Wenn ich in letzter Minute Besuch bekomme oder in der Weihnachtszeit schnell Kekse backen möchte, ist dies eines meiner Lieblingsrezepte, das ich immer zur Hand habe.

Diese ausgestochenen Kekse sind einfach, schnell, leicht und süß! Es ist das perfekte Rezept, wenn du in kürzester Zeit eine große Menge an Keksen backen willst und eignen sich auch wunderbar für das gemeinsame Backen mit Kindern.
Wenn du das Gefühl hast, dass du nie genug Zeit am Tag hast, empfehle ich dir, dieses Rezept aufzuheben, wenn du etwas Einfaches und Leckeres brauchst!
Gehe zu:
🥘 Zutaten
- Ungesalzene Butter
- Kristallzucker
- Backpulver
- Salz
- Ei
- Vanilleextrakt
- Mehl
Die Mengenangaben sind der Rezeptkarte zu entnehmen.
🔪 Zubereitung
Vermenge zuerst die weiche Butter und den Kristallzucker in einer großen Rührschüssel und schlage die beiden Zutaten etwa 2-3 Minuten lang auf. Beginne mit mittlerer Geschwindigkeit und arbeite dich allmählich bis zur hohen Geschwindigkeit vor.
Rühre weiter, während du Ei, Salz, Vanille und Backpulver hinzufügst, und füge danach ,löffelweise das Mehl hinzu.
Wenn der Teig für deinen Mixer zu zäh wird, kannst du den Rest des Mehls mit den Händen unterkneten - hör aber auf, sobald das Mehl gleichmäßig in den Teig eingearbeitet ist.
Lege den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und rolle ihn mit einem Nudelholz auf eine Dicke von 0,5 cm aus.
Nimm deine Lieblings Ausstechform(en) zur Hand und fange an den Teig auszustechen.
Die ausgestochenen Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.
Den überschüssigen Teig wieder verkneten, ausrollen und weiter ausstechen.
Wenn du alle Kekse ausgestochen hast, musst du sie nur noch etwa 10 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze backen. Wenn sie anfangen, braun zu werden, sind sie fertig.
Die fertigen Kekse auf einem Kühlgitter abkühlen lassen und danach in einem luftdichten Behälter aufbewahren oder einfrieren.
🍽 Equipment
- Keksausstecher
- Handrührgerät oder Küchenmaschine
- Kühlgitter
- Rührschüssel
- Backpapier
- Nudelholz
🌡 Lagerung
Dieses Rezept ergibt etwa 40 Kekse, die mindestens fünf Tage lang halten. Wenn du nicht alle selbst essen willst, empfehle ich dir, ein paar süße Papiersäckchen zu besorgen und den Rest an Freunde und Familie oder an deine Kollegen zu verschenken!
Wenn du die Kekse vorzeitig zubereitest, solltest du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren oder einfrieren.
📋 Rezept
Schnelle Kekse zum Ausstechen
Zubehör
- Handrührgerät oder Küchenmaschine
- Mikrowelle
- Schüssel
- Backpapier
- Nudelholz
Zutaten
- 125 g Butter weich
- 130 g Kristallzucker
- ½ TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 1 EL Vanilleextrakt
- 250 g Mehl
Zubereitung
- Verrühre 125 g Butter und 130 g Kristallzucker mit dem Mixer 2-3 Minuten lang auf mittlerer Stufe und dann langsam auf hoher Stufe.125 g Butter, 130 g Kristallzucker
- Rühre weiter, während du 1 Ei, 1 Prise Salz, 1 EL Vanilleextrakt und ½ TL Backpulver hinzufügst und fange an, Löffel für Löffel von den 250 g Mehl hinzuzufügen.½ TL Backpulver, 1 Prise Salz, 1 Ei, 1 EL Vanilleextrakt, 250 g Mehl
- Wenn der Teig für deinen Mixer zu zäh wird, kannst du das restliche Mehl mit den Händen unter kneten und aufhören, sobald das Mehl gleichmäßig in den Teig eingearbeitet ist.
- Bestäube die Arbeitsfläche und lege den Teig darauf.
- Bestäube den Teig mit Mehl und rolle ihn mit einem Nudelholz auf 0,5 cm Dicke aus.
- Verwende eine Ausstechform mit einer einfachen Form und stich die Kekse aus.
- Beginne mit einem Palettenmesser oder einem Buttermesser, den überschüssigen Teig um die ausgestochenen Kekse herum zu entfernen.
- Den überschüssigen Teig wieder verkneten, ausrollen und weiter ausstechen.
- Backe die Plätzchen etwa 10 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad, bis sie anfangen, braun zu werden.
- Auf einem Kühlgitter auskühlen lassen und danach in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
⛑️ Lebensmittelsicherheit
- Koch mit einer Mindesttemperatur von 74 °C
- Verwende für gekochte Speisen nicht die gleichen Utensilien, die zuvor rohes Fleisch berührt haben.
- Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch angefasst hast.
- Lasse Lebensmittel nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
- Lasse kochende Lebensmittel nie unbeaufsichtigt.
- Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, um schädliche Verbindungen zu vermeiden.
- Sorge bei der Verwendung eines Gasherds stets für gute Belüftung.
Comments
No Comments