen Feierlichkeiten. Oder einfach zum Naschen zwischendurch!
    Rezept drucken
    Vorbereitung 10 minutes mins
    Kühlen 1 hour hr
    Gesamtdauer 1 hour hr 10 minutes mins
    Course Nachspeise, Naschen
    Cuisine Österreich
    Servings 8 Herzen

    Zubehör

    • 1-2 Silikonherzformen
    • Wasserbad oder Temperiergerät

    Zutaten
      

    • 260 g weiße Schokolade
    • 260 g dunkle Schokolade
    • 50 g gepuffter Reis Dinkel, Amarant oder Weizen

    Zubereitung
     

    • Beginne eine der beiden Schokoladen zu schmelzen
    • Gib die Hälfte des gepufften Reis hinzu und rühre gut um.
    • Fülle das Schokolade-Puffreis-Gemisch in die Silikonherzformen.
    • Schmelze die zweite Schokoladensorte.
    • Vermenge die geschmolzene Schokolade mit der zweiten Hälfte des gepufften Reis.
    • Fülle das zweite Schokolade-Puffreis-Gemisch in die restlichen Silikonformen.
    • Lass die Herzen im Kühlschrank für mindestens eine Stunde fest werden.
    Keyword Dinkel, Puffreis, Puffreis mit Schokolade, Schokolade

    🥜 Substitut/Ersatz

    • vegan - verwende hochwertige dunkle Schokolade anstelle von Milchschokolade oder weißer Schokolade. Felchlin zum Beispiel ist ein ausgezeichneter Schokoladenlieferant.
    • glutenfrei - verwende gepufften Reis, gepuffte Quinoa oder gepufften Amaranth anstelle von Dinkel.

    📖 Variationen

    Es gibt hier viele köstliche Variationen. Zum Beispiel, dass man die Schokolade durch Erdnussbutter, Ahornsirup oder Karamell ersetzt. Die Zubereitung ist hier sehr ähnlich, und die verschiedenen Variationen sind einfach unglaublich köstlich!!! Einfach ausprobieren!

    • Erdnussbutter - ein bisschen klebriger und herber im Geschmack. Kann in der Dauerdiät bei Fructoseintoleranz verwendet werden. Nicht geeignet in der Zeit der Fructose-Abstinenz. Fructose/Glukose-Verhältnis: 1,00.
    • Ahornsirup - die kanadische Erfahrung! So lecker! Da Ahornsirup aber für Leute mit Fructoseintoleranz nicht ganz geeignet ist, solltest du ihn nur selten essen. Fructose/Glukose-Verhältnis: 0,99.
    • Karamell - einer meiner Lieblinge! Fructose/Glukose-Verhältnis: 1,00.

    🌡️ Lagerung

    Die Puffreis-Schokoladenherzen sollten in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dort halten sie sich bis zu einer Woche, wenn man sie in der Zwischenzeit nicht sowieso alle aufgegessen hat 😉 .

    Zum Einfrieren sind sie nicht geeignet.

    💭 Top-Tipp

    Wenn du das Rezept vegan gestalten möchtest, verwendest du entweder vegane oder bitter Schokolade.

    Leute (wie ich) mit Fructoseintoleranz müssen beim Kauf von Puffreis vorsichtig sein! Also ACHTUNG! Achte darauf, dass KEIN Honig zugesetzt ist! Dasselbe gilt natürlich auch für Fructosesirup oder andere fructosehaltige Lebensmittel.

    Verwende daher am besten reinen Puffreis, dem kein zusätzliches Süßungsmittel zugesetzt ist! So bist du auf der sicheren Seite, und dein Darm wird es dir danken!

    ⛑️ Lebensmittelsicherheit

    • Koch mit einer Mindesttemperatur von 74 °C
    • Verwende für gekochte Speisen nicht die gleichen Utensilien, die zuvor rohes Fleisch berührt haben.
    • Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch angefasst hast.
    • Lasse Lebensmittel nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
    • Lasse kochende Lebensmittel nie unbeaufsichtigt.
    • Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, um schädliche Verbindungen zu vermeiden.
    • Sorge bei der Verwendung eines Gasherds stets für gute Belüftung.

    🤎 Das könnte dir auch gefallen

    • dunkle schokoladeganach umhüllt von weißer schokolade
      Dunkle Trüffel Pralinen mit Zimt
    • fertige lotus biscoff cake pops
      Lotus Biscoff Cake Pops Rezept
    • Luftig leichter Obers Gugelhupf
      Obersgugelhupf nach Omas Rezept
    • Fertige Cake Pops zum Vernaschen
      Oreo Cake Pops ohne backen

    Mehr Winter Rezepte

    • Keramikschüssel gefüllt mit leckerem Milchreis und einer Himbeere oben auf. Auf dunklem Metallteller gestellt.
      Köstliches Milchreis Frühstück
    • Herrliche Marzipankartoffeln in dunkler Schale auf hellem Untergrund. Mit roten Herzen dekoriert.
      Marzipankartoffel
    • Herrlich flaumige Buchteln in der Pfanne
      Super flaumige Buchteln
    • Dieses einfache Grundrezept für Vanillesoße solltest du unbedingt in deiner Rezeptsammlung haben. Es ist schnell und ganz einfach herzustellen und kann sowohl mit als auch ohne Rum zubereitet werden.
      Herrliche Vanille Sauce

    Teilen macht Freude!

    Neueste Beiträge

    • Lavendel Cocktail
    • Sahne Kokos Creme
    • Oreo Cheesecake {5 Zutaten} ohne Backen
    • Mandelsahne
    • Erfrischender Erdbeer Spritzer

    Reader Interactions

    Comments

    No Comments

    Lass mich wissen, was du denkst: Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

    Fancy English? With pleasure!

    Combine Good Flavors - englisch sprachiger Blog von Nora

    Come over and find most of the recipes on our English blog, combinegoodflavors.com!

    Nora - die Autorin und Gründerin von Noras Kreationen

    Hi, ich bin Nora! Ich liebe gutes Essen. Besonders, wenn es hausgemacht und süß ist.

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Ein herrliches Erdbeer Eis am Stiel vor dunklem Hintergrund.
      Erdbeer Eis selber machen
    • Herrliche selbstgemacht Sahne mit Erdbeergeschmack! Der Erdbeersirup ist selbstgemacht!
      Herrliche Sahne mit Erdbeergeschmack
    • Herrlich intensiver selbstgemachter Erdbeer Sirup! Perfekt für Getränke und Desserts!
      Erdbeer Sirup selber machen {drei Zutaten}
    • Mini Auflaufform gefüllt mit leckerem Erdbeerauflauf (Erdbeer Cobbler).
      Süßer Erdbeer Auflauf {Erdbeer Cobbler}

    Newsletter

    Verpasse nie ein Rezept! Lass dich jede Woche mit köstlichen, selbstgemachten Rezepten verwöhnen, die du leicht nachkochen kannst! Viel Spaß dabei!

    Datenschutzerklärung

    Filter nach Datum

    Footer

    Verpasse kein Rezept!

    Datenschutzerklärung

    Lieblingsrezepte

    Wunderschöner Lavendel Daiquiri in Cocktailglas garniert mit Limettenscheibe.
    Weck Glas gefüllt mit Kokos Schlagobers auf dunkelblauem Holzboden.
    Wunderschöner no bake Oreo Cheesecake auf rosa Teller platziert auf Schieferplatte. Mit hübschen Erdbeer Dekor.

    Lass von dir hören!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    pativersand

    Footer

    ↑ zurück zum Anfang

    Impressum

    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Nutzungsbedingungen
    • Barrierefreiheit

    Newsletter

    • Anmeldung - verpasse kein Rezept!

    Kontakt

    • Kontakt
    • Media Kit

    Als Amazon Associate verdiene ich an qualifizierten Einkäufen.

    Copyright © 2023 Noras Kreationen