Streuselkuchen ist ein klassisches deutsches Gebäck, das sowohl in der Familie als auch bei Gästen immer gut ankommt. Als Kind habe ich ihn oft bei Besuchen bei meiner Großmutter genossen – der Duft von frisch gebackenem Streuselkuchen erfüllte das Haus und kündigte immer besondere Momente an. Heute ist dieses Rezept ein fester Bestandteil meiner eigenen Familie, besonders an Wochenenden, wenn wir zusammen ein gemütliches Frühstück genießen. Es ist einfach, schnell zuzubereiten und verspricht gleichzeitig einen köstlichen Genuss, der sich perfekt für jede Gelegenheit eignet.

streuselkuchen rezept klassisch

Warum dieses Rezept besonders ist

Streuselkuchen gehört in Deutschland zu den beliebtesten Kuchenarten und ist in vielen Variationen erhältlich. Was dieses Rezept jedoch besonders macht, ist seine Einfachheit und Vielseitigkeit. Der Kuchen besteht aus wenigen, aber hochwertigen Zutaten und lässt sich schnell zubereiten, was ihn ideal für Anfänger in der Küche macht. Die Streusel obendrauf verleihen dem Kuchen nicht nur einen leckeren Knusper, sondern sorgen auch für das perfekte Aroma, das Streuselkuchen so beliebt macht. Außerdem ist er ein flexibles Rezept, das leicht variiert werden kann, je nach Vorlieben oder den Zutaten, die gerade zur Hand sind.

Zutaten und Zubereitung

Zutaten für den Teig

  • Mehl – Das Grundgerüst des Kuchens. Es sorgt für die Konsistenz und Struktur.
  • Zucker – Verleiht dem Teig Süße. Brauner Zucker kann für einen intensiveren Geschmack verwendet werden.
  • Butter – Gibt dem Teig einen zarten Geschmack und sorgt für eine weiche Textur.
  • Eier – Binden alle Zutaten miteinander und machen den Kuchen saftig.
  • Backpulver – Sorgt für die nötige Lockerung des Teigs.
  • Milch – Macht den Teig geschmeidig und sorgt für eine angenehme Konsistenz.

Zutaten für die Streusel

  • Butter – Auch hier sorgt sie für den Knuspergenuss der Streusel.
  • Zucker – Für die Süße in den Streuseln, idealerweise ebenfalls brauner Zucker für ein karamellartiges Aroma.
  • Mehl – Wird mit der Butter und dem Zucker vermischt, um die Streusel zu bilden.
  • Zimt – Für das unverwechselbare Aroma, das Streuselkuchen auszeichnet.

Optionale Zutaten

  • Nüsse (z.B. Walnüsse) – Für zusätzliche Textur und Geschmack in den Streuseln.
  • Vanillezucker oder Zitronenschale – Für eine feinere Geschmacksnote.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Eine Springform oder ein Backblech gut einfetten oder mit Backpapier auslegen.

Schritt 2: Für den Teig in einer großen Schüssel das Mehl mit dem Zucker und dem Backpulver vermengen. Füge dann das Ei, die Butter und die Milch hinzu. Alles gut zu einem gleichmäßigen Teig verrühren, aber nicht zu lange rühren, damit der Kuchen nicht zu fest wird.

Schritt 3: Den Teig in die vorbereitete Form gießen und gleichmäßig verstreichen.

Schritt 4: Für die Streusel die Butter schmelzen und mit dem Mehl, Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermengen, bis sich krümelige Streusel bilden. Falls du Nüsse verwendest, kannst du diese jetzt ebenfalls untermengen.

Schritt 5: Die Streusel gleichmäßig über den Teig verteilen und leicht andrücken.

Schritt 6: Den Kuchen etwa 25 bis 30 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.

Tipps und Hinweise für Anfänger

  • Konsistenz des Teigs: Wenn der Teig zu dick ist, kannst du etwas mehr Milch hinzufügen, um ihn geschmeidiger zu machen.
  • Streusel: Achte darauf, dass die Streusel nicht zu fest werden. Die richtige Menge Butter ist entscheidend für die richtige Textur.
  • Backzeit: Jeder Ofen kann unterschiedlich sein, daher ist es wichtig, den Kuchen während des Backens zu beobachten. Wenn er zu schnell bräunt, kannst du die Temperatur etwas reduzieren.

Serviervorschläge

Streuselkuchen ist vielseitig und lässt sich auf verschiedene Weise servieren. Du kannst ihn einfach so genießen oder mit einer Tasse Kaffee oder Tee servieren – ein perfektes Frühstück oder ein leckeres Nachmittagsgebäck. Wenn du etwas Abwechslung suchst, serviere ihn mit frischen Beeren oder einer Kugel Vanilleeis. Auch eine leicht gesüßte Sahne passt hervorragend dazu. Übrigens, der Kuchen bleibt auch mehrere Tage frisch und kann wunderbar als Snack für zwischendurch aufbewahrt werden.

Fazit

Ich hoffe, dieses Rezept hat dir Lust gemacht, selbst einen Streuselkuchen zu backen! Es ist ein einfaches und leckeres Rezept, das Anfänger in der Küche nicht überfordert und trotzdem ein tolles Ergebnis liefert. Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren – ich bin gespannt, wie dir der Kuchen gelingt!

FAQ About Streuselkuchen Rezept Klassisch

1. Kann ich den Streuselkuchen ohne Nüsse backen?

Ja, du kannst die Nüsse in den Streuseln weglassen, wenn du sie nicht magst oder eine Allergie hast. Der Kuchen wird auch ohne Nüsse köstlich schmecken.

2. Was mache ich, wenn ich kein Backpulver habe?

Falls du kein Backpulver zur Hand hast, kannst du auch Natron verwenden. Achte jedoch darauf, eine kleine Menge Zitronensaft hinzuzufügen, um die Reaktion zu aktivieren.

3. Kann ich den Streuselkuchen auch mit Vollkornmehl backen?

Ja, du kannst Vollkornmehl verwenden, jedoch wird der Teig etwas dichter und trockener. Du kannst die Menge an Flüssigkeit leicht erhöhen, um den Teig geschmeidiger zu machen.

Weitere passende Rezepte

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
streuselkuchen rezept klassisch

Streuselkuchen Rezept Klassisch


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Nora
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 8 Portionen
  • Diet: Vegetarian

Description

Streuselkuchen ist ein klassisches deutsches Gebäck, das einfach zuzubereiten ist und sowohl bei der Familie als auch bei Gästen immer gut ankommt. Der Kuchen hat eine zarte Textur und ist mit köstlichen Streuseln bedeckt, die ihm einen perfekten Knusper verleihen.


Ingredients

Scale
  • 1 Ei
  • 1/4 Tasse Öl (pflanzlich oder Rapsöl)
  • 1 Teelöffel Vanille
  • 3/4 Tasse Zucker
  • 1/2 Tasse Milch
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1 1/2 Tassen Mehl
  • 2 Esslöffel Butter (geschmolzen, für Streusel)
  • 1/2 Tasse brauner Zucker (für Streusel)
  • 2 Teelöffel Zimt (für Streusel)
  • 2 Esslöffel Mehl (für Streusel)
  • 1/2 Tasse Walnüsse (optional, für Streusel)


Instructions

  1. Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und eine Springform oder ein Backblech einfetten.
  2. In einer großen Schüssel das Mehl, Zucker und Backpulver vermengen.
  3. Ei, Butter, Milch und Vanille hinzufügen und gut verrühren.
  4. Den Teig in die vorbereitete Form gießen und gleichmäßig verstreichen.
  5. Für die Streusel die Butter schmelzen und mit braunem Zucker, Zimt und Mehl vermengen. Nüsse hinzufügen, wenn gewünscht.
  6. Die Streusel gleichmäßig über den Teig verteilen und leicht andrücken.
  7. Den Kuchen 25 bis 30 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

Notes

  • Für eine leichtere Variante kann auch weniger Zucker verwendet werden.
  • Die Nüsse in den Streuseln können weggelassen oder durch andere Nüsse ersetzt werden, je nach Geschmack.
  • Der Kuchen kann ohne Streusel für eine weniger süße Variante gebacken werden.
  • Achte darauf, den Kuchen nicht zu überbacken, damit er nicht trocken wird.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Kuchen
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 250 kcal
  • Sugar: 22g
  • Sodium: 150mg
  • Fat: 12g
  • Saturated Fat: 6g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 33g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 3g
  • Cholesterol: 35mg

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star