Diesen Beitrag gibt es auch auf English.
Eine verführerische Variante ist diese Version mit Orangengeschmack. Erzeugt wird der Geschmack in unserem Fall durch einen Schuss Cointreau (Orangenlikör), der gemeinsam mit etwas Zucker und mit der Sahne aufgeschlagen wird.

Ein absoluter Traum ist der Geschmack dieser aromatisierten Sahne! Sie passt perfekt als Topping für heiße Schokolade, Milchshakes oder als hübsche Dekoration für einen leckeren Schokokuchen passt.
Möchtest du die Sahne mit Orangengeschmack weihnachtlich gestalten, gib einen Teelöffel gemahlenen Zimt dazu. Der Orangengeschmack und die Aromen vom Zimt passen einfach herrlich zusammen und machen das Obers so richtig weihnachtlich.
Gehe zu:
🥘 Zutaten
- Staubzucker
- Obers
- Cointreau - kann durch frischen Orangensaft ersetzt werden
Die Mengenangaben sind der Rezeptkarte zu entnehmen.
🔪 Zubereitung
In ein hohes Gefäß, Sahne, Zucker und Cointreau geben und so lange aufschlagen bis sich Spitzen bilden.
Die geschlagene Sahne nach dem Aufschlagen löffelweise in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und mit dem Dekorieren loslegen.
Falls etwas von der Sahne mit Orangengeschmack übrig bleiben sollte, kannst du diese in einen gut verschließbaren Container (zum Beispiel ein Weck Glas) füllen und bis zu drei Tage im Kühlschrank aufheben.
🍽 Equipment
- Elektrischer Mixer oder Küchenmaschine
- Hohes Rührgefäß - zum Aufschlagen der Sahne
- Spritzbeutel mit Sterntülle
🌡 Lagerung
Im Kühlschrank kann das aromatisierte Schlagobers bis zu drei Tagen aufbewahrt werden.
Achte darauf, dass du es in einem gut verschließbaren Behälter lagerst, damit es keinen Geschmack/Geruch aus dem Kühlschrank annimmt.
💭 Top Tipps
- Frisch gepresster Orangensaft, aber auch geriebene Orangenschale, kann den Cointreau ersetzen, wenn du deine Sahne mit lieber alkoholfrei haben möchtest.
- Wenn du deine aromatisierte Sahne gerne orange einfärben möchtest, empfehlen wir hier einen Tropfen Lebensmittelfarbe beim Aufschlagen beizumengen. Der Cointreau selbst ist klar und verleiht dem Obers keine Farbe. Beachte nur bitte, dass die Beigabe von Lebensmittelfarbe den Geschmack deiner aromatisierten Sahne verändern kann!
- Die Zugabe von Sahne Steif ist nicht notwendig bei diesem Rezept. Um dir den Gang zum Geschäft zu ersparen, kann Sahnesteif immer durch die Kombination von Puderzucker und Speisestärke ersetzt werden.
🍦 Variationen
- Aromatisiertes Schlagobers mit Kokos
- Aromatisiertes Schlagobers mit geriebenen Mandeln
- Sahne mit Erdbeergeschmack
- Aromatisiertes Schlagobers mit Vanille Wodka
- Sahne mit Schokoladengeschmack
- Aromatisiertes Schlagobers mit Zimt
- Aromatisiertes Schlagobers mit Baileys
🙋🏻 FAQ
Im Kühlschrank bis zu drei Tage.
Ja, Schlagsahne muss an einem kühlen Ort gelagert werden, sonst verliert sie schnell ihre Konsistenz. Aromatisierte Schlagsahne sollte so schnell wie möglich für die Dekoration verwendet werden, da sie bei Zimmertemperatur schnell ihre schöne Textur verliert.
Schlagsahne kann ganz einfach mit Saft, Sirup und Likör, aber auch mit Kokosraspeln oder geriebener Schokolade aromatisiert werden.
📋 Rezept
Sahne mit Orangengeschmack
Zubehör
- Hohe Rührschüssel
- Elektrischer Handmixer
- Dressiersack mit Sterntülle
Zutaten
- 1 TL Cointreau Orangenlikör oder Orangensaft
- 1 TL Staubzucker
- 100 ml Sahne
Zubereitung
- 100 ml Sahne, 1 TL Staubzucker und 1 TL Cointreau in eine hohe Rührschüssel geben.1 TL Cointreau, 1 TL Staubzucker, 100 ml Sahne
- Mit dem Mixer auf höchster Stufe sehr steif schlagen.
- Löffelweise in den Spritzbeutel füllen und Desserts und Getränke damit verfeinern.
⛑️ Lebensmittelsicherheit
- Koch mit einer Mindesttemperatur von 74 °C
- Verwende für gekochte Speisen nicht die gleichen Utensilien, die zuvor rohes Fleisch berührt haben.
- Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch angefasst hast.
- Lasse Lebensmittel nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
- Lasse kochende Lebensmittel nie unbeaufsichtigt.
- Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, um schädliche Verbindungen zu vermeiden.
- Sorge bei der Verwendung eines Gasherds stets für gute Belüftung.
Comments
No Comments