Zucchini-Pommes sind eine großartige, gesunde Alternative zu klassischen Kartoffelpommes. Diese knusprigen Zucchini-Streifen bieten nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern sind auch eine tolle Low-Carb-Option für diejenigen, die auf ihre Kalorien- oder Kohlenhydrataufnahme achten. Sie sind schnell zuzubereiten, bieten eine gesunde Dosis an Vitaminen und Mineralstoffen und können sowohl im Ofen als auch im Airfryer zubereitet werden. Perfekt für einen Snack, als Beilage oder sogar als Hauptgericht – dieses Rezept für Zucchini-Pommes wird deine Erwartungen garantiert übertreffen.
Table of Contents
Was Macht Zucchini-Pommes So Besonderes?
Zucchini-Pommes sind nicht nur eine gesunde Snack-Option, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten. Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand erhältst du ein leckeres, knuspriges Ergebnis. Besonders bei einer Low-Carb-Diät sind sie eine ideale Wahl, da sie im Vergleich zu normalen Pommes aus Kartoffeln weniger Kohlenhydrate enthalten. Sie sind zudem vegan, glutenfrei und fettarm, was sie zu einer vielseitigen Wahl für viele Ernährungsbedürfnisse macht. Und der Geschmack? Einfach unwiderstehlich!
Zutaten für Zucchini-Pommes
Hier sind die Hauptzutaten für die Zubereitung dieser leckeren Zucchini-Pommes:
• Zucchini: Diese grünen Gemüse-Streifen bieten nicht nur eine tolle Textur, sondern auch viele Vitamine und Mineralstoffe. Sie sind kalorienarm und wirken in Kombination mit der Panade besonders knusprig.
• Panko: Das japanische Paniermehl sorgt für die perfekte Kruste. Es macht die Pommes besonders knusprig und gibt ihnen eine herrlich lockere Textur.
• Mehl: Ein wenig Mehl sorgt dafür, dass die Panade gut an den Zucchini haftet. Du kannst Weizen-, Dinkel- oder glutenfreies Mehl verwenden.
• Pflanzenmilch: Hier bietet sich ungesüßte Soja- oder Mandelmilch an, um eine vegane Version der Pommes zu erzielen. Wer nicht vegan ist, kann auch ein Ei verwenden.
• Gewürze: Für den Geschmack verwendest du eine Mischung aus italienischen Kräutern wie Oregano und Basilikum, sowie Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und optional Kurkuma für die Farbe.
Alternative Zutaten
Wenn du nicht alle Zutaten zur Hand hast oder besondere Ernährungsbedürfnisse hast, kannst du folgende Alternativen ausprobieren:
• Glutenfreie Semmelbrösel oder Polenta: Wenn du kein Panko hast, kannst du auch glutenfreie Semmelbrösel oder grobe Polenta verwenden. Diese sorgen ebenfalls für eine knusprige Textur.
• Kichererbsenmehl: Für eine noch stärkere glutenfreie Variante kannst du Kichererbsenmehl anstelle von Weizenmehl verwenden.
• Veganer Parmesan oder Hefeflocken: Wer es käseähnlich mag, kann in die Panade auch Hefeflocken oder veganen Parmesan einrühren, um den Pommes einen käsigen Geschmack zu verleihen.
Schritt-für-Schritt Anleitung für Zucchini-Pommes
Die Zubereitung von Zucchini-Pommes ist unkompliziert und schnell. Folge einfach diesen einfachen Schritten:
- Vorbereitung: Heize den Ofen auf 200 °C vor. Bereite ein Backblech mit Backpapier vor und lege ein Ofengitter darauf. Das sorgt dafür, dass die Pommes rundherum gleichmäßig knusprig werden.
- Panade herstellen: In einer Schüssel Panko, italienische Kräuter, Knoblauchpulver, Kurkuma, Salz und Pfeffer vermischen. In zwei weiteren Schalen jeweils das Mehl und die Pflanzenmilch bereitstellen.
- Zucchini schneiden: Schneide die Zucchini in etwa 7,5 cm lange Stifte. Diese sollten nicht zu dünn sein, damit sie nach dem Backen knusprig bleiben.
- Panieren: Wälze die Zucchini-Stifte zuerst im Mehl, tauche sie dann in die Pflanzenmilch und wälze sie abschließend in der Panko-Mischung. Achte darauf, die Panade gut andrücken.
- Backen: Lege die panierten Zucchini-Stifte auf das vorbereitete Ofengitter und besprühe sie mit etwas Kochspray. Dies hilft dabei, eine extra knusprige Textur zu erzielen. Backe die Pommes für etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Tipps & Tricks für Perfekte Zucchini-Pommes
Damit deine Zucchini-Pommes noch besser werden, beachte diese praktischen Tipps:
• Nicht zu dick schneiden: Die Zucchini-Stifte sollten nicht zu dick sein, damit sie gut durchgaren und schön knusprig werden.
• Kochspray verwenden: Ein leichtes Besprühen der Pommes mit etwas Kochspray sorgt für eine knusprigere Textur.
• Nicht überladen: Achte darauf, dass die Zucchini-Stifte beim Backen genügend Platz haben, damit sie gleichmäßig garen.
• Resteverwertung: Übrig gebliebene Zucchini-Pommes kannst du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und später im Ofen aufbacken, um sie wieder knusprig zu machen.
Variationen und Beilagen für Zucchini-Pommes
Zucchini-Pommes sind unglaublich vielseitig und passen zu vielen verschiedenen Gerichten. Hier sind einige Ideen für Dips und Variationen:
• Dips: Zu den Zucchini-Pommes passen wunderbar vegane Dips wie Kräuter-Dip, Guacamole, vegane Mayonnaise oder auch ein würziger Thai Sweet Chili Dip.
• Veganer Parmesan: Wenn du nach einer noch intensiveren Käse-Note suchst, kannst du Hefeflocken oder veganen Parmesan in die Panade mischen.
• Variationen: Du kannst die Gewürze in der Panade ganz nach deinem Geschmack anpassen – für eine schärfere Variante kannst du etwas Paprikapulver oder Cayennepfeffer hinzufügen.
Gesundes Snack-Erlebnis
Zucchini-Pommes sind nicht nur eine leckere, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Pommes. Sie sind vollgepackt mit Vitaminen und Nährstoffen, die aus der Zucchini stammen. Zudem sind sie kalorienarm und bieten eine perfekte Low-Carb-Möglichkeit für alle, die auf ihre Kohlenhydrataufnahme achten.
Lass dich von diesem Rezept inspirieren und probiere es selbst aus – du wirst überrascht sein, wie einfach es ist, knusprige Zucchini-Pommes zuzubereiten, die perfekt zu jeder Mahlzeit oder als Snack passen!
Fazit
Zucchini-Pommes sind eine großartige, gesunde Alternative zu herkömmlichen Pommes und bieten eine knusprige Textur und einen leckeren Geschmack ohne die vielen Kalorien und Kohlenhydrate. Sie sind einfach zuzubereiten und können perfekt an persönliche Vorlieben oder spezielle Ernährungsbedürfnisse angepasst werden. Ob im Ofen oder im Airfryer zubereitet, diese Pommes sind nicht nur ein Hit bei der ganzen Familie, sondern auch eine tolle Wahl für gesunde Snacks oder Beilagen. Wenn du auf der Suche nach einer Low-Carb-Option bist, die dennoch Geschmack und Knusprigkeit bietet, sind diese Zucchini-Pommes die perfekte Wahl!
Häufige Fragen (FAQ)
1. Kann ich Zucchini-Pommes auch frittieren?
Ja, Zucchini-Pommes können auch in Öl frittiert werden, wenn du es bevorzugst. Beachte jedoch, dass die Pommes dadurch mehr Fett aufnehmen. Für eine gesündere Variante empfehlen wir, sie im Ofen oder Airfryer zu backen, um den Fettgehalt zu reduzieren.
2. Wie bewahre ich übrig gebliebene Zucchini-Pommes auf?
Wenn du Zucchini-Pommes übrig hast, kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleiben für ein oder zwei Tage frisch, aber es ist am besten, sie im Ofen bei 180 °C wieder aufzuwärmen, damit sie ihre Knusprigkeit behalten.
3. Kann ich die Zucchini-Pommes auch glutenfrei machen?
Ja, das Rezept lässt sich problemlos glutenfrei zubereiten. Verwende dazu glutenfreies Mehl und Panko. Es gibt auch glutenfreie Semmelbrösel oder grobe Polenta, die als Ersatz für das Panko verwendet werden können.
Weitere passende Rezepte
- Salat aus marinierter Zucchini– 3 einfache Schritte
- Zucchini Reis Pfanne mit Feta – 20 Minuten leckeres Rezept
Zucchini-Pommes
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 4 Portionen
Description
Zucchini-Pommes sind eine gesunde und knusprige Alternative zu traditionellen Kartoffelpommes. Sie sind einfach zuzubereiten und bieten eine Low-Carb-Option für alle, die auf ihre Kalorien- oder Kohlenhydrataufnahme achten. Perfekt für einen Snack, eine Beilage oder als leichtes Hauptgericht.
Ingredients
- 2 mittelgroße Zucchini
- 1 Tasse Panko Paniermehl oder glutenfreie Semmelbrösel oder grobe Polenta (Maisgrieß)
- 1 TL getrocknete italienische Kräutermischung aus Oregano, Basilikum, Thymian
- ½ TL Knoblauchpulver
- 1 TL Salz oder nach Geschmack
- ¼ TL Pfeffer oder nach Geschmack
- 1 Prise Kurkuma (optional)
- ¼ Tasse Mehl (Weizen-, Dinkel-, Reis-, Kichererbsen- oder anderes glutenfreies Mehl)
- ⅓ Tasse ungesüßte Soja- oder Mandelmilch
- Kochspray (optional)
Instructions
- Ofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Ein Ofengitter darauf platzieren.
- In einer Schüssel Panko, italienische Kräuter, Knoblauchpulver, Kurkuma, Salz und Pfeffer vermischen. Mehl und Pflanzenmilch jeweils in andere Schalen geben.
- Zucchini in etwa 7,5 cm lange Stifte schneiden.
- Die Zucchini-Stifte nacheinander zuerst in Mehl wälzen, dann in Pflanzenmilch tauchen und zuletzt in der Panko-Mischung wenden. Die Panade gut andrücken.
- Die panierten Zucchini-Stifte auf das vorbereitete Ofengitter legen, mit etwas Kochspray besprühen und 20-25 Minuten goldbraun und knusprig backen.
Notes
- Für eine noch intensivere Käse-Note können Hefeflocken oder veganer Parmesan in die Panade gemischt werden.
- Die Zucchini-Stifte sollten nicht zu dick geschnitten werden, damit sie gleichmäßig garen und knusprig werden.
- Die Zucchini-Pommes können auch im Airfryer zubereitet werden – dann benötigen sie etwa 15 Minuten Backzeit.
- Für eine glutenfreie Variante einfach glutenfreies Mehl und Panko verwenden.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Category: Snack, Beilage, Vorspeise
- Method: Backen
- Cuisine: Amerikanisch, Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 154.1 kcal
- Sugar: 5.4 g
- Sodium: 302.7 mg
- Fat: 2.5 g
- Saturated Fat: 0.5 g
- Unsaturated Fat: 1.5 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 26.2 g
- Fiber: 3 g
- Protein: 6.8 g
- Cholesterol: 0 mg