Käsekuchen gehört zu den beliebtesten Desserts in vielen Haushalten, und der Stracciatella Käsekuchen ist eine köstliche Variante dieses Klassikers. Als ich zum ersten Mal diesen Käsekuchen zubereitete, war ich sofort begeistert von der Kombination aus der cremigen Quarkfüllung und den knusprigen Schokoladenstückchen, die der Käsekuchen zu etwas ganz Besonderem machen. Besonders als Anfängerin in der Küche fand ich es erstaunlich, wie einfach und schnell dieser Kuchen zuzubereiten war – und das Ergebnis war einfach himmlisch!

Der Stracciatella Käsekuchen ist nicht nur lecker, sondern bietet auch eine Reihe von Vorteilen: Er ist relativ gesund, da er auf Quark basiert, was ihn proteinreich und fettärmer macht als viele andere Käsekuchen. Darüber hinaus ist er eine hervorragende Wahl für alle, die es mit weniger Zucker und Fett probieren möchten, ohne auf den süßen Genuss zu verzichten. Lassen Sie uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Desserts eintauchen!

stracciatella käsekuchen

Warum Dieser Stracciatella Käsekuchen Besonders Ist

Der Stracciatella Käsekuchen hebt sich von anderen Käsekuchen-Rezepten durch die Verwendung von Schokoladenstreuseln in der Quarkfüllung ab. Diese Schokostreusel sorgen für eine spannende Textur und ein visuelles Highlight, während der Schokoladenguss den Geschmack intensiviert. Der knusprige Mürbeteigboden rundet das Gesamtbild perfekt ab und sorgt für eine angenehme Abwechslung zwischen cremig und knusprig. Zudem lässt sich dieser Käsekuchen sowohl für festliche Anlässe als auch für den Alltag ganz einfach zubereiten – ganz ohne große Backerfahrung.

Zutaten und Zubereitung

Zutaten für den Mürbeteig

  • Weizenmehl
  • Backkakao
  • Kalte Butter
  • Ei
  • Puderzucker
  • Salz

Warum diese Zutaten wichtig sind:

  • Weizenmehl bildet die Grundlage des Mürbeteigs und sorgt für eine stabile Struktur.
  • Backkakao fügt dem Boden eine leichte Schokoladennote hinzu.
  • Kalte Butter hilft dabei, den Teig knusprig und nicht zu weich zu machen.
  • Ei sorgt für Bindung und Feuchtigkeit im Teig.
  • Puderzucker gibt dem Teig eine leichte Süße und sorgt für eine zarte Textur.
  • Salz intensiviert den Geschmack.

Zutaten für die Käsemasse

  • Quark (20% oder 40% Fett)
  • Zucker
  • Eier
  • Puddingpulver (Vanille)
  • Schokoladenstreusel

Warum diese Zutaten wichtig sind:

  • Quark ist die Basis für die cremige Füllung und sorgt für eine fettärmere Alternative zu Sahne.
  • Zucker süßt die Käsemasse und bringt die Aromen in Einklang.
  • Eier binden die Masse und sorgen für die richtige Konsistenz.
  • Puddingpulver hilft, die Masse zu stabilisieren und gibt ihr eine feste Struktur.
  • Schokoladenstreusel machen den Käsekuchen besonders und verleihen ihm einen Hauch von Schokolade in der Quarkmasse.

Zutaten für den Schokoguss

  • Zartbitterschokolade
  • Vollmilchschokolade
  • Butter

Warum diese Zutaten wichtig sind:

  • Zartbitterschokolade und Vollmilchschokolade sorgen für die perfekte Balance aus bitterer und süßer Schokolade.
  • Butter verleiht dem Guss eine geschmeidige Textur und hilft dabei, den Guss glänzend und fest werden zu lassen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Bereiten Sie den Mürbeteig zu, indem Sie alle Teigzutaten (Mehl, Butter, Kakao, Puderzucker, Ei und Salz) in einer Schüssel vermengen und mit den Händen oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten. Drücken Sie den Teig gleichmäßig auf den Boden einer Springform und stellen Sie die Form beiseite.

Schritt 2: Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und backen Sie den Mürbeteigboden für etwa 20 Minuten. Nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen Sie ihn etwas abkühlen.

Schritt 3: In der Zwischenzeit bereiten Sie die Käsemasse zu, indem Sie Quark, Zucker, Eier und Puddingpulver in einer Schüssel miteinander vermischen. Fügen Sie am Ende die Schokoladenstreusel hinzu und rühren Sie vorsichtig, damit die Streusel gleichmäßig verteilt sind.

Schritt 4: Gießen Sie die Käsemasse auf den vorgebackenen Mürbeteigboden und backen Sie den Kuchen für ca. 50 Minuten bei 180°C. Lassen Sie den Kuchen anschließend bei leicht geöffneter Ofentür abkühlen und stellen Sie ihn für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.

Schritt 5: Bereiten Sie den Schokoguss vor, indem Sie die Schokolade und Butter im Wasserbad schmelzen. Gießen Sie den Guss gleichmäßig über den abgekühlten Kuchen und lassen Sie ihn im Kühlschrank fest werden.

Beginner-Tipps und Notizen

  • Teig nicht zu stark kneten: Wenn der Mürbeteig zu fest wird, kann der Boden zäh werden. Kneten Sie den Teig daher nur so lange, bis er gut verbunden ist.
  • Kühlschrankzeit beachten: Der Kuchen muss nach dem Backen mindestens eine Stunde im Kühlschrank stehen, damit er fest wird. Es lohnt sich, geduldig zu sein!
  • Ofentemperatur im Auge behalten: Jeder Ofen heizt unterschiedlich, daher ist es wichtig, die Backzeit anzupassen, wenn der Kuchen zu schnell bräunt oder noch zu flüssig ist.

Servierempfehlungen

Dieser Stracciatella Käsekuchen ist ein wahrer Genuss für sich allein, lässt sich aber wunderbar mit frischen Beeren oder einer Tasse Kaffee genießen. Wenn Sie es besonders festlich mögen, servieren Sie ihn mit einem Klecks Schlagsahne oder einer leichten Vanillesauce.

Schlussfolgerung

Der Stracciatella Käsekuchen ist der perfekte Kuchen für Anfänger und erfahrene Bäcker gleichermaßen. Er ist einfach zuzubereiten, lecker und vielseitig. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem köstlichen Dessert begeistern. Ich bin sicher, dass Sie es lieben werden! Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren – ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.

FAQ über Stracciatella Käsekuchen

1. Kann ich den Mürbeteig auch im Voraus vorbereiten?

Ja, der Mürbeteig lässt sich gut im Voraus vorbereiten. Kühlen Sie ihn einfach für etwa 30 Minuten im Kühlschrank, bevor Sie ihn weiterverarbeiten. So wird er fester und lässt sich leichter ausrollen.

2. Muss ich die Schokoladenstreusel in der Käsemasse schmelzen?

Nein, die Schokoladenstreusel müssen nicht geschmolzen werden. Sie werden einfach unter die Käsemasse gehoben und behalten ihre Struktur, was dem Kuchen eine interessante Textur verleiht.

3. Kann ich die Schokoladenstreusel durch eine andere Zutat ersetzen?

Ja, statt Schokoladenstreuseln können Sie auch kleine Schokoladenstückchen, Kakaonibs oder sogar zerkleinerte Kekse verwenden, um dem Käsekuchen eine neue Geschmacksnote zu verleihen.

Weitere passende Rezepte

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
stracciatella käsekuchen

Stracciatella Käsekuchen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Nora
  • Total Time: 100 Minuten
  • Yield: 12-16 Portionen
  • Diet: Low Fat

Description

Stracciatella Käsekuchen ist eine köstliche Variation des klassischen Käsekuchens mit einer cremigen Quarkfüllung und knusprigen Schokoladenstreuseln. Perfekt für Anfänger und ein Genuss zu jeder Gelegenheit.


Ingredients

Scale
  • 180 g Weizenmehl
  • 20 g Backkakao
  • 100 g kalte Butter
  • 1 Ei (Größe M), kalt
  • 1 Prise Salz
  • 40 g Puderzucker
  • 1 kg Quark (40% oder 20% Fett), zimmerwarm
  • 130 g Zucker
  • 4 Eier (Größe M), zimmerwarm
  • 1 Päckchen Puddingpulver, Vanille (ca. 37g)
  • 100 g Schokoladenstreusel
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 50 g Vollmilchschokolade
  • 50 g Butter


Instructions

  1. Bereiten Sie den Mürbeteig zu, indem Sie alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten.
  2. Den Teig gleichmäßig auf dem Boden einer Springform verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20 Minuten vorbacken.
  3. In der Zwischenzeit Quark, Zucker, Eier und Puddingpulver vermengen und mit einem Mixer gut vermischen.
  4. Fügen Sie die Schokoladenstreusel hinzu und rühren Sie vorsichtig unter.
  5. Die Käsemasse auf den vorgebackenen Boden geben und im Ofen bei 180°C für etwa 50 Minuten backen, bis die Oberfläche nicht mehr flüssig ist.
  6. Den Kuchen bei leicht geöffneter Ofentür abkühlen lassen und mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
  7. Für den Schokoguss die Schokolade und Butter im Wasserbad schmelzen und gleichmäßig über den abgekühlten Kuchen gießen.
  8. Den Kuchen erneut in den Kühlschrank stellen, damit der Guss fest wird.

Notes

  • Teig nicht zu stark kneten, um einen zähen Boden zu vermeiden.
  • Den Kuchen für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, damit er fest wird.
  • Die Ofentemperatur regelmäßig kontrollieren, da jeder Ofen unterschiedlich heizt.
  • Die Schokoladenstreusel können durch Schokoladenstückchen oder Kakaonibs ersetzt werden.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 70 Minuten
  • Category: Kuchen & Torten
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück (ca. 1/12 des Kuchens)
  • Calories: 320 kcal
  • Sugar: 22 g
  • Sodium: 60 mg
  • Fat: 18 g
  • Saturated Fat: 10 g
  • Unsaturated Fat: 7 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 35 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 6 g
  • Cholesterol: 85 mg

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star