Diesen Beitrag gibt es auch auf English.
Vanille hat ein unverkennbares Aroma, das allseits sehr beliebt ist. Gerne verwendet man es zum Verfeinern von verschiedensten Gebäck wie Torten, Keksen, Desserts und Kuchen.
Um Vanillezucker immer parat zu haben und Geld zu sparen, findest du drei sehr einfache Rezepte Vanillezucker aus nur zwei Zutaten selbst herzustellen.

Du suchst nach Rezepte mit Vanillezucker? Wie wäre es mit folgenden:
- Eierlikörkuchen mit Kartoffelmehl
- Erdbeertorte mit Biskuitboden und Sahne
- Gugelhupf mit Maronimehl
- Obersgugelhupf
- Zimtsterne
- Maroni Mousse in der Waffelblüte
- Eispalatschinken
- Biskuitboden Grundrezept
Gehe zu:
🥘 Zutaten
- Kristallzucker
- Vanilleschote oder gemahlene Vanille
Die Mengenangaben sind der Rezeptkarte zu entnehmen.
🔪 Zubereitung
Zubereitung von Vanillezucker mit der ganzen Vanilleschote
Nimm eine ganze Vanilleschote und schneide sie der Länge nach auf. Fülle ein Einmachglas bis zur Hälfte mit Kristallzucker.
Kratze danach das Vanillemark aus und gib die ausgekratzte Vanillestange und das Mark zusammen mit dem Kristallzucker in das Glas.
Gieße den restlichen Zucker in das Einmachglas sodass es voll ist.
Schließe den Deckel des Einmachglases und lass den Zucker 5-7 Tage lang ziehen, bevor du ihn verwendest und die Schote entfernst. Je länger du dir Zeit lasst, umso intensiver das Aroma.
Zubereitung von Vanillezucker mit, um übrig gebliebene Schoten zu verwerten.
Die Zubereitung ist die gleiche wie bei der Variante mit ganzer Schote.
Der Unterschied besteht darin, dass du die bereits ausgekratzten Vanilleschoten in kleine Stücke schneidest und sie mit Kristallzucker in ein Einweckglas gibst.
Lasse sie wie bei der Zubereitung mit der ganzen Schote 5-7 Tage lang ziehen.
Und das Tolle daran ist, dass du die übrig gebliebenen Schoten wiederverwenden kannst! Indem du sie für die Herstellung von selbstgemachtem Vanilleextrakt verwendest! Und das kannst du fast endlos weiter machen.
Wenn du mal wieder Kekse oder Kuchen bäckst, die Vanilleschoten fordern, schneide dir die übriggebliebene Schale gleich auf und gib sie in dein Vanillezucker Gefäß dazu. Mit Zucker auffüllen und schon ist wieder für Nachschub gesorgt. Oder ein frisches Glas anfangen.
Zubereitung von Vanillezucker mit Vanillepulver
Dieses Rezept hat den Vorteil, dass du Vanillezucker sofort verwenden kannst. Zuerst gibst du die gemahlene Vanille in ein Einmachglas.
Place into oven at 350 fahrenheit
Dann füllst du das Glas mit Kristallzucker.
Rühre zuerst um und schüttle dann das Einmachglas gut, damit sich die geriebene Bourbon Vanille gleichmäßig mit dem Zucker verteilt.
🍽 Equipment
- Luftdichtes Gefäß (Einweckglas)
- Küchenmesser
- Schneidebrett
🌡 Lagerung
Es ist wichtig, dass der Vanille Zucker in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird, am besten in einem Einmachglas. Zum einen, um das Aroma zu bewahren und zum anderen, damit die Feuchtigkeit den Zucker nicht verklumpt.
Selbstgemachter Vanillezucker hält bis zu 2 Jahre bei passender Lagerung.
💭 Top Tipps
Je nachdem, wie groß der Bedarf an Vanillezucker bei dir zu Hause ist, kannst du dir gleich eine größere Menge als Vorrat von bis zu einem Kilo Zucker anlegen. Wir empfehlen, 2-3 Vanilleschoten für ein Kilo Zucker zu verwenden.
Vanillezucker als Geschenkidee aus der Küche
Selbstgemachter Vanillezucker im Glas eignet sich auch wundervoll als kleines Geschenk und ist speziell in der Weihnachtszeit bei der Herstellung der Weihnachtsbäckerei besonders gerne gesehen!
🥜 Ersatz
Anstelle von normalem Zucker kannst du Rohrohrzucker, aber auch Kokosnusszucker oder Xylit verwenden. Alle drei Zuckerarten sorgen für ein anderes Geschmackserlebnis und garantieren, dass dein mit Vanille verfeinerter Zucker vegan ist.
🙋🏻 FAQ
In einem Päckchen Vanillezucker sind 8 Gramm mit Vanille infundierter Zucker enthalten.
Nein, in Vanillepulver soll kein Zucker enthalten sein. Es besteht aus 100 % gemahlener Vanille. Wenn ich mich mal wieder damit eindecke, dann kaufe ich am liebsten das Vanillepulver von Rapunzel.
Der grundlegende Unterschied liegt darin, dass Vanillezucker zur Herstellung echte Vanille benötigt. Er ist nicht reinweiß. Vanillin ist ein Aroma, oft chemisch hergestellt, mit einem sehr dominanten Vanillegeschmack und ist reinweiß.
Anstelle von normalem Zucker kann man zur Herstellung von hausgemachten Vanillezucker Rohrohrzucker, aber auch Kokosnusszucker oder Xylit verwenden. Alle drei Zuckerarten sorgen für ein besonderes Geschmackserlebnis und garantieren, dass dein Vanillezucker vegan ist.
Gemahlene Vanille kann als Ersatz für Vanillezucker ebenfalls verwendet werden. Der Unterschied liegt im Geschmack, da die Vanille selbst, nicht stark süßt.
Nein, da Vanillepulver kein Zucker zugesetzt ist und dem Vanillezucker, wie der Name sagt, schon.
📋 Rezept
Vanillezucker herstellen
Zubehör
- Luftdichtes Gefäß Einweckglas
- Küchenmesser
- Schneidebrett
Zutaten
- 250 g Kristallzucker
- 1 Vanille Schote oder 1 TL gemahlene Vanille
Zubereitung
Zubereitung von Vanillezucker mit der ganzen Vanilleschote
- Nimm eine ganze Vanilleschote und schneide sie der Länge nach auf.1 Vanille Schote, 250 g Kristallzucker
- Fülle ein Einmachglas bis zur Hälfte mit Kristallzucker.
- Kratze danach das Vanillemark aus und gib die ausgekratzte Vanillestange und das Mark zusammen mit dem Kristallzucker in das Glas.
- Gieße den restlichen Zucker in das Einmachglas so dass es voll ist.
- Schließe den Deckel des Einmachglases und lass den Zucker 5-7 Tage lang ziehen, bevor du ihn verwendest und die Schote entfernst.
Zubereitung von Vanillezucker, um übriggebliebene Schoten zu verwerten
- Schneide die bereits ausgekratzten Vanilleschoten in kleine Stücke und gib sie gemeinsam mit dem Kristallzucker in ein Einweckglas.1 Vanille Schote, 250 g Kristallzucker
- Schließe das Einmachglas und lasse sie wie bei der Zubereitung mit der ganzen Schote 5-7 Tage lang ziehen.
Zubereitung von Vanillezucker mit Vanillepulver
- Zuerst gibst du die gemahlene Vanille in ein Einmachglas.1 Vanille Schote
- Dann füllst du das Glas mit Kristallzucker.250 g Kristallzucker
- Rühre zuerst um und schüttle dann das Einmachglas nach dem Verschließen gut, damit sich die geriebene Bourbon Vanille gleichmäßig mit dem Zucker verteilt.
🤎 Das könnte dir auch gefallen
⛑️ Lebensmittelsicherheit
- Koch mit einer Mindesttemperatur von 74 °C
- Verwende für gekochte Speisen nicht die gleichen Utensilien, die zuvor rohes Fleisch berührt haben.
- Wasche dir die Hände, nachdem du rohes Fleisch angefasst hast.
- Lasse Lebensmittel nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur stehen.
- Lasse kochende Lebensmittel nie unbeaufsichtigt.
- Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, um schädliche Verbindungen zu vermeiden.
- Sorge bei der Verwendung eines Gasherds stets für gute Belüftung.
Comments
No Comments