Alle Schokoladenliebhaber da draußen werden sich Hals über Kopf in diesen einfachen, aber köstlichen Schokopudding verlieben. Für das Rezept brauchst du nur fünf einfache Zutaten und sehr wenig Vorbereitungszeit.

Das Schwierigste an diesem Rezept ist das Abwarten, bis der Pudding abgekühlt ist! Aber das Warten lohnt sich, denn er ist die perfekte Leckerei für absolut jede Jahreszeit!
Dieser cremige Pudding schmeckt nicht nur pur zum Löffeln, sondern eignet sich auch hervorragend als Dip für Kekse und frisches Obst, wenn du deinen Partys etwas Besonderes anbieten willst!
Gehe zu:
🥘 Zutaten
- Vollmilchschokoladenkuvertüre
- Vollmilch
- Kristallzucker
- Speisestärke
- Schlagsahne
Die Mengenangaben sind der Rezeptkarte zu entnehmen.
🔪 Zubereitung
Verrühre als Erstes Speisestärke mit einem Esslöffel Milch - und achte darauf, dass du keine Klümpchen hast!
Als Nächstes mischst du die Milchschokoladenkuvertüre, die Milch und den Zucker in einem mittelgroßen Topf und bringst sie bei mittlerer Hitze zum Kochen. Sobald die Mischung zu kochen beginnt, gibst du die angerührte Speisestärke unter stetigem Rühren mit einem Schneebesen hinzu und bringst sie erneut zum Kochen.
Sobald die Schokocreme wieder zu kochen beginnt, den Topf vom Herd nehmen und den heißen Pudding in eine Schüssel mit Deckel gießen. Der Pudding muss mindestens drei Stunden im Kühlschrank abkühlen, aber ich persönlich lasse meinen Pudding am liebsten über Nacht im Kühlschrank stehen.
Wenn du mindestens drei Stunden gewartet hast, bis dein Pudding abgekühlt ist, kannst du die Schlagsahne mit einem elektrischen Mixer steif schlagen. Du weißt, dass du die richtige Konsistenz erreicht hast, wenn du siehst, dass sich steife Spitzen in der Sahne bilden. Vermenge nun den kalten Schokopudding mit der frisch geschlagenen Sahne.
Für die Optik kannst den Pudding in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und die Creme in die Dessertschalen spritzen - oder in Dip-Schalen, wenn du kleine Snacks zum Dippen deinen Gästen anbieten willst.
Der Pudding schmeckt durch die Verwendung des Spritzbeutels nicht anders, aber es ist eine tolle Möglichkeit, ihm eine schöne Form zu geben.
Wenn der Pudding als Dip verwendet werden soll, dekoriere ich ihn gerne mit kleinen Keksen und frischen Früchten.
🍽 Equipment
- Kleiner Kochtopf
- Schneebesen
- Kleine Schüssel
- Esslöffel
- Große Schüssel (mit Deckel)
- Elektrischer Handmixer
- Spritzbeutel mit Sterntülle
- Glasschüsseln oder kleine Dipschüsseln
🌡 Lagerung
Dieser Schokopudding hält sich gekühlt bis zu drei Tage! Achte nur darauf, dass du ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahrst!
💭 Top Tipp
Dieses Rezept muss nur drei Stunden kalt gestellt werden (bei weniger bekommst du eine Schokoladensuppe!), aber ich empfehle dir, den Pudding schon am Vorabend zuzubereiten! Dieses Rezept für selbstgemachten Schokoladenpudding kann in 20 Minuten oder weniger zubereitet werden, aber es ist viel einfacher, alles für eine Party vorzubereiten, wenn du nicht unter Zeitdruck stehst.
🥗 Variationen
Dieses Rezept kann auch mit dunkler Schokolade (für einen noch dekadenteren Schokoladenpudding) oder weißer Schokolade zubereitet werden! ich habe meiner Familie alle drei Varianten als Dip zu Weihnachten mit selbstgebackenen Keksen als Dessert serviert. Es war absolut köstlich und ein großer Hit!
🙋🏻 FAQ
Wenn du selbstgemachten Pudding machst, der nicht aus der Packung kommt, hilft die Maisstärke, den Pudding einzudicken und ihm die richtige Konsistenz zu geben.
In diesem Rezept wird Maisstärke verwendet, aber wenn du stattdessen Mehl verwenden möchtest, musst du ein Verhältnis von 2:1 einhalten: zwei Esslöffel Mehl auf einen Esslöffel Maisstärke.
Dein selbstgemachter Schokopudding wird eindicken, während du ihn bei mittlerer Hitze kochst, und wenn du ihm genügend Zeit im Kühlschrank gibst, wird er fest. Wenn dein Schokoladenpudding aber eher wie eine Schokoladensuppe aussieht, musst du ihn länger auf dem Herd kochen und umrühren, bevor du ihn im Kühlschrank abkühlst.
Um zu verhindern, dass der Pudding klumpt, musst du die Maisstärke mit einem Esslöffel Milch verrühren, bevor du sie in die Masse gibst! Die Maisstärke sorgt dafür, dass der Pudding eindickt und die richtige Konsistenz bekommt, bevor du ihn zum Abkühlen in den Kühlschrank stellst!
📋 Rezept
Leckerer Schokopudding ohne Ei
Zubehör
- Kochtopf klein
- Schneebesen
- Schüssel klein
- Esslöffel
- Schüssel mit Deckel
- Elektrischer Handmixer
- Spritzbeutel mit einer Sterntülle
- Glasschale zum Servieren (oder kleine Dipschalen)
Zutaten
- 12.5 g Speisestärke
- 300 g Vollmilch
- 15 g Zucker
- 75 g Vollmilchkuvertüre hohe Qualität
- 125 g Schlagsahne
Zubereitung
- Verrühre 12.5 g Speisestärke mit einem Esslöffel Milch.12.5 g Speisestärke
- Bringe die 75 g Vollmilchkuvertüre zusammen mit 300 g Vollmilch und 15 g Zucker zum Kochen.300 g Vollmilch, 15 g Zucker, 75 g Vollmilchkuvertüre
- Die angerührte Speisestärke unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen hinzugeben und erneut aufkochen lassen.
- Vom Herd nehmen und in eine Schüssel mit Deckel gießen.
- Lasse die Masse drei Stunden lang im Kühlschrank abkühlen.
- Nach drei Stunden Kühlzeit schlägst du 125 g Schlagsahne mit einem elektrischen Mixer steif. Kombiniere den kalten Schokoladen-Maisstärkepudding mit der Schlagsahne.125 g Schlagsahne
- Fülle den Pudding in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und spritze die Creme in die Servierschalen oder Dipschalen.
⛑️ Lebensmittelsicherheit
- Koch mit einer Mindesttemperatur von 74 °C
- Verwende für gekochte Speisen nicht die gleichen Utensilien, die zuvor rohes Fleisch berührt haben.
- Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch angefasst hast.
- Lasse Lebensmittel nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
- Lasse kochende Lebensmittel nie unbeaufsichtigt.
- Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, um schädliche Verbindungen zu vermeiden.
- Sorge bei der Verwendung eines Gasherds stets für gute Belüftung.
Comments
No Comments