• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
noraskreationen.com
  • Rezepte
  • Nora
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Nora
  • Kontakt
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Nora
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×
    • Weiche, flaumige Kürbis Cookies, auf dem Kühlgitter platziert. Man sieht eine wunderschöne Textur des Cookies.
      Flaumige Kürbis Cookies
    • Marzipankartoffeln in weihnachtlicher Schale auf grünem Filz, neben Weihnachtsmann.
      Marzipan Kartoffeln mit Alkohol
    • Leckere Matcha Kekse, mit intensivem Matcha Geschmack und weißen Schokostückchen in brauner Holzkiste auf Kühlgitter.
      Matcha Kekse mit Weißer Schokolade
    • Rosa Teller gefüllt mit leckeren Keksen auf braunem Holzuntergrund.
      Schnelle Kekse Backen für Eilige
    • Weck Glas gefüllt mit selbstgemachter Matcha Butter auf Schieferplatte platziert.
      Matcha Butter zum Backen und Kochen
    • Cremige Erdbeermilch in schönem Glas auf Spiegeluntersetzer.
      Erdbeermilch
    • Herrlich cremiger Eiskaffee in zwei Gläsern, dekoriert mit Schlagobers und Schokostreusel.
      Gerührter Eiskaffee
    • Leckere knusprige Zitronenkekse mit weißen Schokostückchen auf blauem Tortenteller.
      Knusprige Zitronenkekse mit weißer Schoki
    • Wunderschönes Glas gefüllt mit leckerem Vanille-Eiskaffee. Gekrönt mit Schlagsahne mit Schokoladengeschmack.
      Eiskaffee mit Vanilleeis
    • Leckere Malakoff Torte von oben mit herausgeschnittenem Stück. Dekoriert mit Schlagobers, Giotto und Schokoraspeln.
      Malakoff Torte
    • Erfrischender, weißer Cointreau Milchshake mit aromatisiertem Schlagobers.
      Milchshake mit Cointreau
    • Leckere Schnitten Kokoskuchen auf Holzbrett liegend auf hellem Untergrund.
      Kokos Kuchen
    Home » Recipes » Kuchen

    Schokokuchen ohne Mehl mit Mandeln

    Veröffentlicht: Jän 21, 2023 - Geändert: Mai 30, 2023 von Nora - Dieser Beitrag kann Affiliate Links enthalten - Dieser Blog generiert Einnahmen durch Werbung - #gesponserterpost - Leave a Comment

    Teilen macht Freude!

    Ein köstliches Stück leckeren Schokokuchens ganz ohne Mehl.

    Herrlich intensiver Schokoladenkuchen ganz ohne Mehl, mit viel Liebe und gemahlenen Mandeln zubereitet. Der glutenfreie Schokokuchen ist in weniger als einer Stunde zubereitet.

    Ein tolles Rezept, das sich auch zur Herstellung glutenfreier Schoko Muffins eignet!

    Ein perfekter Kuchen für die ganze Familie! 

    Fertiger Schokokuchen, bestreut mit Staubzucker, ganz ohne Mehl.
    Zum Rezept - Rezept drucken

    Perfekt gepaart ist dieser Schokoladenkuchen mit folgenden Getränken:

    • Kaffee mit Eierlikör
    • Kaffee mit Cointreau
    • Lumumba - heiße Schokolade mit Rum
    • Kakao mit Eierlikör
    • Karamellmilch
    Gehe zu:
    • 🥘 Zutaten
    • 🔪  Zubereitung
    • 🍽 Equipment
    • 🌡 Lagerung
    • 💭 Top Tipps
    • 🥜 Ersatz
    • 🙋🏻 FAQ
    • 📋 Rezept
    • 🤎 Das könnte dir auch gefallen
    • ⛑️ Lebensmittelsicherheit
    • 💬 Feedback

    🥘 Zutaten

    Simple Zutaten für einen leckeren mehlfreien Schokokuchen.
    • Butter - ungesalzen, sehr weich
    • Zucker - Feinkristallzucker oder Backzucker eignen sich hier am besten
    • Vanille - Schote. Die fertig ausgekratzte Schote nicht wegwerfen! Schneide sie in kleine Teile und verwende sie zum infundieren von Kristallzucker. So kannst du leicht und günstig selbst, Vanillezucker herstellen!
    • Eier - mittlere Größe
    • Dunkle Schokoladen Kuvertüre (Zartbitterschokolade) - für einen herrlich intensiven Geschmack. Achte hier auf gute Qualität. Umso besser wird das Ergebnis. 
    • Gemahlene Mandeln - können auch durch geriebene Haselnüsse oder Walnüsse ersetzt werden. Schmeckt auch super lecker!

    Die Mengenangaben sind der Rezeptkarte zu entnehmen.

    🔪  Zubereitung

    Stelle dir die Rührschüssel deiner Küchenmaschine bereit und schneide zu aller erst die Vanilleschote auf. Kratze das Mark der Schote aus und gib die ausgekratzte Vanille in die Rührschüssel. 

    Die ausgekratzte Schote nicht wegwerfen, sondern im Anschluss zur Zubereitung von Vanillezucker hernehmen. Das spart Geld und Müll.

    Die Vanilleschote mit einem scharfen Messer aufschneiden.

    Die Vanille Schote aufschneiden.

    Den Zucker zur Butter und dem ausgekratzten Vanillemark hinzufügen.

    Vanillemark, Butter und Zucker in eine Rührschüssel geben.

    Füge als Nächstes die sehr weiche Butter und den Zucker in die Rührschüssel hinzu und schlage die Zutaten mithilfe der Küchenmaschine schaumig. 

    Zu einem schaumigen Teig vermengen.

    Schaumig schlagen.

    Eier hinzufügen.

    Die Eier hinzufügen.

    Die Eier hinzufügen und die Masse so lange rühren, bis sich die Eier mit den übrigen Zutaten gut vermengt haben. 

    Heize nun den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor und schmelze währenddessen die Kuvertüre im Wasserbad oder mit dem Temperiergerät.

    Wasserbad: Wenn du ein Wasserbad zum Schmelzen verwendest, brauchst du zwei Töpfe unterschiedlicher Größe. Fülle einen Topf 3-4 fingerbreit mit Wasser und stelle den zweiten, kleiner Topf, hinein. Das Wasser sollte vom zweiten Topf nicht berührt werden! Gib nun die zu schmelzende Schokolade in den oberen, kleiner Topf und schmelze sie bei mäßiger Hitze unter Rühren über dem aufsteigenden Dampf.

    Temperiergerät: Füge die zu schmelzende Schokolade in das Temperiergerät und stelle es auf die passende Schmelztemperatur ein. Weiße und Milchschokolade: 40 °C, dunkle Schokolade 50 °C.

    Sobald die Schokolade geschmolzen ist, der Masse beimengen und zu guter Letzt die Nüsse unterrühren. 

    Die geriebenen Mandeln machen den Abschluss.

    Schokolade und Mandeln hinzufügen.

    In die Springform den Teig einfüllen.

    Den Teig in eine Springform füllen.

    Ist die Masse gut vermengt, kann sie in die Springform oder die Muffinförmchen gefüllt werden. 

    Auf mittlerer Schiene den Kuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 45 Minuten backen. Um sicher zu sein, dass der Kuchen am Ende der Backzeit durch ist, immer die Probe mit dem Zahnstocher machen. Bleibt kein Teig mehr kleben, ist der Kuchen durch.

    Wenn es Muffins werden sollen, den Teig auf Muffinförmchen aufteilen.

    Oder in die Muffin Förmchen.

    Die fertig befüllte Springform bevor sie ins Backrohr geschoben wird.

    Danach für 45 Minuten backen.

    Hast du dich für die Muffins entschieden, benötigen diese nur gut 20 Minuten, bis sie fertig sind. 

    Den fertigen Schokoladenkuchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und danach aus der Form nehmen. 

    Vor dem Servieren mit etwas Staubzucker bestreuen und genießen. Wer mag, kann zusätzlich noch einen Klecks Schlagobers dazu geben. 

    Herrliche Schokomuffins, ganz ohne Mehl.

    Die Muffins können auch als Unterteil für Baileys Cupcakes verwendet werden.

    Ein köstliches Stück leckeren Schokokuchens ganz ohne Mehl.

    Mit Staubzucker bestreut servieren.

    Lass es dir schmecken!

    🍽 Equipment

    • Küchenmaschine oder Handmixer - mit Schneebesen Aufsatz
    • Springform - 20 cm (Optional Muffinformen)
    • Teigspachtel
    • Schneidbrett
    • Küchenmesser
    • Wasserbad oder Temperiergerät - zum Schmelzen der Kuvertüre
    • Kuchengitter

    🌡 Lagerung

    Unser glutenfreier Schokoladenkuchen hält sich unter einer Kuchenglocke bis zu einer Woche. Du kannst ihn auch bis zu drei Monate lang einfrieren. 

    Schneide den Schokoladenkuchen vor dem Einfrieren in Portionen und wickle ihn fest in Frischhaltefolie ein.

    💭 Top Tipps

    Wiederverwendung der ausgekratzten Vanilleschoten

    Wirf die ausgekratzte Schote nicht weg! Schneide sie in kleine Stücke und verwende sie zum Aufgießen von Kristallzucker. Im folgenden Blogbeitrag findest du drei Möglichkeiten, wie du Vanillezucker selbst herstellst!

    Unterschiedliche Backzeit für Schokoladenmuffins

    Wenn du das Rezept für Schokoladenmuffins verwendest, denke daran, dass die Backzeit auf 20 Minuten reduziert wird!

    Die Schokoladenmuffins eignen sich auch hervorragend als Cupcake-Boden! Probiere sie mit unserer Erdbeer-Buttercreme oder Baileys Salzkaramell-Buttercreme!

    🥜 Ersatz

    Verwende geriebene Haselnüsse oder Walnüsse als Ersatz für geriebene Mandeln.

    🙋🏻 FAQ

    Ist mehlfrei dasselbe wie glutenfrei?

    Ja! Denn der Kuchen wird ohne die Verwendung von Mehl glutenfrei. Menschen mit Zöliakie können ihn also ohne Bedenken verzehren.

    Wie schmeckt der mehlfreie Schokoladenkuchen?

    Der Hauptgeschmack liegt in der Schokolade. Deshalb ist es hier wichtig, eine Schokolade zu verwenden, die du besonders magst und die von hoher Qualität ist. Die geriebenen Mandeln harmonieren perfekt mit der Schokolade und sorgen für eine zweite Geschmacksebene.

    Was ist der Sinn eines mehlfreien Kuchens?

    Um einen einfachen Schokoladenkuchen zuzubereiten, den Menschen mit Zöliakie gut vertragen werden. Aber auch für Menschen, die ab und zu Lust auf einen leichten Kuchen haben, dessen Textur sich durch das Fehlen von Mehl von der eines normalen Kuchens unterscheidet.

    Warum fällt mein mehlfreier Schokoladenkuchen zusammen?

    Der mehlfreie Kuchen fällt zusammen, wenn er nach dem Backen zu schnell abgekühlt wird. Eine andere, häufigere Ursache ist, wenn die verwendeten Zutaten nicht Zimmertemperatur haben. Achte also, (in unserem Fall bei den Eiern und der Butter) darauf, dass du sie rechtzeitig aus dem Kühlschrank nimmst, damit sie Zimmertemperatur erreichen.

    📋 Rezept

    Ein köstliches Stück leckeren Schokokuchens ganz ohne Mehl.

    Schokokuchen ohne Mehl

    Nora
    Herrlich intensiver Schokoladenkuchen ganz ohne Mehl, mit viel Liebe und gemahlenen Mandeln zubereitet. Der glutenfreie Schokokuchen ist in weniger als einer Stunde zubereitet.
    Rezept drucken
    Vorbereitung 10 minutes mins
    Back Zeit 40 minutes mins
    Gesamtdauer 50 minutes mins
    Course Dessert, Kuchen
    Cuisine Österreich
    Servings 8 Portionen

    Zubehör

    • Küchenmaschine oder Handmixer mit Schneebesen Aufsatz
    • Springform 20 cm (Optional Muffinformen)
    • Teigspachtel
    • Schneidbrett
    • Küchenmesser
    • Wasserbad oder Temperiergerät zum Schmelzen der Kuvertüre
    • Kuchengitter

    Zutaten
      

    • 125 g Butter sehr weich
    • 125 g Zucker
    • 1 Vanille Schote
    • 4 Eier mittlere Größe
    • 200 g Dunkle Schokoladen Kuvertüre
    • 200 g Gemahlene Mandeln

    Zubereitung
     

    • Das Mark einer Vanilleschote mit Butter und Zucker in eine Rührschüssel geben.
      125 g Butter, 125 g Zucker, 1 Vanille
    • Die Zutaten mithilfe der Küchenmaschine schaumig aufschlagen.
    • Die Eier nacheinander hinzufügen und die Masse so lange rühren, bis sich die Eier mit den übrigen Zutaten gut vermengt haben.
      4 Eier
    • Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor und schmelze währenddessen die Kuvertüre im Wasserbad oder mit dem Temperiergerät.
      200 g Dunkle Schokoladen Kuvertüre
    • Sobald die Schokolade geschmolzen ist, der Masse beimengen und zu guter Letzt die Nüsse unterrühren.
      200 g Gemahlene Mandeln
    • Ist die Masse gut vermengt, kann sie in die Springform oder die Muffinförmchen gefüllt werden.
    • Auf mittlerer Schiene den Kuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 45 Minuten backen.
    • Den fertigen Schokoladenkuchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und danach aus der Form nehmen.
    • Vor dem Servieren mit etwas Staubzucker bestreuen und genießen. Wer mag, kann zusätzlich noch einen Klecks Schlagobers dazu geben.

    Notizen

    Hast du dich für die Muffins entschieden, benötigen diese nur gut 20 Minuten im Backrohr, bis sie fertig sind.
    Keyword glutenfrei, glutenfreier Schokokuchen, kuchen ohne mehl, Schokokuchen, Schokokuchen ohne Mehl

    🤎 Das könnte dir auch gefallen

    • Puffreisherzen mit Schokolade
      Puffreis Herzen mit Schokolade
    • Fertige glutenfreie Zimtsterne bereit vernascht zu werden.
      Zimtsterne - Glutenfreie Kekse versüßen dein Weihnachten
    • Baiser mit Schlagobers und Heidelbeeren. Garniert mit Minze und bestreut mit Staubzucker.
      Pavlova - Baiser Nest mit Heidelbeeren und Schlagobers
    • Gebackene Holunderblüten auf weißem Teller mit Zuckerstreuer und frischer Holunderblütenstraube.
      Gebackene Holunderblüten in der Heißluftfritteuse

    ⛑️ Lebensmittelsicherheit

    • Koch mit einer Mindesttemperatur von 74 °C
    • Verwende für gekochte Speisen nicht die gleichen Utensilien, die zuvor rohes Fleisch berührt haben.
    • Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch angefasst hast.
    • Lasse Lebensmittel nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
    • Lasse kochende Lebensmittel nie unbeaufsichtigt.
    • Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, um schädliche Verbindungen zu vermeiden.
    • Sorge bei der Verwendung eines Gasherds stets für gute Belüftung.

    Mehr Kuchen Rezepte

    • Wunderschöner no bake Oreo Cheesecake auf rosa Teller platziert auf Schieferplatte. Mit hübschen Erdbeer Dekor.
      Oreo Cheesecake {5 Zutaten} ohne Backen
    • Wunderschön dekorierte no bake Cheesecake Torte mit drei leckeren Schichten. Heidelbeer, Himbeer, und Orange.
      No bake Cheesecake mit Himbeer, Heidelbeer und Orangen Creme
    • Eine köstliche Schnitte von der After Eight Torte. Dekoriert mit Oreo Kekshälften.
      After Eight Torte
    • Ein absoluter Hingucker schließe die letzte Schicht deines Desserts mit Löffelbiskuits ab.
      Biskotten Torte mit Vanillepudding

    Teilen macht Freude!

    Neueste Beiträge

    • Flaumige Kürbis Cookies
    • Marzipan Kartoffeln mit Alkohol
    • Matcha Kekse mit Weißer Schokolade
    • Schnelle Kekse Backen für Eilige
    • Matcha Butter zum Backen und Kochen

    Reader Interactions

    Comments

    No Comments

    Lass mich wissen, was du denkst: Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    Primary Sidebar

    Ein köstliches Stück leckeren Schokokuchens ganz ohne Mehl.
    Nora - die Autorin und Gründerin von Noras Kreationen

    Hi, ich bin Nora! Ich liebe gutes Essen. Besonders, wenn es hausgemacht und süß ist.

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Dessertschale gefüllt mit leckerem Schokopudding. Dekoriert mit Keksstückchen platziert auf Holzuntersetzer.
      Köstlicher Schokopudding ohne Ei
    • Herrlich leckere Schlagsahne mit Zimt zum Verfeinern von Kuchen und Kaffee!
      Schlagsahne mit Zimt
    • Wunderschöner Lavendel Daiquiri in Cocktailglas garniert mit Limettenscheibe.
      Lavendel Cocktail
    • Weck Glas gefüllt mit Kokos Schlagobers auf dunkelblauem Holzboden.
      Sahne Kokos Creme

    Footer

    Verpasse kein Rezept!

    Datenschutzerklärung

    Lieblingsrezepte

    Weiche, flaumige Kürbis Cookies, auf dem Kühlgitter platziert. Man sieht eine wunderschöne Textur des Cookies.
    Marzipankartoffeln in weihnachtlicher Schale auf grünem Filz, neben Weihnachtsmann.
    Leckere Matcha Kekse, mit intensivem Matcha Geschmack und weißen Schokostückchen in brauner Holzkiste auf Kühlgitter.

    Lass von dir hören!

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    pativersand

    Footer

    Ein köstliches Stück leckeren Schokokuchens ganz ohne Mehl.

    ↑ zurück zum Anfang

    Impressum

    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Nutzungsbedingungen
    • Barrierefreiheit

    Newsletter

    • Anmeldung - verpasse kein Rezept!

    Kontakt

    • Kontakt
    • Media Kit

    Als Amazon Associate verdiene ich an qualifizierten Einkäufen.

    Copyright © 2023 Noras Kreationen