Es gibt kaum etwas Schöneres, als bei einem gemütlichen Abend mit Freunden oder Familie ein Stück selbstgebackenen Käsekuchen zu genießen. Besonders beliebt ist der Stracciatella Käsekuchen – eine köstliche Variation des klassischen Käsekuchens, die mit Schokoladenstreuseln und einem zarten Schokoladenguss verfeinert wird. Als ich das erste Mal diesen Käsekuchen zubereitet habe, war ich erstaunt, wie einfach und schnell er zuzubereiten ist, dabei jedoch so köstlich und beeindruckend wirkt. Perfekt für Anfänger, die sich an einem leckeren Dessert versuchen möchten! Dieser Stracciatella Käsekuchen vereint Frische und Schokoladengenuss, und das in einem einfachen Rezept, das wenig Zeit in Anspruch nimmt.

stracciatella käsekuchen

Warum dieser Stracciatella Käsekuchen so besonders ist

Der Stracciatella Käsekuchen zeichnet sich durch eine Kombination aus frischer, leicht säuerlicher Quarkmasse und zarten Schokoladenstückchen aus. Diese beiden Komponenten harmonieren perfekt miteinander und bieten eine unverwechselbare Geschmacksrichtung. Das Besondere an diesem Käsekuchen ist nicht nur der Geschmack, sondern auch die einfache Zubereitung. Der Mürbeteigboden wird im Handumdrehen zubereitet und vorgebacken, bevor die köstliche Quarkmasse mit den Schokoladenstreuseln darauf verteilt wird. Abschließend sorgt der Schokoladenguss für den perfekten Glanz und eine zusätzliche Schokoladenfreude. Dieser Kuchen eignet sich hervorragend für jedes Fest oder als süßer Abschluss eines jeden Abendessens.

Zutaten und Zubereitung

  • Mürbeteig: Der Mürbeteig bildet den Boden des Kuchens und sorgt für eine knusprige Textur, die wunderbar mit der weichen Quarkmasse harmoniert. Alternativ können Sie Vollkornmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung verwenden.
  • Quark: Der Quark ist die Grundlage der Käsemasse und sorgt für eine cremige und frische Textur. Achten Sie darauf, den Quark gut abtropfen zu lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen, damit die Masse schön fest wird.
  • Eier: Die Eier binden die Zutaten der Quarkmasse zusammen und tragen zur Stabilität des Käsekuchens bei. Für eine vegane Variante können Eiersatzprodukte verwendet werden.
  • Schokoladenstreusel: Diese kleinen Stückchen fügen dem Käsekuchen eine süße und schokoladige Überraschung hinzu. Dunkle Schokolade oder weiße Schokolade sind ebenfalls eine gute Wahl, um dem Kuchen eine persönliche Note zu verleihen.
  • Schokoladenguss: Der Guss rundet das Rezept ab und verleiht dem Kuchen ein glänzendes Finish. Sie können auch nur dunkle Schokolade verwenden, wenn Sie eine intensivere Schokoladennote bevorzugen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Zuerst den Mürbeteig vorbereiten. Mischen Sie Mehl, Kakao, Puderzucker und Salz in einer Schüssel. Geben Sie die kalte Butter in Stückchen dazu und verkneten Sie die Mischung mit den Händen oder einer Küchenmaschine, bis ein glatter Teig entsteht. Fügen Sie das Ei hinzu und kneten Sie weiter, bis der Teig eine gleichmäßige Konsistenz hat.

Schritt 2: Den Mürbeteig in eine Springform (26 cm Durchmesser) geben und gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Drücken Sie den Teig an den Rand der Form, um einen kleinen Rand zu bilden.

Schritt 3: Backen Sie den Teig bei 180°C für etwa 20 Minuten vor. Nehmen Sie den Boden aus dem Ofen und stellen Sie ihn zur Seite, während Sie die Käsemasse vorbereiten.

Schritt 4: Für die Quarkmasse den Quark gut abtropfen lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. In einer separaten Schüssel Zucker und Puddingpulver vermischen und beiseite stellen.

Schritt 5: Die Quarkmasse, Eier und die Zucker-Puddingmischung mit einem Handrührgerät kurz verrühren, bis sich alles gut vermengt hat. Zum Schluss die Schokoladenstreusel unterheben.

Schritt 6: Die Quarkmasse auf den vorgebackenen Mürbeteig geben und den Kuchen bei 180°C etwa 50 Minuten lang backen. Der Kuchen sollte fest sein, aber noch leicht wackeln, wenn er aus dem Ofen kommt.

Schritt 7: Nach dem Backen den Kuchen im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen. Danach für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

Schritt 8: Für den Schokoladenguss die Schokoladenstücke und die Butter in einem Wasserbad schmelzen, bis eine glatte Masse entsteht. Den Guss gleichmäßig über den abgekühlten Käsekuchen gießen und den Kuchen erneut in den Kühlschrank stellen, damit der Guss fest wird.

Tipps für Anfänger und hilfreiche Notizen

  • Wenn der Mürbeteig zu klebrig ist, können Sie ihn leicht mit etwas Mehl bearbeiten, bevor Sie ihn in die Springform geben.
  • Um zu testen, ob der Käsekuchen fertig ist, können Sie vorsichtig auf die Oberfläche klopfen – sie sollte fest und nicht mehr flüssig sein.
  • Der Käsekuchen kann problemlos einen Tag im Voraus zubereitet werden. Lagern Sie ihn im Kühlschrank, damit er schön frisch bleibt.

Serviervorschläge

Dieser Stracciatella Käsekuchen eignet sich hervorragend als Dessert für besondere Anlässe. Für ein zusätzliches Highlight können Sie ihn mit frischen Beeren oder einem Fruchtpüree servieren. Wenn Sie einen noch intensiveren Schokoladengeschmack wünschen, reicht ein zusätzliches Schokoladen-Dekor oder eine Schokoladenraspel als Garnitur aus. Bewahren Sie Reste im Kühlschrank auf, und genießen Sie den Kuchen innerhalb von 3–4 Tagen.

Fazit

Dieser Stracciatella Käsekuchen ist nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für Anfänger. Die Kombination aus Quark und Schokolade macht den Kuchen zu einer unwiderstehlichen Leckerei, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Also, worauf warten Sie noch? Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von der schokoladigen Leichtigkeit des Stracciatella Käsekuchens verzaubern. Ich freue mich darauf, Ihre Erfahrungen in den Kommentaren zu lesen!

FAQ zum Stracciatella Käsekuchen

1. Wie lange muss der Stracciatella Käsekuchen im Ofen backen?

Der Käsekuchen benötigt insgesamt etwa 70 Minuten im Ofen. Zuerst wird der Mürbeteig 20 Minuten vorgebacken, dann backt die Quarkmasse für etwa 50 Minuten.

2. Kann ich den Stracciatella Käsekuchen ohne Puddingpulver machen?

Ja, Sie können das Puddingpulver weglassen, jedoch sorgt es für zusätzliche Stabilität und Cremigkeit. Alternativ können Sie Speisestärke verwenden, um denselben Effekt zu erzielen.

3. Wie lange sollte der Stracciatella Käsekuchen abkühlen, bevor ich ihn servieren kann?

Lassen Sie den Käsekuchen nach dem Backen mindestens eine Stunde im Kühlschrank abkühlen, damit er fest wird und die Textur optimal bleibt.

Weitere passende Rezepte

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
stracciatella käsekuchen

Stracciatella Käsekuchen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Nora
  • Total Time: 2 Stunden
  • Yield: 12–16 Portionen
  • Diet: Vegetarian

Description

Der Stracciatella Käsekuchen ist eine köstliche Mischung aus einer cremigen Quarkmasse und zarten Schokoladenstreuseln, die auf einem knusprigen Mürbeteigboden serviert wird. Dieser einfach zuzubereitende Käsekuchen ist perfekt für Anfänger und bietet eine süße, schokoladige Note.


Ingredients

Scale
  • 180 g Weizenmehl
  • 20 g Backkakao
  • 100 g Butter, kalt
  • 1 Ei (Größe M), kalt
  • 1 Prise Salz
  • 40 g Puderzucker
  • 1 kg Quark (40% oder 20%), zimmerwarm
  • 130 g Zucker
  • 4 Eier (Größe M), zimmerwarm
  • 1 Päckchen Puddingpulver, Vanille (ca. 37g)
  • 100 g Schokoladenstreusel
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 50 g Vollmilchschokolade
  • 50 g Butter


Instructions

  1. Den Mürbeteig zubereiten: Mehl, Kakao, Puderzucker und Salz in einer Schüssel vermengen. Kalte Butter in Stückchen hinzufügen und mit den Händen oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Das Ei hinzufügen und nochmals gut durchkneten.
  2. Den Teig in eine Springform (26 cm) legen, gleichmäßig auf dem Boden verteilen und einen kleinen Rand hochziehen. Bei 180°C etwa 20 Minuten vorbacken. Aus dem Ofen nehmen und zur Seite stellen.
  3. In einer Schüssel Zucker und Puddingpulver vermischen. Den Quark gut abtropfen lassen. Quark, Eier und die Zucker-Puddingmischung mit einem Handrührgerät verrühren. Zum Schluss die Schokoladenstreusel unterheben.
  4. Die Quarkmasse auf den vorgebackenen Boden in die Springform füllen. Bei 180°C etwa 50 Minuten backen. Der Kuchen sollte fest sein, aber noch leicht wackeln.
  5. Den Käsekuchen nach dem Backen bei leicht geöffneter Ofentür abkühlen lassen und dann für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
  6. Für den Schokoladenguss die Schokolade und Butter im Wasserbad schmelzen und den Guss gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen verteilen. Im Kühlschrank fest werden lassen.

Notes

  • Stellen Sie sicher, dass der Quark gut abgetropft ist, um eine zu flüssige Masse zu vermeiden.
  • Wenn der Käsekuchen zu schnell bräunt, können Sie ihn mit Alufolie abdecken.
  • Der Kuchen lässt sich gut am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
  • Für eine vegane Variante kann der Quark durch pflanzliche Quarkalternativen und die Eier durch Ei-Ersatzprodukte ersetzt werden.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 70 Minuten
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück (ca. 1/12 des Kuchens)
  • Calories: 350 kcal
  • Sugar: 25 g
  • Sodium: 90 mg
  • Fat: 22 g
  • Saturated Fat: 9 g
  • Unsaturated Fat: 13 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 35 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 6 g
  • Cholesterol: 60 mg

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star