Solero-Marmelade ist die perfekte Wahl, um den Geschmack von Sommer direkt auf deinem Frühstückstisch zu zaubern. Diese Marmelade kombiniert exotische Mango, Vanille und Maracuja zu einem fruchtigen, cremigen Erlebnis, das dich an die heißen Sommertage und dein Lieblings-Eis erinnert. Ideal für ein schnelles Frühstück oder als süßes Geschenk, sorgt die Solero-Marmelade für einen fröhlichen Start in den Tag.
Table of Contents
Warum die Solero-Marmelade so besonders ist
Die Solero-Marmelade überzeugt nicht nur durch ihre exotischen Aromen, sondern auch durch ihre einfache Zubereitung. Sie ist schnell gemacht, benötigt nur wenige Zutaten und ist das perfekte Rezept für Marmeladen-Liebhaber, die ein wenig Urlaub ins Glas bringen möchten. Die Mischung aus Mango, Maracuja und Vanille sorgt für einen frischen, tropischen Geschmack, der das ganze Jahr über Freude bereitet. Diese Marmelade ist ideal für ein Frühstücksbrot, als Snack oder sogar als Topping für Joghurt und Desserts.
Zutaten
- Mango: Diese exotische Frucht sorgt für die süße Basis der Marmelade. Ihr saftiges Fruchtfleisch bringt eine angenehme Frische und einen leicht würzigen Geschmack.
- Vanilleschote: Die Vanille rundet das Aroma ab und gibt der Marmelade eine samtige, süße Note, die hervorragend mit der Mango harmoniert.
- Maracujanektar: Der Maracuja-Saft fügt eine leicht säuerliche Frische hinzu, die die Süße der Mango und der Vanille perfekt ausbalanciert.
- Gelierzucker 3:1: Dieser Zucker sorgt dafür, dass die Marmelade schnell und sicher geliert, ohne dass du zusätzliche Pektine hinzufügen musst.
Alternativen für die Zutaten
Falls du eine Zutat nicht findest oder eine andere Variante bevorzugst, kannst du folgende Alternativen verwenden:
- Ananas statt Mango: Wenn du Mango nicht magst oder sie nicht zur Hand hast, kannst du auch frische Ananas verwenden. Sie bringt ebenfalls eine tropische Süße, allerdings mit einem intensiveren Geschmack.
- Vanilleextrakt: Anstelle einer echten Vanilleschote kannst du auch Vanilleextrakt verwenden. Achte darauf, dass der Extrakt aus echter Vanille besteht, um den Geschmack nicht zu verfälschen.
- Passionsfrucht statt Maracuja: Wenn du Maracujanektar nicht findest, kannst du auch Passionsfruchtsaft verwenden. Der Geschmack wird ähnlich, aber noch intensiver in seiner Fruchtigkeit.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung der Solero-Marmelade
- Mango vorbereiten: Schäle die Mango, entferne das Fruchtfleisch vom Kern und schneide es in kleine Würfel. Wiege 500 g Fruchtfleisch ab.
- Vanille schoten und Mark entnehmen: Schneide die Vanilleschote längs auf und schabe das Mark mit der Rückseite eines Messers heraus. Lege sowohl das Mark als auch die Schote beiseite.
- Mango und Vanille vorbereiten: Gib das Mango-Fruchtfleisch sowie das Vanillemark und die Schote in einen Topf. Füge den Gelierzucker hinzu und lasse die Mischung 20 Minuten ziehen.
- Maracujanektar hinzufügen: Füge den Maracujanektar zur Mango-Vanille-Mischung hinzu und erhitze sie. Lass die Mischung 5 Minuten köcheln und schöpfe den entstehenden Schaum ab.
- Pürieren und abfüllen: Entferne die Vanilleschote aus dem Topf und püriere die Fruchtmischung. Koche sie noch einmal kurz auf und fülle sie dann direkt in saubere, vorbereitete Schraubgläser.
- Abkühlen lassen: Verschließe die Gläser fest und lasse die Marmelade abkühlen. Sie ist nun bereit, genossen zu werden!
Tipps & Tricks
- Fehler vermeiden: Achte darauf, dass die Marmelade genügend Zeit zum Ziehen hat, damit sie richtig geliert. Wenn du sie zu früh abfüllst, könnte sie flüssig bleiben.
- Fruchtige Variationen: Für eine noch intensivere Fruchtigkeit kannst du zusätzlich etwas Zitronensaft hinzufügen, um die Aromen zu verstärken.
- Lagerung: Die Marmelade hält sich in gut verschlossenen Gläsern mindestens 6 Monate. Bewahre sie an einem dunklen, kühlen Ort auf, um die Frische zu erhalten.
Variationen und Serviervorschläge
Solero-Marmelade passt hervorragend zu frischen Brötchen oder Croissants, aber auch als Zutat in Joghurt oder Quark. Du kannst sie auch als fruchtigen Topping für Pfannkuchen oder Waffeln verwenden. Wenn du eine noch intensivere Tropen-Note möchtest, kombiniere sie mit Kokosraspeln oder einem Löffel griechischem Joghurt.
Für eine pikante Variante kannst du etwas Chilipulver oder Ingwer in die Marmelade einrühren, was ihr eine angenehme Schärfe verleiht. Diese solero-inspirierte Marmelade ist auch perfekt als Geschenk geeignet – verschenk sie in hübschen Gläsern, um deinen Freunden ein Stück Sommer zu schenken!
Solero-Marmelade und ihre gesundheitlichen Vorteile
Die Zutaten der Solero-Marmelade bieten nicht nur eine köstliche Geschmackserfahrung, sondern auch einige gesundheitliche Vorteile. Mango und Maracuja sind reich an Vitaminen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und die Hautgesundheit fördern. Zudem enthält die Marmelade wenig Fett und ist eine zuckerreduzierte Alternative zu vielen anderen süßen Aufstrichen.
Fazit
Die Solero-Marmelade ist der perfekte Sommergenuss für dein Frühstück oder als süßes Geschenk. Mit ihren exotischen Aromen von Mango, Maracuja und Vanille verspricht sie nicht nur einen geschmacklichen Urlaub, sondern auch eine einfache Zubereitung. Ob auf einem frischen Brötchen, als Topping für Joghurt oder in einem fruchtigen Dessert – diese Marmelade bringt Sommerfeeling das ganze Jahr hindurch auf den Tisch. Probiere sie aus und lasse dich von der tropischen Frische begeistern!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie lange hält sich die Solero-Marmelade?
Die Solero-Marmelade bleibt in gut verschlossenen Gläsern und an einem kühlen, dunklen Ort mindestens 6 Monate lang haltbar. Achte darauf, die Gläser richtig zu verschließen, um die Frische zu bewahren.
2. Kann ich die Solero-Marmelade ohne Gelierzucker zubereiten?
Ja, du kannst die Solero-Marmelade auch ohne Gelierzucker zubereiten. Beachte jedoch, dass Gelierzucker eine wichtige Rolle beim Gelieren der Marmelade spielt. Alternativ kannst du Pektin verwenden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
3. Kann ich eine andere Frucht statt Mango verwenden?
Ja, du kannst die Mango durch eine andere tropische Frucht wie Ananas oder Papaya ersetzen. Diese Früchte bringen ebenfalls eine süße, exotische Note, die gut mit der Maracuja und der Vanille harmoniert.
Weitere passende Rezepte
PrintSolero-Marmelade
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 2 Gläser
- Diet: Vegetarian
Description
Die Solero-Marmelade bringt tropisches Sommerfeeling in dein Glas. Mit Mango, Maracuja und Vanille kombiniert sie exotische Aromen zu einem süßen, fruchtigen Genuss. Diese Marmelade eignet sich perfekt für das Frühstück, als Topping für Joghurt oder als fruchtiges Geschenk.
Ingredients
- 500 g Mango (Fruchtfleisch)
- 1 Vanilleschote
- 250 ml Maracujanektar
- 250 g Gelierzucker 3:1
Instructions
- Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden, würfeln und 500 g abwiegen. Vanilleschote halbieren, das Mark mit der Rückseite eines Messers herausschaben. Vanilleschote, -mark und Fruchtfleisch in einen Topf geben. Gelierzucker unterrühren und 20 Minuten ziehen lassen.
- Maracujanektar zur Mango geben, erhitzen und ca. 5 Minuten köcheln lassen, dabei entstehenden Schaum mit einer Schaumkelle abschöpfen.
- Vanilleschote entnehmen, dann die Fruchtmischung pürieren, erneut kurz aufkochen und direkt in saubere Schraubgläser mit Deckel füllen.
- Gläser fest verschließen und auskühlen lassen.
Notes
- Die Marmelade ist mindestens 6 Monate haltbar, wenn sie richtig verschlossen und kühl gelagert wird.
- Du kannst Ananas statt Mango verwenden, um einen anderen tropischen Geschmack zu erzielen.
- Für eine pikante Variante kannst du Chili oder Ingwer hinzufügen.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Category: Marmelade
- Method: Kochen
- Cuisine: Exotisch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 159 kcal
- Sugar: 28 g
- Sodium: 1 mg
- Fat: 1 g
- Saturated Fat: 0 g
- Unsaturated Fat: 0 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 28 g
- Fiber: 1 g
- Protein: 7 g
- Cholesterol: 0 mg